Information about Person

Image
Stopper, Edwin
Initials: Stp
Gender: male
Reference country: Switzerland
Nationality: Switzerland
Canton of origin: Zurich (Canton)
Activity: Diplomat • Civil servant • Entrepreneur
Title/Education: Handelsdiplom • Dr. rer. oec.
Confession: catholic
EDA/BV: Entry FA 1939 • Exit FA 1945 • Entry FDFA 1954 • Exit FDFA 1966
Personal papers:
  • Stopper Edwin (1912–1988), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#J1.177* (1954-1966)
  • Workplan


    Functions (27 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    1974-1983Member of the Board of DirectorsSwiss Trust Companyhttps://www.snb.ch/de/mmr/reference/hist_bios_dm.../hist_bios_dm_stopper.de.pdf
    1974-1984Member of the Board of DirectorsSwiss Rehttps://www.snb.ch/de/mmr/reference/hist_bios_dm.../hist_bios_dm_stopper.de.pdf
    1974-1985Member of the Board of DirectorsNestléhttps://www.snb.ch/de/mmr/reference/hist_bios_dm.../hist_bios_dm_stopper.de.pdf
    1974-1985Member of the Board of DirectorsSulzerhttps://www.snb.ch/de/mmr/reference/hist_bios_dm.../hist_bios_dm_stopper.de.pdf
    1976-1977Member of the Board of DirectorsLeu Bankhttps://www.snb.ch/de/mmr/reference/hist_bios_dm.../hist_bios_dm_stopper.de.pdf
    1977-1984President of the Board of DirectorsLeu Bankhttps://www.snb.ch/de/mmr/reference/hist_bios_dm.../hist_bios_dm_stopper.de.pdf
    1980-1984Member of the Board of DirectorsEms-Chemie Holding AGhttps://www.snb.ch/de/mmr/reference/hist_bios_dm.../hist_bios_dm_stopper.de.pdf

    Written documents (23 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    28.11.195662306pdfPublicationSouth America (General) Bericht über die wirtschaftliche Lage in den lateinamerikanischen Ländern und die Wirtschaftsbeziehungen der Schweiz zu diesen Ländern, basierend auf mehreren Reisen und Besuchen des Delegierten für...
    de
    11.9.195915106pdfAddress / TalkTechnical cooperation Nach der Rückkehr von seiner Afrikareise liefert der Delegierte für Handelsverträge eine detaillierte Analyse der wirtschaftlichen Probleme der besuchten Länder im Hinblick auf die Handels- und...
    de
    2.196054980pdfReportAfrica (General) Bericht zur Informationsreise in Westafrika von E. Stopper über Fragen der politischen Tendenzen in der Region, die wirtschaftliche Entwicklung, die wirtschaftliche Hilfe, die Aufnahme von...
    ns
    12.3.196054979pdfReportAfrica (General) Ein Überblick über die im Rahmen der Informationsreise von E. Stopper geführten Gespräche gibt ein interessantes Bild über das, was führende Persönlichkeiten Afrikas von den gegenwärtigen politischen...
    de
    19.7.196015252pdfReportDemocratic Republic of the Congo (Politics) Bericht über die politische und wirtschaftliche Lage Kongos nach seiner Unabhängigkeit.
    de
    9.196018850Bibliographical referenceAfrica (General) E.a.:
    - Jacques Freymond, Avant-propos, pp. 7ss.
    - Charles-Henri Favrod, L'évolution du nationalisme en Afrique au sud du Sahara, pp. 23ss.
    - Edwin Stopper, Problèmes politiques et...
    fr
    10.9.196331933pdfLetterMonetary issues / National Bank Die Schweiz hat sich in den letzten Jahren vermehrt an internationalen Währungsmassnahmen beteiligt. Im Rahmen der Allgemeinen Kreditvereinbarungen des Internationalen Währungsfonds soll nun die...
    de
    18.10.196330533pdfReportArgentina (General) I. Grundprobleme. 1. Die politisch-sozialen Spannungen. 2. Die Aussichten für die wirtschaftliche Entwicklung. II. "Persönliche" Eindrücke. 1. Zum Problem der politisch-sozialen Spannungen. 2. Die...
    de
    5.3.196431784pdfLetterSouth America (General)
    Volume
    Übersicht über die Wirtschaftsbeziehungen zu Lateinamerika und die Vor- und Nachteile von Abkommen in verschiedenen Bereichen.
    de
    24.6.196531078pdfReportSpain (Economy) Die unterschiedlichen Stellungen der Schweiz und Spanien bettrefend eines Abkommens für spanische Arbeitskräfte in der Schweiz werden dargestellt.
    de

    Signed documents (51 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    9.10.19472343pdfLetterConference on Trade and Employment in Havana and GATT follow-up meetings (1947–1961) Stellungnahme des Vororts zur Welthandelskonferenz in La Havanna
    de
    26.4.19549179pdfReportColombia (Economy) Bilan des relations commerciales entre la Suisse et la Colombie : la balance commerciale est fortement active en faveur de la Suisse. Mais, les exportations suisses en Colombie risquent d'être...
    de
    15.4.195511573pdfReportJapan (Economy) Schweizerisch-japanische Wirtschaftsbeziehungen und wie man diese ankurbeln könnte.
    de
    26.5.195511134pdfReportArgentina (Economy)
    Volume
    Etat des négociations commerciales entre la Suisse et l'Argentine. Importance des intérêts suisses dans l'industrie électrique argentine. - Stand der Wirtschaftsverhandlungen zwischen der Schweiz und...
    de
    6.1.195613414pdfLetterOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Das Projekt eines gemeinsamen Marktes soll von der Montanunion in die OECD übertragen werden und damit nicht nur auf die sechs Brüsseler Staaten beschränkt bleiben. Eine «Spaltung Europas in zwei...
    de
    30.11.195668477pdfAddress / TalkExport Risk Guarantee (ERG) Die tiefgreifenden Veränderungen der Bedingungen für den internationalen Kapitalexport, insbesondere in Entwicklungsländer, und der zunehmende Wettbewerb zwischen den Industrienationen um die...
    de
    22.12.195810644TreatyTurkey (Economy) Conclu: 22.12.1958; En vigueur: 22.12.1958 (prov.); Message du CF: 10.10.1958; publié FF/BBl 1958, II, 861/842.
    fr
    23.1.195915254pdfMemoFinland (Economy) Finnland will den gebundenen Zahlungsverkehr aufheben. Die Nationalbank sowie die Verrechnungsstelle unterstützen die zustimmendende Haltung des Finanzdepartements. - La Finlande veut abolir le trafic...
    de
    26.11.195916071pdfMemoArgentina (Economy) Crédits accordés à l'Argentine par les pays européens. Comparaison avec la Suisse.
    de
    12.3.196054979pdfReportAfrica (General) Ein Überblick über die im Rahmen der Informationsreise von E. Stopper geführten Gespräche gibt ein interessantes Bild über das, was führende Persönlichkeiten Afrikas von den gegenwärtigen politischen...
    de

    Received documents (107 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    26.10.196230294pdfReportEurope's Organisations Commentaires de la presse nationale et internationale suite à la demande d'ouverture de négociations en vue d'une association de la Suisse à la CEE faite le 24 septembre précédent.
    fr
    26.11.196230302pdfLetterEurope's Organisations
    Volume
    Etat de l'opinion publique en Grande-Bretagne au sujet des négociations entre la Suisse et la CEE. Organisation éventuelle de voyages de journalistes anglais influents en Suisse pour aborder la...
    fr
    12.12.196219022pdfLetterThailand (Economy) Missverhältnis in der Handelsbilanz. Die Schweiz sollte einen Ausgleich durch technische Hilfe oder vermehrte Investitionen verwirklichen.
    de
    17.12.196230305pdfLetterEurope's Organisations Rückwirkung eines britischen EWG-Beitritts auf die EFTA. Stellung von Grossbritannien und der EWG zur EFTA und zu den neutralen Staaten. Erläuterung der bisherigen britischen Assoziationsverhandlungen...
    de
    28.12.196215073pdfTreatyGreece (Economy) Erwähnung des Briefwechsels in AS 1963 426/422.

    Cet échange de lettres contient:
    - Une lettre principale originale;
    - Un extrait du PV de la séance du Conseil fédéral...
    ml
    15.1.196330306pdfMemoEurope's Organisations
    Volume
    Rede von Ch. de Gaulle über das Scheitern der britischen Integration in die EWG. Abschätzung der Frage, wie das Integrationsbüro reagieren kann.
    de
    12.2.196330376pdfLetterAlgeria (Economy)
    Volume
    Pour fixer le cadre des futures relations commerciales algéro-suisses, deux possibilités sont envisageables: la conclusion d'un accord tripartite (échanges commerciaux, coopération technique,...
    fr
    15.2.196330705pdfMemoFrance (Economy)
    Volume
    Dans les négociations commerciales avec la France, la Suisse attend de savoir si l'Algérie envisage de continuer à effectuer la vente de son vin par l'intermédiaire de la France.
    fr
    25.3.196334190pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Diskussion über Charles de Gaulle und die Zukunft des Nationalstaates in der westlichen Welt. Die Vorarbeit für die Diskussion leistet Professor J.R. von Salis mit seinem in der Beilage enthaltenen...
    ml
    9.4.196330704pdfLetterFrance (Economy) L'accord commercial franco-suisse conclu en octobre 1955 sera à nouveau prorogé pour la durée d'une année. Ce renouvellement signifie la fin des négociations "décevantes" entre les deux pays.
    fr

    Mentioned in the documents (342 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    7.5.196230465pdfCircularEgypt (Economy)
    Volume
    Informationsschreiben bezüglich Resultate der exploratorischen Besprechungen über die ägyptisch-schweizerischen Probleme (Nationalisierungen und Sequestrierungen).
    de
    15.5.196230148pdfMemoTechnical cooperation
    Volume
    Darlegungen zu Motiven, Grundsätzen, Kanälen und Organisation der schweizerischen technischen Zusammenarbeit.

    Darin: Notiz von E. Messmer an F.T. Wahlen vom 17.5.1962 (Beilage).
    de
    1.6.196230747pdfReportMonetary issues / National Bank Stellungnahme des Direktoriums der Schweizerischen Nationalbank zum Bericht der Arbeitsgruppe über die Rückwirkungen einer Assoziation der Schweiz mit der EWG auf das Kapital- und Währungsgebiet....
    de
    5.6.196230295pdfMemoEurope's Organisations
    Volume
    L'attitude du Général de Gaulle envers l'adhésion de la Grande-Bretagne au Marché commun et l'Union politique européenne n'est pas partagée par l'ensemble des hauts fonctionnaires français. Des...
    fr
    15.6.196230734pdfMemoTaxation issues Von Bankenseite wird moniert, dass der Bericht zur Motion Eggenberger zur Bekämpfung der Stauerdefraudation die Stellung der Schweiz in den EWG-Verhandlungen erschwert. Der Verfasser der Notiz ist...
    de
    19.6.196230753pdfMinutesEuropean Union (EEC–EC–EU) Discussion des problèmes posés par une association de la Suisse à l'Europe en matière d'assurances sociales et leur rapport avec les pourparlers en cours avec l'Italie. La Suisse devra-t-elle adapter...
    fr
    6.7.196230725pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Gründe, die eine Beteiligung der Schweiz an einem internationalen Kredit zur Unterstützung des Dollars mit 10 weiteren Industrieländern rechtfertigen. Der schweizerische Betrag dieses Kredits an den...
    de
    10.7.196230754pdfMinutesEurope's Organisations Übersicht über die wichtigsten Integrationsprobleme und Diskussion derselben. Inhalt der schweizerischen Erklärung, die bei der Anhörung der Schweiz vor der EWG im Herbst abgegeben werden wird.
    de
    20.7.196230740pdfLetterSwiss financial market
    Volume
    Echanges de l'Ambassadeur suisse à Paris, A. Soldati, avec le Ministre des Affaires étrangères et le Ministre des Finances français. Question du secret bancaire et son rôle dans la position helvétique...
    fr
    28.8.196230279pdfReportEurope's Organisations Wesentliche Elemente in der Gesamtsituation bezüglich der Integrationsfrage: u. a., Stand der Verhandlungen Schweiz-EWG sowie Grossbritannien-EWG. Probleme, die sich mit einer Assoziierung der Schweiz...
    de

    Addressee of copy (4 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    5.3.196230183pdfLetterEurope's Organisations
    Volume
    Problèmes de l'intégration européenne. Spaak est toujours favorable à une adhésion des pays neutres à la CEE plutôt qu'à une association. Semble tout de même disposé à accepter l'idée d'une...
    fr
    15.7.196540753pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Correspondance entre la Division du Commerce et l'Ambassade de Suisse à Léopoldville sur la problématique du contrôle des prix imposé par la Banque centrale du Congo.
    fr
    19.2.197340807pdfTelegramMonetary issues / National Bank État des lieux de la situation monétaire internationale. Considérations, suite à l'exposé de la situation, des avantages et inconvénients présents pour la Suisse. Exposé des informations importantes à...
    fr
    27.2.197338495pdfReportTechnical cooperation Discussion de l'entrée de la Suisse dans les institutions de Bretton Woods et de la 4ème reconstitution des ressources de l'IDA. Espoir que la Suisse puisse augmenter augmenter sa contribution.
    fr