Information about organization dodis.ch/R11216

Image
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II/Service for the Swiss Abroad
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung II/Auslandschweizerdienst (1995–1999)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II/Service for the Swiss Abroad (1995–1999)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction Politique/Division politique II/Service de Suisses de l'étranger (1995–1999)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica/Divisione politica II/Servizio degli Svizzeri all'estero (1995–1999)
EDA/Politische Direktion/Auslandschweizerdienst (1979–1995)
FDFA/Directorate of Political Affairs/Service for the Swiss Abroad (1979–1995)
DFAE/Direction politique/Service des Suisses de l'étranger (1979–1995)
DFAE/Direzione politica/Servizio degli Svizzeri all'estero (1979–1995)
EPD/Auslandschweizerdienst (1977–1978)
DPF/Service des Suisses de l'étranger (1977–1978)
DPF/Servizio degli Svizzeri all'estero (1977–1978)
EPD/Auslandschweizerangelegenheiten (...1964–1977)
DPF/Service des Suisses de l'étranger (...1964–1977)
DPF/Servizio per le questioni riguardanti gli Svizzeri dell'estero (...1964–1977)
EPD/Dienst für Auslandschweizerfragen (1955...)
Verbindungstelle zu den Schweizerkolonien im Ausland (1948–1955)
EDA/STS/PD/PA2/Auslandschweizerdienst
DFAE/SEE/DP/DP2/Service des Suisses de l'étranger
DFAE/SES/DP/DP2/Servizio degli Svizzeri all'estero
Cf. dodis.ch/10342. Anmerkung 12: Einrichtung eines Dienstes für Auslandschweizerfragen, der dem EPD unterstellt ist (1955).

cf. dodis.ch/14074, p. 46 + 56 + p. 73 [p 86 du pdf].
"Verbindungstelle zu den Schweizerkolonien im Ausland [provisorisch]
War bis 1953 der Abteilung für Verwaltungsangelegenheiten unterstellet)
- Zoller Henri (1953-1954)
- Hauri Max (1955)
Dienst für Auslandschweizerangelegenheiten
Durch BRB vom 25.3.1955 errichtet. Nachfolger der obigen Verbindungstelle)
- Jaccard Maurice, avocat, Chef (1955-

cf. dodis.ch/14074, p. 56 + p. 73 [Maurice Jaccard] "Von 19 bis 19 gleichzeitig Chef der Eidg. Zentralstelle für Auslandschweizerfragen [EZAF] des EJPD
Kommissionssekretariate [Entschädigungsforderungen gegenüber dem Ausland]
Die Sekretariate der KNE, KHK und KNV werden durch diesen Dienst geführt."

A partir de 1973, ce Service est déchargé des tâches liées aux indemnités de nationalisation qui sont confiés à une nouvelle section (dodis.ch/R28853)
cf. lettre du 17.5.1973 du DPF, E2004B#1990/219#159*

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (47 records found)
DateFunctionPersonComments
8.5.1948-31.12.1950VerantwortlicherWenner, ArnoldCf. dodis.ch/14074.
1950-1950VerantwortlicherRosset, CharlesCf. dodis.ch/14074.
1952VerantwortlicherClottu, PaulCf. dodis.ch/14074, p. 46, p. 56 et p. 73.
1.1.1955-31.7.1982ChefJaccard, MauriceCf. dodis.ch/14074.
1955VerantwortlicherHauri, MaxVerbindungsstelle zu den Schweizerkolonien im Ausland, vgl. dodis.ch/14074, S. 56.
8.10.1958-31.12.1962AbteilungsleiterJost, WernerVgl. E2500#1990/6#1173*.
1.1.1959-1961AbteilungsleiterTosio, EnricoVgl. E2500#1990/6#2343*.
...1967...AdjunktLeippert, Maxcf. Staatskalender 1967, p. 33
3.2.1967-31.12.1973Consular officerHeinis, Rolf E.Vgl. E2024-02A#1999/137#1071*.
...1969...EmployeeDiener, Anna

Relations to other organizations (5)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II/Service for the Swiss Abroad supportsRekurskommission für ausländische Entschädigungenf. dodis.ch/14074, p. 73 [p. 86 du pdf] Kommissionssekretariate [Entschädigungsforderungen gegenüber dem Ausland] Die Sekretariate der KNE, KHK und KNV werden durch diesen Dienst geführt."
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II/Service for the Swiss Abroad supportsEPD/Kommission für die Hilfe an kriegsgeschädigte Auslandschweizerf. dodis.ch/14074, p. 73 [p. 86 du pdf] Kommissionssekretariate [Entschädigungsforderungen gegenüber dem Ausland] Die Sekretariate der KNE, KHK und KNV werden durch diesen Dienst geführt."
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II/Service for the Swiss Abroad supportsKommission für Vorauszahlungen an schweizerische Opfer der nationalsozalistischen Verfolgungf. dodis.ch/14074, p. 73 [p. 86 du pdf] Kommissionssekretariate [Entschädigungsforderungen gegenüber dem Ausland] Die Sekretariate der KNE, KHK und KNV werden durch diesen Dienst geführt."
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II/Service for the Swiss Abroad merges withFDFA/State Secretariat/Directorate of Public International Law/Division of International Treaties, Neighbourhood Law and Communications/Compensation Agreements Section
EJPD/Polizeiabteilung/Dienst für Auslandschweizer- und Rückwandererhilfebecomes FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II/Service for the Swiss Abroad 1955

Written documents (87 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.6.197035715pdfMemoSwiss citizens from abroad Im Hinblick auf die Eröffnung von Verhandlungen über den Abschluss von Sozialversicherungsabkommen mit Dänemark, Schweden, Finnland und Norwegen werden einige materielle und verfahrensrechtliche...
de
15.6.197035716pdfMemoSwiss citizens from abroad Kritik am Vorgehen des Bundesamtes für Sozialversicherung betreffend die Sozialversicherungsabkommen mit den skandinavischen Ländern. Unter anderem sollten, wie man es in Dänemark gemacht hat, die...
de
14.10.197036622pdfMemoGreece (General) Besprechung des Auslandschweizerdiensts mit einem Mitarbeiter der Schweizer Botschaft in Athen über diverse Punkte: Sozialversicherungsabkommen mit Griechenland, Solidaritätsfonds, kulturelle und...
de
16.10.197036505pdfMemoSouth America (General) Im Bundesamt für Sozialversicherung werden der Abschluss von Sozialversicherungsabkommen mit südamerikanischen Staaten sowie die Wiedereröffnung der Beitrittsmöglichkeit zur freiwilligen AHV...
de
14.1.197137158pdfReportPolitical issues Die Schweiz steht bei den internationalen Wiedergutmachungsfragen vor komplexen Herausforderungen. Der Bericht soll trotz wenig eindeutigen Regeln in der internationalen Schadenersatzpraxis Klarheit...
de
1.4.197136510pdfMemoFrance (Economy) Die baldige Aufnahme von Verhandlungen mit Frankreich zur Revision des Sozialversicherungsabkommens stellt eine Notwendigkeit dar, da es unvollständig ist und viele Bestimmungen überholt sind. Zu...
de
12.5.197136398pdfMemoSwiss citizens from abroad Die Option der Stimmabgabe der Auslandschweizer auf dem Korrespondenzweg bedarf weiterer Diskussionen. Es stellt sich ausserdem die Frage, ob die Befürchtungen über die negativen Auswirkungen einer...
de
15.6.197135769pdfMemoAlgeria (Politics)
Volume
Aperçu de l'état des relations entre la Suisse et l'Algérie faisant suite à des entretiens bilatéraux. Il est préférable de résoudre les problèmes particuliers dans le cadre de négociations globales.
fr
13.9.197135727pdfMemoSocial Insurances Es war nicht möglich ein Sozialversicherungsabkommen mit Belgien zu paraphieren. Unter anderem das Kongo-Problem und einige technische Fragen zur IV und die Behandlung des diplomatischen Personals...
ml
13.12.197136614pdfMemoGreece (General) Zweck der Reise von M. Jaccard nach Griechenland war es, nachträglich an der Jubiläumsfeier der Schweizerkolonie teilzunehmen. Dabei war es möglich, mit der kleinen aber vielfältigen Kolonie Fühlung...
de

Received documents (53 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.3.196732699pdfLetterCanada (General) Vorschlag zur Publikation einer Broschüre auf Englisch für Ausländerinnen, die durch Eheschliessung die schweizerische Staatsbürgerschaft erworben haben und die über Nacht Bürgerinnen eines Landes...
de
17.5.196732314pdfMemoSocial Insurances Die erste Verhandlungsphase hat sich mit den Wünschen der in Österreich lebenden Schweizer befasst.
de
21.9.196734024pdfMemoMorocco (Economy) Présentation des relations économiques entre la Suisse et le Maroc, surtout en matière commerciale, de l'accord sur la protection des investissements et des possibilités de transfert des...
fr
20.11.196732315pdfMemoSocial Insurances Unterzeichnung des neues Abkommens und Darstellung der Verbesserungen gegenüber dem Abkommen aus dem Jahre 1950.
de
6.2.196832316pdfMemoSocial Insurances Der mit Österreich abgeschlossene Vertrag, der unter Einhaltung einer Frist von 3 Monaten gekündigt werden kann, unterliegt nicht dem fakultativen Referendum.
de
22.4.196834026pdfMemoMorocco (Economy) Entretien avec l'Ambassadeur du Maroc en Suisse, N. El Fassi, sur les négociations concernant l'indemnisation des citoyens suisses dont les biens ont été nationalisés au Maroc. Du côté suisse, les...
fr
20.5.196832312pdfMemoSocial Insurances Die amerikanische Regierung ist bereit, mit der Unterzeichnung eines Notenwechsels das Abkommen in Kraft zu setzen. Dementsprechend werden die schweizerischen Rentenbezüger in den USA durch das...
de
5.6.196832670pdfMinutesItaly (General) Übersicht der bilateralen Beziehungen mit Beiträgen von Verschiedenen Bundesstellen.
de
30.8.196832550pdfMemoSwiss citizens from abroad Diskussion, ob den Auslandschweizern auch eine Identitätskarte abgegeben werden soll und über die Schutzbriefe, die an Schweizerbürger in gefährdeten Gebieten abgegeben werden.
de
28.11.196832317pdfMemoSocial Insurances Eine erste Verhandlungsphase betreffend die Revision des schweizerisch-niederländischen Sozialversicherungsabkommens hat trotz angenehmer Atmosphäre zu keinem Ergebnis geführt. Gerade auf dem Gebiet...
de

Mentioned in the documents (98 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.7.198066901pdfMinutes of the Federal CouncilIsrael (General) Der Bundesrat genehmigt die Verhandlungen über ein Abkommen über soziale Sicherheit zwischen der Schweiz und Israel, die am 21.7.1980 in Bern beginnen.

Darin: Departement des Innern. Antrag...
de
18.11.198166131pdfMinutes of the Federal Council Der Bundesrat verhandelt darüber, ob Auslandfranzosen in der Schweiz den «Conseil Supérieur des Français de l'Étranger» wählen dürfen. Während das EDA sich für die Durchführung einer Direktwahl des...
de
30.3.198367355pdfMinutes of the Federal CouncilNepal (General) Der Bundesrat entscheidet über den Verkauf der bundeseigenen Liegenschaft der Schweizerschule in Nepal zu den bestmöglichen Bedingungen im Rahmen der vom Amt für Bundesbauten beantragten...
de
8.12.198660485pdfFederal Council dispatchSwiss citizens from abroad Der Bundesrat will für die Finanzierung der Ausbildung von jungen Auslandschweizern und -schweizerinnen eine neue gesetzliche Grundlage schaffen. Die bisherige Lösung war zu stark auf die...
ml
8.12.198664752pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Republic of Germany (General) Das geltende Abkommen über Soziale Sicherheit mi der BRD stammt aus dem Jahre 1964. Seither sind bedeutende Änderungen eingetreten, es sollen Verhandlungen zur Änderung und Ergänzung des Abkommens...
de
[6.4.1987...]63853pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Zusammenstellung aller Dokumente für die Sitzung der GPK-N zur Diskussion des Geschäftsberichts des Jahres 1986 inklusive der Antworten des EDA auf die Zusatzfragen der Mitglieder der Kommission. ml
21.12.198766657pdfWeekly telexCouncil of Europe Directives politiques hebdomadaires 52/87
- Schweizerische Kandidatur für den Posten des stellvertetenden Generalsekretärs des Europarates
- Le Chef de la Division Politique II reçoit...
ml
18.4.198866728pdfWeekly telexRussia (General) Directives politiques hebdomadaires 11/88
- Gespräche von Bundesrat Felber mit Aussenminister Schewardnadse und Staatssekretär Shultz, Genf, 14.4.1988

Information hebdomadaire 15/88
ml
24.5.198866743pdfWeekly telexPortugal (General) Information hebdomadaire 20/88
- Visite d'État du Président de la République Portugaise Mario Soares
- 27ème Réunion Conseil Ministres OCDE, Paris, 18–19.5.1988
- Schweizerisches...
ml
23.8.1988–25.8.198854416pdfReportConference of the Ambassadors Das Protokoll der Botschafterkonferenz gibt einen Überblick über die aussenpolitische Tätigkeiten und Probleme der Schweiz im Jahr 1988. Diskutiert wurden die folgenden Themen: Die Schweiz im Kontext...
ml

Addressee of copy (14 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.3.197648923pdfTelegramArgentina (Politics) Les forces armées ont assumé le pouvoir et maintiennent l'ordre sous la direction d'une junte militaire. Le Congrès national est dissout et les activités des partis politiques et des syndicats sont...
fr
27.1.197752380pdfMemoPolitical activities of foreign persons La Direction du droit international public est consciente que la possibilité pour les étrangers en Suisse de voter par correspondance irait dans le sens de la libéralisation qui a marqué depuis...
fr
3.11.197749516pdfLetterSouth America (General) L'Ambassadeur de Suisse au Guatemala n'est pas d'accord avec la programmation des semaines des films suisses de Pro Helvetia en Amérique latine. Selon lui, certains films montrent une image...
fr
25.7.197849803pdfLetterUnited States of America (USA) (General) Die Schwerpunkte der Dienstreise nach Kalifornien und Utah lagen unter anderem in der Besichtigung der konsularischen Vertretungen, der Kontaktaufnahme mit der Schweizerkolonie, Vorsprachen bei...
de