Information about Person

image
Sager, Peter
Gender: male
Reference country: Switzerland
Activity: Politician

Functions (8 records founds)
DateFunctionOrganizationComments
MemberSwiss People's Party
1959FounderOst-InstitutCf. http://www.hist.net/haber/texte/104870.pdf.
1959-1991DirectorOst-InstitutCf. HLS-DHS-DSS F6777
1959FounderSchweizerische Osteuropabibliothek
1983-1991MemberBundesversammlung/Parlamentarierdelegation beim Europarat
11.1983-11.1991MemberNational CouncilCf. http://www.parlament.ch/homepage/ra-raete/ra-rm-mitglieder-seit-1848.htm.
Cf. http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/f/F6777.php.
12.1983...MemberNational Council/Foreign Policy Committee
1984-1991MemberCouncil of Europe/Parliamentary Assembly

Written documents (2 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.9.197035439pdfLetterTerrorism Der Gründer der Schweiz. Osteuropabibliothek, P. Sager, bietet sich dem Bundesrat als Geisel an. Im Austausch für die festgehaltenen Geiseln in Jordanien ist er bereit, sich als Ersatz zur Verfügung...
de
5.10.198856902pdfInterpellationRomania (Politics) Die politische Situation in Rumänien hat zu einer Häufung parlamentarischer Interpellationen geführt, die nun in einer Sitzung gemeinsam behandelt wurden. Der Bundesrat wurde aufgefordert die...
ml

Signed documents (2 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.9.197035439pdfLetterTerrorism Der Gründer der Schweiz. Osteuropabibliothek, P. Sager, bietet sich dem Bundesrat als Geisel an. Im Austausch für die festgehaltenen Geiseln in Jordanien ist er bereit, sich als Ersatz zur Verfügung...
de
21.6.199163208pdfInterpellationNeutrality policy Um die Frage der dauernden Neutralität zu klären, hat das EDA im März 1991 eine Studiengruppe eingesetzt. Im Bericht der Studiengruppe soll auch auf die Frage eingegangen werden, welche Auswirkungen...
ml

Mentioned in the documents (29 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.2.196330328pdfMinutesEurope's Organisations
Volume
Situation internationale. Position de la Suisse après l'échec des négociations d'adhésion de la Grande-Bretagne à la CEE. Réactions en Suisse. Conférence ministérielle de l'AELE.
ml
21.4.197152981pdfMinutes of the Federal CouncilEducation and Training Die Stiftung Schweizerische Osteuropa-Bibliothek in Bern wird als besondere beitragsberechtigte Institution im Sinne von Artikel 3 des Bundesgesetzes über die Hochschulföderung anerkannt. Die...
de
1.12.197252980pdfMemoEducation and Training Nach der Vorsprache von P. Sager bei K. Furgler soll abgeklärt werden, wie dem Ost-Institut über seine finanziellen Schwierigkeiten hinweggeholfen werden könnte. Eine Möglichkeit wäre die Vermehrung...
de
1.4.198163183pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Der Bundesrat äussert sich zur Frage der Reduktion der als geheim klassifizierten Informationen im zivilen und militärischen Bereich, zur alleinigen Zuständigkeit der Departementsvorsteher zur...
ml
18.9.198552625pdfLetterPolicy of asylum Bürger eines osteuropäischen Staates können nicht schon allein aufgrund ihrer Herkunft Asyl in der Schweiz erhalten. Auch sie müssen glaubhaft dartun, dass sie als Individuen ernsthaften Nachteilen...
de
5.10.198856902pdfInterpellationRomania (Politics) Die politische Situation in Rumänien hat zu einer Häufung parlamentarischer Interpellationen geführt, die nun in einer Sitzung gemeinsam behandelt wurden. Der Bundesrat wurde aufgefordert die...
ml
10.2.198959499pdfMemoCouncil of Europe Die Parlamentarische Versammlung des Europarats öffnet sich den osteuropäischen Staaten und schliesst dabei die Sowjetunion mit ein. Dadurch werden für die Zukunft nicht unbedeutende fait accomplis...
de
12.3.199059494pdfMinutes of the Federal CouncilCouncil of Europe Le Conseil fédéral a décidé une contribution volontaire de 10% en plus de sa contribution obligatoire dès 1990 pour les activités du Conseil de l'Europe. Cette contribution a été proposée par des...
ml
26.4.199056066pdfMinutesCouncil of Europe Die Schweizer Parlamentarier Delegation beim Europarat bereitet die Frühjahrssession des Europarats vor. Die Sitzung wird von einem Exposé von R. Felber über die Europapolitik der Schweiz eröffnet....
ml
6.6.199055867pdfMemoCanada (General) Schweizerisch-kanadische Gespräche über die veränderte politische Lage in Europa und deren Auswirkungen auf multilaterale Gremien, die Beziehung Kanadas zu Europa und über den Stand der bilateralen...
de