Information about organization dodis.ch/R104

Image
Swiss Embassy in Washington
Schweizerische Botschaft in Washington (1957...)
Swiss Embassy in Washington (1957...)
Ambassade de Suisse à Washington (1957...)
Ambasciata svizzera a Washington (1957...)
Schweizerische Gesandtschaft in Washington (1882–1957)
Légation de Suisse à Washington (1882–1957)
Legazione svizzera a Washington (1882–1957)
ambasuisse washington
amwashin
Vgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1978, S. 181.
Vgl. Historisches Verzeichnis der diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, p. 402.

Workplan

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (339 records found)
DateFunctionPersonComments
1882-1883Legation CounsellorSchaffter, Albert
1882-1886Secretary of LegationKloss, Karl Daniel
12.5.1882-1888Schweizerischer GesandterFrey, EmilVgl. Hist. Verz. d. diplomat. u. konsular. Vertretungen d. Schweiz seit 1798. 1997, S. 402.
1887-1891Legation CounsellorKloss, Karl Daniel
18.4.1888-23.11.1893Schweizerischer GesandterClaparède, Alfred deVgl. Hist. Verz. d. diplomat. u. konsular. Vertretungen d. Schweiz seit 1798. 1997, S. 402.
1890-1892Embassy attachéGeorg, Alfred
1891-1894Secretary of LegationTavel, Charles Constant PaulVgl. dodis.ch/13395, Teil II, T 1.
4.1893-5.1894Embassy attachéVogel, LeoVgl. E2500#1000/719#553*.
1894Geschäftsträger a.i.Tavel, Charles Constant PaulVgl. dodis.ch/13395, Teil II, T 1.
23.11.1894-1902Schweizerischer GesandterPioda, Giovanni Battista IIVgl. Hist. Verz. d. diplomat. u. konsular. Vertretungen d. Schweiz seit 1798. 1997, S. 402.

Relations to other organizations (2)
Swiss representation in the United States of Americais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Washington 1882-
Swiss representation in Cubais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Washington 1919-1951

Written documents (437 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.11.197651213pdfLetterNuclear power Unterredung mit dem in der Schweiz geborenen US-"Abrüstungschef" Fred C. Iklé über die Konferenz des Abrüstungsausschusses der UNO, die Bedeutung des schweizerisch-amerikanischen Atomenergieabkommens...
de
29.12.197653772pdfLetterImage of Switzerland abroad
Die Schweiz wird in den USA andauernd mit Schweden verwechselt. Das kann im Falle von Kritik zwar von Vorteil sein (Bankgeheimnis, Nummernkonti), doch nun soll ein Schriftstück produziert...
de
4.1.197749915pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Les services postaux américains jouent quelque fois des tours: un câble destiné à l’Ambassadeur de Suisse a abouti chez l’Ambassadeur du Swaziland. De plus, la correspondance destinée à l’Ambassadeur...
fr
18.1.197749785pdfPolitical reportUnited States of America (USA) (Politics) Ford hat als Caretaker einen geordneten Übergang von Nixon zu Carter ermöglicht, indem er nach Watergate Vertrauen in die Präsidentschaft wiederherstellte. Man ist sich nun unsicher, ob Carter seine...
de
24.1.197752806pdfLetterEnergy and raw materials Falls die Schweiz jemals in die Lage kommen sollte, eine Vollversammlung der ICAC zu organisieren, müsste sie gemäss geltenden Verfahrensregeln auch das ICAC-Mitglied Taiwan einladen, mit dem es keine...
de
1.2.197750795pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Le nouveau programme de la FDA, pour contrôler sur place les méthodes d’analyse pré-clinique appliquées dans les laboratoires, a pour conséquence de priver la Suisse, de facto, du bénéfice de...
fr
8.2.197749644pdfPolitical reportCuba (Politics) Die USA habe gegenüber Kuba deutlich ihr Interesse an einer Normalisierung der Beziehungen kommuniziert. Als bemerkenswert wird die Tatsache eingestuft, dass die USA auf die Stellung von...
de
22.2.197749376pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Unterredungen des schweizerischen Botschafters R. Probst mit dem nationalen US-Sicherheitsberater Z. Brzezinski und dem Abgeordneten C. Zablocki. Interesse an der schweizerischen Rolle während der...
de
23.2.197749635pdfTelegramCuba (Politics) Es besteht der Eindruck, dass die Amerikaner mit den Kubanern verhandeln möchten, solange diese in einer wirtschaftlichen Zwangslange sind und die UdSSR Interesse an einem Abbau ihrer Hilfeleistungen...
de
17.3.197749805pdfCircularUnited States of America (USA) (General) Protokoll der Konsularkonferenz 1976 in Washington, an der u.a. die wirtschaftliche Lage der Schweiz, die Aufgaben der Exportförderung, das Rechtshilfeabkommen, die Auslandschweizer, kulturelle und...
ml

Received documents (385 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.5.196630984pdfMemoCuba (Politics) Le coordinateur des affaires cubaines au Département d'Etat américain exprime sa préoccupation sur les conditions et l'atmosphère de travail qui règnent à l'Ambassade suisse à La Havane. Il n'est pas...
fr
22.6.196631596pdfLetterBretton Wood's Institutions Zur Frage der Kontakte der IDB mit den schweizerischen Behörden. Dem Gesuch der IDB von 1962 für verbesserte Konditionen von Anleihen auf dem schweizerischen Kapitalmarkt konnte aus grundsätzlichen...
de
1.8.196630993pdfTelegramExport of war material Sondierungen bei amerikanischen Amtsstellen sollten sich auf die Frage konzentrieren, ob tatsächlich konkrete Hindernisse in der Belieferung Amerikas mit Kriegsmaterial festgestellt werden konnten.
de
28.11.196631167pdfLetterVietnam (Politics) Die Kundgebung gegen den Vietnamkrieg fiel eher mager aus und stellte, entgegen den Befürchtungen des amerikanischen Botschafters, kein Sicherheitsrisiko dar.
de
14.12.196631339pdfLetterMalaysia (Economy)
Volume
Die Schweiz hat sich zur Mitarbeit in den Konsultativgruppen der Weltbank für Malaysia und Thailand entschlossen, da in diesen Ländern bereits grössere schweizerische Interessen bestehen.
de
21.12.196630960pdfTelegramUnited States of America (USA) (Economy) Bericht über die Besprechungen in Washington betreffend das Uhren-Problem mit höheren US-amerikanischen Beamten. Die Auswirkungen auf die GATT-Verhandlungen.
de
28.12.196630803pdfTelegramExport of war material Die Antwort des Bundesrates auf die Anfrage von Nationalrat Vincent betreffend der Ausfuhr von Kriegsmaterial in die USA hat das State Department beunruhigt. Nach Vorsprache des US-Botschafters in...
de
10.1.196733931pdfTelegramWatch conflict with the USA (1946–1975) Instruktionen für den Fall, dass der amerikanische Präsident L. B. Johnson in den nächsten Tagen keinen Entscheid in der Frage der Escape-Clause Zölle treffen sollte. Entwurf einer Stellungnahme des...
de
17.3.196732627pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Um Schwierigkeiten zu vermeiden, sollte den amerikanischen Behörden möglichst bald die schweizerische Ersatzinspektion angeboten werden. Zusammenfassung der Ausgangslage.
de
20.3.196733250pdfLetterKennedy Round (1963–1967)
Volume
Vue d'ensemble des négociations en cours au Kennedy-Round. Discussion du problème de la consolidation des droits sur les montres et de la transposition dans le GATT des concessions faites.
fr

Mentioned in the documents (819 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.7.19517230pdfMinutes of the Federal CouncilHotz-Linder-Agreement (1951)
Volume
Approbation des résultats des négociations de Washington concernant les restrictions aux exportations vers les pays de l'Est: pas d'engagement explicite entre Américains et Suisses. Arrangement...
de
8.8.19518297pdfLetterExport of war material
Volume
Instructions du DPF au Ministre de Suisse à Washington concernant la fourniture d'armements américains à la Suisse.
Instruktionen des EPD für den schweizerischen Gesandten in Washington...
fr
11.8.195152777pdfMemoThe Case of Charles Davis (1950) Demande d'informations du Ministère public de la Confédération, dans le cadre de l'affaire d'espionnage Charles Davis, sur les accusations dont est l'objet, aux États-Unis d'Amérique, l'ancien...
fr
13.8.195152776pdfLetterThe Case of Charles Davis (1950) Gegen den ehemaligen amerikanischen Gesandten John Carter Vincent wird in den USA ein Verfahren wegen kommunistischer Umtriebe geführt. Es scheint möglich, dass im Verfahren auf Material...
de
22.8.19518736pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA
Volume
Exposé sur la création des postes d'attachés sociaux auprès des Légations à Paris, Londres et Washington. Expérience à poursuivre selon l'importance des colonies suisses à l'étranger.
Darlegung...
fr
17.12.195166536pdfCommunicationNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Der Bundesrat teilt mit, dass er bereit wäre, auf eine Anfrage um Entsendung von schweizerischen Inspektoren nach Korea zur Überwachung der Waffenstillstandsbedingungen eine grundsätzlich zusagende...
ml
27.12.19517786pdfSecret minutes of the Federal CouncilSecurity policy Désignation d'une délégation spéciale qui représenterait la Banque nationale suisse auprès de la Banque d'Angleterre, la Federal Reserve Bank de New York et la Banque du Canada, au cas où la Suisse...
de
4.1.19527972pdfProposalMonetary issues / National Bank Vorsorgliche Bestellung einer Auslandsvertretung der Schweizerischen Nationalbank für den Kriegsfall
de
9.1.19527965pdfLetterMonetary issues / National Bank
Volume
Dispositions à prendre en cas de guerre pour mettre en sécurité à l'étranger une partie de l'or de la Banque nationale suisse.
Im Kriegsfall zu ergreifende Massnahmen für die Sicherstellung eines...
fr
18.1.19527966pdfLetterMonetary issues / National Bank Betrifft: Vorsorgliche Bestellung einer Auslandsvertretung der Schweizerischen Nationalbank für den Kriegsfall
de

Addressee of copy (90 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.7.197650928pdfMemoLebanon (Politics) Il est communiqué aux autorités suisses que depuis 1973, les Palestiniens et les camps palestiniens sont la vraie cause des violences actuelles au Liban. Même si sa cause est sympathique, l'OLP a fait...
fr
29.9.197649815pdfTelegramUnited States of America (USA) (Politics) Entretien sur la politique étrangère des USA. Sans le président Carter, les grandes lignes resteraient les mêmes, mais la défense des droits de l’homme dans le monde serait plus importante. En outre,...
fr
17.11.197649840pdfMemoUnited States of America (USA) (Politics) Le directeur du service des pays de langue allemande au State Department visite Berne au cours d’un voyage en Europe. Les conversations avec lui ont porté sur les principaux sujets de l’actualité...
fr
15.12.197650054pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU) Bei den Verhandlungen zwischen der Schweiz und der EG über ein Abkommen im Versicherungswesen sind ernste, aber nicht überwindbare Differenzen aufgetreten. Die USA haben grosses Interesse an den...
de
18.1.197748723pdfMemoRussia (Politics) Erste Besprechung mit dem sowjetischen Botschafter seitdem die Affäre Jeanmaire publik geworden ist. P. I. Gerassimow weist auf den Zick-Zack-Charakter des Verhältnisses Schweiz-UdSSR hin und vertritt...
de
11.3.197751807pdfTelegramJapan (Economy) Selon le directeur général du GATT, O. Long, en visite au Japon, le Premier ministre T. Fukuda est pleinement conscient de l'interdépendance des économies. Comme le raconte l'ambassadeur de Suisse à...
fr
1.4.197748635pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Bei den Gesprächen des Direktors der Handelsabteilung, P. R. Jolles, mit der EG-Kommission in Brüssel kam auch der EFTA-Gipfel zur Sprache. Die Freihandelsabkommen hätten sich auch in der Rezession...
de
3.6.197749647pdfTelegramCuba (Politics) Das EPD ist einverstanden mit der Schaffung einer US-Interessenssektion in der Schweizer Botschaft in Havanna. Das Personal zur Betreuung des „Restmandates“ soll reduziert werden.
de
22.6.197749871pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Der neue US STR R. Strauss hat sich während seines Aufenthalts in Genf mit der schweizerischen MTN-Delegation getroffen. Dabei hat in die Schweiz darauf aufmerksam gemacht, dass sie im...
de
9.8.197749877pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Die Schweiz misst der Frage der Übertragung der Käsekontingente eine grosse Bedeutung bei. Die USA verlangen von der Schweiz die Einhaltung einer amerikanischen Vorschrift, während eine...
de