Information about Person dodis.ch/P55875


Escher, Hermann
* 12.2.1945 Zurich
Additional names: Escher, Hermann AlfredInitials: esh • eh
Gender: male
Reference country:
Switzerland
Nationality:
Switzerland
Activity:
Scientist • Diplomat
Main language:
German
Title/Education:
Dr. phil. II • Lehrerseminar • ETH INDEL (1971)
Civil status upon entry:
single
EDA/BV:
Entry FDFA 1.4.1976 •
Exit FDFA 14.11.1984
Personal dossier:
E2024-02A#1999/137#761*
Functions (17 records founds)
Date | Function | Organization | Comments |
1964-1969 | Student | University of Zurich | Vgl. Swissdiplo. |
1.8.1967-31.3.1969 | Assistant | Universität Zürich/Geographisches Institut | Wissenschaftlicher Assistent, vgl. Swissdiplo. |
10.8.1969-25.5.1970 | Administrator | Swiss Red Cross | In Vietnam, vgl. Swissdiplo. |
1970-1971 | Student | Swiss Federal Institute of Technology in Zurich | Vgl. Swissdiplo. |
1974-1975 | Student | University of Zurich | Vgl. E2024-02A#1999/137#761*. |
1.6.1974-31.10.1975 | Assistant | Universität Zürich/Geographisches Institut | Wissenschaftlicher Assistent, vgl. Swissdiplo. |
6.9.1976-18.3.1981 | Scientific Counselor | EDA/Staatssekretariat/DEZA/Bilaterale Entwicklungszusammenarbeit/Sektion Asien I | Vgl. Swissdiplo. |
19.3.1981–8.8.1984 | Attaché DEZA | Schweizerische Botschaft in Dhaka | |
19.3.1981–8.8.1984 | Coordinator SDC | DEZA-Koordinationsbüro in Dhaka | |
9.8.1984-14.11.1984 | Research assistant | Federal Department for Foreign Affairs | Vgl. Swissdiplo. |
Written documents (9 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
3.5.1976 | 52201 | ![]() | Project proposal Technical Cooperation | Indochina (Economy) |
Die Schweiz wird an das Budget des von Laos, Kambodscha, Thailand und Südvietnam gegründeten Mekong-Komitees, das nach der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung im Mekongbecken strebt, beitragen. | de |
31.3.1977 | 50875 | ![]() | Memo | Nepal (General) |
Überblick über das Ausmass und die geplante künftige Ausrichtung der schweizerischen Entwicklungszusammenarbeit mit Nepal: Förderung alternativer Energien, der Kleinindustrie, Berufsausbildung,... | de |
7.2.1978 | 50876 | ![]() | Memo | Technical cooperation |
Pflichtenheft für die Dienstreise des Teamleiters der Helvetas Swiss Association for Technical Assistance und Koordinators der technischen Zusammenarbeit in Nepal nach Bern zwecks Gesprächen zur... | de |
19.9.1980 | 53717 | ![]() | Project proposal Technical Cooperation | Palestine (General) |
Das Projekt zum Ausbau der Universität Bethlehem wird von der DEZA vor allem mitfinanziert, weil der ägyptische Aussenminister Boutros-Ghali bei seinem Besuch in Bern den Wunsch äusserte, die Schweiz... | de |
29.3.1990 | 55545 | ![]() | Memo | Economical and commercial measures [since 1990] |
Der vierte Rahmenkredit der Schweiz von 4,1 Mrd. Fr. wird der ständigen Wirtschaftsdelegation präsentiert. 3,3 Mrd. Fr. sind für die Zusammenarbeit und 840 Mio. Fr. für die Finanzierung von... | de |
10.4.1990 | 56554 | ![]() | Memo | Mixed credits |
Die Schweizer Banken wollen die gesamte Exportfinanzierung auf eine neue Basis stellen, die nicht auf bankintern verfügbaren Mitteln basiert, sondern auf externen. Diese neue Basis ist die Swiss... | de |
14.4.1992 | 63035 | ![]() | Memo | Enhanced cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) |
Die Öffentlichkeit und die Wirtschaft drängen auf eine rasche Aktivierung des zweiten Rahmenkredits für die Osthilfe. Das BAWI legt deshalb ein Konzept für die Verwendung der 600 Mio. CHF für die... | de |
19.8.1992 | 61070 | ![]() | Memo | Bretton Wood's Institutions |
La Suisse pourrait octroyer un montant de quatre mio. CHF en faveur des pays de la CEI afin de leur permettre d'avoir un capital-action suffisant pour participer aux institutions de Bretton Woods. Ce... | fr |
25.9.1992 | 62802 | ![]() | Memo | Enhanced cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) |
Das PSI beurteilt die Situation der Nuklearanlagen in der Ukraine und in Belarus weniger dramatisch als die beiden Länder. Dennoch gilt es ihre Sorgen ernstzunehmen und die Schweiz könnte ein Gespräch... | de |
Signed documents (3 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
6.6.1978 | 52855 | ![]() | Memo | Maledives (General) |
Auf Grund neuer Erkenntnisse bezüglich der sozialökonomischen und wirtschaftlichen Situation der Malediven wird der Kredit für die Fischkühlhäuser von Fr. 700’000.- anulliert. | de |
10.4.1990 | 56554 | ![]() | Memo | Mixed credits |
Die Schweizer Banken wollen die gesamte Exportfinanzierung auf eine neue Basis stellen, die nicht auf bankintern verfügbaren Mitteln basiert, sondern auf externen. Diese neue Basis ist die Swiss... | de |
25.9.1992 | 62802 | ![]() | Memo | Enhanced cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) |
Das PSI beurteilt die Situation der Nuklearanlagen in der Ukraine und in Belarus weniger dramatisch als die beiden Länder. Dennoch gilt es ihre Sorgen ernstzunehmen und die Schweiz könnte ein Gespräch... | de |
Received documents (9 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
5.6.1990 | 56508 | ![]() | Memo | Measures for debt relief |
Bevor sich die Schweiz auf "kreative" Entwicklungsfinananzierungsoperationen einlässt, muss dies zwischen DEH und BAWI gründlich diskutiert werden. Abgesehen von den debt-for-nature swaps sind keine... | de |
23.8.1990 | 56524 | ![]() | Report | Mixed credits |
Die Resultate der Mischkreditmission nach Lateinamerika können als zufriedenstellend betrachtet werden. Sie verfolgte die Ziele, die Verhandlungen mit Kolumbien und Ecuador zu konkretisieren, die... | de |
27.6.1991 | 59007 | ![]() | Report | Enhanced cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) |
Die DIO war in der verstärkten Zusammenarbeit mit Ost- und Mitteleuropa mit der Betreuung und Koordination der Projekte im Bereiche Ausbildung, Kultur, Umweltschutz und Wissenschaft beauftragt. Eine... | de |
10.7.1991 | 65895 | ![]() | Memo | Poland (Economy) |
Der polnische Premierminister Bielecki schlägt die Gründung eines Umweltfonds vor, der aus der Schuldenerleichterung gespiesen werden soll. Da ausser den USA noch kein Gläubigerland eine Zusage geben... | de |
10.12.1991 | 58319 | ![]() | Memo | Measures for debt relief |
In New York wurden Gespräche durchgeführt über das schweizerische Vorhaben, auf dem Sekundärmarkt Schulden von ärmeren Entwicklungsländern anzukaufen. In Washington wurde bei der Weltbank ein Abkommen... | de |
12.12.1991 | 58324 | ![]() | Memo | Bulgaria (General) |
Die Stabilität ist eines der Hauptziele der neuen bulgarischen Regierung. In der Schweiz wird ein grosses Entwicklungspotential für die Zusammenarbeit ausgemacht. Die Priorität der schweizerischen... | de |
16.6.1992 | 63079 | ![]() | Memo | Slovenia (General) |
Slowenien hat im Vergleich zu vielen anderen Ländern Mittel- und Osteuropas eine günstigere Ausgangssituation, bleibt aber auf ausländische Unterstützung angewiesen. Auch aus Solidarität soll die... | de |
1.9.1992 | 62825 | ![]() | Memo | Croatia (General) |
Ein Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung Kroatiens dient der Milderung der kriegs- und systembedingten Schwierigkeiten und Engpässe, sowie der politischen Vertrauensbildung und der Dämpfung... | de |
9.12.1992 | 63036 | ![]() | Report | Nuclear power |
Die Sicherheit der Reaktoren in Osteuropa lässt zu wünschen übrig. Verschiedene schweizerische Organisationen haben im Rahmen eines IAEA-Projekts Vorschläge unterbreitet. Das Konzept soll die... | de |
Mentioned in the documents (39 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
23.3.1976 | 52524 | ![]() | Workplan | Work plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA |
Stellenplan des Delegierten für technische Zusammenarbeit des Eidg. Politischen Departements. | de |
13.7.1976 | 50883 | ![]() | Letter | Technical cooperation |
Einschätzungen zur Auswirkung der Abstimmung auf die Entwicklungszusammenarbeit in Nepal, auf die Beziehung zu den Partnerländern und zur Frage, inwiefern einzelne Beträge neuen Zweckbestimmungen... | de |
5.5.1977 | 52660 | ![]() | Workplan | Work plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA |
Stellenplan des Delegierten für Technische Zusammenarbeit des Eidg. Politischen Departements. | de |
24.4.1978 | 53152 | ![]() | Report | Sri Lanka (General) |
Réflexions sur l'opportunité pour la Suisse de participer à un projet d'aide au développement financé par l'USAID. Faut-il que ce soit la Direction à la coopération ou la Division du commerce qui... | fr |
1.5.1978 | 52529 | ![]() | Workplan | Work plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA |
Structure organisationnelle du Département politique fédéral avec ses divisions, sections et services. | fr |
4.8.1978 | 52022 | ![]() | Letter | Image of Switzerland abroad |
Un journal de Calcutta accuse la Suisse dans le cadre d'adoptions d'enfants indiens en Suisse et prétend qu'ils servent de cobayes pour des recherches. Cette affaire suit une autre, dans laquelle... | fr |
20.12.1978 | 52023 | ![]() | Memo | India (General) |
Remarques générales sur le programme de coopération avec l'Inde. Revue rapide des projets avec commentaire. Organisation de la coordination et tableau synoptique des engagements et versements. | fr |
19.3.1980 | 51912 | ![]() | Letter | Pakistan (General) |
Prise de position de S. Chappatte sur la possibilité pour la Suisse d'aider une région du Pakistan, le Sind, en planifiant son développement. Le potentiel d'aide pour cette région, une des plus... | fr |
19.9.1980 | 53717 | ![]() | Project proposal Technical Cooperation | Palestine (General) |
Das Projekt zum Ausbau der Universität Bethlehem wird von der DEZA vor allem mitfinanziert, weil der ägyptische Aussenminister Boutros-Ghali bei seinem Besuch in Bern den Wunsch äusserte, die Schweiz... | de |
28.10.1980 | 51916 | ![]() | Letter | Pakistan (General) |
Le coordinateur suisse pour la coopération technique au Pakistan présente ses doléances contre la façon de procéder au choix des projets au Pakistan. L'unité de doctrine doit exister non seulement à... | fr |