Information about organization dodis.ch/R104

Image
Swiss Embassy in Washington
Schweizerische Botschaft in Washington (1957...)
Swiss Embassy in Washington (1957...)
Ambassade de Suisse à Washington (1957...)
Ambasciata svizzera a Washington (1957...)
Schweizerische Gesandtschaft in Washington (1882–1957)
Légation de Suisse à Washington (1882–1957)
Legazione svizzera a Washington (1882–1957)
ambasuisse washington
amwashin
Vgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1978, S. 181.
Vgl. Historisches Verzeichnis der diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, p. 402.

Workplan

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (339 records found)
DateFunctionPersonComments
1.1.1938-30.5.1938Secretary of LegationSchlatter, ErnestVgl. E2500#1968/87#1126*.
4.4.1938-30.6.1939AttachéReal, FritzProv. Attaché, vgl. E2500#1990/6#1911*.
27.6.1939-31.12.1954Schweizerischer GesandterBruggmann, Karlnommé par PVCF du 27.6.1939,
cf. aussi E2500#1968/87#198*.
1.7.1939-31.12.1941Embassy attachéReal, FritzVgl. E2500#1990/6#1911*.
15.5.1941-31.12.1941EmployeeKeller, Guy vonAls Aushilfe, vgl. E2500#1990/6#1234*.
11.8.1941-31.12.1944Trainee LawyerCampiche, Samuel FrançoisVgl. CH-BAR#E2500#1990/6#390*.
1.1.1942-31.12.1946Embassy attachéKeller, Guy vonVgl. E2500#1990/6#1234*.
1942-1947Secretary of LegationBoissier, AndréBei der Abteilung für Fremde Interessen der Botschaft in Washington, vgl. E2500#1968/87#173*.
1942-31.12.1944Legation CounsellorBurg, Walter Adolf vonAbteilung für Fremde Interessen, vgl. E2500#1968/87#218*.
1.1.1942-31.10.1945EmployeeBruppacher, WillyChefstellvertreter für deutsche Interessen an der Abteilung für fremde Interessen in Washington D.C., vgl. E2500#1000/719#58*.

Relations to other organizations (2)
Swiss representation in the United States of Americais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Washington 1882-
Swiss representation in Cubais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Washington 1919-1951

Written documents (437 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.1.197849807pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Beim amerikanischen Botschafter in Bern bestehen nicht nur Wissenslücken in Bezug auf das Geschehen in Zypern und die Weltpolitik allgemein, sondern auch solche betreffend diplomatischem Protokoll....
de
6.2.197849372pdfPolitical reportCuba (Politics)
Volume
Die Eröffnung der «foreign interest sections» führt zu einer Annäherung. Einer Normalisierung der Beziehungen zwischen den USA und Kuba stehen jedoch weiterhin das Wirtschaftsembargo, die...
de
29.3.197849920pdfTelegramUnited States of America (USA) (Economy) Botschafter R. Probst soll die Delegationsleitung betreffend Firestone-Verhandlungen übernehmen.
de
19.4.197849922pdfTelegramUnited States of America (USA) (Economy) Die Firestone-Konzernspitze ist gewillt, zusammen mit der Schweiz nach Lösungen zu suchen, um den Produktionsstandort in Pratteln aufrechtzuerhalten. Erste Massnahmen müssen allerdings von Experten...
de
25.4.197849836pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Der Besuch von A. Weitnauer in Washington wird geplant. Der Besuch von K. Furgler in den USA, bei dem vor allem über den Terrorismus und das Rechtshilfeabkommen gesprochen wurden, war sehr nützlich.
de
26.4.197849837pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) K. Furlger besuchte im Anschluss an seine Teilnahme am Bilderberg-Meeting kurz Washington. Bei der Höflichkeitsvisite beim Vizepräsidenten W. Mondale schloss sich der Attorney General dem Gespräch...
de
16.5.197849913pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Gespräch auf dem US Department of the Treasury über die US-Wechselkurspolitik, die europäische Währungszusammenarbeit und die Wirtschaftsaussichten für die USA.
de
23.5.197849905pdfLetterSeat’s transfer of company in case of war La question du transfert de siège d'entreprises aux États-Unis en cas de guerre est revue en relation avec l'instruction du trust pour sauvegarder le patrimoine suisse aux États-Unis en temps de crise...
ml
27.6.197853071pdfLetterTourism Le directeur de l'Office national suisse du tourisme à New York séjourne dans l'ambassade à Washington et constate qu’elle est aussi le bras prolongé de leur office à New York. La collaboration avec...
fr
14.7.197852144pdfMemoHumanitarian aid Das Treffen zwischen Senator Kennedy und Vertretern der Nahrungsmittelbranche soll den unglücklichen Ausgang der "Hearings" über Baby-Milchpulver korrigieren und dem Senator helfen das Gesicht zu...
de

Received documents (385 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.8.19452019pdfMemoJapan (Politics) Activité de la Lég. de Suisse à Tokio dans la protection des intérêts américains.
fr
28.9.19452028pdfTelegramJapan (Politics) Les efforts de Gorgé pour la protection des prisonniers de guerre sont résumés et transmis à Washington.
fr
15.10.194523pdfLetterJapan (Politics)
Volume
Protection des intérêts japonais dans divers pays où les Alliés demandent à la Suisse de s'en dessaisir à leur profit.
Die Alliierten verlangen, dass die Schweiz für sie den Schutz japanischer...
fr
26.11.19451979pdfTelegramJapan (Politics) Cessation des relations extérieurs du gouvernement japonais
de
28.12.19452007pdfTelegramJapan (Politics) La Suisse renonce à protéger les intérêts japonais.
fr
1.6.19462286pdfReportHumanitarian aid Bericht über die schweizerische Hilfstätigkeit zugunsten kriegsgeschädigter Kinder 1939–1946 (Stand 1.6.1946)
de
29.1.1947155pdfLetterUNO – General Petitpierre erläutert, warum aus seiner Sicht der Brief an den Präsidenten der UN-Generalversammlung, Spaak, angebracht war.
fr
19.6.19472331pdfTelegramPost-War Order (World War II) (1945–1947) Le Chef du Département politique M. Petitpierre s’interroge sur l’opportunité d’une prise de position suisse en faveur du Plan Marshall et, le cas échéant, la forme que celle-ci devrait prendre pour...
fr
5.12.19475106pdfLetterRelations with the ICRC
Volume
Autorité du CICR mise en cause: prévenir les prétentions américaines. Développer les contacts avec la Croix Rouge américaine. Révision des conventions de Genève.

In Frage gestellte...
fr
21.1.19485801pdfLetterNationalization of Swiss assets Reinhard Hohl erteilt K. Bruggmann Instruktionen für eine Demarche an das amerikanische "State Department" angesichts allfälliger weiterer Sequestrationen von Vermögen von Staatsangehörigen neutraler...
fr

Mentioned in the documents (819 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.7.19485841pdfMinutes of the Federal CouncilWashington Agreement (1946) Der Bundesrat beschliesst, die Einladung der USA abzulehnen, in Den Haag die Frage des holländischen Goldverlustes zu besprechen.
de
15.7.19484203pdfLetterCultural relations
Volume
Lors de son séjour aux États-Unis, le prof. A. de Muralt a été frappé par l'opinion négative à l'égard du rôle de la Suisse pendant la guerre. La Suède, autre neutre, y jouit d'une opinion plus...
fr
4.8.19486621pdfMinutes of the Federal CouncilUnited States of America (USA) (Others) Schadenersatzforderung für Bombenabwurf amerikanischer Flieger auf Zürich vom 4.3.1945.
de
20.8.19486120pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Aide-mémoire
fr
8.10.19482967pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Republic of Germany (Economy) Anfragen, kleine - Jäckle/Währungsreform in Deutschland (4.10.1948 - Antrag EPD/Proposition DPF).
de
8.10.194810285pdfQuestionFederal Republic of Germany (Economy) Anfrage, was der Bundesrat für die nach Kriegsende in Deutschland verbliebenen und demnach gefährdeten Schweizer Vermögenswerte unternehme. Antwort des Bundesrats, dass man sich bemühe, die gleiche...
de
8.10.19484849pdfLetterGermany (USA zone) Die Schweiz will, dass die Alliierten die Schweizer Gläubiger Deutschlands gleich behandeln wie UNO-Angehörige. Diesen wurden Sonderrechte eingeräumt. Der Geschäftsträger in London wird aufgefordert,...
de
11.19486040pdfMemoUnited States of America (USA) (Politics) Remarques sur la propagande de la Suisse aux Etats-Unis
fr
5.11.194862947pdfMinutes of the Federal CouncilUNO – General La Suisse maintient, depuis l'été 1946, deux observateurs permanents auprès du secrétariat de l'Organisation des Nations Unies à New-York. L'expérience a toutefois démontré que la représentation...
fr
26.11.19486380pdfReportUnited States of America (USA) (Economy) Bericht über die Verhandlungen mit den amerikanischen Behörden betreffend "letter of intent" und "bilateral agreement" vom Zeitpunkt der Annahme des Economic Cooperation Act durch den amerikanischen...
de

Addressee of copy (90 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.3.197340224pdfMemoTerrorism Ein Mitarbeiter der US-Botschaft spricht vor und teilt mit, dass Präsident Nixon hofft, die europäischen Staaten mögen alles zur Bekämpfung des Terrorismus tun. Ihm wird bestätigt, dass das auch das...
de
25.6.197340171pdfLetterBangladesh (Economy) Die demoralisierende Lethargie der Behörden von Bangladesch hält an, weshalb die Möglichkeiten, wie die Schweiz am besten helfen kann, analysiert wird. Angesichts der ungünstigen Bedingungen wäre gar...
de
20.8.197340185pdfCircularRelations with the ICRC Problèmes posés par la représentation des mouvements africains de libération nationale à la Conférence. Du point de vue suisse, il est souhaitable que ces mouvements ne soient pas complètement tenus à...
fr
10.197337716pdfReportChina (Economy) Besuch von R. Probst zur persönlichen Kontaktnahme und einem vertieften Gedankenaustausch mit Aussenhandelsbehörden in Peking. Vor Euphorie im Handel mit China ist zu warnen, dennoch verdienen die...
de
1.11.197338974pdfLetterOil Crisis (1973–1974) Experten in den USA prognostizieren, dass die derzeitige Erdölkrise langfristige Auswirkungen auf die Entwicklung der Weltwirtschaft haben wird. Die erdölimportierenden Länder sollten mit der...
de
17.1.197438969pdfReportUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Mit der Revision der kantonalen Verordnungen für Heilmittel ist die Basis für Herstellungskontrollen geschaffen worden. Es ist das Ziel, die amerikanischen Behörden vom gut funktionierenden System zu...
de
31.1.197438976pdfMemoCrude oil and natural gas Bei der Versorgung mit Flugpetrol ergeben sich für die Swissair vor allem bei Flughäfen in den USA, aber auch in Südafrika und Portugal, Engpässe. Die unsichere Situation lässt keine Planung zu, ein...
de
31.1.197439398pdfLetterCouncil of Europe Compte rendu de la session. Les points suivants font l'objet de commentaires détaillés: le rôle du Conseil de l'Europe, un échange de vue sur la CSCE, les relations entre l'Europe et les USA, le...
fr
4.2.197438957pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Die technischen Fortschritte im Bereich der Elektronik wird auch für die Uhrenindustrie früher oder später Folgen haben. Es wäre zu begrüssen, wenn in der Schweiz Anstrengungen unternommen würden, um...
de
20.3.197438955pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Der Lösung der Probleme, die einigen Schweizer Firmen in den USA erwachsen, misst die Schweiz besondere Bedeutung bei. Die ausstehende Genehmigung des Rechtshilfeabkommens durch das Parlament dabei...
de