Information about organization dodis.ch/R104

Image
Swiss Embassy in Washington
Schweizerische Botschaft in Washington (1957...)
Swiss Embassy in Washington (1957...)
Ambassade de Suisse à Washington (1957...)
Ambasciata svizzera a Washington (1957...)
Schweizerische Gesandtschaft in Washington (1882–1957)
Légation de Suisse à Washington (1882–1957)
Legazione svizzera a Washington (1882–1957)
ambasuisse washington
amwashin
Vgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1978, S. 181.
Vgl. Historisches Verzeichnis der diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, p. 402.

Workplan

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (339 records found)
DateFunctionPersonComments
1996-1999ConsulFischer, Roland
1996-5.2001Embassy CounsellorCombernous, PierreTit. Minister und erster Mitarbeiter des Missionschefs.
...1996...Military attachéWalser, JürgStellvertretender Militärattaché
13.4.1997-31.8.2001AmbassadorDefago, AlfredNommé le 29.1.1997.
13.8.2001–12.4.2006AmbassadorBlickenstorfer, ChristianNommé le 16.3.2001.
25.3.2006-2010...AmbassadorZiswiler, Urs
8.2009–4.2013Embassy CounsellorBärlocher, NorbertHead Communication, Public Diplomacy and Cultural Affairs
2010-8.2014AmbassadorSager, Manuel
2.9.2019–2024AmbassadorPitteloud, JacquesErnannt am 14.12.2018. Offiziell akkreditiert am 16.9.2019.

Relations to other organizations (2)
Swiss representation in the United States of Americais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Washington 1882-
Swiss representation in Cubais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Washington 1919-1951

Written documents (437 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.9.19549216pdfTelegramUnited States of America (USA) (General) Mitteilung der Gesandtschaft in Washington, dass das amerikanische Justizdepartement die Absicht habe, gegen amerikanische Importeure von Schweizer Uhren, Uhrenteile und Uhrenmaschinen wegen...
de
1.12.19549219pdfTelegramUnited States of America (USA) (General)
Volume
Entretien du Ministre de Suisse Bruggmann avec le Secrétaire d'Etat Dulles au sujet d'une augmentation de la taxe douanière sur les montres. Par cette nouvelle taxe, certaines montres suisses...
de
29.12.19549079pdfLetterPolitical issues Discours de M. Eisenhower sur la neutralité.
fr
2.3.19559196pdfLetterEnergy and raw materials
Volume
Problème de la collaboration avec les USA dans le domaine de l'énergie atomique. Vers un éventuel accord bilatéral.
Probleme bei der Zusammenarbeit mit den USA im Bereich der Atomenergie....
fr
3.3.195566786pdfLetterUnited States of America (USA) (General) Die amerikanische Regierung übermittelt der Schweiz zwei Schriftstücke, worin der wachsende Unmut des Kommandos der Vereinten Nationen über das vermeintliche Ungleichgewicht der Kontrollen durch die...
ml
17.3.19559200pdfLetterUnited States of America (USA) (General)
Volume
L'opinion publique américaine et la Suisse. Des critiques sur la neutralité et le secret bancaire sont émises aux USA. Problèmes liés à la concurrence entre les industries horlogères suisse et...
fr
22.3.19559080pdfMilitary reportMilitary policy
Volume
Entretien du Ministre de Suisse de Torrenté avec le Général-major Willems du service de Renseignement de l'armée américaine au sujet de la neutralité suisse. Willems pense que la neutralité n'apporte...
de
28.3.19559220pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Entretien de M. de Torrenté, Ministre suisse à Washington, avec M. Weeks, Secretary of Commerce, et M. Wilson, Secretary of Defense, concernant la question de l'horlogerie et la défense nationale.
fr
9.8.195511353pdfLetterOuter space Président Eisenhower annonce qu'un satellite interplanétaire serait projeté dans l'espace avant la fin de 1958.
fr
20.10.195511215pdfLetterUnited States of America (USA) (Others)
Volume
Proposition de créer un poste d'attaché scientifique à Washington. - Vorschlag zur Schaffung des Postens eines wissenschaftlichen Attachés in Washington.
fr

Received documents (385 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.4.199262323pdfMemoUruguay Round (1986–1994) Le 3.4.1992 la Suisse a déposé à Genève, au secrétariat du GATT, des offres dans le domaine de l'accès au marché et dans le domaine agricole. La Suisse souhaite savoir ce que pensent les autres pays...
ml
14.4.199262452pdfMemoUnited Nations Framework Convention on Climate Change (1992) Die schweizerischen Botschaften in den an der Initiative beteiligten Staaten werden über den Stand der Dinge informiert. Falls nötig findet das Treffen am 17./18.5.1992 in Zürich statt. Bundesrat...
ml
12.5.199262536pdfFax (Telefax)United Nations Framework Convention on Climate Change (1992) Das von Bundesrat Cotti aufgegleiste «schweizerische Fangnetz», wie das eventuelle Ministertreffen zum Abschluss der Verhandlungen der Klimakonvention genannt wurde, ist nun nicht mehr nötig, da der...
de
14.5.199265033pdfCircularCrude oil and natural gas Die Erdölimporte der Schweiz beliefen sich im vergangenen Jahr auf über 12,5 Mio. Tonnen, was einer Zunahme von 4,3% gegenüber 1990 entspricht. Die Versorgung war durch einen starken Anstieg der...
de
21.5.199262152pdfTelexIran (General) Iran weist die Beschuldigung, bei den Unruhen in Los Angeles involviert gewesen zu sein, zurück. Die USA bräuchten dies nur als neue Rechtfertigung für die Verlängerung der Sanktionen, nachdem das...
de
11.6.199262574pdfMemoAfghanistan (Politics) Die Einladung einer Schweizer Delegation nach Kabul darf als Ausdruck der Anerkennung und Wertschätzung gegenüber der Rolle der Schweiz bei den Bemühungen um eine politische Lösung im...
de
22.6.199262887pdfMemoAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) Südafrika wäre interessiert, die Bildung einer Stimmrechtsgruppe mit der Schweiz zu prüfen, aber für die Schweiz stellt sich die Frage, welchen Sinn Verhandlungen mit den Behörden in Pretoria ohne...
de
29.6.199262215pdfMemoPolicy of asylum Unter dem Vorsitz der Schweiz haben sich verschiedene Staaten in Genf getroffen, um die gegenwärtige Lage in Sri Lanka und die Entwicklungen betreffend tamilischer Asylbewerber zu besprechen....
de
2.7.199262151pdfTelexIran (General) Die Situation bezüglich eines direkten Dialogs mit den USA hat sich mit der Wahl des neuen iranischen Parlaments in Teheran geändert. Die Absichten Teherans in Bezug auf den Schweizerkanal lassen...
de
8.7.199261387pdfTelexEuropean Union (EEC–EC–EU) Da Grossbritannien in der zweiten Hälfte des Jahres 1992 die Präsidentschaft der Europäischen Gemeinschaft übernimmt, bietet dieser Besuch die Gelegenheit, die Vertiefung der Integration, wie sie auf...
de

Mentioned in the documents (819 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.2.198062716pdfMemoAssaults on diplomatic and consular representations Les ambassadeurs de 15 pays, dont l'Ambassadeur suisse, ainsi qu'une quarantaine de civils ont été pris en otage par les guerrilleros du Mouvement du 19 avril. La Suisse laisse au gouvernement...
fr
3.3.198054199pdfLetterNuclear power The sales of heavy water plants from Switzerland to Argentina are raising concerns in the US Senate and the Department of Energy. Said cooperation with Argentina will be an influential factor in...
en
17.3.198059473pdfMinutes of the Federal CouncilTelecommunication La création d'ARABSAT par la Ligue arabe signifie que la situation économique d'INTELSAT devient plus difficile, ce qui rend nécessaire la convocation de l'assemblée générale. En tant que membre, la...
fr
16.4.198056364pdfMinutes of the Federal CouncilIran hostage crisis (1979–1981) Der Bundesrat beschliesst, dass die Schweiz bereit ist, die amerikanischen Interessen im Iran zu übernehmen. Noch zu klären ist, ob das Mandat auch die amerikanischen Geiseln im Iran beinhaltet. de
31.7.198053259pdfMemoSão Tomé and Príncipe (General) Le régime politique de São Tomé-et-Príncipe est de tendance marxiste. Malgré ce fait, il n'existe pas d'objection de nature politique à l'octroi d'un programme d'aide à ce pays. Un projet suisse...
fr
17.9.198059143pdfMinutes of the Federal CouncilUnited States of America (USA) (General) Das Doppelbesteuerungsabkommen mit den USA von 1951 ist das zweitälteste solche Abkommen der Schweiz und soll auf amerikanischen Wunsch revidiert werden. Die hauptsächlichen Revisionspunkte sind der...
de
25.9.198056367pdfMemoForeign interests Aus den Dokumenten über die Grundlagen der Interessenvertretung lässt sich kein Versprechen der Schweiz entnehmen, den USA beim Vollzug des Overseas Citizen Voting Act im Iran behilflich zu sein. Die...
de
15.10.198054196pdfTelegramNuclear power Die Botschaft in Washington informiert über ein Gespräch mit einem Mitarbeiter der Churer Firma Cora Engineering, die mit Pakistan Nukleargeschäfte betreibt. Der Mitarbeiter zeigt sich besorgt über...
de
10.11.198063713pdfWeekly telexUnited Kingdom (General) Teil I/Partie I
- Besuch Bundesrat Aubert in London, 5.11.1980–7.11.1980

Teil II/Partie II
- Aktionen des Katastrophenhilfskorps: Erdbebenhilfe in Algerien, Flüchtlingshilfe in...
ml
1.12.198058891pdfMinutes of the Federal CouncilTelecommunication La Suisse ratifie le protocole relatif aux privilèges, exemptions et immunités de l'Organisation internationale des télécommunications par satellites avec une réserve concernant l'impôt sur le chiffre...
fr

Addressee of copy (90 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.7.197650928pdfMemoLebanon (Politics) Il est communiqué aux autorités suisses que depuis 1973, les Palestiniens et les camps palestiniens sont la vraie cause des violences actuelles au Liban. Même si sa cause est sympathique, l'OLP a fait...
fr
29.9.197649815pdfTelegramUnited States of America (USA) (Politics) Entretien sur la politique étrangère des USA. Sans le président Carter, les grandes lignes resteraient les mêmes, mais la défense des droits de l’homme dans le monde serait plus importante. En outre,...
fr
17.11.197649840pdfMemoUnited States of America (USA) (Politics) Le directeur du service des pays de langue allemande au State Department visite Berne au cours d’un voyage en Europe. Les conversations avec lui ont porté sur les principaux sujets de l’actualité...
fr
15.12.197650054pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU) Bei den Verhandlungen zwischen der Schweiz und der EG über ein Abkommen im Versicherungswesen sind ernste, aber nicht überwindbare Differenzen aufgetreten. Die USA haben grosses Interesse an den...
de
18.1.197748723pdfMemoRussia (Politics) Erste Besprechung mit dem sowjetischen Botschafter seitdem die Affäre Jeanmaire publik geworden ist. P. I. Gerassimow weist auf den Zick-Zack-Charakter des Verhältnisses Schweiz-UdSSR hin und vertritt...
de
11.3.197751807pdfTelegramJapan (Economy) Selon le directeur général du GATT, O. Long, en visite au Japon, le Premier ministre T. Fukuda est pleinement conscient de l'interdépendance des économies. Comme le raconte l'ambassadeur de Suisse à...
fr
1.4.197748635pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Bei den Gesprächen des Direktors der Handelsabteilung, P. R. Jolles, mit der EG-Kommission in Brüssel kam auch der EFTA-Gipfel zur Sprache. Die Freihandelsabkommen hätten sich auch in der Rezession...
de
3.6.197749647pdfTelegramCuba (Politics) Das EPD ist einverstanden mit der Schaffung einer US-Interessenssektion in der Schweizer Botschaft in Havanna. Das Personal zur Betreuung des „Restmandates“ soll reduziert werden.
de
22.6.197749871pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Der neue US STR R. Strauss hat sich während seines Aufenthalts in Genf mit der schweizerischen MTN-Delegation getroffen. Dabei hat in die Schweiz darauf aufmerksam gemacht, dass sie im...
de
9.8.197749877pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Die Schweiz misst der Frage der Übertragung der Käsekontingente eine grosse Bedeutung bei. Die USA verlangen von der Schweiz die Einhaltung einer amerikanischen Vorschrift, während eine...
de