Information about organization dodis.ch/R1134

Image
FDDCPS/General Secretariat
VBS/Generalsekretariat (1998...)
FDDCPS/General Secretariat (1998...)
DDPS/Secrétariat général (1998...)
DDPS/Segreteria generale (1998...)
DAM
EMD/Militärverwaltung
EMD/Eidg. Militärverwaltung
Direktion der Militärverwaltung
EMD/Generalsekretariat
DMV
EMD/Direktion der eidgenössischen Militärverwaltung
DMF/Direction de l'Administration militaire fédérale
DMF/Direzione dell'Amministrazione militare federale
DMF/Secrétariat
EMD/Kanzlei
DMF/Chancellerie
GS-VBS
GS-EMD
EMD/GS

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (37 records found)
DateFunctionPersonComments
...1991–1994...Head of SectionLoretan, RoletAbteilung Armeebelange/Sektion Armeebelange II
...1991...Deputy Secretary GeneralMarti, Peter
...1992...Head of DepartmentMäder, AlfredChef der Personalabteilung
...1992...Head of DepartmentBriod, FrançoisAbteilungschef Abteilung Raum und Umwelt
...1993...Deputy Secretary GeneralPeternier, Jean PierrePersonal
...1993...Vice Secretary GeneralErne , Paul
3.8.1998–2003Deputy Secretary GeneralWelti, PhilippeIm Range eines Botschafters

Relations to other organizations (1)
FMD/General Secretariat/Staff Divisionis part of FDDCPS/General Secretariat

Written documents (43 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.12.197851160pdfLetterUnited Kingdom (Economy) Untereinheiten des Rapiers sollen in der Schweiz hergestellt werden. Diese wären nicht nur für das für die Schweiz bestimmte Endprodukt vorgesehen, sondern würden auch nach Drittländer verkauft...
de
4.3.198253705pdfLetterIsrael (General) Die Schweiz liefert keinerlei Kriegsmaterial an Israel, es finden keine gemeinsamen Entwicklungen statt und es bestehen keine Militärabkommen. Der Bezug von nur in Israel hergestellter Wehrtechnologie...
de
23.7.199065042pdfMemoAustria (General) Viele Probleme, mit denen sich das österreichische Bundesheer herumzuschlagen hat, sind in der Schweiz erst in Ansätzen erkenn- und spürbar, und doch lässt sich erahnen, durch welches Nadelöhr...
de
23.10.199054908pdfMemoParticipation in the United Nations peacekeeping forces (Blue Helmets) Die Entsendung schweizerischer Blauhelmtruppen stellt eine moderne Form der Guten Dienste dar und dient indirekt auch dem Schweizer Bedürfnis nach Sicherheit. Damit folgt die Schweiz ihren...
de
7.5.199157795pdfReportExport of war material Die Arbeitsgruppe KMG-Revision verneint mehrheitlich den Handlungsbedarf für die Einführung von Kontrollen über ausländische Tochterfirmen. Hingegen gibt es Handlungsbedarf im Bereich des...
de
7.11.199158350pdfMemoExport of war material Les livraisons de matériel de guerre suisse à la Chine, à la Turquie et aux pays de la péninsule arabique sont pour l'heure en suspens. Le DMF aimerait que le Conseil fédéral se prononce en faveur des...
fr
15.11.199165044pdfMemoHungary (Others) Beim Besuch von EMD-Generalsekretär Ernst im Verteidigungsministerium in Budapest sowie bei der Mot Schützenbrigade 31 in Retsag stehen die schweizerischen Erfahrungen bezüglich Primat der Politk über...
de
5.6.199265038pdfMemoFinland (Others) Anlässlich seines Besuchs in Finnland orientiert sich EMD-Generalsekretär Ernst über die Beschaffung des Kampfflugzeuges FA-18 durch die finnische Luftwaffe, über die Sicherheitspolitik, die...
de
17.8.199261239pdfLetterExport of war material Le DMF expose sa vision de la révision de la loi fédérale sur le matériel de guerre. Puisqu'il s’agit d’un sujet délicat politiquement, les offices concernés sont priés d’exprimer leur conception...
fr
6.10.199261100pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Security policy
Volume
Im Mittelpunkt des informellen Meinungsaustauschs der neutralen Verteidigungsminister in Bern standen die neuen sicherheitspolitischen Herausforderungen und die Zukunftsperspektiven einer europäischen...
de

Received documents (76 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.7.197853495pdfLetterMilitary policy Anlässlich eines vom Tages-Anzeiger organisierten Podiums äussert der stellvertretende Direktor der Militärverwaltung, H. R. Kurz, die Ansicht, Militärallianzen mit anderen Staaten seien für die...
de
27.9.197850327pdfMemoExport of war material Ostschweizer Parlamentarier haben bei Bundesräten vorgesprochen, um die Probleme der Firma MOWAG, Kreuzlingen, darzulegen und um für eine weniger restriktive Auslegung der Bestimmungen des KMG mit...
de
14.11.197851423pdfMemoMalaysia (Economy) Wenn die Pilatus-Werke den Turbo Trainer mit Schweizerkreuz und Bomben als Kampfflugzeug für Entwicklungsländer anpreisen, haben die Behörden Mühe zu erklären, das Flugzeug falle nicht unter den...
de
14.8.197954307pdfMemoFederal Council and Federal Chancellery Die Beschlussprotokolle II sind nach Ablauf von 10 Jahren von den Bundesrats-Sekretariaten an die Bundeskanzlei abzuliefern, die je ein Exemplar an das Bundesarchiv weitergibt und den Rest vernichtet.
de
29.4.198055948pdfLetterFederal Council and Federal Chancellery In letzter Zeit wurden die Bundesratsgeschäfte von den Departementen nicht mehr ordnungsgemäss vorbereitet. Die Bundeskanzlei behält sich vor, Anträge zurückzuweisen, die sich über die Weisungen...
de
9.11.198955766pdfLetterDiplomacy of official visits Die bisherigen Erfahrungen mit der Vorbereitung von Besuchen auf Ministerebene haben gezeigt, dass sich in der Organisation und in Bezug auf die konkrete Ausgestaltung der Gesprächsunterlagen einige...
de
16.1.199054907pdfMemoParticipation in the United Nations peacekeeping forces (Blue Helmets) Die Entsendung von schweizerischen Blauhelmsoldaten stehe nicht im Widerspruch zum Neutralitätsrecht. Vielmehr stelle sie eine moderne Form der Guten Dienste dar.
de
27.6.199056391pdfLetterQuestions of international law Depuis plusieurs années, l'OFJ, la DDIP et le Tribunal fédéral mènent des réflexions sur la primauté du droit international sur le droit suisse. Avec les négociations EEE, ces considérations sont plus...
fr
11.1.199159412pdfReportExport of war material La question de savoir s'il est possible de légiférer – et donc potentiellement d'interdire – sur des exportations concernant du matériel de guerre livré par des entreprises suisses mais ne passant pas...
fr
17.4.199157799pdfCircularDiplomacy of official visits Lors de la préparation des récents dossiers de visite, on a dû constater au DFAE que les contributions écrites des autres départements, par exemple sous forme d’aide-mémoire, ne correspondent le plus...
fr

Mentioned in the documents (268 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.5.199157795pdfReportExport of war material Die Arbeitsgruppe KMG-Revision verneint mehrheitlich den Handlungsbedarf für die Einführung von Kontrollen über ausländische Tochterfirmen. Hingegen gibt es Handlungsbedarf im Bereich des...
de
15.5.199156954pdfMinutes of the Federal CouncilUnited Nations Mission for the Referendum in Western Sahara (MINURSO) (1991–) Die Schweiz ist an einer Beteiligung der von der UNO ins Leben gerufenen und unter der Leitung von Johannes Manz stehenden MINURSO interessiert. Zur Diskussion stehen der Einsatz einer...
de
27.5.199159498pdfMinutesSecurity policy
Volume
Der Bericht 90 zur Sicherheitspolitik trägt neuen diffusen Gefahren Rechnung und behandelt nicht mehr nur die machtpolitischen Fragen des Kalten Kriegs. Die Kommissionsmitglieder bedanken sich beim...
ml
3.6.199157412pdfMinutes of the Federal CouncilNeutrality policy In Abänderung des Bundesratsbeschlusses vom 4.11.1970 über das Tragen ausländischer Uniformen in der Schweiz wird neu die Kompetenz zur Beurteilung und Erteilung von Bewilligungen, die bisher beim EDA...
de
19.6.199159835pdfMemoF/A-18, fighter jet Der französische Premierminister Rocard hatte bei seinem Besuch offenbar ein Mirage-Angebot bei sich, das von der Schweiz jedoch nicht abverlangt wurde. Die Inseratenkampagne der Mirage war eher...
de
26.6.199157600pdfMinutes of the Federal CouncilMeans of transmission of the Administration Die Abteilung Presse und Funkspruch (APF) des EJPD wird vom bisherigen Überwachungsauftrag entbunden. Da gemäss Verordnung der Zeitpunkt und Umfang der Unterbrechung oder der Einschränkung des...
de
26.6.199157584pdfMinutes of the Federal CouncilDisarmament Mehrere Gründe sprechen dafür, den Vollzug der neuen Exportkontrollen für Ausrüstungen und Technologien, die zur Herstellung von chemischen Waffen dienen können, beim EVD (BAWI) anzusiedeln. Da seit...
de
26.6.199157579pdfMinutes of the Federal CouncilPolicy of asylum Das EMD wird beauftragt die notwendigen rechtlichen und organisatorischen Massnahmen vorzubereiten, die es dem Bundesrat erlauben, das Grenzwachtkorps durch Truppen der Armee sowie durch zivile...
de
30.7.199158963pdfMemoIsrael (General) Israel ist besorgt über schweizerische Lieferungen von Material für eine Fermentationsanlage im Iran und ist interessiert, über die Revision des schweizerischen Kriegsmaterialexportgesetzes orientiert...
de
11.9.199157462pdfMinutes of the Federal CouncilSweden (Others) Ziel der Zusammenarbeit ist der rüstungstechnologische Erfahrungsaustausch im Bereich der Organisation und Ausbildung der Streitkräfte, hauptsächlich durch den Austausch technischer Informationen zur...
ml

Addressee of copy (13 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.7.196948483pdfLetterExport of war material Die Expertengruppe für Waffenausfuhr wird gebeten, den in letzter Zeit verschiedentlich diskutierten Fragenkomplex der Unterstellung der Exporte von «pinions and gears» unter den...
de
31.1.197340772pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Die im Bericht über die Landesverteidigungsübung 1971 enthaltenen Anträge und Empfehlungen wurden eingehend geprüft und in die Übersicht über die Ausbaubedürfnisse im Bereich der Gesamtverteidigung...
de
16.10.197340681pdfMemoOil Crisis (1973–1974) Beurteilung der schweizerischen Einfuhrmöglichkeiten von Erdöl und Erdölprodukten und Übersicht über verschiedene Versorgungsprobleme, die der Aufmerksamkeit des Bundesrats bedürfen, sowie über...
ml
17.12.197340767pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Das Konzept für die Gesamtverteidigungsübung 1975 wird vom Bundesrat genehmigt. Die Teilnahme des Bundesrats an der Übung ist noch unklar und der Entscheid wird auf einen späteren Zeitpunkt vertagt,...
de
27.12.197339782pdfLetterExport of war material Question de procédure concernant l'exportation de matériel de guerre en Suède avec les inconvénients en découlant. Proposition pour remédier à ces inconvénients (perte de temps, surcharge inutile et...
fr
25.6.197439783pdfLetterExport of war material La Suisse exporte du matériel de guerre vers la Suède mais doit s'assurer, en obtenant une confirmation de la part de la Suède, que le matériel ne sera pas réexporté vers des pays auxquels la Suisse...
fr
12.7.197438904pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) In Zusammenhang mit der Herstellung des neuen Kampfflugzeuges in den USA muss gewährleistet werden, dass schweizerische Bestandteile nicht in Flugzeuge eingebaut werden, die für Staaten bestimmt sind,...
de
16.9.197439726pdfReportDisaster aid Der Delegierte des Bundesrates für Katastrophenhilfe im Ausland informiert über die konkrete Durchführung der Hilfsaktionen in den afrikanischen Dürregebieten im Herbst 1974. Im Bericht werden die...
de
13.11.197439314pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Council and Federal Chancellery Die Mustervorlage des EJPD für notrechtliche Verordnungen des Bundesrates mit aufgeschobener Inkraftsetzung und Veröffentlichung wird angenommen. Zukünftige notrechtliche Verordnungen sind nach dem...
de
20.11.197438981pdfMinutes of the Federal CouncilUnited States of America (USA) (General) Eine Verschlechterung der Luftverkehrsbeziehungen mit den USA hätte gravierende Auswirkungen auf den Wirtschaftsstandort Schweiz. Die Bedeutung der Thematik rechtfertigt es, alle Möglichkeiten zur...
de