Information about organization dodis.ch/R104

Image
Swiss Embassy in Washington
Schweizerische Botschaft in Washington (1957...)
Swiss Embassy in Washington (1957...)
Ambassade de Suisse à Washington (1957...)
Ambasciata svizzera a Washington (1957...)
Schweizerische Gesandtschaft in Washington (1882–1957)
Légation de Suisse à Washington (1882–1957)
Legazione svizzera a Washington (1882–1957)
ambasuisse washington
amwashin
Vgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1978, S. 181.
Vgl. Historisches Verzeichnis der diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, p. 402.

Workplan

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (339 records found)
DateFunctionPersonComments
1926-1.4.1930Embassy attachéRüfenacht, WalterVgl. E2500#1000/719#438*.
27.4.1927-1.9.1931Legation CounsellorLardy, EtienneVgl. E2500#1968/87#734*.
5.3.1928-11.11.1938Official in chargeMahnig, CurtVgl. E2500#1990/6#1462*.
25.3.1930-30.6.1933AttachéSalis, Peter Anton vonCf. E2500#1968/87#1093*. (d'abord provisoire, puis attaché dès le 1.1.1931)
4.12.1931-30.6.1933Secretary of LegationMicheli, LouisVgl. E2500#1000/719#327*.
1932-31.1.1934Embassy attachéRaeber, Max
1.7.1933-31.5.1936Legation CounsellorMicheli, LouisVgl. E2500#1000/719#327*.
8.3.1934-31.12.1934AttachéSchlatter, ErnestVgl. E2500#1968/87#1126*.
1.1.1935-31.12.1937Embassy attachéSchlatter, ErnestVgl. E2500#1968/87#1126*.
16.3.1936-5.3.1945Legation CounsellorFeer, EduardVgl. E2500#1968/87#384*.

Relations to other organizations (2)
Swiss representation in the United States of Americais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Washington 1882-
Swiss representation in Cubais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Washington 1919-1951

Written documents (437 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.3.197638931pdfLetterUnited States of America (USA) (General) Der neue Missionschef in Washington hat wegen reduzierter Belegschaft einen harten aber dennoch erfolgreichen Start hinter sich. Der Fokus unter seiner Führung wird noch stärker auf die Aspekte der...
de
14.5.197650711pdfTelegramUnited States of America (USA) (Economy) Die BBC hat einen grossen Auftrag nicht erhalten, der für die Schweiz eine politisch bedeutsame Realisation unter dem Abkommen zur Kompensierung des Kaufs amerikanischer Militärflugzeuge gewesen wäre....
de
15.6.197652320pdfTelegramFinancial aid Le Président de la Banque mondiale, R. McNamara, a exprimé sa profonde déception, partagée par les autorités suisses, face au résultat de la votation sur l’IDA. D’autres moyens de soutenir le travail...
fr
21.6.197650712pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Der Schweizer Rüstungschef hat Washington besucht um dort Gespräche zwecks Förderung und Beschleunigung des Kompensationsabkommens zu führen. Von den USA wird die politische Bedeutung, die der...
de
30.6.197650028pdfLetterOrganizational issues of the FPD/FDFA Die Neuerungen betreffend Information der Aussenposten werden als willkommener Fortschritt betrachtet. Durch den vermehrten Austausch im Geiste des Dialogs zwischen Zentrale und Aussenposten kann die...
de
29.7.197649317pdfTelegramUnited States of America (USA) (Economy)
Volume
Im Gespräch mit Verteidigungsminister Rumsfeld legt R. Probst die ökonomischen, militärischen, psychologischen und politischen Aspekte, die für eine faire und speditive Umsetzung des MOU zu den...
de
9.8.197649916pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Nach amerikanischer Ansicht funktioniert das COCOM befriedigend. Die Liste der kontrollierten Waren kann verkürzt werden, da die Mitgliedstaaten die Konsultationsmechanismen berücksichtigen. Eine...
de
19.10.197649799pdfLetterUnited States of America (USA) (General) Zentrales Anliegen der Dienstreise war die Eröffnung der Ausstellung "Transportation in Switzerland".
Der Erfolg der Reise besteht darin, dass die public relations zu den US-Südstaaten gefördert...
de
21.10.197650791pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Les cas d’utilisation abusive du nom “Suisse” ou des armoiries suisses semble se multiplier ces derniers temps aux États-Unis. Si la Suisse veut que l’administration américaine agisse de façon...
fr
15.11.197649636pdfPolitical reportCuba (Politics) Le département d'État américain s'attend à ce que le Président élu J. Carter, modéré à l'égard de Cuba, prenne, après son investiture, des initiatives pour dégeler les relations américaines avec...
fr

Received documents (385 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.12.195210162pdfLetterNATO Petitpierre lässt Bruggmann den Entwurf eines Presse-Communiqués zukommen, worin das EPD die Pressemeldung der Agentur United Press dementiert. Die UP habe falsche Meldungen über vermeintliche...
fr
12.1.19539608pdfLetterInvestments and IRG
Volume
Les investissements suisses à l'étranger. Réactions concernant un article paru dans le New York Times.
Schweizerische Investitionen im Ausland. Reaktion auf einen Artikel, der in der New York...
fr
17.1.19539125pdfLetterBolivia (Economy) Menacée par la nationalisation des mines d'étain en Bolivie, la Compagnie Aramayo, dont le quart du capital est entre des mains suisses, réclame l'intervention du DPF auprès des autorités boliviennes....
de
22.1.195311001pdfMemoEconomic relations Orientierung über die Entwicklungen in der Produktivitätspolitik der OECE sowie der bevorstehenden Gründung einer europäischen Produktivitätsagentur. Die Schweiz hat hierzu eine ablehnende Haltung,...
de
17.9.195310259pdfLetterHotz-Linder-Agreement (1951) Der letzte US-Versuch, die Kontingente zu reduzieren, wurde von Schweizer Seite abgelehnt, so dass sich grundsätzlich am Hotz-Linder-Agreement nichts geändert hat. Einzelne Positionen auf Liste I und...
de
29.12.19539209pdfLetterUnited States of America (USA) (General)
Volume
Entretien avec M. Vaucher, président de la Fédération horlogère suisse et S. de Coulon, conseiller aux Etats, au sujet de la politique américaine d'importation des montres et des «attaques» menées...
fr
20.5.19549017pdfLetterItaly (Politics)
Volume
Le chef de la Division des Affaires politiques du DPF s'oppose aux projets de l'historien Rudolf von Albertini, qui désire consulter les microfilms américains des documents d'archives italiens...
de
24.7.19549604pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
Volume
Die schweizerische Regierung will ihrer Mitwirkung in Korea ein Ende setzen. Daher darf den kommunistischen Vertretern der NNSC keine Gelegenheit geboten werden, die sachliche Haltung der Schweizer...
fr
11.10.19549603pdfMemoNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
VolumeVolume
Le Ministre du Canada à Berne, MacLellan exprime la crainte de son gouvernement qu'un retrait précipité de la Suisse de la NNSC puisse avoir des conséquences négatives sur le désarmement. Zehnder...
fr
18.2.19559195pdfLetterEnergy and raw materials Collaboration suisse avec les Etats-Unis concernant l'energie atomique.
de

Mentioned in the documents (819 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.3.19471958pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy)
Volume
Avoirs suisses aux USA: la question de leur certification; le cas de Nestlé.
Schweizerische Guthaben in den USA. Frage ihrer Zertifizierung; der Fall Nestlé.
fr
29.4.19471546pdfMinutes of the Federal CouncilWashington Agreement (1946) Der Bundesrat verzichtet auf eine Umwandlung von deutschen Sach- in Geldwerte.
de
20.5.19472323pdfMemoBretton Wood's Institutions Abkommen von Bretton Woods. Stellungnahme der Schweiz.
de
22.5.19472029pdfLetterJapan (Economy) Perspective d'ouverture du Japon au commerce international
fr
24.5.19472325pdfMemoFinancial relations Notice à l'intention de Monsieur Hohl au sujet de la Banque des Règlements Internationaux.
fr
14.6.1947125pdfReportBretton Wood's Institutions
Volume
Discussion interne au sujet de l'attitude de la Suisse à l'égard des institutions de Bretton Woods. Considérations au sujet de la participation de la Suisse à l'emprunt de 250 Millions de dollars de...
fr
18.6.19472332pdfMemoUnited States of America (USA) (Politics) Notice de Petitpierre sur son entretien du 18.6.1947 avec F. Somary.
fr
19.6.19471959pdfProposalUnited States of America (USA) (Economy)
Volume
Le contingentement des exportations horlogères destinées aux pays de la zone dollar, établi pendant la guerre peut être levé. Les Etats-Unis ne devraient pas réagir par des mesures protectionnistes en...
de
6.7.19474500pdfPolitical reportOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD)
Volume
Arguments en faveur de la participation de la Suisse à la Conférence de Paris qui élaborera un programme en vue du relèvement économique de l'Europe. La neutralité de la Suisse ne saurait être mise en...
fr
25.7.19474866pdfMemoGerman Realm (General) Notiz betreffend die Reparationenfrage in Deutschland und die damit zusammenhängende Gefährdung schweizerischer Industriebetriebe
de

Addressee of copy (90 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.3.197340224pdfMemoTerrorism Ein Mitarbeiter der US-Botschaft spricht vor und teilt mit, dass Präsident Nixon hofft, die europäischen Staaten mögen alles zur Bekämpfung des Terrorismus tun. Ihm wird bestätigt, dass das auch das...
de
25.6.197340171pdfLetterBangladesh (Economy) Die demoralisierende Lethargie der Behörden von Bangladesch hält an, weshalb die Möglichkeiten, wie die Schweiz am besten helfen kann, analysiert wird. Angesichts der ungünstigen Bedingungen wäre gar...
de
20.8.197340185pdfCircularRelations with the ICRC Problèmes posés par la représentation des mouvements africains de libération nationale à la Conférence. Du point de vue suisse, il est souhaitable que ces mouvements ne soient pas complètement tenus à...
fr
10.197337716pdfReportChina (Economy) Besuch von R. Probst zur persönlichen Kontaktnahme und einem vertieften Gedankenaustausch mit Aussenhandelsbehörden in Peking. Vor Euphorie im Handel mit China ist zu warnen, dennoch verdienen die...
de
1.11.197338974pdfLetterOil Crisis (1973–1974) Experten in den USA prognostizieren, dass die derzeitige Erdölkrise langfristige Auswirkungen auf die Entwicklung der Weltwirtschaft haben wird. Die erdölimportierenden Länder sollten mit der...
de
17.1.197438969pdfReportUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Mit der Revision der kantonalen Verordnungen für Heilmittel ist die Basis für Herstellungskontrollen geschaffen worden. Es ist das Ziel, die amerikanischen Behörden vom gut funktionierenden System zu...
de
31.1.197438976pdfMemoCrude oil and natural gas Bei der Versorgung mit Flugpetrol ergeben sich für die Swissair vor allem bei Flughäfen in den USA, aber auch in Südafrika und Portugal, Engpässe. Die unsichere Situation lässt keine Planung zu, ein...
de
31.1.197439398pdfLetterCouncil of Europe Compte rendu de la session. Les points suivants font l'objet de commentaires détaillés: le rôle du Conseil de l'Europe, un échange de vue sur la CSCE, les relations entre l'Europe et les USA, le...
fr
4.2.197438957pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Die technischen Fortschritte im Bereich der Elektronik wird auch für die Uhrenindustrie früher oder später Folgen haben. Es wäre zu begrüssen, wenn in der Schweiz Anstrengungen unternommen würden, um...
de
20.3.197438955pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Der Lösung der Probleme, die einigen Schweizer Firmen in den USA erwachsen, misst die Schweiz besondere Bedeutung bei. Die ausstehende Genehmigung des Rechtshilfeabkommens durch das Parlament dabei...
de