Date | Function | Organization | Comments |
1.5.1973 - 1976 | Mitarbeiter | Integrationsbüro EDA/EVD | cf. E2004B#1990/219#184*, circulaire du Bureau de l'intégration du 16.4.1973. Büro: Ag 24/7 (Amthausgasse 24). |
1.5.1973 - 1984 ... | Mitarbeiter | WBF/Staatssekretariat für Wirtschaft | E7001C#1987/101 [vol. 5, dossier 0272.7, PVCF du 9.7.1976] |
1976 - 1984... | Sektionschef | EVD/Bundesamt für Aussenwirtschaft/Rechtsdienst | Büro: 28. |
... 1976 - 1977 | Member | Schweizerische Verrechnungsstelle/Clearingkommission | |
1977 - 1978 | Vizepräsident | Schweizerische Verrechnungsstelle/Clearingkommission |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
20.3.1975 | 39493 | ![]() | Memo | Pharmaceutical and chemical industry | ![]() | de |
6.8.1975 | 39712 | ![]() | Memo | Monetary issues |
Überblick über die Entwicklung in Sachen europäischer Währungsschlange: Frankreich hat die Schweiz zu einem Gespräch darüber eingeladen. Dieser Vorschlag bringt die Schweiz in eine gewisse... | ml |
22.9.1976 | 50068 | ![]() | Memo | EEC - EC - EU |
Eine Schweizer Firma möchte sich am Bau eines Elektrizitätswerks in Kamerun beteiligen. Da die EIB das Projekt mitfanziert, insistiert Frankreich, dass nur Lieferanten aus dem EG-Raum in Frage kommen.... | de |
16.11.1976 | 49891 | ![]() | Memo | Trade relations |
Die Schweiz hatte mit ihrer grosszügigen Haltung gegenüber Kartellen schon immer Schwierigkeiten, wenn in internationalen Vereinbarungen über wirtschaftliche Zusammenarbeit wettbewerbsrechtliche... | de |
10.6.1977 | 48710 | ![]() | Memo | EFTA |
Das EFTA-Übereinkommen zur gegenseitigen Anerkennung von Inspektionen betreffend Herstellung pharmazeutischer Produkte funktioniert zur Zufriedenheit der Beteiligten. Da es den Zweck hat, den... | de |
2.2.1978 | 50995 | ![]() | Letter | Canada (Economy) |
Das kanadische und schweizerische System der Herstellungskontrolle liegt konzeptionell zu weit auseinander, als dass an ein Abkommen über gegenseitige Erleichterungen zu denken wäre. Zudem haben sich... | de |
14.9.1978 | 52732 | ![]() | Letter | Liechtenstein (Politics) |
Der Schutz gewerblicher Eigentumsrechte wird in einigen bilateralen Verträgen auf Liechtenstein ausgedehnt, in anderen nicht. Keine Liechtenstein-Klausel haben Investitionsschutzabkommen, die Abkommen... | de |
27.11.1978 | 49859 | ![]() | Memo | Competition policy |
In den US wird eine Untersuchung gegen amerikanische und europäischen Banken wegen konspirativer Praktiken zur Beeinflussung des Dollarkurses eingeleitet. Schweizerische Grossbanken sollen auch... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
20.3.1975 | 39493 | ![]() | Memo | Pharmaceutical and chemical industry | ![]() | de |
16.11.1976 | 49891 | ![]() | Memo | Trade relations |
Die Schweiz hatte mit ihrer grosszügigen Haltung gegenüber Kartellen schon immer Schwierigkeiten, wenn in internationalen Vereinbarungen über wirtschaftliche Zusammenarbeit wettbewerbsrechtliche... | de |
10.6.1977 | 48710 | ![]() | Memo | EFTA |
Das EFTA-Übereinkommen zur gegenseitigen Anerkennung von Inspektionen betreffend Herstellung pharmazeutischer Produkte funktioniert zur Zufriedenheit der Beteiligten. Da es den Zweck hat, den... | de |
27.11.1978 | 49859 | ![]() | Memo | Competition policy |
In den US wird eine Untersuchung gegen amerikanische und europäischen Banken wegen konspirativer Praktiken zur Beeinflussung des Dollarkurses eingeleitet. Schweizerische Grossbanken sollen auch... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
28.11.1974 | 40919 | ![]() | Letter | EEC - EC - EU |
Bericht über die Gespräche von J. Voyame mit diversen Mitgliedern der EG-Kommission u. a. über das Wettbewerbsrecht, das Gesellschaftsrecht und die Exequatur. | de |
19.6.1978 | 50059 | ![]() | Memo | EEC - EC - EU |
Das Beharren des Versicherungsamts, dass die Aufsichtsbehörde auch ohne schwere Gefährdung der finanziellen Lage berechtigt ist, in die Anlagepolitik eines Unternehmens einzugreifen, hat die... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
16.4.1973 | 52468 | ![]() | Workplan | Work plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA |
Pflichtenhefte des Integrationsbureau des EPD und des EVD. | de |
5.7.1974 | 40912 | ![]() | Letter | Double taxation |
Der Umfang der internationalen Wirtschaft und die Frage der Besteuerung multinationaler Firmen bedingen einen vermehrten Informationsaustausch zwischen nationalen Steuerbehörden, was die Schweiz... | de |
28.11.1974 | 40919 | ![]() | Letter | EEC - EC - EU |
Bericht über die Gespräche von J. Voyame mit diversen Mitgliedern der EG-Kommission u. a. über das Wettbewerbsrecht, das Gesellschaftsrecht und die Exequatur. | de |
17.12.1974 | 39846 | ![]() | Report | EURATOM |
Für eine Teilnahme der Schweiz am Fusionsprogramm der EURATOM spricht, dass die Schweiz finanziell und personell eigenständig keine energietechnischen Alternativen zum Erdöl entwickeln könnte. Für... | de |
16.1.1975 | 48074 | ![]() | Letter | Uruguay (Economy) |
Das zeitliche Zusammenfallen der von der Schweiz verfügten Importrestriktionen für Fleisch mit der analogen Massnahme der EWG war Zufall. Die eingetretene Entlastung des schweizerischen Inlandmarktes... | de |
21.3.1975 | 39691 | ![]() | Memo | Monetary issues |
Buts et possibilités d'une participation de la Suisse ainsi que facteurs d'appréciation tels que l'importance du commerce international, le cours auquel la Suisse pourrait s'associer et les... | fr |
27.3.1975 | 39856 | ![]() | Memo | EEC - EC - EU |
Der Bundesrat soll auf die Motion Schwarzenbach in einer einfachen und verständlichen Sprache antworten. Man verspricht sich davon, dass seine Anhänger die Antwort so besser verstehen, da sie... | de |
17.4.1975 | 39628 | ![]() | Memo | Pharmaceutical and chemical industry |
Réunion sur l'avis de droit de S. Arioli rendu pour l'affaire Adams. L'hypothèse de ce rapport selon laquelle la maison Roche aurait eu un comportement incompatible avec l'article 23 de l'Accord entre... | ml |
11.2.1976 | 50050 | ![]() | Minutes of the Federal Council | EEC - EC - EU |
Die schweizerische Delegation wird ermächtigt, mit der EG Verhandlungen über ein versicherungsrechtliches Abkommen auf der Grundlage der Gegenseitigkeit zu führen. Darin: Justiz- und... | de |
4.6.1976 | 50052 | ![]() | Report | EEC - EC - EU |
Die Verhandlungen Schweiz/EG im Versicherungssektor sind integrationspolitisch von Bedeutung, da die EG erstmals bereit ist, die sich aus ihrer Rechtsharmonisierung ergebende Drittlanddiskriminierung... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
3.5.1973 | 39861 | ![]() | Memo | EEC - EC - EU |
Es werden Massnahmen beschlossen, das Rohstoffhandicap der schweizerischen Nahrungsmittelindustrie gegenüber der Konkurrenz infolge des speziellen EWG-Systems auszugleichen. Die "surveillance souple"... | de |
6.5.1975 | 40595 | ![]() | Memo | Austria (Economy) |
Der Kern der zwischen der Schweiz und Österreich bestehenden landwirtschaftlichen Probleme besteht vor allem in der Tatsache des unterschiedlichen Preisniveaus für landwirtschaftliche Produkte.... | de |
9.3.1976 | 48969 | ![]() | Letter | Belgium (Economy) |
Die MOWAG soll bei ihren Bemühungen einen Auftrag für die Belieferung der belgischen Armee unterstützt werden. Dabei soll vor allem das schweizerische Handelsbilanzdefizit gegenüber Belgien in die... | de |
18.4.1977 | 48706 | ![]() | Memo | EFTA |
Diskussion über die Erweiterung des EFTA-Übereinkommens zur Anerkennung gegenseitiger Inspektionen betr. Herstellung pharmazeutischer Produkte: Der Beitritt grosser Produzentenländer wie die BRD wäre... | de |
9.5.1977 | 50055 | ![]() | Memo | EEC - EC - EU |
Das neue diskriminierende Drittlandstatut der EG bei Direktversicherungen soll gegenüber schweizerischen Unternehmen nicht angewandt werden. Der Status quo soll aufrecht erhalten bleiben bis das sich... | de |
10.6.1977 | 48710 | ![]() | Memo | EFTA |
Das EFTA-Übereinkommen zur gegenseitigen Anerkennung von Inspektionen betreffend Herstellung pharmazeutischer Produkte funktioniert zur Zufriedenheit der Beteiligten. Da es den Zweck hat, den... | de |
13.6.1977 | 48662 | ![]() | Letter | EEC - EC - EU |
Aufgrund des Entscheids des Europäischen Gerichtshof muss das Abkommen über den Stilllegungsfonds für die Rheinschifffahrt angepasst werden. Dieses Urteil wiederspiegelt die Tendenz der EG an Stelle... | de |
29.6.1977 | 49888 | ![]() | Letter | Trade relations |
Bei der Revision des Schweizer Kartellrechts sollten die gesetzlichen Vollziehungsbestimmungen zu Art. 23 des Freihandelsabkommens erlassen werden. Deren Fehlen könnte auf Dauer gewisse Zweifel an der... | de |
8.9.1977 | 48791 | ![]() | Memo | Spain (General) |
Die EWG und Spanien haben sich gegenseitig weitgehende Zollkonzessionen für die Mehrheit ihrer Industrieprodukte eingeräumt. Das und die neue Entwicklungen mit verschiedenen Ländern zeigt den im... | de |
13.9.1977 | 49941 | ![]() | Memo | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271-274 SCC) |
Für die Schweizer Industrie gefährden die im Auftrag von afrikanischen Staaten in der Schweiz durchgeführten Exportkontrollen die Preisliberalisierung und die Wirtschaftsfreiheit. Die betroffen Firmen... | de |