Information about organization dodis.ch/R11

Image
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion (1995–2000...)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction politique (1995–2000...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica (1995–2000...)
EDA/Politische Direktion (1979–1995)
FDFA/Directorate of Political Affairs (1979–1995)
DFAE/Direction Politique (1979–1995)
DFAE/Direzione politica (1979–1995)
EPD/Politische Direktion (1973–1978)
DPF/Direction politique (1973–1978)
DPF/Direzione politica (1973–1978)
EPD/Abteilung für Politische Angelegenheiten (1946–1973)
DPF/Division des affaires politiques (1946–1973)
DPF/Affari politici (1946–1973)
EDA/STS/PD (1979...)
DFAE/SEE/DP
EDA/SES/DP
Politische Direktion
PD EDA
EDA/PD

Workplan

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (238 records found)
DateFunctionPersonComments
1.6.1950-20.11.1953Deputy Head of DepartmentDecroux, JeanTit. Legationsrat.
23.6.1950-31.12.1953LawyerRiva, GuidoVgl. E2500#1990/6#1959*.
1.7.1950-28.6.1953Volkswirtschaftlicher BeamterFrei, WilliamVgl. E2500#1990/6#755*.
1.7.1950-17.10.1952LawyerSuter, EtienneVgl. E2024-02A#1999/137#2334*.
8.7.1950-18.5.1953Secretary of LegationFedele, CarloVgl. E2500#1968/87#383*.
20.7.1950–31.12.1951Embassy attachéGallusser, HansVgl. E2024-02A#1999/137#880*.
1.9.1950-31.12.1953Head of SectionBührer, RudolfNommé par PVCF No 1884 du 17.10.1950; cf. aussi PVCF No 1843 du 9.11.1954 (non re-election et recours)
1.9.1950-17.12.1954Head of SectionGut, GottliebNommé par PVCF No 1884 du 17.10.1950.
1.10.1950-31.12.1952Secretary of LegationHumbert, JeanVgl. E2500#1990/6#1082*.
1.11.1950-21.9.1951LawyerMuller, BrunoVgl. E2500#1968/87#894*.

Relations to other organizations (15)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs belongs toFederal Department for Foreign AffairsBis 1995.
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs belongs toFDFA/State SecretariatAb 1995.
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division Ibelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs E2004B#1990/219#184*, Note du 13.7.1973 du DPF aux missions diplomatiques à Berne pour informer sur la nouvelle organisation du DPF.
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division IIbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs cf. E2004B#1990/219#1984*, circulaire du 13.7.1973 du DPF aux Missions diplomatiques accrédités en Suisse:
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II/Consular Protectionbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs cf. E2004B#1990/219#184*: note du DPF aux missions diplomatiques à Berne du 12.7.1973 (cf. PVCF du 27.6.1973):
FDFA/State Secretariat/Protocolbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs cf. dodis.ch/14074, p. 41.
FDFA/Directorate of International Organizationsbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs Dès 1977, cf. E2004B#1990/219#184*, circulaire du 3.10.1977 sur la création de la Division politique III
EDA/Politische Direktion/Kanzleiis part of FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs
EDA/Politische Direktion/Politische Sonderfragenbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs
EDA/Politische Direktion/Zentrale Diensteis part of FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs

Written documents (974 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.8.199356014pdfAddress / TalkPolitical Department / Department for Foreign Affairs Schwerpunkte: Balkan, UNO, nachhaltige Entwicklung, humanitäre Hilfe
de
1.9.199362270pdfLetterExport of war material Aufgrund der gemachten Erfahrungen bei der Konsultation des EDA bezüglich Aus- und Durchfuhr von Kriegsmaterial und um die Behandlung von Gesuchen von geringerer Bedeutung zu beschleunigen, wünscht...
de
3.9.199364315pdfMemoFederal Republic of Germany (Politics) Im Mittelpunkt der Gespräche der Staatssekretäre Kellenberger und Kastrup in Bonn standen die europäischen Integration und die europäischen Sicherheitsarchitektur, die Lage im ehemaligen Jugogoslawien...
de
23.9.199364966pdfLetterMinority Issues Die Schweiz setzt sich dafür ein, dass in bestehenden Menschenrechtsnormen der Minderheitenschutz besser verankert wird. Dies insb. durch die Beteiligung an Aktivitäten, die unter der Schirmherrschaft...
de
26.10.199366266pdfMemoReport on Switzerland's foreign policy in the 1990s (1993) Im Bericht sollte unbedingt der Volkswillen, wie er in den Abstimmungen über den EWR und den UNO-Beitritt zum Vorschein kam, berücksichtigt werden. Bei der Terminierung von strategischen Zielen soll...
de
27.10.199366265pdfMemoReport on Switzerland's foreign policy in the 1990s (1993) Der Mitbericht des EFD stellt einige Aussagen betreffend der Neutralität in Frage, die eine hochrangige interdepartementale Arbeitsgruppe in ihrem Bericht über die Neutralität mit einer klaren...
de
19.11.199364623pdfMemoRussia (General) Positionspapier der Politischen Direktion zur Rolle Russlands als Ordnungmacht auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion. Russland, dessen Demokratie keineswegs gefestigt ist und wo die Rolle des...
de
25.11.199362262pdfMemoExport of war material In Bezug auf die Anliegen, welche das EDA auf Verwaltungsebene eingebracht hat, ist der Entwurf zur Revision des Kriegsmaterialgesetzes besser ausgefallen, als zu Beginn erwartet werden konnte. Die...
de
1.12.199364972pdfMemorandum (aide-mémoire)European Union (EEC–EC–EU) La Suisse, dont la sécurité dépend largement de celle de l'Europe, soutient les objectifs du projet de Pacte de stabilité et juge positive l'approche proposée. La contribuation suisse pourrait se...
ml
8.12.199364511pdfMemoEnhanced cooperation with Central and Eastern Europe (1989–)
Volume
Im Fall der autoritär regierten zentralasiatischen Republiken ist fraglich, ob diese Staaten die Bedingungen zur Gewährung von Kreditgarantien erfüllen können. Im Zweifelsfall soll das umfassende...
de

Received documents (1442 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.10.197649655pdfLetterGerman Democratic Republic (Others) Der DDR-Anwalt W. Vogel sondiert wegen des Gesuchs um Haftentlassung von G. Wolf in Verbindung mit einem in der UdSSR inhaftierten Schweizerbürger. Botschafter H. Miesch erklärt kategorisch, eine...
de
27.10.197650558pdfMemoHungary (Economy) Impressions générales sur des voyages de C. Sommaruga en Hongrie et Roumanie. Budapest fait preuve d'un fort goodwill envers la Suisse; pour Bucarest, la Suisse comme pays neutre joue un rôle de...
fr
1.11.197648679pdfLetterRussia (General)
Volume
Der schweizerische Botschafter in Moskau befürchtet, dass die bilateralen Beziehungen in eine Periode des «kalten Krieges» treten. Die Lösung hängiger Fragen wird von den sowjetischen Instanzen immer...
de
4.11.197650296pdfTelegramFederal Republic of Germany (General) Bei den Gesprächen zwischen A. Weitnauer und Staatssekretär W. Gelhoff in Bonn kommen die politische Lage in der BRD, die Ost-West- sowie die Atlantischen Beziehungen, die Abrüstung, europäische...
de
19.11.197660573pdfTelexSenegal (General) Der senegalesische Präsident Léopold Senghor beabsichtigt, einen Sozialistenkongress in Genf zu besuchen. Aus Angst vor militantem Protest gegen Senghor sollen in den nächsten Monaten keine Visa an...
de
22.11.197648405pdfLetterRomania (Economy) Une nouvelle rumeur d’achat, par les Roumains, de matériel militaire suisse peut être démentie. Les pourparlers de 1974 avec la maison Saurer SA portant sur la vente d’éléments pour chars blindés sont...
fr
25.11.197652414pdfLetterWestern Sahara Il est difficile d’évaluer les risques financiers que peuvent encourir les entreprises suisses désireuses de participer aux travaux envisagés pour développer l’ex-Sahara espagnol. Les risques...
fr
10.12.197651166pdfLetterUnited Kingdom (Others) Es stellt sich die Frage, ob ein grünes Kreuz oder weissen Kreuz auf grünem Hintergrund das Schweizerwappen verletze oder im Sinn der Genfer Rotkreuz Konvention als mit de Schweizerwappen...
de
21.12.197652924pdfLetterSocial Insurances Die Swissair ist an die Schweizerische Ausgleichskasse gelangt, ob in bestimmten Ländern ihre Einnahmen nicht zur Bezahlung der AHV-Leistungen verwendet werden könnten. Diese ist grundsätzlich dazu...
de
27.12.197652910pdfLetterLibya (Economy) Die im Wadi El Shati zurückgebliebenen Arbeiter der Gruppe Hässig durften «die schönste Weihnachtsgeschichte ihres Lebens» erleben. Libysche Christen verschiedener Bekenntnisse, die um die Not der...
de

Mentioned in the documents (1111 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.6.193965908pdfMinutesStructure of the representation network Nationalrat Meierhans stellt sich gegen die Umwandlung des Generalkonsulats in Dublin in eine Gesandtschaft. Er ist nicht gegen eine Aufwertung per se, sieht aber die tiefen wirtschaftlichen...
ml
1.11.1943-1.12.194326437Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
1945-194822824Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)20 - ICE: Movements of escape (by national socialists) Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
18.10.19451740pdfMinutesGermany (USSR zone) Protokoll über die Orientierung der schweiz. Delegation für die Heimschaffung von Schweizern aus der russisch besetzten Zone
de
6.3.194663647pdfProposalOrganizational issues of the FPD/FDFA Das EPD schlägt eine praktische Reorganisation seiner Abteilungen vor, die eine baldige gesetzliche Neuordnung ermöglichen soll. Zwei Prinzipien bestimmen diese Reorganisation: die Entflechtung der...
de
25.3.194660458pdfMinutes of the Federal CouncilOrganizational issues of the FPD/FDFA Im Sinne einer Sofortmassnahme wird das Politische Departement provisorisch reorganisiert. An Stelle der Abteilung für Auswärtiges gibt es neu drei Abteilungen und zwei Dienste, die alle dem...
de
10.4.194663446pdfCircularOrganizational issues of the FPD/FDFA Der Bundesrat hat einer sofortigen Reorganisation des EPD zugestimmt. Die Abteilung für Auswärtiges wird aufgelöst und die Aufgaben auf mehrere Dienstzweige verteilt.
de
13.1.19472319pdfReportUNO – General Rapports de la délégation suisse à la 1ère Assemblée de l'ONU. La Charte des Nations Unies ne connait pas les observateurs, raison pour laquelle la Suisse n'a pas pu prendre place parmi les...
de
7.2.194763022pdfMinutes of the Federal CouncilUNO – General La question d'une représentation permanente auprès des Nations Unies à New York mérite d'être suivi avec attention, mais ne doit pas être résolue immédiatement. Le moment venu, le problème devra être...
fr
14.2.194764613pdfReportFederal Republic of Germany (General) Seit der Schaffung der Dienststelle für die treuhänderische Verwaltung der Gebäude, des Mobiliars, der Archive und der Vermögensmittel des Deutschen Reiches in der Schweiz 1945 hat sich nicht viel...
de

Addressee of copy (250 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.1.197540644pdfMemoSwiss financial market Le Procureur général du Zaïre s'est rendu en Suisse en raison de fonds zaïrois se trouvant au Crédit suisse. Il désire les rapatrier, ce qui soulève certains problèmes d'ordre juridique. Puisqu'il...
fr
31.1.197539135pdfMemoSouth Vietnam (1954-1976) (General) Die Vietcongvertreter in Genf beginnen allmählich die Haltung der Schweiz und ihre Auslegung der Neutralitätspflichten zu verstehen. Der Chef des GRP-Büros in Genf entwickelt eine eifrige...
de
14.2.197537737pdfTelegramSaudi Arabia (Economy) Angesichts der aktuellen währungspolitischen Probleme und hinsichtlich der Erschliessung neuer Absatzmärkte für die Exportindustrie, scheint der Zeitpunkt für die Entsendung einer schweizerischen...
de
17.2.197539790pdfLetterEritrea (General) Das IKRK hat in Äthiopien keine Handlungsfreiheit und die Regierung ist zu keinen Gesprächen bereit. Ursache dafür dürfte sein, dass der dortige IKRK-Vertreter klar deklariert hat, dass man auch mit...
de
24.2.197538316pdfMemoItaly (Economy) La réunion de la Commission mixte italo-suisse s'est déroulée dans une bonne atmosphère, mais les délégations n'ont pas réussi à rédiger de communiqué de presse commun. La présence, côté italien, d'un...
ml
25.2.197539805pdfLetterFlight capital Weil die äthiopische Regierung sämtliche Ressourcen auf die Lösung des Eritrea-Konflikts konzentriert, kommt die Frage des Kaiservermögens in der Schweiz gegenwärtig nirgends zur Sprache. Dennoch...
de
28.2.197540365pdfMemoMexico (Economy) Die mexikanischen Wochen in der Schweiz umfassen Tagungen über Tourismus, Wirtschaft sowie kulturelle Veranstaltungen. Es stellt sich die Frage, ob der Bundespräsident neben dem mexikanischen...
de
28.2.197548418pdfEnd of mission reportIndia (General) Ausführlicher Bericht über den Stand der schweizerisch-indischen Beziehungen mit Fokus auf Entwicklungszusammenarbeit, Finanzhilfe, industrielle Kooperation sowie den Kontakten des Schweizer...
de
4.3.197540212pdfLetterIndia (General) In der Entwicklungszusammenarbeit mit Indien hat der Bundesrat in Folge des indischen Atomtests eine gewisse Zurückhaltung, auch quantitativ, beschlossen. Es wird deshalb vorderhand keine neuen...
de
21.3.197539011pdfLetterLibya (Economy) La Libye souhaite conclure un accord de coopération technique avec la Suisse, à l'instar de ceux qu'elle a conclus avec la Yougoslavie ou la Suède.
fr