Information about Person

image
Buser, Walter
Additional names: Buser-Vuille, Walter
Initials: Br
Gender: male
Reference country: Switzerland
Canton of origin: Solothurn (Canton)
Activity: Civil servant
Title/Education: Dr. iur. • Prof. Dr.
Personal papers:
  • Buser Walter (1926-), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#J1.276* 
  • Bundeskanzlei: Handakten Walter Buser, Bundeskanzler (1981–1991), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E1030.3* (1968-1991)

  • Functions (6 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    1.1.1968–10.6.1981VizekanzlerFederal ChancelleryCf. PVCF No 2175 du 27.12.1967. Vgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
    1977-1992ProfessorUniversity of BaselAusserordentlicher Professor für Staats- und Verwaltungsrecht
    ...1981...MemberSocial Democratic Party of Switzerland
    11.6.1981–30.6.1991KanzlerFederal ChancelleryVgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
    1990–1995...MemberWorking Group on Federal Governance Structures
    1993-2001PresidentForum HelveticumVgl. https://forum-helveticum.ch/de/2019/08/in-memoriam

    Written documents (78 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    25.10.196832596pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilJura Question (1947–) Die Publikation des Bundesratsbeschlusses vom 30.7.1968 zum Schutz von Bundeseigentum im Berner Jura hat diverse Fragen (seit wann war der Beschluss in Kraft? Wieviel Munition wurde der Truppe...
    de
    30.10.196833276pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilExport of war material Diskussion verschiedener Themen, unter anderem die illegalen Waffenexporte der Unternehmung Bührle-Oerlikon AG, die missglückte Intervention schweizerischer Anwälten zugunsten von Ben Bella in Algier...
    de
    17.12.196833279pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilRussia (Economy) Diskussion verschiedener Themen, unter anderem die kürzliche Besprechung zwischen H. Schaffner und dem französischen Aussenminister Debré, das allfällige Mitmachen der Sowjetunion in der Bank für...
    de
    13.1.196933284pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilBührle-Affair (1968) Der Bundesrat bespricht das weitere Vorgehen in der Affäre Bührle. Während bundesintern Untersuchungen eingeleitet werden, soll auch geprüft werden, welche Bedingungen an die Wiederherstellung eines...
    de
    30.1.196933288pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilBührle-Affair (1968) Diskussion verschiedener Themen, unter anderem das Ermittlungsverfahren gegen die Unternehmung Oerlikon-Bührle AG, die Luftbrücke nach Biafra und Vergiftungen durch Insektizide in der Milch.
    de
    25.2.196933286pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilTerrorism Diskussion verschiedener Themen, unter anderem des Überfalls auf ein israelisches Flugzeug in Kloten.
    de
    27.2.196933968pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilTerrorism Besprechung des Bundesrates unter anderem über den Konflikt im Nahen Osten und die sich aus dem Attentat von Kloten ergebenden Konsequenzen, den britisch-französischen Zwischenfall, die Fortsetzung...
    de
    28.3.196933300pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilExport of war material Diskussion verschiedener Themen, unter anderem die Erarbeitung einer Geschichte des Nachrichtendienstes im Zweiten Weltkrieg und der Besuch des amerikanischen Generalstabschefs Westmoreland.
    de
    25.4.196933297pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilGreece (Politics) Diskussion verschiedener Themen, unter anderem die Vorfälle anlässlich des vom griechischen Kultur- und Presseattachés im Schweizerhof in Bern geplanten Fests und die Besprechungen von W. Spühler in...
    de
    23.5.196933142pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilNuclear power
    Volume
    Verschiedene Themen werden besprochen, unter anderem die Interpellation Wartmann betreffend den Zwischenfall im Atomreaktor in Lucens und der Besuch des Papstes in Genf.
    de

    Signed documents (392 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    13.9.197852412pdfMinutes of the Federal CouncilWestern Sahara Da es nicht möglich ist zu kontrollieren, ob die Hilfsmittel für die Menschen, die in der Nähe von Tindouf, auf algerischem Boden, in Lager zusammengefasst worden waren, ihrem humanitären Zweck...
    ml
    13.9.197852983pdfMinutes of the Federal CouncilRelations with the ICRC La Confédération décide d'un nouveau don au CICR en vue de la construction d'un bâtiment destiné à l'Agence centrale de recherche des prisonniers de guerre.

    Également: Département...
    fr
    13.9.197852681pdfMinutes of the Federal CouncilDouble taxation Die Verhandlungen über den Abschluss von Doppelbesteuerungsabkommen mit Australien, Südkorea und Indonesien und die technischen Vorbesprechungen mit den Philippinen sollen weitergeführt werden. Dazu...
    de
    3.10.197848128pdfMinutes of the Federal CouncilVatican (the) (Holy See) (Politics) Suite au décès du Pape Jean-Paul Ier, l’Ambassadeur de Suisse à Rome A. Janner, le Ministre D. Sciolli et le Deuxième secrétaire d’Ambassade P. Brogini sont désignés par le Conseil fédéral pour le...
    fr
    5.10.197850904pdfMinutes of the Federal CouncilLebanon (Politics) Face au déroulement des événements tragiques au Liban, le Conseil fédéral fait appel au respect du droit international humanitaire. Il exprime l’espoir que les hostilités prennent fin et qu’une...
    ml
    18.10.197851648pdfMinutes of the Federal CouncilUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) Die Teilnahme der Schweiz an der UN-Konferenz über einen internationalen Verhaltenskodex für Technologietransfer ist für die Schweiz, die neben den USA als einziges Land eine aktive...
    de
    18.10.197848134pdfMinutes of the Federal CouncilVatican (the) (Holy See) (Politics) An die Inthronisation des neuen Papstes wird Bundesrat K. Furgler als Vertreter der Schweizer Regierung abgeordnet.

    Darin: Präsidentschaft. Mündlich.
    de
    18.10.197848561pdfMinutes of the Federal CouncilDominica (General) Der Bundesrat setzt die Anerkennung der zukünftigen Staaten Dominica und St. Lucia durch die Schweiz auf den Zeitpunkt der Erlangung der vollen Unabhängigkeit der beiden Staaten und ermächtigt das...
    de
    18.10.197853478pdfMinutes of the Federal CouncilHonduras (Economy) Um die gegenwärtige und zukünftige technische Zusammenarbeit mit Honduras auf eine breitere rechtliche Grundlage zu stellen und um sie zu erleichtern, soll ein Rahmenabkommen über technische...
    de
    18.10.197850580pdfMinutes of the Federal CouncilUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) Die Schweizer Mitgliedschaft in der UNO Kommission für transnationale Gesellschaften kommt zu einem Zeitpunkt an dem die Arbeiten für einen Verhaltenskodex für multinationale Unternehmen in eine...
    de

    Received documents (8 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    2.7.197054290pdfMemoFederal Council and Federal Chancellery Im Hinblick auf die Festlegung eines personellen Rhythmus zur Protokollierung der Bundesratssitzungen sind diverse Aspekte zu berücksichtigen.
    de
    25.6.197340649pdfReportDemocratic Republic of the Congo (Politics) La Délégation du Conseil fédéral décide que quelle que soit la décision du Tribunal fédéral concernant les objections à la demande d'extradition de Losembé, il faudra trouver un moyen de lui faire...
    fr
    29.12.1978-5.1.197950148pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Selon un spécialiste, le Conseil fédéral s'est déchargé de ses responsabilités auprès de la Banque nationale. La Suisse se retrouve à nouveau dans le champ de tension entre les relations européennes...
    ml
    25.6.198057107pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSecurity policy Der Bundesrat befürchtet eine Neuaufflackern der öffentlichen und parlamentarischen Diskussion des Fall Bachmanns, da die Weltwoche berichtete, dass Bachmann auch über private Mittel verfügte.
    de
    23.4.198254293pdfLetterFederal Council and Federal Chancellery Das Bundesarchiv ist an der EDV-unterstützten Indexierung der Bundesrats-Protokolle in hohem Masse interessiert. Das Vorhaben kann wegweisenden Charakter für die Erschliessung anderer Bestände haben....
    de
    20.2.199056526pdfLetterThe Secret Files Scandal (1989–) Bundespräsident A. Koller will Klarheit über die vorhandenen Datensammlungen mit Personendaten in den Departementen. Dafür braucht es eine aktive Mithilfe sämtlicher Bundesratsmitglieder und des...
    de
    27.6.199056391pdfLetterQuestions of international law Depuis plusieurs années, l'OFJ, la DDIP et le Tribunal fédéral mènent des réflexions sur la primauté du droit international sur le droit suisse. Avec les négociations EEE, ces considérations sont plus...
    fr
    [5.3.1991...]59604pdfMemoGulf Crisis (1990–1991) Sur le plan économique, la fin de la guerre du Golfe affectera peu la conjoncture mondiale et suisse. Le risque de terrorisme reste latent tant que les questions palestiniennes et kurdes n’auront pas...
    ml

    Mentioned in the documents (227 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    29.11.198259058pdfMinutes of the Federal CouncilPress and media Der Bundesrat hat den Anregungen der GPK Rechnung getragen. So gibt es in jedem Departement nun eine zweite verantwortliche Person für die Information – zumindest als Stv. Zudem werden Kurse für...
    ml
    31.1.198367339pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Union (EEC–EC–EU) Le Conseil fédéral prend acte du rapport concernant la poursuite des travaux préparatoire en lien avec le système de traduction automatique des Communautés européennes et charge le bureau de...
    fr
    18.5.198367380pdfMinutes of the Federal CouncilPolitical rights of Swiss citiziens from abroad Eine Studienkommission hat Vorentwürfe für Stimmerleichterungen für die Auslandschweizer ausgearbeitet. Das EDA wird zu diesen Entwürfen eine Vernehmlassung durchführen. Gemeinsam mit diesem Projekt...
    de
    1.6.198359916pdfMinutes of the Federal CouncilVisa and Entry Issues Der Antrag des EJPD um Wiedereinführung der Visumspflicht für chilenische und jugoslawische Staatsbürger als Massnahme gegen missbräuchliche Asylgesuche, Schwarzarbeit und organisiertes Verbrechertum...
    ml
    1.6.198366199pdfMinutes of the Federal CouncilCouncil of Europe Der Bundesrat genehmigt den Entwurf der Botschaft betreffend die Europäische Sozialcharta vorerst materiell, das EDA wird noch redaktionelle Änderungen anbringen. Im EDA besteht kein Zweifel, dass der...
    de
    6.7.198367384pdfMinutes of the Federal CouncilGuatemala (General) Le Conseil fédéral approuve le projet de lettre notamment en vue de la suspension de livraisons d'avions PILATUS PC-7 et tout autre matériel militaire à destination du Guatemala.

    Également:...
    fr
    6.7.198348846pdfMinutes of the Federal CouncilPalestine (General) Der Bundesrat beschliesst auf Antrag des Kantons Genf zur Unterstützung der kantonalen Polizeikräfte für die UNO-Konferenz über die Palästinafrage in Genf, verschiedene militärische Verbände und...
    de
    3.10.198357091pdfMinutes of the Federal CouncilWorld Expositions Der Bundesrat verabschiedet eine Botschaft zur Teilnahme der Schweiz an der Spezialweltausstellung in Japan. Die Botschaft in Tokio hat bereits provisorisch einen Platz reserviert. Für die Expo 1986...
    ml
    3.10.198357090pdfMinutes of the Federal CouncilHuman Rights En raison de la structure fédéraliste des institutions suisses et de la responsabilité qui incombe aux cantons en matière de compétences scolaires, la CDIP s'oppose à la signature par la Suisse du...
    fr
    26.10.198363680pdfMinutes of the Federal CouncilSpain (Politics) Bundesrat verabschiedet Revision der Verordnung vom 22.10.1980 über die Begrenzung der Zahl der ausländischen Arbeitnehmer in der Schweiz.

    Darin: Vorschlag des EVD und des EJPD vom...
    ml

    Addressee of copy (115 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    26.5.197539663pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Diskutiert werden u.a. der mögliche Beitritt der Schweiz zur Europäischen Währungsschlange und die Verhandlungen auf Notenbankebene, die Besetzung von Kaiseraugst, Indiskretionen beim Revirement...
    ml
    16.6.197539680pdfMinutes of the Federal CouncilPolitical issues Prise de position du Conseil fédéral sur la question de la place de la Suisse dans un monde en changement d’un point de vue géopolitique.

    Darin: Politisches Departement. Antrag vom...
    ml
    9.7.197540765pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Aus finanziellen Gründen wird die Errichtung des Schweizerischen Instituts für Konfliktforschung und Friedenssicherung verschoben, da dies zum jetzigen Zeitpunkt nur auf Kosten anderer...
    de
    11.8.197538427pdfMinutes of the Federal CouncilIntellectual property and Patents Die allfällige Ratifikation von drei internationalen Patentübereinkommen durch die Schweiz verlangt eine Revision des schweizerischen Patentgesetzes. Für alle vier Entwürfe wird das...
    de
    20.8.197538883pdfMinutes of the Federal CouncilFinal CSCE conference in Helsinki (30.7.1975–2.8.1975) Publication dans chaque pays et en Suisse notamment pour informer l'opinion publique. Étude du DPF sur les méthodes de publication des autres pays pour trouver la meilleure solution. Proposition de...
    fr
    20.8.197540079pdfMinutes of the Federal CouncilCultural relations Der bisher provisorisch geltende Schweizerpsalm wird als Nationalhymne bestätigt. Neun Kantone sprechen sich vorbehaltlos dafür aus, vier wünschen einen neuen Text, weitere vier lehnen die Hymne...
    de
    10.9.197540743pdfMinutes of the Federal CouncilOil Crisis (1973–1974) Der Bundesrat teilt die Anssicht, dass neue Konzepte zur Sicherstellung der Landesversorgung mit Erdöl ausgearbeitet werden müssen, die insbesondere über die traditionelle Kriegsvorsorge hinausgehen....
    ml
    15.9.197538922pdfMinutes of the Federal CouncilGerman Democratic Republic (Politics) Der Bundesrat weist den Vorwurf zurück, die menschlichen und materiellen schweizerischen Anliegen gegenüber der DDR nicht entschieden genug zu vertreten. Diskrete Beharrlichkeit sei auch weiterhin die...
    de
    15.9.197538881pdfMinutes of the Federal CouncilOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Questions de W. Renschler donnant lieu à une réponse décrivant, d'un point de vue plutôt politique, l'histoire, le contexte et l'importance de la CSCE. Tour d'horizon de la conférence et de son...
    fr
    29.9.197538882pdfMinutes of the Federal CouncilOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Question de la signification accordée à la CSCE par le Conseil fédéral et réponse à quatre questions de P. Hefti (légitimité du Conseil fédéral à signer l'Acte final, institutionnalisation de la CSCE,...
    fr