Informazioni sull'organizzazione dodis.ch/R104

Image
Ambasciata svizzera a Washington
Schweizerische Botschaft in Washington (1957...)
Swiss Embassy in Washington (1957...)
Ambassade de Suisse à Washington (1957...)
Ambasciata svizzera a Washington (1957...)
Schweizerische Gesandtschaft in Washington (1882–1957)
Légation de Suisse à Washington (1882–1957)
Legazione svizzera a Washington (1882–1957)
ambasuisse washington
amwashin
Vgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1978, S. 181.
Vgl. Historisches Verzeichnis der diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, p. 402.

Mansionario

Ulteriori informazioni:

Links powered by histHub ‒ l’iniziativa di messa in rete del Consortium Historicum


Persone legate a questa organizzazione (339 informazioni trovate)
DataFunzionePersonaOsservazioni
1951-19.7.1954Addetto militareBrémond, Ludovic deVgl. E2500#1968/87#187*.
8.1.1951-21.8.1951Consigliere di LegazioneBernoulli, FernandVgl. E2500#1990/6#210*.
11.3.1951-31.12.1953CommessoRodé, RenéVgl. E2024-02A#1999/137#2023*.
31.10.1951-31.12.1952Addetto di LegazioneWalthard, FriedrichCf. PVCF No 1943 du 10.10.1951; Cf. E2500#1982/120#2270*.
29.12.1951–31.12.1953Segretario alla cancelleriaSaurer, Jean-PierreVgl. E2500#1990/6#2054*.
1.1.1952-18.4.1953Segretario di LegazioneZimmermann, HansCf. PVCF No 2415 du 14.12.1951.
7.4.1952-31.12.1953Segretario alla cancelleriaSchmid, ErnstVgl. E2024-02A#1999/137#2146*.
21.4.1952–18.10.1956Segretario di LegazioneProbst, RaymondWirtschaftsdienst an der Gesandtschaft, vgl. J1.301#2002/197#399* und E2024-02A#1999/137#1932*.
5.1952–1954Consigliere di LegazioneBoissier, André
14.6.1952-5.5.1955Segretario di LegazioneKeller, Guy deVgl. E2500#1990/6#1234*.

Organizzazioni correlate (2)
Rappresentanza svizzera negli Stati Uniti d'Americaviene assunta diplomaticamente da Ambasciata svizzera a Washington 1882-
Rappresentanza svizzera a Cubaviene assunta diplomaticamente da Ambasciata svizzera a Washington 1919-1951

Documenti redatti (437 informazioni trovate)
DataTipoTemaRiassuntoL
22.4.189042434pdfLetteraEsposizioni universali
VolumeVolume
Trotz beachtlichem Zeit- und Geldaufwand würde sich eine Teilnahme des Schweizer Gewerbes an der Weltausstellung in Chicago lohnen, insbesondere um die ungeheure amerikanische Produktionskraft sowie...
de
11.191862715pdfFotoQuestioni del personale DPF/DFAE Gruppenbild des Personals der Schweizerischen Gesandtschaft in Washington D.C. anfangs November 1918, inkl. Liste der abgebildeten Personen. Die Nummerierung erfolgte in der Reihenfolge der...
de
7.12.191863649pdfLetteraIrlanda (Politica) Die Schweiz – als Vertreterin der deutschen Interessen in den USA – wurde von der provisorischen Regierung Irlands angefragt, ob sie der deutschen Regierung ein Schreiben übermitteln könnte, welches...
ml
[1922]59361pdfRapportoInteressi esteri Die Abteilung deutscher Interessen an der Gesandtschaft fungierte als Koordinationsstelle zwischen den schweizerischen Konsulaten in den USA, der Abteilung für Vertretung fremder Interessen in Bern...
de
22.4.192563431pdfLetteraQuestioni di genere Les États-Unis d'Amérique ont, pour la première fois, nommé une femme à un poste diplomatique. Lucille Atcherson devient 3ème secrétaire de la Légation américaine en Suisse.
fr
11.8.19452021pdfTelegrammaGiappone (Politica) Reponse USA à l'offre japonaise de capitulation.
en
14.8.19452024pdfTelegrammaGiappone (Politica) Reponse américaine à la capitulation japonaise
en
20.8.194551405pdfRapportoGiappone (Politica) Protokoll der Vermittlertätigkeit, die die schweizerische Botschaft in Washington vom 10.8.1945 bis zum 17.8.1945 im Zusammenhang mit der japanischen Kapitulation ausübte.
de
11.12.19452233pdfRapporto politicoStati Uniti d'America (USA) (Politica) Politischer Bericht Nr. 11 Brugmanns: Spannungsverhältnis USA-UdSSR; Aussenministerkonferenz; Atombombe; abzuschliessende Friedensverträge mit Italien, Finnland, Bulgarien, Rumänien.
de
8.1.19462118pdfLetteraRelazioni finanziarie Rapport lu par W. Stucki le 17.1.1946 et par Petitpierre le 18.1.1946.
de

Documenti ricevuti (385 informazioni trovate)
DataTipoTemaRiassuntoL
1.5.196732272pdfLetteraCuba (Economia) Nach dem Abschluss des Nationalisierungsabkommens mit Kuba stellt sich die Frage, inwieweit die amerikanischen Behörden informiert werden sollen. Eine gewisse Publizität (Bundesblatt, Amtliche...
de
8.5.196732644pdfLetteraAttori e istituzioni Interprétation de la notion de "secret de fabrication ou d'affaires" contenue à l'article 273 du Code pénal suisse.
fr
5.7.196732647pdfTelegrammaAtti compiuti senza autorizzazione per conto di uno Stato estero (Art. 271–274 CP) Le DPF soupçonne que la visite du Chef de la FDA sur invitation de Ciba ressemble dangereusement à une inspection. L'accent doit être mis sur le caractère strictement privé de cette visite.
fr
12.7.196732650pdfTelegrammaAtti compiuti senza autorizzazione per conto di uno Stato estero (Art. 271–274 CP) Besuch von hohen amerikanischen Beamten der Food and Drugs Administration in Bern zur Fortführung der Verhandlungen betreffend Heilmittel-Inspektionen in der Schweiz. Anschliessend Besuch bei Basler...
de
7.8.196733936pdfLetteraConflitto orologiero con gli USA (1946–1975) Protektionistische Vorstösse in den USA versuchen die Escape Clause-Zölle wiederherzustellen. Dies erfordert eine enge Zusammenarbeit mit der amerikanischen Verwaltung und rasches Handeln.
de
31.8.196732657pdfLetteraStati Uniti d'America (USA) (Generale) Die Bereinigung der Texte für den Notenwechsel sollte beschleunigt werden, eine gemeinsame Inspektion durch amerikanische und schweizerische Inspektoren kommt aus Sicht der Handelsabteilung nicht in...
de
3.11.196733910pdfLetteraTailandia (Economia) Bisher ist es nicht gelungen, schweizerische Unternehmen für die Übernahme von Aufträgen in Thailand oder Malaysia zu begeistern.
de
3.11.196733356pdfLetteraOrganizzazioni economiche multilaterali Bei der Sitzung der Weltbank-Konsultativgruppe wird die Schweiz wegen Unterdotierung des diplomatischen Personals in der Region nicht mit einem Delegierten vertreten sein können. Bisher ist es aus...
de
19.12.196732659pdfLetteraAtti compiuti senza autorizzazione per conto di uno Stato estero (Art. 271–274 CP) Zur Rechtsstellung der schweizerischen Inspektoren, welche nicht als Agenten der amerikanischen Behörden handeln sondern im Rahmen der schweizerischen Rechtsordnung, sowie zum "Besuchsrecht" der...
de
20.2.196832685pdfLetteraAtti compiuti senza autorizzazione per conto di uno Stato estero (Art. 271–274 CP)
Volume
Bemerkungen zum Problem der Heilmittelkontrolle mit den USA, welches in der Schweiz von den Interessenten mit einem ungewöhnlichen Aufwand an Emotionen behandelt werde.
de

Menzionata nei documenti (819 informazioni trovate)
DataTipoTemaRiassuntoL
23796Info Commissione Indipendente d'Esperti Svizzera-Seconda Guerra Mondiale (CIE)23 - CIE: IG Farben - Interhandel Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
24415Info Commissione Indipendente d'Esperti Svizzera-Seconda Guerra Mondiale (CIE)70 - CIE: Rifugiati / Politica d'asilo Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
8.6.188842354pdfRapportoStati Uniti d'America (USA) (Politica)
Volume
Bericht über den Stand der Verhandlungen über einen Arbitrationsvertrag mit der USA. Die USA blockieren die Verhandlungen und verweigern eine Antwort.
de
14.2.190642962pdfLetteraAiuto umanitario
Volume
Russland bemüht sich, die Frage der Revision der Genfer Konvention der Schweiz zu entziehen. Gemäss US-Aussenminister E. Root ist die Regierung der USA bereit an einer Konferenz, die sich mit dieser...
de
11.5.190743025pdfRapporto politicoDisarmo
Volume
US-Aussenminister E. Root äusserte sich an der nationalen Friedenskonferenz in New York zur Haltung der US-amerikanischen Regierung zu diversen an der Haager-Konferenz zu behandelnden Fragen.
de
8.5.191743582pdfTelegrammaStati Uniti d'America (USA) (Generale)
Volume
L’aide américaine à l’Entente s’accentue par l’envoi des premières troupes. La politique d’embargo et ses conséquences pour les pays neutres.
de
30.8.191759342pdfPropostaInteressi esteri Il semble impossible de confier à un seul chef de division la responsabilité de la correspondance quotidienne de quelques 450 lettres par jour. La création d'une division des intérêts étrangers vise...
fr
4.5.191843694pdfLetteraNegoziati economici e finanziari con gli Alleati (Prima Guerra mondiale)
Volume
Sulzer fait état des difficultés qu’il rencontre pour obtenir des navires des Alliés pour le transport de céréales vers la Suisse. Il évoque ses rapports amicaux avec des personnalités américaines, en...
de
28.3.191955220pdfRapportoLa questione del Vorarlberg (1919)
Volume
Le rapport reflète l'opinion des journaux traitant des questions du Vorarlberg. M. Vetsch fait également pression sur le département politique pour qu'il prenne une décision rapidement. Les...
fr
15.9.191959351pdfRapportoInteressi esteri L'organisation de la protection des intérêts allemands n'est pas facile en raison de l'absence de consulat suisse au Japon. La visite des camps de prisonniers de guerre ainsi que des paiements pour...
fr

Documenti ricevuti una copia (90 informazioni trovate)
DataTipoTemaRiassuntoL
26.7.195054322pdfLetteraGuerra di Corea (1950–1953) Le Conseil de sécurité a décidé de renvoyer la discussion du rapport MacArthur. Cependant le prochain tournus de la présidence du Conseil à l’URSS risque de poser quelques problèmes. Pour cette raison...
fr
26.9.196049301pdfTelegrammaMali (Generale) Le Président de la Confédération M. Petitpierre félicite le Président du Gouvernement de la République du Mali pour l’indépendance de cet État.
fr
27.1.197050628pdfLetteraEsportazione di materiale da guerra Das zuvor negativ beurteilte Ausfuhrgesuch der Industrie-Gesellschaft Neuhausen wird neu beurteilt. Unter dem Vorbehalt eines geprüften Endverbraucher-Zertifikats kann der Ausfuhr zugestimmt werden.
de
30.1.197036103pdfCircolareUnione europea (CEE–CE–UE) Grundlagen für die Botschafter, damit sie bei Anfragen erklären können, warum die Schweiz anstelle ausgearbeiteter Vorschläge für die Europäischen Gemeinschaften mehrere Alternativen zur Diskussion...
de
8.6.197036101pdfAppuntoUnione europea (CEE–CE–UE) Entretiens et séance de travail avec une délégation belge. La discussion concernait surtout l'intégration européenne et le projet d'une conférence de la sécurité européenne.
fr
14.6.197136220pdfLetteraUnione europea (CEE–CE–UE) Gespräch von N. Samuels mit R. Dahrendorf über die Frage, ob die Präferenzpolitik der EWG bzw. die Angliederung einer Zollfreihandelszone wie der EFTA an eine Zollunion wie der EWG mit dem GATT...
de
17.1.197339153pdfAppuntoStati Uniti d'America (USA) (Politica) Die USA erheben Schadenersatz gegenüber der Eidgenossenschaft wegen der Beschädigung der US-Mission in Genf anlässlich einer Vietnam-Demonstration. Bei bevorstehenden Demonstrationen in Zürich und...
ml
22.1.197338954pdfAppuntoStati Uniti d'America (USA) (Economia) Die Übernahme der amerikanischen Libby Gruppe durch Nestlé wird überraschend von der Federal Trade Commission untersucht. Angesichts der auf dem Spiel stehenden gewichtigen schweizerischen Interessen...
de
20.2.197338368pdfRapportoPolonia (Economia) Von den seit rund zwei Jahren in Gang gekommenen Wirtschaftsverhandlungen mit den Staatshandelsländern Osteuropas erwiesen sich jene mit Polen als die langwierigsten und mühsamsten. Nach wie vor...
de
27.2.197338495pdfResocontoCooperazione tecnica Discussion de l'entrée de la Suisse dans les institutions de Bretton Woods et de la 4ème reconstitution des ressources de l'IDA. Espoir que la Suisse puisse augmenter augmenter sa contribution.
fr