Information about organization dodis.ch/R11

Image
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion (1995–2000...)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction politique (1995–2000...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica (1995–2000...)
EDA/Politische Direktion (1979–1995)
FDFA/Directorate of Political Affairs (1979–1995)
DFAE/Direction Politique (1979–1995)
DFAE/Direzione politica (1979–1995)
EPD/Politische Direktion (1973–1978)
DPF/Direction politique (1973–1978)
DPF/Direzione politica (1973–1978)
EPD/Abteilung für Politische Angelegenheiten (1946–1973)
DPF/Division des affaires politiques (1946–1973)
DPF/Affari politici (1946–1973)
EDA/STS/PD (1979...)
DFAE/SEE/DP
EDA/SES/DP
Politische Direktion
PD EDA
EDA/PD

Workplan

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (238 records found)
DateFunctionPersonComments
1.6.1950-20.11.1953Deputy Head of DepartmentDecroux, JeanTit. Legationsrat.
23.6.1950-31.12.1953LawyerRiva, GuidoVgl. E2500#1990/6#1959*.
1.7.1950-28.6.1953Volkswirtschaftlicher BeamterFrei, WilliamVgl. E2500#1990/6#755*.
1.7.1950-17.10.1952LawyerSuter, EtienneVgl. E2024-02A#1999/137#2334*.
8.7.1950-18.5.1953Secretary of LegationFedele, CarloVgl. E2500#1968/87#383*.
20.7.1950–31.12.1951Embassy attachéGallusser, HansVgl. E2024-02A#1999/137#880*.
1.9.1950-31.12.1953Head of SectionBührer, RudolfNommé par PVCF No 1884 du 17.10.1950; cf. aussi PVCF No 1843 du 9.11.1954 (non re-election et recours)
1.9.1950-17.12.1954Head of SectionGut, GottliebNommé par PVCF No 1884 du 17.10.1950.
1.10.1950-31.12.1952Secretary of LegationHumbert, JeanVgl. E2500#1990/6#1082*.
1.11.1950-21.9.1951LawyerMuller, BrunoVgl. E2500#1968/87#894*.

Relations to other organizations (15)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs belongs toFederal Department for Foreign AffairsBis 1995.
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs belongs toFDFA/State SecretariatAb 1995.
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division Ibelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs E2004B#1990/219#184*, Note du 13.7.1973 du DPF aux missions diplomatiques à Berne pour informer sur la nouvelle organisation du DPF.
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division IIbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs cf. E2004B#1990/219#1984*, circulaire du 13.7.1973 du DPF aux Missions diplomatiques accrédités en Suisse:
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II/Consular Protectionbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs cf. E2004B#1990/219#184*: note du DPF aux missions diplomatiques à Berne du 12.7.1973 (cf. PVCF du 27.6.1973):
FDFA/State Secretariat/Protocolbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs cf. dodis.ch/14074, p. 41.
FDFA/Directorate of International Organizationsbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs Dès 1977, cf. E2004B#1990/219#184*, circulaire du 3.10.1977 sur la création de la Division politique III
EDA/Politische Direktion/Kanzleiis part of FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs
EDA/Politische Direktion/Politische Sonderfragenbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs
EDA/Politische Direktion/Zentrale Diensteis part of FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs

Written documents (974 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.4.197851892pdfLetterPakistan (Politics) Dem Besuch einer pakistanischen Militärdelegation in der Schweiz
sollte an einem nicht allzu nahen Datum zugestimmt werden. Eine ungewollte Brüskierung Pakistans, trotz allen innenpolitischen...
ml
31.5.197848518pdfMemoSaudi Arabia (Politics) Conseils, notes et remarques pour Pierre Aubert en vue de l'entretien du conseiller fédéral avec le roi d'Arabie saoudite à Genève.
fr
6.6.197850848pdfLetterSouth Korea (Politics) Aus prinzipiellen Überlegungen muss zum Besuch eines südkoreanischen Rüstungsspezialisten in der Schweiz ein negativer Entscheid gefällt werden. Dagegen kann dem Besuch des Ausbildungschefs der...
de
13.6.197848537pdfMemoVatican (the) (Holy See) (Politics)
Volume
Il ne semble pas opportun d’entamer le processus pour la nomination d’un ambassadeur auprès du Saint-Siège, notamment pour des raisons de politique intérieure (question jurassienne et l’initiative de...
fr
27.6.197852907pdfTelegramRussia (Politics) Das Verschwinden des Diplomaten W. B. Resun zeugt von einem grossen Machtspiel, das im Gange ist und das die Sowjets für den Augenblick offenbar verloren haben. Da die Ereignisse sich auf...
de
28.6.197852416pdfMemoWestern Sahara Une délégation parlementaire marocaine a été reçue par le président du Conseil des États et trois autres membres de l'Assemblée fédérale. Le but de la délégation était de contrer, en reprenant les...
fr
17.7.197851982pdfLetterNear and Middle East Der Ausbau der Schweizer Vertretungen in den arabischen Staaten verfolgt nebst kommerziellen Zielen die Hervorstellung der Schweizer Disponibilität im Nahostkonflikt. Auch arabische Staaten haben...
de
17.7.197854094pdfMemoNigeria (Politics) Die Intervention beim Aussenministerium aufgrund der fehlenden Sicherheit in einem Quartier von Lagos erhielt durch die Form einer schriftlichen Note den Charakter einer Kritik an Polizei und...
de
26.7.197849461pdfLetterSouth Africa (Politics) Einzelnen Punkten der Petition der Anti-Outspan Kampagne ist zu wiedersprechen. Dazu gehören etwa die Vorschläge, das Doppelbesteuerungsabkommen aufzukünden, die Exportrisikogarantie nicht zu erteilen...
de
21.8.197851475pdfLetterGuatemala (Politics) Das EPD sieht keinen grossen Handlungsspielraum für eine offizielle Intervention im Zusammenhang mit dem Massaker von Panzòs. Allgemein soll das Engagement für Menschenrechte verstärkt werden, ein...
de

Received documents (1442 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.11.188848063pdfLetterJapan (General) Anfrage des japanischen Justizministers an die Schweiz.

Swiss Archives
de
20.5.189148064pdfLetterJapan (Others) Honorarkonsul Dumelin möchte gerne zurücktreten und ersucht um die Errichtung eines Berufskonsulates.

Swiss Archives
de
19.10.189148066pdfLetterJapan (Others) Auflistung über die Kosten des Konsulats.

Swiss Archives
de
2.2.189248067pdfLetterJapan (General) Der Rücktritt von Dumelin verzögert sich.

Swiss Archives
de
11.4.19461923pdfLetterRussia (Politics) Gespräch des schweiz. Delegierten für die Rückschaffung von Schweizerbürgern, de Diesbach, mit dem sowjet. Stadtkommandanten in Berlin über die Wiederaufnahme der dipl. Beziehungen zwischen der...
de
18.4.194638520pdfPolitical reportAustria (Politics)
Volume
Einem Vortrag von Professor J.-R. von Salis in Wien wird grosse Aufmerksamkeit zuteil, was als Kundgebung der Achtung und Dankbarkeit gegenüber der Schweiz verstanden werden kann. Die Zoneneinteilung...
de
3.5.19461906pdfLetterHungary (Economy) Betr. Wirtschafstsbeziehungen mit Ungarn.
Dem Dokument beigeheftet ist eine Notiz von F. Schnyder (?) an A. Daeniker vom 14.5.1946: "Dr. Paul Vigh hat beiläufig darauf hingewiesen, dass Born bei...
de
21.5.19467503pdfLetterNetherlands (the) (Politics) Holländischer Abgeordneter hat im Parlament den Aussenminister interpelliert: Flüchtlingsstatistik für die Jahre 1942-1945. Holländische Flüchtlinge nicht schlechter, sondern besser als andere...
de
5.7.19461755pdfLetterYugoslavia (Economy) Bericht über die bevorstehenden schweizerische-jugoslawischen Wirtschaftsbeziehungen
de
17.7.1946131pdfTelegramQuestions relating to the seat of international organisations Betr. Sitzfrage der UNO.
fr

Mentioned in the documents (1111 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.5.19507000pdfLetterThailand (General) Bericht über die Krönungs- und Hochzeitsfeier von König Bhumibhol Adulyadej
de
25.5.19508894pdfLetterPolitical activities of foreign persons Der Einreise von Ilja Ehrenburg wurde genehmigt. Sein Gesuch wurde nicht anders behandelt, als jedes derartige Gesuch eines Ausländers, bei dem die Möglichkeit oder gar der Wunsch von Vorträgen und...
de
2.6.19508115pdfMinutesStructure of the representation network Résumé des délibérations de la conférence réunie le 2.6.1950 pour examiner la question de la création, du renforcement ou de la fermeture de certaines représentations officielles suisses à l'étranger
fr
4.7.19507712pdfLetterUnited Kingdom (Politics)
Volume
Analyse de la politique européenne de Londres et de son attitude à l'égard du Plan Schuman. Critique de l'opposition (Churchill, Eden) à la politique du gouvernement travailliste.
Analyse der...
de
25.8.19507723pdfReportEuropean Coal and Steel Community (ECSC) Teilnehmer: Sulzer, Zehnder, Homberger, Speiser, Bauer, Zipfel, Bonhôte, Marti, Montandon, Dürrrer, Bühler, Müller, Ernst, Meylan, Lempen, Biber, de Tribolet.
Erste Sitzung mit Teilnahme von...
fr
5.9.19507583pdfMemoKorean War (1950–1953) Reflexion sur une aide que la Suisse pourrait apporter aux populations coréennes.
fr
6.10.19508243pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Payments Union (1950–1958) Erklärung der Bedeutung der Liberalisierungsliste; Präsentation der an die OECE zu übermittlende Liberalisierungsliste (60% des privaten Aussenhandels der Schweiz) und der "negativen Liste" (40%). Die...
de
18.11.19507392pdfLetterFederal Republic of Germany (Politics) In Zukunft sind diplomatische Missionen auf dem Gebiet der BRD bei der deutschen Bundesrepublik zu akkreditieren. Die von der Schweiz präferierte doppelte Akkreditierung wurde nicht umgesetzt. Ziel...
de
20.11.195062562pdfMemoLiechtenstein (General) Das EPD ist verärgert über die erneute Thematisierung des Verhältnisses Liechtensteins zur OECE. Einen Anlass zur Änderung des Verhältnisses sieht das EPD nicht, zumal dies unnötige Schwierigkeiten in...
de
23.11.19508081pdfLetterFederal Republic of Germany (Economy) La demande des gouvernements ouest-allemand et autrichien de conclure un accord d’échange de stagiaires ne saurait recevoir une fin de non-recevoir des autorités helvétiques, même si la Suisse, dans...
fr

Addressee of copy (250 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.3.197548317pdfLetterPolicy of asylum Suite à la lettre de D. de Rougemont au Président de la Confédération P. Graber, la Division fédérale de police répond que la situation de G. Davis ne semble pas justifier l’octroi de l’asile par la...
fr
4.4.197539186pdfLetterUN (Specialized Agencies) Der schweizerische Vertreter an der zweiten Generalkonferenz der UNIDO, welcher die Aufgabe des Sprechers einer Regionalgruppe übernommen hatte, nimmt Stellung zu einem negativen Bericht einer...
de
9.4.197548078pdfEnd of mission reportYemen, People's Democratic Republic (Aden) (General) Angaben insbesondere über die Entwicklungs- und humanitäre Hilfe der Schweiz für Südjemen sowie zum Ablauf der Überreichung des Beglaubigungsschreibens.
de
11.4.197537734pdfLetterSaudi Arabia (General) Aufgrund der bedeutenden internationalen Rolle Saudi-Arabiens als wichtigster Erdölproduzent der Welt, seines mässigenden Einflusses auf die arabischen Staaten und seiner wachsenden Bedeutung als...
de
11.4.197539137pdfMemoSouth Vietnam (1954-1976) (General) Die Schweiz wird mit einer künftigen vietnamesischen Koalitionsregierung ihre Beziehungen automatisch weiterführen, sobald eine solche aufgrund der Pariser Verträge gebildet wurde. Der GRP-Vertreter...
de
15.4.197539030pdfLetterMorocco (Politics) Appréciation par l'Ambassadeur suisse à Rabat de la politique marocaine de reprise des "lots de colonisation", de ses aspects juridiques (droit de propriété) et historiques (position privilégiée de...
fr
25.4.197537208pdfCircularSaudi Arabia (Economy)
Volume
Die Schweiz strebt aus handels- wie aus währungspolitischen Gründen eine Intensivierung der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen zu den OPEC-Ländern an. Insbesondere sollen die Exporte nach diesen neuen...
de
28.4.197538667pdfMemoLebanon (Politics) Nach den jüngsten Auseinandersetzungen im Libanon kritisiert dessen Botschafter in Bern die Palästinenser als gefährlichen Staat im Staate, welcher das Land in einen Bürgerkrieg zu stürzen drohe....
de
28.4.197539819pdfLetterDuke of Harrar Hospital (1972–1975) Das EPD nimmt von der Vertragskündigung der medizinischen Fakultät der Universität Bern mit Erstaunen und Unbehagen Kenntnis. Dies umso mehr, als das Projekt von ihr ans Department getragen wurde und...
de
29.4.197539148pdfMemoSouth Vietnam (1954-1976) (General) Trotz der Verschärfung der Situation in Saigon sollen die Schweizer Beamten, solange eine Schweizerkolonie in der Stadt verbleibt, in der Botschaft ausharren. Im Extremfall könnte man die französische...
de