Information about organization dodis.ch/R11

Image
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion (1995–2000...)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction politique (1995–2000...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica (1995–2000...)
EDA/Politische Direktion (1979–1995)
FDFA/Directorate of Political Affairs (1979–1995)
DFAE/Direction Politique (1979–1995)
DFAE/Direzione politica (1979–1995)
EPD/Politische Direktion (1973–1978)
DPF/Direction politique (1973–1978)
DPF/Direzione politica (1973–1978)
EPD/Abteilung für Politische Angelegenheiten (1946–1973)
DPF/Division des affaires politiques (1946–1973)
DPF/Affari politici (1946–1973)
EDA/STS/PD (1979...)
DFAE/SEE/DP
EDA/SES/DP
Politische Direktion
PD EDA
EDA/PD

Workplan

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (238 records found)
DateFunctionPersonComments
9.1971-4.1974EmployeeRamseyer, Paul André
1972-1974Diplomatischer MitarbeiterPedotti, Gian Federico
10.1.1972-31.12.1972Stellvertreter des ChefsThévenaz, PierreTit. ministre plénipotentiaire. Nomination par le Conseil fédéral le 27.10.1971, cf. PVCF No 1839.
1.1.1973-15.3.1975Deputy DirectorGelzer, MichaelVgl. Staatskalender 1974/1975, S. 60.
1.1.1973-25.9.1973Deputy DirectorThévenaz, PierreVgl. E2500#1990/6#2325*.
18.3.1973-19.1.1976Stellvertreter des ChefsMüller, CharlesNomination par le Conseil fédéral le 21.2.1973, cf. PVCF No 299.
2.9.1973–4.1.1976Deputy DirectorZiegler, François deTit. ambassadeur, nomination par le Conseil fédéral le 27.6.1973, cf. PVCF No 1098.
1975-1980Deputy DirectorHegner, Anton RobertNomination par le Conseil fédéral le 12.11.1975, cf. PVCF No 2091.
1975...EmployeeWidrig, HannaKoordination der EDA-Sekretärinnen
13.2.1975-2.12.1979Deputy DirectorIselin, JürgTit. Botschafter, vgl. E2024-02A#1999/137#1183*; Nomination par le Conseil fédéral le 30.9.1974, cf. PVCF No 1509.

Relations to other organizations (15)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs belongs toFederal Department for Foreign AffairsBis 1995.
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs belongs toFDFA/State SecretariatAb 1995.
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division Ibelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs E2004B#1990/219#184*, Note du 13.7.1973 du DPF aux missions diplomatiques à Berne pour informer sur la nouvelle organisation du DPF.
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division IIbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs cf. E2004B#1990/219#1984*, circulaire du 13.7.1973 du DPF aux Missions diplomatiques accrédités en Suisse:
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II/Consular Protectionbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs cf. E2004B#1990/219#184*: note du DPF aux missions diplomatiques à Berne du 12.7.1973 (cf. PVCF du 27.6.1973):
FDFA/State Secretariat/Protocolbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs cf. dodis.ch/14074, p. 41.
FDFA/Directorate of International Organizationsbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs Dès 1977, cf. E2004B#1990/219#184*, circulaire du 3.10.1977 sur la création de la Division politique III
EDA/Politische Direktion/Kanzleiis part of FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs
EDA/Politische Direktion/Politische Sonderfragenbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs
EDA/Politische Direktion/Zentrale Diensteis part of FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs

Written documents (974 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.12.19485424pdfLetterYugoslavia (Politics) Suite à une protestation de la Légation de Yougoslavie à Berne, Rudolf Bindschedler prie le procureur de la Confédération d'agir avec discrétion et surtout exactitude en ce qui concerne la...
fr
16.12.19484217pdfMemoEast-West-Trade (1945–1990) Demarchen des amerikanischen Gesandten Vincent betr. Osthandel der Schweiz.
fr
5.1.19493940pdfLetterQuestions concerning the Recognition of States Zur Frage, ob Anerkennung Transjordaniens und Israels gleichzeitig vorzunehmen sei. Das EPD schlägt einen Trick vor: es soll versucht werden, die beiden Anerkennungen voneinander zu entkoppeln und...
de
19.1.19494385pdfLetterGermany (USSR zone) EPD an de Diesbach betr. Errichtung eines schweiz. Generalkonsulats bei der SMAD
de
3.2.19495687pdfLetterRomania (Politics) EPD an schweiz. Gesandten in Bukarest betr. Schweizerkolonie in Rumänien und Repressionen ihr gegenüber
de
8.2.19493260pdfLetterRussia (Politics) Angelegenheit Fritz Platten und Berta Zimmermann, die in der UdSSR verschollen sind (später beide vom NKWD hingerichtet). EPD zieht es vor, diese Angelegenheit vorderhand auf sich beruhen zu lassen....
de
9.3.19494464pdfMemoIntelligence service Nachrichtendienstaffäre Karel Fuchs
fr
18.3.19493382pdfLetterNorway (General)
Volume
Instructions du DPF au Ministre de Suisse à Oslo, en prévision de réactions soviétiques au cas où la Norvège signerait le Pacte de l'Atlantique.
Instruktionen des EPD an den Schweizer Minister in...
fr
6.4.194969129pdfTelegramIreland (General) La Suisse ne sait pas si elle peut féliciter le président irlandais pour l'accession de l'Irlande au statut de république et demande à sa représentation à Londres de vérifier si le British Foreign...
fr
11.5.19496922pdfLetterMyanmar (General) Une solution pacifique de la guerre civile en Birmanie semble peu probable. Il faut donc continuer à observer l'évolution sans entrer en contact trop étroit avec le gouvernement en place, dont...
fr

Received documents (1441 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.1.19508655pdfLetterPoland (Economy) Menée subversives sous le couvert d'activité commerciale
fr
20.1.19508813pdfLetterAustria (Politics) Beziehung zwischen dem schweizerischen Generalstab und den französischen Besatzungsbehörden: nur zwei Offiziere (Brunner, Tardent) haben die französische Einladung angenommen, mit negativen Reaktionen...
fr
21.1.19508033pdfPolitical reportFederal Republic of Germany (Politics) Britisches Missbehagen über den Aufenthalt von Joseph Müller in der Schweiz, da Müller für eine Neutralisierung Deutschlands eintrete. Frage, ob die Schweiz einen neutralen "Bandwurm"...
de
1.2.19502671pdfLetterForeign interests Le gouvernement roumain exige que la Suisse cesse de représenter les intérêts grecs en Roumanie.
fr
10.2.19508539pdfPolitical reportHungary (Politics)
Volume
Entretien avec Rakosi au sujet des relations bilatérales, liberté de la presse, indemnisation des biens étatisés.
Gespräch mit Rakosi betreffend die bilateralen Beziehungen, Pressefreiheit,...
de
13.2.19508478pdfMemoIsrael (Politics) "Der hiesige Vertreter Aegyptens sprach bei Herrn Minister Zehnder vor und wies darauf hin, dass die Errichtung einer Schweizerischen Gesandtschaft in Israel von Aegytpen als unfreundlicher Akt...
de
14.2.19508002pdfLetterFederal Republic of Germany (Politics) A. Huber an A. Zehnder betreffend den britischen Druck auf die Schweiz im Zusammenhang mit den facto-Beziehungen zur DDR (vorgesehene Wirtschaftsverhandlungen)
de
21.2.19507996pdfMemoGerman Democratic Republic (Economy) EPD-Notiz betreffend noch hängige schweizerische Rechtsschutzfragen in der DDR.
de
25.2.19508475pdfLetterPakistan (Economy) Beziehungen zwischen Pakistan und der Südafrikanischen Union: Pakistan ist aufgrund der politischen Probleme mit Indien auf neue Absatzmärkte angewiesen. Südafrika ist in dieser Hinsicht sehr...
fr
8.3.19508440pdfLetterIndia (Economy) Hotz reagiert auf Dänikers Anfrage, eine private Wirtschaftsdelegation auf eine Studienreise nach Indien zu schicken, um Investitions- und Kapitalexportmöglichkeiten zu prüfen. Indien ist stark am...
de

Mentioned in the documents (1111 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
[16.11.1993...]64828pdfMemoUnited States of America (USA) (General) Die Reise von Staatssekretär Kellenberger nach Washington diente zur persönlichen Kontaktaufnahme mit der Clinton Administration. Inhaltlich ging es um die Partnerschaft für den Frieden, die KSZE, den...
de
17.11.199362243pdfReportOrganizational issues of the FPD/FDFA Ausgehend von den festgestellten Schwachstellen werden im Bericht verschiedene Optionen für die Reorganisation der Führungsstrukturen im EDA aufgezeigt. Die historisch gewachsenen, atomistischen...
de
19.11.199364623pdfMemoRussia (General) Positionspapier der Politischen Direktion zur Rolle Russlands als Ordnungmacht auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion. Russland, dessen Demokratie keineswegs gefestigt ist und wo die Rolle des...
de
22.11.199363895pdfMinutes of the Federal CouncilImage of Switzerland abroad Le Conseil fédéral approuve le rapport d'activités 1989–1992 de la Commission de coordination pour la présence de la Suisse à l'étranger. Les 4 années passées en revue ont été particulièrement...
ml
25.11.199365262pdfMemoStart bilateral Negociations (1993–1994) Si, comme le souhaite le Chef du département, le Chef du Bureau de l'intégration ne coordonnera plus à l'avenir les négociations bilatérales avec l'Europe, il importe néanmoins au Directeur de l'OFAEE...
fr
1.12.199364972pdfMemorandum (aide-mémoire)European Union (EEC–EC–EU) La Suisse, dont la sécurité dépend largement de celle de l'Europe, soutient les objectifs du projet de Pacte de stabilité et juge positive l'approche proposée. La contribuation suisse pourrait se...
ml
8.12.199364511pdfMemoEnhanced cooperation with Central and Eastern Europe (1989–)
Volume
Im Fall der autoritär regierten zentralasiatischen Republiken ist fraglich, ob diese Staaten die Bedingungen zur Gewährung von Kreditgarantien erfüllen können. Im Zweifelsfall soll das umfassende...
de
13.12.199362310pdfMinutes of the Federal CouncilExport of war material Vom Entwurf des Bundesgesetzes über das Kriegsmaterial und den Erläuterungen wird Kenntnis genommen. Das EMD wird ermächtigt, bei den Kantonen, den politischen Parteien und interessierten...
ml
22.12.199364083pdfMinutes of the Federal CouncilExport of war material Vom Entwurf zu einem Bundesgesetz über die Kontrolle von Gütern mit ziviler und militärischer Verwendungsmöglichkeit und vom erläuternden Bericht dazu wird Kenntnis genommen. Das EVD wird ermächtigt,...
de
22.12.199364084pdfMinutes of the Federal CouncilExport of war material Die Verordnung über die Güteraus- und Güterdurchfuhr wird gutgeheissen und auf
den 1.3.1994 in Kraft gesetzt. Das BAWI wird ermächtigt, den neuen Schwellenwert für die bewilligungsfreie Ausfuhr...
de

Addressee of copy (250 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.7.195054322pdfLetterKorean War (1950–1953) Le Conseil de sécurité a décidé de renvoyer la discussion du rapport MacArthur. Cependant le prochain tournus de la présidence du Conseil à l’URSS risque de poser quelques problèmes. Pour cette raison...
fr
10.1.195649243pdfMinutes of the Federal CouncilSudan (General) Le Conseil fédéral décide de reconnaître le Soudan comme État indépendant et souverain et charge le Département politique fédéral d'en faire la communication.

Également: Département...
fr
15.8.195640908pdfLetterCrude oil and natural gas Vertreter amerikanischer und venezolanischer Ölfirmen sind der Meinung, dass die Produktion dieser Gebiete ausreichen sollte, im Falle der Schliessung des Suezkanals Europas Bedarf zu decken. Bei...
de
14.9.195640909pdfLetterCrude oil and natural gas Im Falle einer Schliessung des Suezkanals, vorausgesetzt, dass für Europa Bezüge über Pipelines sowie über die Route um das Kap der Guten Hoffnung möglich bleiben, sollte die US-Produktion den...
de
29.11.196040507pdfLetterBhutan (General) Die Schweiz steht dem inoffiziellen Gesuch Bhutans für Entwicklungshilfe wohlwollend gegenüber. Vor einem offiziellen Gesuch sollte aber erst ein schweizerischer Experte ein Augenschein vor Ort...
de
15.7.196540753pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Correspondance entre la Division du Commerce et l'Ambassade de Suisse à Léopoldville sur la problématique du contrôle des prix imposé par la Banque centrale du Congo.
fr
8.10.196553225pdfMemoGuinea (Economy) Motor-Columbus hat den Auftrag zur Gesamtplanung der Energieversorgung Guineas erhalten. Eine Studie soll einen Überblick über die zu realisierenden Projekte verschaffen. Der Delegierte für technische...
de
29.11.196753224pdfMemoGuinea (General) Nach der Ausweisung der katholischen Missionare aus Guinea, unter denen sich eine grosse Zahl von Schweizern befanden, könne das bei der DEH beantragte Beratungsprojekt zur Zeit nicht ausgeführt...
de
21.11.196936048pdfLetterLaos (General) Bericht über die Ergebnisse des Antrittsbesuchs beim König und weiterer offizieller Visiten in Laos. Es fanden Gespräche über die politische Situation, Besprechungen auf monetärem und wirtschaftlichem...
de
6.4.197035443pdfLetterTerrorism Réponse de P. Graber à J.D. Grandjean, Ambassadeur de Suisse à Alger. Les États arabes, en encouragent ouvertement les terroristes, portent une responsabilité morale pour des actes terroristes comme...
fr