Informazioni sull'organizzazione dodis.ch/R104

Image
Ambasciata svizzera a Washington
Schweizerische Botschaft in Washington (1957...)
Swiss Embassy in Washington (1957...)
Ambassade de Suisse à Washington (1957...)
Ambasciata svizzera a Washington (1957...)
Schweizerische Gesandtschaft in Washington (1882–1957)
Légation de Suisse à Washington (1882–1957)
Legazione svizzera a Washington (1882–1957)
ambasuisse washington
amwashin
Vgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1978, S. 181.
Vgl. Historisches Verzeichnis der diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, p. 402.

Mansionario

Ulteriori informazioni:

Links powered by histHub ‒ l’iniziativa di messa in rete del Consortium Historicum


Persone legate a questa organizzazione (339 informazioni trovate)
DataFunzionePersonaOsservazioni
1882-1883Consigliere di LegazioneSchaffter, Albert
1882-1886Segretario di LegazioneKloss, Karl Daniel
12.5.1882-1888Ministro svizzeroFrey, EmilVgl. Hist. Verz. d. diplomat. u. konsular. Vertretungen d. Schweiz seit 1798. 1997, S. 402.
1887-1891Consigliere di LegazioneKloss, Karl Daniel
18.4.1888-23.11.1893Ministro svizzeroClaparède, Alfred deVgl. Hist. Verz. d. diplomat. u. konsular. Vertretungen d. Schweiz seit 1798. 1997, S. 402.
1890-1892Addetto di LegazioneGeorg, Alfred
1891-1894Segretario di LegazioneTavel, Charles Constant PaulVgl. dodis.ch/13395, Teil II, T 1.
4.1893-5.1894Addetto di LegazioneVogel, LeoVgl. E2500#1000/719#553*.
1894Incaricato d'affari a.i.Tavel, Charles Constant PaulVgl. dodis.ch/13395, Teil II, T 1.
23.11.1894-1902Ministro svizzeroPioda, Giovanni Battista IIVgl. Hist. Verz. d. diplomat. u. konsular. Vertretungen d. Schweiz seit 1798. 1997, S. 402.

Organizzazioni correlate (2)
Rappresentanza svizzera negli Stati Uniti d'Americaviene assunta diplomaticamente da Ambasciata svizzera a Washington 1882-
Rappresentanza svizzera a Cubaviene assunta diplomaticamente da Ambasciata svizzera a Washington 1919-1951

Documenti redatti (437 informazioni trovate)
DataTipoTemaRiassuntoL
5.12.195814867pdfLetteraStati Uniti d'America (USA) (Politica) Der amerikanische Justizminister wird dem Kongress eine Gesetzesänderung betreffend die Militärdienstpflicht von Ausländern vorschlagen.
de
15.1.195914842pdfLetteraScienze
Volume
Amerikanische Dienststellen bieten Schweizer Wissenschaftlern Subventionen für ihre Forschungen an. Mit einem Bundesratsbeschluss soll dieser Praxis ein Riegel vorgeschoben werden. Der Schweizer...
de
16.4.195930634pdfRelazioneScienze Urs Hochstrasser berichtet über die staatliche Unterstützung der Forschung in den Vereinigten Staaten. Auf lange Sicht scheint es wichtig, dass die Anstrengungen der Schweiz bei der...
de
27.7.195954452pdfLetteraMobilità internazionale
Volume
In den letzten Jahren hat AFS den Schüleraustausch zwischen der Schweiz und den USA intensiviert. Während ihres Aufenthalts werden die Schweizer Jugendlichen mit amerikanischer Politik und Lebensart...
ml
22.1.196014843pdfLetteraScienze Zivile Organisationen und militärische Dienststellen der USA unterstützen die Forschung in Europa. Für ein Verbot der Annahme solcher Subventionen soll der Charakter des Forschungsauftrages...
de
26.1.196015427pdfLetteraUnione europea (CEE–CE–UE) Réflexion sur les négociations au sujet des Six et des Sept.
fr
25.2.196030636pdfRapportoRicerca nucleare Urs Hochstrasser kommentiert den Jahresbericht der Atomic Energy Commission für 1959. Im Bereich der Atomenergie ist noch keine grosse Erfahrung vorhanden, es werden Prognosen darüber gemacht,...
de
5.4.196054453pdfLetteraMobilità internazionale
Volume
Das «Experiment in International Living» ist ein Austauschprogramm, an dem sich junge Berufsleute beteiligen können. Die Erfahrungen mit dem «Experiment» sind sehr gut und seine Leitung...
de
25.10.196030639pdfCorapportoScienze Die wissenschaftliche Forschung erreicht in der ganzen Welt einen gewaltigen Umfang und verschlingt grosse Summen. Um eine effiziente Zusammenarbeit zu gewährleisten, scheint es nötig, dass sich...
de
3.11.196030086pdfRapportoRicerca nucleare Der schweizerische Botschafter Lindt berichtet über den von McKinney vor der American Nuclear Society und dem Kongress gehaltenen Vortrag. Inhalt des Vortrags waren die gegenwärtigen Aussichten...
de

Documenti ricevuti (385 informazioni trovate)
DataTipoTemaRiassuntoL
22.12.197749806pdfLetteraCipro (Politica) Der amerikanische Botschafter in Bern wird über die schwerwiegenden Konsequenzen des Waffenlieferungsstopps an die Türkei und über das Zypernproblem informiert. A. Weitnauer konstatiert, dass der...
de
4.1.197849917pdfTelegrammaHotz-Linder-Agreement (1951) Das Hotz-Linder-Agreement kommt der Schweiz und der USA zugute. Eine Angleichung an die COCOM Listen ist daher zu vermeiden. Die Schweizerische Botschaft in Washington soll dieser Thematik genügend...
de
12.1.197850786pdfLetteraStati Uniti d'America (USA) (Economia) Das BSV betrachtet eine Regelung der zwischen den USA und der Schweiz bestehenden Sozialversicherungsprobleme als wichtig und dringlich und räumt diesem Geschäft Priorität ein, sofern das EPD diese...
de
1.2.197849872pdfTelegrammaStati Uniti d'America (USA) (Economia) An einer Aussprache über die US-Uhrenzollofferte wurde diese analysiert, weitere Evaluationen organisiert und eine gemeinsame Sprachregelung, dass keine Stellungnahme erfolgen soll, festgelegt. Die...
de
24.2.197848569pdfAppuntoMessico (Politica) Bilaterale Gespräche mit Mexiko im Rahmen der GATT Verhandlungen (Tokyo-Runde) zu den Themen Versorgungssicherung (Rohstoffzugang), Schutzklauseln, Subventionen/Ausgleichszölle und...
de
24.2.197853294pdfTelegrammaAngola (Politica) Die Befreiungsfront von Cabinda hat einen Bus mit Angestellten der Gulf Oil entführt. Als Verhandlungsort wurde die neutrale Schweiz vorgeschlagen, was vom EPD angesichts der kleinen hiesigen...
de
8.3.197849918pdfLetteraStati Uniti d'America (USA) (Economia) Bei einem amerikanischen Berichtsverfahren, dass dem Kongress zugestellt wird, soll die Schweiz möglichst ausgeklammert werden. Insbesondere das Hotz-Linder-Agreement, denn eine Erwähnung würde der...
de
31.3.197849880pdfLetteraStati Uniti d'America (USA) (Politica) Les États-Unis d’Amérique ont confisqué, en toute illégalité, des avoirs de Suisses ayant résidé en Allemagne durant la Seconde Guerre mondiale. Fût-ce une bagatelle, il y a là une question de...
ml
17.5.197849074pdfAppuntoCina (Politica) Chinesische Sicht auf den Grenzkonflikt mit der UdSSR, die Gefahr einer sowjetischen Aggression für Westeuropa sowie die Auseinandersetzungen zwischen Vietnam und Kampuchea sowie die Entwicklung in...
de
6.6.197854643pdfAppuntoStati Uniti d'America (USA) (Politica) Die Aussagen Ted Kennedys in den Senats-Hearings zum Thema der Verwendung von Milchpulver für die Säuglingsernährung in der Dritten Welt scheinen teilweise etwas zu sehr auf momentane...
de

Menzionata nei documenti (819 informazioni trovate)
DataTipoTemaRiassuntoL
12.12.197750716pdfRapportoStati Uniti d'America (USA) (Economia) Bericht über die Reise von Vertretern der Gruppe für Rüstungsdienste in die USA um bezüglich TIGER-Gegengeschäfte den Druck auf die Amerikaner aufrecht zu erhalten bis zu deren Bereitschaft, die...
de
21.12.197749794pdfLetteraStati Uniti d'America (USA) (Generale) Überblick über die Themengebiete, die die Botschaft in Washington beschäftigen, wie das Schutzmachtmandat der Schweiz auf Kuba, die Rechtshilfe, der Kurszerfall des Dollars, die GATT-Verhandlungen,...
ml
28.12.197749948pdfLetteraDoppia imposizione Überblick über die zwischenstaatlichen Steuerprobleme. Mit Belgien soll nach 20 Jahren ein Abkommen abgeschlossen werden; mit der BRD finden Revisionsverhandlungen statt; mit Frankreich bestehen...
de
197848279pdfRelazioneRelazioni culturali Présentations des résultats de l'enquête sur le rayonnement culturel de la Suisse. De manière générale, la présence culturelle de la Suisse est jugée insuffisante ou quasi inexistante. Dans...
fr
197849611pdfRapportoQuestioni dell'organizzazione del DPF/DFAE Structure, organigramme, tâches et rôles du Département politique fédéral.
fr
12.1.197850786pdfLetteraStati Uniti d'America (USA) (Economia) Das BSV betrachtet eine Regelung der zwischen den USA und der Schweiz bestehenden Sozialversicherungsprobleme als wichtig und dringlich und räumt diesem Geschäft Priorität ein, sofern das EPD diese...
de
6.2.197850818pdfAppuntoStati Uniti d'America (USA) (Economia) Évaluation de la l'opportunité que l’attaché pour les questions énergétiques à l’ambassade de Suisse à Washington soit également compétent pour le Canada.
fr
7.2.197850800pdfAppuntoStati Uniti d'America (USA) (Economia) Aussprache über die Pharmaprobleme mit den USA. Die Ausarbeitung der Schweizer GLP-Regulations kommt gut voran. Das Problem der Sera und Impfstoffe scheint unlösbar. Die Schweizer GMP-Vorschriften...
de
17.2.197848764pdfAppuntoRelazioni culturali Der neue Präsident von Pro Helvetia will beim EPD vorsprechen. Pro Helvetia ist der wichtigste offizielle Träger schweizerischer kultureller Aktivitäten im Ausland. Die Zusammenarbeit mit dem EPD ist...
de
20.3.197866011pdfRapportoEsportazioni Die beiden zuständigen Departemente beantworten kritische Nachfragen der GPK-N zur Unterstützung schweizerischer Firmen auf ausländischen Märkten durch die schweizerische Diplomatie. Mit zahlreichen...
ml

Documenti ricevuti una copia (90 informazioni trovate)
DataTipoTemaRiassuntoL
6.9.197749401pdfLetteraStati Uniti d'America (USA) (Politica) A. Weitnauer’s manuscript is rejected for publication in the journal “foreign affairs” as it is too general and lacks specifics. Thus, the reader would find it difficult to grasp why something really...
en
14.9.197749327pdfLetteraStati Uniti d'America (USA) (Politica)
Volume
A. Weitnauer’s manuscript on Swiss foreign policy has not been accepted for publication in “Foreign Affairs”. Weitnauer in turn insists that Swiss history and, for that matter, Swiss foreign policy...
en
6.10.197749323pdfTelegrammaOrganizzazione per la sicurezza e la cooperazione in Europa (OSCE)
Volume
Text des Hauptteils der Tischrede von A. Weitnauer vor etwa 20 der an der Belgrader Folgekonferenz der KSZE vertretenen wichtigsten Länder. Querschnitt der Debatte der ersten Tage und Darlegung des...
ml
17.10.197749331pdfRapportoStati Uniti d'America (USA) (Economia)
Volume
Anlässlich der Jahresversammlung der Weltbank und des Währungsfonds konnten sich P. R. Jolles und F. Leutwiler mit der neuen amerikanischen Regierung über bilaterale wirtschafts- und...
de
26.10.197749369pdfAppuntoAmerica del Sud (Generale)
Volume
Il n’y a pas de plan concret pour un déplacement du bureau de l’OEA de Genève. L’OEA et le Chef du Département voient d’un bon œil la présence d’un observateur permanent de la Suisse, mais la décision...
fr
2.11.197749814pdfLetteraStati Uniti d'America (USA) (Politica) Aufzeichnungen sämtlicher Gespräche, die A. Weitnauer in Washington mit Vertretern des Department of State und des National Security Council geführt hat.

Également: Entretien avec George...
ml
31.3.197849873pdfAppuntoStati Uniti d'America (USA) (Economia) Offener Meinungsaustausch zwischen der US und der Schweizer Delegation über die MTN nachdem beiderseits die Offerten deponiert worden waren, v.a. über die Bereiche Uhren und Landwirtschaft.
de
12.4.197849986pdfAppuntoDanimarca (Economia) Gespräch mit Vertretern des EG-Präsidialstaates zu Wirtschaftsthemen allgemein, multilateralen Handelsvereinbarungen (MTN), Verhandlungen im Agrarbereich, selektiven Schutzklauseln,...
de
30.6.197850175pdfAppuntoQuestioni monetarie / Banca nazionale Das Finanzdepartement, die Handelsabteilung und das Direktorium der Nationalbank haben sich noch zu keiner "unité de doctrine" zusammengefunden bezüglich einer Vertiefung der monetären...
de
9.7.197850176pdfTelegrammaQuestioni monetarie / Banca nazionale En vue de la zone de stabilité monétaire européenne, la Suisse pourrait devenir membre associé de par ses liens économiques et financiers très étroits avec l'Europe. Cette fois, la France de n'y...
fr