Information about organization dodis.ch/R12006

Swiss Embassy in Kigali
Schweizerische Botschaft in Kigali (1970...)Swiss Embassy in Kigali (1970...)
Ambassade de Suisse à Kigali (1970...)
Ambasciata svizzera a Kigali (1970...)
Eröffnung einer Botschaft in Kigali, vgl. BR-Prot. Nr. 1565 vom 9.9.1970.
Cf. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 2010, p. 233.
Cf. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 2010, p. 233.
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Persons linked to this organisation (23 records found)
Date | Function | Person | Comments |
12.11.1963-2.4.1966 | Ambassador | Marcionelli, Arturo | Avec résidence à Leopoldville, vgl. E2500#1990/6#1481*. |
28.2.1967-29.6.1970 | Consul | Joss, Max | Tit. Botschaftssekretär, vgl. E2500#1990/6#1170*; Koordinator des Dienstes für technische Zusammenarbeit in Ruanda (Nachfolger von Othmar Hafner) vgl. E 2005(A) 1980/82 Bd. 219 (t.311). |
9.5.1968-31.5.1970 | Embassy Counsellor | Suter, Etienne | Tit. Ministre, cf. E2024-02A#1999/137#2334*; |
9.9.1970-28.6.1974 | Geschäftsträger a.i. | Suter, Robert | Vgl. E2500#1990/6#2299*. |
9.9.1970-31.12.1971 | Vizekonsul | Suter, Robert | Tit. Botschaftssekretär, vgl. E2500#1990/6#2299*. |
24.10.1971-16.1.1977 | Ambassador | Pestalozzi, Richard | Avec résidence à Nairobi, cf. PVCF No 998 du 14.6.1971. |
1.1.1972-8.9.1974 | Consul | Suter, Robert | Vgl. E2500#1990/6#2299*. |
1974-1976 | Consul | Robert, Fernand | |
16.6.1974-19.2.1977 | Geschäftsträger a.i. | Robert, Fernand | Vgl. Hist. Verz. d. diplomat. u. konsular. Vertretungen d. Schweiz seit 1798. 1997, S. 175. |
...1977... | Employee | Dolf, Benedikt | 1.12.1976–30.1.1979: Chef de Projet des Banques Populaires en Rwanda |
Relations to other organizations (1)
Swiss representation in Rwanda | is diplomatically carried out by | Swiss Embassy in Kigali | 1970- |
Written documents (8 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
3.4.1970 | 36723 | ![]() | Letter | Rwanda (General) |
Le Ministre Etienne Suter, Conseiller suisse auprès du Président Rwandais, a composé, avec la collaboration de son frère Louis-Marc Suter, une marche militaire dédiée au Président. La Marche Rwandaise... | fr |
6.3.1973 | 40331 | ![]() | Letter | Rwanda (General) |
Eine offizielle Reaktion der Schweiz auf die Ereignisse in Kigali erscheint heikel. Ein Ausdruck von Bedauern würde wohl falsch verstanden und als Kritik an der rwandischen Regierung aufgefasst... | de |
16.7.1973 | 62817 | ![]() | Letter | Swiss Advisors to the President in Rwanda |
Nach dem Umsturz in Ruanda stellt sich die Frage der Weiterführung der Mission von August R. Lindt als Präsidentenberater. Die Mission hängt sicherlich so lange in der Luft, bis sich General... | de |
9.8.1974 | 62816 | ![]() | Letter | Swiss Advisors to the President in Rwanda |
August Lindt spielt weiterhin eine nützliche Rolle in Rwanda und wird überall geschätzt. So gelingt es ihm radikale Tendenzen in Schacht zu halten. Der Putsch hatte keinen Einfluss auf die Rolle... | de |
11.2.1977 | 48422 | ![]() | End of mission report | Rwanda (General) |
Les contacts avec le Rwanda concernent presque exclusivement l'aide au développement, tandis que les relations culturelles, politiques, économiques et financières sont pratiquement inexistantes.... | fr |
25.5.1977 | 51292 | ![]() | Letter | Questions regarding appointing in the FPD/FDFA |
Après quatre mois à son poste, le nouvel ambassadeur de Suisse au Rwanda fait rapport du malaise existant chez les coopérants suisses qui estiment que «Berne» les néglige. | fr |
12.7.1978 | 51323 | ![]() | Telegram | Technical cooperation |
Échange sur l'intérêt de participer à un projet de développement au Rwanda en lien avec le PNUD. Il apparaît que les personnes responsables ne souhaitent pas forcément reprendre le projet qui pourrait... | fr |
15.12.1978 | 51683 | ![]() | Letter | Rwanda (General) |
Considérations sur l'opportunité de fermer l'ambassade suisse à Kigali, où les deux domaines importants sont le domaine consulaire et celui de la coopération au développement. Ce dernier étant le plus... | ml |
Received documents (9 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
4.3.1973 | 40319 | ![]() | Letter | Rwanda (Politics) |
M. Baroni expose les raisons de sa démission en tant que Directeur général de la Coopérative TRAFIPRO. Des problèmes éthniques rendent la gestion de la coopérative très compliquée. Il a en effet été... | fr |
20.7.1973 | 40335 | ![]() | Letter | Rwanda (Politics) |
Mise au clair du statut de M. Lindt qui était conseillé "personnel" du Président avant le coup d'État. Le régime militaire étant susceptible de subir des critiques, le fait que le premier officiel... | fr |
26.6.1974 | 39438 | ![]() | Circular | Technical cooperation |
Aufgrund von Neuverteilungen der Zuständigkeits- und Aufgabengebiete im Dienst für technische Zusammenarbeit wurde beschlossen, das schweizerische Entwicklungshelferprogramm ab 1.7.1974 einzustellen. | de |
16.7.1974 | 38479 | ![]() | Circular | Regional development banks |
Überblick über Diskussionen an der Jahresversammlung der Afrikanischen Entwicklungsbank sowie der erzielten Ergebnisse. Die Schweiz wird in Zukunft eine Stimmrechtsgruppe mit Belgien, Spanien und... | de |
13.4.1976 | 51612 | ![]() | Letter | UNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) |
Vue ses grandes difficultés financières, le PNUD demande à ses membres d’augmenter les contributions. La Suisse ne peut pas augmenter sa contribution mais est d’accord de prendre financièrement en... | fr |
28.2.1977 | 52240 | ![]() | Circular | Technical cooperation |
Erläuterungen zur spezifischen Verantwortung der Schweizer Missionschefs im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit, die Kollaboration mit einem Entwicklungsattaché an der Botschaft und mit den... | de |
18.7.1978 | 54189 | ![]() | Memo | Rwanda (General) |
Suite à la demande de la Direction de Trafipro, la DDA envisage d’informer les autorités rwandaises de l’avancement des travaux d’étude de la centralisation de Trafipro. Un projet de lettre est envoyé... | fr |
14.12.1978 | 54178 | ![]() | Letter | Rwanda (General) |
La DDA a l’impression que l’équipe suisse du projet agricole de Kibuye fait preuve d’un grand dynamisme et que les problèmes de fonds sont au fur et à mesure abordés. Également: Notice de... | fr |
15.10.1992 | 62873 | ![]() | Report | Rwanda (Economy) |
Gespräch über das durch die Schweiz seit 1987 finanzierte Exportförderungsprogramm in Rwanda und den Entscheid, das für die Jahre 1993–1996 vorgeschlagene Anschlussprojekt vorläufig nicht zu... | de |
Mentioned in the documents (34 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
9.9.1970 | 36720 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Rwanda (General) |
Depuis février 1967, un collaborateur de l'Ambassade de Suisse au Kenya est détaché en permanence à Kigali. Cette forme de représentation ne répond plus aux exigences. Le DPF estime qu'il convient... | ml |
4.1.1972 | 36702 | ![]() | Letter | Rwanda (General) |
Ruanda ist bezüglich der Kontakte mit seinen Nachbarn sehr zurückhaltend und zeigt sich eher misstrauisch gegenüber einer engeren Bindung mit der Ostafrikanischen Gemeinschaft. | de |
12.5.1972 | 36693 | ![]() | Letter | Rwanda (General) |
Aufgrund verschiedener Vorkommnisse hat das Vertrauen Ruandas in die Projekte der technischen Zusammenarbeit und insbesondere in die europäischen Experten gelitten. | de |
12.5.1972 | 36700 | ![]() | Letter | Rwanda (General) |
Die Zusammenarbeit mit Rwanda im Rahmen der Genossenschaft Trafipro birgt einige Verständigungsprobleme. Die Arbeit der Experten bedarf grossen Fingerspitzengefühls im Umgang mit den lokalen... | de |
26.2.1973 | 40330 | ![]() | Memo | Rwanda (General) |
Die Vertreter des Département missionaire informieren über die von Schülern vertriebenen Professoren am Collège Officiel in Kigali, die angespannte Situation in der Schule, die Ernennung des neuen... | de |
6.3.1973 | 40331 | ![]() | Letter | Rwanda (General) |
Eine offizielle Reaktion der Schweiz auf die Ereignisse in Kigali erscheint heikel. Ein Ausdruck von Bedauern würde wohl falsch verstanden und als Kritik an der rwandischen Regierung aufgefasst... | de |
25.7.1973 | 62818 | ![]() | Letter | Swiss Advisors to the President in Rwanda |
August R. Lindt hat von sich aus entschieden, seine Mission als Berater des Präsidenten von Ruanda auch unter dem neuen Machthaber weiterzuführen. Ein Abbruch des Projekts erschien nicht sinnvoll, da... | de |
1.8.1973 | 62815 | ![]() | Letter | Swiss Advisors to the President in Rwanda |
August Lindt a accepté la mission de conseiller du nouveau président au Rwanda sans en référer à l'ambassade de Suisse et à la centrale à Berne. Pour la suite de la mission, il faudra suivre... | fr |
7.8.1973 | 62824 | ![]() | Letter | Swiss Advisors to the President in Rwanda |
A. Lindt défend sa position de conseiller personnel auprès du Président rwandais J. Habyarimana. Il estime que c'est à la Suisse de s'adapte aux différences politiques et institutionnelles des pays en... | fr |
4.3.1974 | 40344 | ![]() | Letter | Rwanda (General) |
Aufgrund der Grösse und der Bedeutung des schweizerischen Entwicklungshilfeprogramms in Ruanda braucht es in Kigali eine ständige Vertretung. Allerdings sollten über die Aufgaben und den Status dieser... | de |
Addressee of copy (9 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
16.1.1973 | 39600 | ![]() | Letter | Burundi (Politics) | ![]() | de |
21.2.1973 | 40329 | ![]() | Letter | Rwanda (Politics) |
Les problèmes éthniques se font ressentir jusque dans le Collège officiel de Kigali où les étudiants Tutsis sont persécutés et ne peuvent réintégrer l'établissement malgré plusieurs mesures. La... | fr |
5.4.1973 | 40322 | ![]() | Letter | Rwanda (General) |
Der Vorschlag von ruandischer Seite J.-B. Habialimana als neuen und alleinigen Direktor der Trafipro einzusetzen, stösst bei den schweizerischen Experten auf Skepsis. Nach der Freistellung der... | de |
22.6.1973 | 40332 | ![]() | Letter | Rwanda (General) |
Aufgrund der Ereignisse am Collège bietet sich der Schweiz die Gelegenheit, sich aus dem COK-Projekt zurückzuziehen. Dies würde erstens das Budget entlasten und zweitens der ruandischen Seite zeigen,... | de |
16.7.1973 | 40343 | ![]() | Letter | Rwanda (Politics) |
Nach dem Staatsstreich in Rwanda ist die Lage verhältnismässig ruhig. Der Wechsel der Regierung wird im Allgemeinen begrüsst. Die schweizerische Entwicklungshilfe kann vermutlich sogar unter besseren... | de |
4.3.1974 | 40344 | ![]() | Letter | Rwanda (General) |
Aufgrund der Grösse und der Bedeutung des schweizerischen Entwicklungshilfeprogramms in Ruanda braucht es in Kigali eine ständige Vertretung. Allerdings sollten über die Aufgaben und den Status dieser... | de |
18.3.1974 | 40314 | ![]() | Letter | Rwanda (General) |
Für die Entwicklungszusammenarbeit mit Ruanda sollte vermehrt die Gesamtheit aller Projekte und nicht mehr nur die einzelnen Projekte betrachtet werden. Ausserdem soll ein etwas kleineres... | de |
29.5.1974 | 40347 | ![]() | Letter | Rwanda (Economy) |
Es scheint nicht nachvollziehbar, weshalb Ruanda das Investitionsschutzabkommen mit der Schweiz aus dem Jahre 1963 nicht ratifizieren will. Vor allem, da Ruanda eines der Schwerpunktländer der... | de |
27.11.1974 | 40326 | ![]() | Letter | Rwanda (General) |
Nach dem turbulenten Geschäftsjahr 1973 verliefen die Verhandlungen über die Trafipro äusserst zäh. Das schliesslich abgeschlossene neue Abkommen zwischen der Schweiz und Rwanda wird als grosser... | de |