Information about organization dodis.ch/R10838

Image
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung V/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1995–2000...)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction politique/Division politique V/Service économique et financier (1995–2000...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica/Divisione politica V/Servizio economico e finanziario (1995–2000...)
EDA/Politische Direktion/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1979–1995)
FDFA/Directorate of Political Affairs/Economic and Financial Service (1979–1995)
DFAE/Direction politique/Service économique et financier (1979–1995)
DFAE/Direzione politica/Servizio economico e finanziario (1979–1995)
EPD/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1969–1978)
DPF/Service économique et financier (1969–1978)
DPF/Servizio economico e finanziario (1969–1978)
EPD/Abteilung für politische Angelegenheiten/Finanz- und Wirtschaftsdienst (1954–1969)
DPF/Division des affaires politiques/Service économique et financier (1954–1969)
DPF/Divisione degli affari politici/Servizio economico e finanziario (1954–1969)
EPD/Dienst für Finanz- und Wirtschaftsfragen (1950–1953)
DPF/Service pour les questions financières et économiques (1950–1953)
EDA/FWD
DPF/SEF
DFAE/Service économique et financier
F+W
FiWi Dienst
EDA/FuW (...1993...)
FuW
EDA/STS/PD/PA5/Finanz- und Wirtschaftsdienst
DFAE/SEE/DP/DP5/Service économique et financier
DFAE/SES/DP/DP5/Servizio economico e finanziario
DFAE/DDIP/SEF (...1993...)

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (101 records found)
DateFunctionPersonComments
...1978–1979SecretaryHenchoz, MadelaineBüro: W 264.
1.4.1978-1982Diplomatischer MitarbeiterMartin, EricBüro: Bg 403 (1982).
Büro: Bg 303 (1980).
1.4.1978-4.1979Diplomatic traineeMeier, Wilhelm
8.5.1978-31.7.1978Diplomatic traineeImhasly, BernardBüro: Bg 504.
9.10.1978–30.9.1984Scientific adjunctHulliger, JeanBüro: Bg 410.
Büro: Bg 312 (1980).
1979-1983AdjunktReverdin, JacquesDipl. Adjunkt.
Büro: W 285.
1979-1983Stellvertreter des ChefsReverdin, JacquesMultilaterale Fragen.
...1979...Diplomatischer MitarbeiterSalvi, Serge50%.
1.3.1979-1983Diplomatischer MitarbeiterZubler, GeorgBüro: Bg 404 (1982).
Büro: Bg 301 (1980).
11.12.1979–1992...SecretaryRindlisbacher, SimoneSecrétaire du Chef du Service.
Büro: W 264.

Relations to other organizations (4)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service belongs toFederal Department for Foreign Affairs
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service belongs toFDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V
EPD/Rechtswesen, Finanz- und Verkehrsangelegenheitenbecomes FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service cf. dodis.ch/14074, p. 41.
EPD/Sekretariat für die Durchführung des Abkommens mit der Vereinigten Arabischen Republikbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Economic and Financial Service "War von 1964 bis 1965 dem Finanz- und Wirtschaftsdienst unterstellt." Cf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", dodis.ch/14074, p. 72 (p. 85 du pdf].

Written documents (418 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.10.197037132pdfLetterSwiss financial market Die Bankiervereinigung soll bei der Aktion, das Ansehen der Schweizer Banken im Ausland zu erhalten und zu verbessern, unterstützt werden, da dies im Interesse einer kontinuierlichen und objektiven...
de
29.10.197036154pdfMemoEurope's Organisations En ce qui concerne l'intégration européenne, le projet de déclaration pour l'ouverture de discussions exploratoires fait l'objet de discussions. Les positions diverses au sein de la CEE, les questions...
fr
30.10.197036496pdfCircularSouth America (General) En vue des tendances générales prévalant au Pérou et au sein d'organisations internationales d'Amérique latine, la question est ouverte sur la possibilité que les autres pays latino-américains...
fr
30.11.197036533pdfMemoAustria (Economy) Les grandes banques ont décidé d'émettre un emprunt d'État autrichien sur le marché suisse.
fr
19.1.197137032pdfMemoOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Übersicht über Themen, die beim Besuch des OECD-Generalsekretärs bei A. Janner angesprochen werden können.
de
1.2.197135922pdfMemoSouth Africa (Economy) Malgré les critiques formulées aux plans international et national, la garantie contre les risques à l'exportation vers l'Afrique du Sud doit être accordée. Une décision contraire constituerait une...
fr
12.2.197137133pdfMemoSwiss financial market Résumé sur le secret bancaire suisse et sur la Suisse en tant que "paradis fiscal".
fr
26.2.197135292pdfMemoFederal Republic of Germany (Economy) Die Steuerflucht des deutschen Warenhauskönigs H. Horten wird in vielen Ländern als neuer Beweis für die Tatsache hingestellt, dass die Schweiz das Postulat der Steuergerechtigkeit wenig ernst nehme...
de
1.3.197135295pdfMemoDouble taxation Die bevorstehende Revisionsverhandlungsrunde des schweizerisch-deutschen Doppelbesteuerungsabkommens dürfte sich aus verschiedenen Gründen schwierig gestalten, weshalb eine Übersicht der...
de
21.5.197135737pdfCircularMonetary issues / National Bank
Volume
Aufgrund der Vorgänge auf dem internationalen Währungsparkett, fasste der Bundesrat im Einvernehmen mit der Nationalbank den Beschluss, den Schweizerfranken zu dessen Schutz aufzuwerten und den Ankauf...
de

Received documents (238 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.5.197848559pdfLetterMonetary issues / National Bank
Volume
Die Direktive der Nationalbank, die sämtliche Publizität bei der Vergabe von "notes" an fremde Regierungen untersagt, beraubt die Schweiz nach Ansicht des Botschafters jeglicher Möglichkeit solche...
de
9.8.197852015pdfLetterUnited Kingdom (General) Hongkong ist ein wichtiger Handelspartner der Schweiz. Die Ausfuhren haben sich im letztes Jahr sprunghaft vergrössert. Anlässlich der Bundesfeier wurde durch Sonderbeilagen in der Presse, die...
de
31.8.197851091pdfLetterCanada (Economy) Der Besuch bei General Motors of Canada, die das von Mowag entwickelte Panzerfahrzeug in Lizenz herstellt, hatte den Zweck die Türen für andere, nichtmilitärische Zusammenarbeit mit der Schweizer...
de
8.9.197849035pdfTelegramGreece (Economy) Erläuterung der offiziellen und der vertraulichen Version zu den griechischen Einfuhrbeschränkungen für gewisse Textilien, Papier, Schrauben und Spielzeuge bis Ende 1979. Die griechische Industrie...
de
26.10.197850184pdfMinutesMonetary issues / National Bank Réflexions sur les potentiels impacts sur le dollar de la création du système monétaire européen. Le dollar est le premier problème pour le franc suisse. Réflexions sur les relations de la Suisse avec...
fr
6.11.197851436pdfReportAustralia (Economy) Die schweizerische Verhandlungsdelegation diskutierte in Sydney mit Vertretern schweizerischer Bank- und Wirtschaftskreisen den Entwurf für das Doppelbesteuerungsabkommen mit Australien. Dabei kam...
de
6.11.197852147pdfMemoMonetary issues / National Bank Question du rôle et de la responsabilité de la Suisse dans la coopération monétaire internationale, elle qui est l'un des six pays possédant les plus grandes réserves monétaires officielles, notamment...
fr
14.11.197849187pdfMemoBrazil (Economy) Sur la liste des pays avec les plus grands investissements au Brésil, la Suisse occupe le troisième rang pour la première moitié de l'année 1978.
fr
29.11.197850191pdfMemoMonetary issues / National Bank Il est important pour la Suisse d’établir une «Sprachregelung» qui montrera à la Communauté économique européenne sa volonté de coopération avec le Serpent monétaire européen et que la question d’une...
fr
9.2.197952186pdfMemoCrude oil and natural gas Aktuelle Entwicklung auf dem Erdölmarkt und ihre Bedeutung für die Versorgung der Schweiz. Frage die Kommunikation zum Volk im Fall von Versorungsschwierigkeiten, die Konsumenten sollten beruhigt und...
de

Mentioned in the documents (610 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.9.199362414pdfMemoDiplomacy of official visits Aperçu des contacts bilatéraux et multilatéraux du chef du DFAE de janvier 1990 à juin 1993, y compris une représentation graphique des lieux où les rencontres ont eu lieu.

Également:...
fr
16.9.199365343pdfMemoNear and Middle East Überblick zur künftigen Mitwirkung der Schweiz in den fünf Arbeitsgruppen des multilateralen Friedensprozesses im Nahen Osten, die gegenwärtig zur Verfügung stehenden finanziellen Ressourcen und...
de
20.9.199364200pdfMinutes of the Federal CouncilBretton Wood's Institutions Eine Delegation aus drei Departementen und der Nationalbank wurde für die Jahresversammlung der Bretton Woods Institutionen bestimmt.

Darin: Gemeinsamer Antrag des EDA, EFD und EVD vom...
de
4.10.199364256pdfMinutes of the Federal CouncilMeasures for debt relief Le projet d'accord, sous forme d'échange de lettres, sur la consolidation de dettes slovènes comme celui sur la consolidation de dettes croates, est approuve au sens d'instruction pour les...
fr
4.10.199365423pdfMemoJapan (Economy) Überblick über die rücklaufige Entwicklung des bilateralen Handelsaustauschs mit Japan, die Luftverkehrsbeziehungen, Fragen der Finanzdienstleistungen, des Marktzutritts im Güterbereich, des Geistigen...
de
13.11.199364321pdfMemoJapan (Economy) À l'occasion de ce voyage au Japon, des discussions ont eu lieu sur différentes questions relatives aux relations financières et économiques bilatérales, au cycle d'Uruguay, à l'OCDE et aux banques de...
ml
17.11.199363894pdfMinutes of the Federal CouncilEnergy and raw materials C'est dans une conjoncture marquée par l'effondrement des prix et l'accumulation des stocks considérables au cours de huit annees d'offre excédentaire que les représentants de 44 pays se sont réunis à...
fr
2.12.199364329pdfLetterJapan (General) Im Rahmen einer interdepartementalen Aussprache wurden getrennt nach zuständiger Verwaltungsstelle alle hängigen Fragen in den bilateralen Beziehungen zu Japan und im multilateralen Rahmen besprochen....
ml
6.12.199363977pdfMinutes of the Federal CouncilUruguay Round (1986–1994) La stratégie suisse et le mandat de négociation pour la phase finale du Cycle de l'Uruguay sont agrées.

Également: Proposition du DFEP du 3.12.1993 et complément du 3.12.1993 (annexe).
fr
6.12.199364902pdfMemoChile (Economy) La société d'assurance suisse Zurich Assurances a réinvestit 45 mio. USD dans deux compagnies d'assurance chilienne et possède désormais resp. 72% et 98% du capital de ces sociétés.
fr

Addressee of copy (169 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.12.197236867pdfLetterSocial Insurances Malgré l'entrée en vigueur d'une convention de sécurité sociale entre la Suisse et la Turquie qui exclut les cotisations du contrôle des devises par les autorités turques, des problèmes de paiement...
fr
3.1.197338410pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC)
Volume
Es stellt sich die Frage, ob die Société Générale de Surveillance eine Bewilligung benötigt um bei Schweizer Exportwaren nach Zaire, Ghana, Tansania und Kenia eine Qualitäts-, Mengen- und...
de
19.2.197340807pdfTelegramMonetary issues / National Bank État des lieux de la situation monétaire internationale. Considérations, suite à l'exposé de la situation, des avantages et inconvénients présents pour la Suisse. Exposé des informations importantes à...
fr
20.2.197338368pdfReportPoland (Economy) Von den seit rund zwei Jahren in Gang gekommenen Wirtschaftsverhandlungen mit den Staatshandelsländern Osteuropas erwiesen sich jene mit Polen als die langwierigsten und mühsamsten. Nach wie vor...
de
27.2.197338939pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Das Thema der multinationalen Gesellschaften wird im öffentlichen Bewusstsein der USA stark wahrgenommen, jedoch dominiert noch ein eher unbeholfener Umgang damit. Aufgrund der zunehmenden...
ml
13.3.197339602pdfTelegramMonetary issues / National Bank Information über die Sitzung des EG-Ministerrats in Brüssel und Orientierung über die im Währungsbereich getroffene Lösung, die Währungen gemeinsam gegenüber dem Dollar floaten zu lassen. Die...
de
14.3.197340592pdfLetterAustria (Economy) Nach der Rückkehr des Finanzminister H. Androsch aus der Schweiz beschliesst die Paritätische Kommission, gegen den Willen der österreichischen Wirtschaft, den Schilling um 2,25% aufzuwerten. Die...
de
15.3.197339690pdfTelegramMonetary issues / National Bank Es stellt sich die Frage, ob sich die Schweiz am Mechanismus der EG-Staaten die gegenseitigen Wechselkurse zu stabilisieren und gegenüber Dollar gemeinsam zu floaten, beteiligen soll. Erläuterung,...
de
15.3.197340462pdfLetterIndonesia (General) Die Schweiz könne mit ihrem Wissen vor allem bei Schulprojekten für die praktische Berufsbildung helfen. Für Indonesien ist die Hotelschule in Bandung ein wichtiges und dringendes Projekt. Daneben...
de
9.4.197340421pdfLetterJamaica (Economy) Für die wirtschaftliche Entwicklung Jamaikas sollen Investoren, Banken und Touristen angelockt werden. Auch das Doppelbesteuerungsabkommen soll vorangetrieben und der Export gefördert werden. Aus...
de