Information about organization dodis.ch/R104

Image
Swiss Embassy in Washington
Schweizerische Botschaft in Washington (1957...)
Swiss Embassy in Washington (1957...)
Ambassade de Suisse à Washington (1957...)
Ambasciata svizzera a Washington (1957...)
Schweizerische Gesandtschaft in Washington (1882–1957)
Légation de Suisse à Washington (1882–1957)
Legazione svizzera a Washington (1882–1957)
ambasuisse washington
amwashin
Vgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1978, S. 181.
Vgl. Historisches Verzeichnis der diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, p. 402.

Workplan

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (339 records found)
DateFunctionPersonComments
1882-1883Legation CounsellorSchaffter, Albert
1882-1886Secretary of LegationKloss, Karl Daniel
12.5.1882-1888Schweizerischer GesandterFrey, EmilVgl. Hist. Verz. d. diplomat. u. konsular. Vertretungen d. Schweiz seit 1798. 1997, S. 402.
1887-1891Legation CounsellorKloss, Karl Daniel
18.4.1888-23.11.1893Schweizerischer GesandterClaparède, Alfred deVgl. Hist. Verz. d. diplomat. u. konsular. Vertretungen d. Schweiz seit 1798. 1997, S. 402.
1890-1892Embassy attachéGeorg, Alfred
1891-1894Secretary of LegationTavel, Charles Constant PaulVgl. dodis.ch/13395, Teil II, T 1.
4.1893-5.1894Embassy attachéVogel, LeoVgl. E2500#1000/719#553*.
1894Geschäftsträger a.i.Tavel, Charles Constant PaulVgl. dodis.ch/13395, Teil II, T 1.
23.11.1894-1902Schweizerischer GesandterPioda, Giovanni Battista IIVgl. Hist. Verz. d. diplomat. u. konsular. Vertretungen d. Schweiz seit 1798. 1997, S. 402.

Relations to other organizations (2)
Swiss representation in the United States of Americais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Washington 1882-
Swiss representation in Cubais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Washington 1919-1951

Written documents (437 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.9.19549216pdfTelegramUnited States of America (USA) (General) Mitteilung der Gesandtschaft in Washington, dass das amerikanische Justizdepartement die Absicht habe, gegen amerikanische Importeure von Schweizer Uhren, Uhrenteile und Uhrenmaschinen wegen...
de
1.12.19549219pdfTelegramUnited States of America (USA) (General)
Volume
Entretien du Ministre de Suisse Bruggmann avec le Secrétaire d'Etat Dulles au sujet d'une augmentation de la taxe douanière sur les montres. Par cette nouvelle taxe, certaines montres suisses...
de
29.12.19549079pdfLetterPolitical issues Discours de M. Eisenhower sur la neutralité.
fr
2.3.19559196pdfLetterEnergy and raw materials
Volume
Problème de la collaboration avec les USA dans le domaine de l'énergie atomique. Vers un éventuel accord bilatéral.
Probleme bei der Zusammenarbeit mit den USA im Bereich der Atomenergie....
fr
3.3.195566786pdfLetterUnited States of America (USA) (General) Die amerikanische Regierung übermittelt der Schweiz zwei Schriftstücke, worin der wachsende Unmut des Kommandos der Vereinten Nationen über das vermeintliche Ungleichgewicht der Kontrollen durch die...
ml
17.3.19559200pdfLetterUnited States of America (USA) (General)
Volume
L'opinion publique américaine et la Suisse. Des critiques sur la neutralité et le secret bancaire sont émises aux USA. Problèmes liés à la concurrence entre les industries horlogères suisse et...
fr
22.3.19559080pdfMilitary reportMilitary policy
Volume
Entretien du Ministre de Suisse de Torrenté avec le Général-major Willems du service de Renseignement de l'armée américaine au sujet de la neutralité suisse. Willems pense que la neutralité n'apporte...
de
28.3.19559220pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Entretien de M. de Torrenté, Ministre suisse à Washington, avec M. Weeks, Secretary of Commerce, et M. Wilson, Secretary of Defense, concernant la question de l'horlogerie et la défense nationale.
fr
9.8.195511353pdfLetterOuter space Président Eisenhower annonce qu'un satellite interplanétaire serait projeté dans l'espace avant la fin de 1958.
fr
20.10.195511215pdfLetterUnited States of America (USA) (Others)
Volume
Proposition de créer un poste d'attaché scientifique à Washington. - Vorschlag zur Schaffung des Postens eines wissenschaftlichen Attachés in Washington.
fr

Received documents (385 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.5.199158992pdfTelexRelations with the ICRC Für die Schweiz ist das oberste Ziel die Vermeidung einer Politisierung oder Spaltung der Rotkreuzbewegung. Ein Beobachterstatus für Palästina ist aus schweizerischer Sicht ein akzeptabler Kompromiss....
de
28.5.199158905pdfMemoEthiopia (General) Überblick über den langen schwelenden Konflikt in Äthiopien, der im Mai 1991 im Niedergang des Mengistu-Regimes und der Niederlage der Interimsregierung mündete. Die Eritrean People's Liberation Front...
de
7.6.199160484pdfTelexNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Seit März 1991 boykottiert Nordkorea die Zusammenkünfte der Waffenstillstandskommission. Nordkorea erachtet die beiden osteuropäischen Vertreter in der NNSC aufgrund der Umwälzungen in Mittel- und...
de
14.6.199159626pdfLetterGender issues Beim Generalkonsulat in Los Angeles ist eine Delegation der «International Wages for Housework Campaign» erschienen. Sie haben sich mit den Anliegen der schweizerischen Frauen im Rahmen des...
de
21.6.199158207pdfTelexRussia (Politics) L'entretien entre le Conseiller fédéral Felber et le Ministre des affaires étrangers russe Bessmertnykh porte sur des questions bilatérales (échange sur le fédéralisme, coopération pour la gestion des...
fr
27.6.199159007pdfReportTechnical cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) Die DIO war in der verstärkten Zusammenarbeit mit Ost- und Mitteleuropa mit der Betreuung und Koordination der Projekte im Bereiche Ausbildung, Kultur, Umweltschutz und Wissenschaft beauftragt. Eine...
de
9.7.199158811pdfMemoAfghanistan (General) Die afghanische UNO-Delegation informiert noch während der Besuch andauert über die eigentlich sehr diskret gehaltene Reise von Staatssekretär Jacobi nach Afghanistan. Bei der schweizerischen...
ml
10.7.199165895pdfMemoPoland (Economy) Der polnische Premierminister Bielecki schlägt die Gründung eines Umweltfonds vor, der aus der Schuldenerleichterung gespiesen werden soll. Da ausser den USA noch kein Gläubigerland eine Zusage geben...
de
15.7.199158406pdfTelexOperation «Grand Nettoyage» (1990–1991) Im Moment bestehen in den Verhandlungen um Geiselfreilassungen im Libanon zwischen Israel und dem Iran unvereinbare Positionen. Will die Schweiz die Mittlerrolle nicht gefährden, dann darf sie nicht a...
de
19.7.199157379pdfMemoNeutrality policy
Volume
Aussprache über den sich wandelnden Stellenwert der schweizerischen Neutralität und deren Rolle und Bedeutung im Kontext der Beziehungen zu den Vereinten Nationen. Es besteht kein grundsätzlicher...
de

Mentioned in the documents (819 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.9.1945201pdfLetterForeign interests Situazione dei fondi disponibili per la tutela degli interessi tedeschi
de
5.10.194530pdfMemoJapan (Politics)
Volume
Blocage des avoirs japonais en Suisse et conditions de leur déblocage. Don japonais au CICR.
Blockierung japanischer Guthaben in der Schweiz und Voraussetzungen ihrer Deblockierung. Japanische...
fr
20.11.19451747pdfTelegramAllies (World War II) Telegramm betr. schweiz. Delegation beim AKR in Berlin
fr
27.12.19451797pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics)
Volume
Propositions américaines de règlement des dommages causés par des avions américains (bombardements, chutes), et relatives à d'autres réclamations suisses.
Amerikanische Vorschläge zur Erledigung...
fr
194651310pdfExpertiseQuestions concerning the Recognition of States Abhandlung über die Frage welche Politik die Schweiz hinsichtlich der sich in der Schweiz befindlichen deutschen Privatvermögen, Kapitalanlagen und Guthaben einzuschlagen habe. Im Zentrum steht die...
de
5.1.194651286pdfLetterQuestions concerning the Recognition of States Die Fertigstellung des von Bundesrat Petitpierre bei Prof. Dr. iur D. Schindler in Auftrag gegebene Gutachten über die deutschen Guthaben in der Schweiz wird sich aufgrund wiederholter Erkrankung und...
de
1.2.19461988pdfMinutes of the Federal CouncilGermany (Zones)
Volume
Situation des consulats suisses dans les trois zones occidentales de l'Allemagne occupée, en particulier dans la zone française.
Lage der schweizerischen konsularischen Vertretungen in den drei...
de
14.2.19462275pdfMemoQuestions concerning the Accession to International Organizations Beziehungen der Schweiz zur UNRRA. Möglichkeiten einer Mitgliedschaft.
de
9.3.19462643pdfMemoAllies (World War II) Notiz für Herrn Minister Stucki, betreffend Heranziehung schweizerischen Eigentums in Deutschland für Reparationsleistungen
de
28.3.19462612pdfReportGerman Realm (General) Consultation juridique de professeur G. Sauser-Hall, pour la Banque nationale suisse, concernant les opérations d'or avec la Reichsbank.
ml

Addressee of copy (90 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.5.198955420pdfPolitical reportTiananmen (1989) Vom 15. bis 18.5.1989 erfolgte der Staatsbesuch des sowjetischen Präsidenten Gorbatschow in China. Die Visite wurde von den anhaltenden Protesten durch Studenten überschattet, die mit immer mehr...
de
8.12.198949557pdfPolitical reportGerman reunification (1989–) Der Regierung der BRD unter Bundeskanzler Helmut Kohl wird vorgeworfen, dass sie über die Zukunft der DDR im Alleingang entscheidet und diese einzuverleiben versucht. In der DDR werden drei Strömungen...
de
23.1.199049564pdfPolitical reportGerman reunification (1989–) Die Einflussnahme der BRD in Geschehnisse in der DDR vor den Volkskammerwahlen 1990 wird kritisiert, insbesondere das Verhalten westdeutscher Medien. In beiden Staaten ist eine zunehmende...
de
20.3.199049559pdfPolitical reportGerman reunification (1989–) Aus den Volkskammerwahlen der DDR vom 18.3.1990 geht das Wahlbündnis "Allianz für Deutschland" als Wahlsieger hervor. Der Eingriff westdeutscher Kräfte in die Parlamentswahlen sei mit Blick auf die...
de
10.4.199052282pdfTelegramInternational perceptions of the German reunification (1989–1990)
Volume
Analyse der Aussage eines Staatssekretärs des Auswärtigen Amts, dass die Wiedervereinigung als Aufgabe schlicht und einfach zu früh an Bonn herangetragen worden sei. Er befürchtet, dass die BRD noch...
de
26.4.199056127pdfTelegramUNO – General
Volume
Malgré la politique très active du Conseil fédéral depuis le vote négatif sur l’adhésion de la Suisse à l’ONU, la non-appartenance continue à être un non-sens remarquable, preuve de l’extraordinaire...
fr
16.5.199056610pdfTelegramIran (General) En ce qui concerne l’enlèvement des deux collaborateurs suisses du CICR au Liban, il semble que les autorités iraniennes puissent s’engager comme intermédiaire. On peut se demander si l’embarras causé...
fr
13.6.199049560pdfPolitical reportGerman reunification (1989–) Das Tempo der Wiedervereinigung der beiden Teile Deutschlands wird kritisiert, insbesondere der vorgesehene rasche Eintritt der DDR in die Marktwirtschaft. Soziale Errungenschaften der DDR würden gar...
de
5.8.199055426pdfTelegramLiberia (Others) Staatssekretär K. Jacobi ordnet die Evakuation der Schweizer Botschaft in Monrovia an. Hierzu soll mit der US-Botschaft zusammengearbeitet werden. Auf die Flüchtlinge im schweizerischen...
de
14.8.199056175pdfTelegramIran (General) Im Rahmen der Pressekonferenz zur Befreiung der Schweizer Geisel Elio Erriquez im Libanon unterstrich Bundesrat Felber die positive Rolle, die neben den Präsidenten Algeriens, Libyens und Syriens...
de