Information about Person

image
Gelzer, Michael
Additional names: Gelzer-(Staehelin)-Sarasin, MichaelGelzer, Carl Otto Michael
Initials: GZGBGRMGE
Gender: male
Reference country: Switzerland
Nationality: Switzerland
Canton of origin: Basel-CitySchaffhausen (Canton)
Activity: Diplomat • Lawyer
Main language: German
Other languages: French • English • Romanian
Title/Education: Dr. iur. • advocate
Activity of the father: Clergyman • Scientist
Military grade: captain
Confession: protestant
Civil status upon entry: single
EDA/BV: Entry FDFA 17.10.1945 • Exit FDFA 31.7.1981
Personal papers:
  • Staatsarchiv Basel-Stadt, PA 756a H Michael Gelzer-(Staehelin)-Sarasin (1916-1999) (Serie) 
  • Personal dossier: E2024-02A#1999/137#901*

    Workplan


    Functions (26 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    1935-1939StudentUniversity of BaselVgl. E2024-02A#1999/137#901*.
    1.5.1943-10.1945EmployeeBasel-Stadt/StaatsanwaltschaftVgl. E2024-02A#1999/137#901*.
    17.10.1945–11.2.1946Stellvertreter des ChefsEPD/Deutsche Interessenvertretung in Baselvgl. dodis.ch/64613, S. 74.
    17.10.1945-31.5.1946EmployeeFDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II/Foreign Interests ServiceZuständig für deutsche Interessen, vgl. E2024-02A#1999/137#901*.
    1.6.1946-31.12.1946Trainee LawyerFederal Department for Foreign AffairsVgl. E2024-02A#1999/137#901*.
    1.1.1947–31.8.1948LawyerFPD/Representation of German interests in SwitzerlandVgl. E2024-02A#1999/137#901*.
    1.9.1948-15.10.1951LawyerFDFA/State Secretariat/Directorate of Political AffairsVgl. E2024-02A#1999/137#901*.
    ...1950...Stellvertreter des ChefsEPD/Politische Angelegenheiten/Sektion Ost/Gruppe Oststaaten und Skandinavien
    16.10.1951-24.4.1955Secretary of LegationSwiss Embassy in BucarestCf. PVCF No 1583 du 20.8.1951; Cf. PVCF No 115 du 21.1.1955.
    10.12.1953-28.4.1954Geschäftsträger a.i.Swiss Embassy in BucarestVgl. Geschäftsberichte 1953 und 1954 der Schweizerischen Gesandtschaft in Bukarest. E 2400(-)-/--/68.

    Written documents (90 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    7.9.197035438pdfMemoTerrorism Über den Delegierten des IKRK in Amman werden dem EPD die Forderungen der Flugzeugentführer von Zerqa mitgeteilt: Die Geiseln werden freigelassen, sobald die drei in der Schweiz inhaftierten...
    ml
    27.10.197035749pdfMemoNigeria (Politics)
    Volume
    Das Asylgesuch von C. O. Ojukwu, dem Rebellenführer Biafras, soll abgelehnt werden, da sonst die Beziehungen der Schweiz zu Nigeria und anderen afrikanischen Staaten und somit schweizerische...
    de
    11.11.197036030pdfMemoBrazil (Politics) Die im Zusammenhang mit der Entführung von G. Bucher freigelassenen Brasilianer müssen laut Beschluss die Schweiz sobald als möglich verlassen. Aus diesem Grund werden das Rekursverfahren und die...
    ml
    3.12.197036779pdfMemoTechnical cooperation Der Grundsatz der Nichtdiskriminierung hat auch inskünftig die Richtschnur für die Gewährung schweizerischer Entwicklungshilfe zu sein. Deshalb sollte man sich fragen, ob die Beiträge an frankophone...
    de
    17.12.197035992pdfMemoKidnapping of Ambassador G. Bucher (1970) Aufgrund eines Treffens mit dem brasilianischen Präsidenten und Aussenminister ist M. Feller zuversichtlich, dass die Bemühungen um die Befreiung von G. Bucher fruchten werden.
    de
    10.1.197136001pdfMemoBrazil (Politics) Die brasilianischen Behörden haben der Regierung Chiles ein formelles Begehren unterbreitet, die 70 politischen Häftlinge aufzunehmen, die im Tausch für den entführten schweizerischen Botschafter G....
    de
    3.5.197136839pdfMemoCyprus (General) Anlässlich des Eröffnungsflugs der Swissair-Linie nach Nikosia kam es auch zu Gesprächen zwischen Vertretern des Politischen Departements und Vertretern des zypriotischen Aussenministeriums und...
    de
    18.6.197135896pdfMemoExport of war material Dem Wunsch, die im Rahmen eines langjährigen Vertrags mit Indien vereinbarte Lieferung von Bestandteilen zur Herstellung der ''Super-Fledermaus'' sicherzustellen, wird ausnahmsweise stattgegeben,...
    de
    12.8.197139514pdfTelegramPalestine (General) Die israelische Regierung äussert sich besorgt über das geplante PLO-Informationsbüro bei der UNO in Genf. Die Schweiz vertritt die Haltung, die PLO könne nicht mit der Volksfront gleichgesetzt werden...
    de
    20.10.197135553pdfMemoCanada (General)
    Volume
    Die kanadische Regierung plant ein Kolloquium zur Problematik der Zweisprachigkeit. Eine offizielle schweizerische Beteiligung kommt "angesichts unserer besonderen Stellung" jedoch nicht in Frage,...
    de

    Signed documents (186 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    12.6.196733679pdfMemoForeign interests Überblick über den Abbruch von diplomatischen Beziehungen im Rahmen des Nahostkonflikts und der von der Schweiz in diesem Zusammenhang übernommenen Schutzmachtmandate.
    de
    14.6.196732652pdfMemoItaly (Politics) Nach einem Sprengstoffanschlag auf eine Wohnbaracke einer Baufirma in Bazenheid regt der Italienische Diplomat Verstärkungen der Sicherheitsmassnahmen an Orten an, wo eine grosse Zahl italienischer...
    de
    20.6.196733726pdfMemoForeign interests Bericht über den Besuch des amerikanischen Botschaftsrats bei M. Gelzer, inkl. einer Note mit neuen Instruktionen für A. Fischli betr. der Evaktuation amerikanischer Staatsbürger aus Kuba.
    de
    21.6.196732472pdfMemoGerman Democratic Republic (Politics) Gesuch um die Ausfuhr von Pikrinsäure nach der DDR.

    C. Jagmetti: Perché non si tratta di vero materiale di guerra, penso che l'autorizzazione possa essere accordata. Sarebbe lei d'accordo?...
    ml
    28.6.196734058pdfMemoHaiti (Politics) Im Falle eines politischen Umsturzes in Haiti, für welchen es derzeit keine Anzeichen gibt, wäre Duvalier, analog zu den Präzedenzfällen Juan Perón und Fulgencio Batista, die Einreise in die Schweiz...
    de
    6.7.196733964pdfMemoUnited States of America (USA) (General) Es wäre sehr wünschenswert, das Problem der Befreiung von Schweizer Einwanderern von der amerikanischen Dienstpflicht endlich einer befriedigenden gesetzgeberischen Lösung zuzuführen.
    de
    12.7.196733408pdfMemoUnited States of America (USA) (General) Vor seiner Reise in die USA möchte der amerikanische Botschafter nochmals die wichtigsten bilaterale Probleme und Fragenbesprechen: die Frage des Militärdienstes von Schweizer Bürgern in der USA, die...
    de
    22.7.196733132pdfMemoUnited States of America (USA) (Politics)
    Volume
    Zusammenstellung von Gesprächsthemen und konkreten bilateralen Fragen zum Verhältnis der Schweiz zu den USA für den bevorstehenden Besuch von W. Spühler in Washington.
    de
    17.8.196734017pdfMemoNear and Middle East Die vom Justiz- und Polizeidepartement beantragte non-grata Erklärung des ägyptischen Staatsangehörigen Saïd Adel, Mitarbeiter des Büros der Delegation der Arabischen Liga in Genf, erscheint...
    de
    22.8.196749529pdfLetterSix-Day War Einzelne, anlässlich einer Radio-Ansprache zum Nationalfeiertag der Schweiz gemachte, Aussagen des Schweizer Botschafters in Israel scheinen gerade im Hinblick auf die neutralitätsbedingte Haltung des...
    de

    Received documents (93 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    10.9.196932527pdfMemoYemen, Arab Republic (Sanaa) (Politics) Aufgrund eines Gesuchs von Seiten der Arabischen Republik Jemen wird die Frage der Aufnahme von diplomatischen Beziehungen erörtert. Es werden dabei u.a. das Verhältnis anderer Staaten zu den beiden...
    de
    15.11.196934205pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Discussion sur la politique d'intégration de la CEE après le départ de De Gaulle. Comment gérer les rapports de force en son sein et avec l'extérieur?
    ml
    18.11.196932696pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Durch den Besuch schweizerischer Experten in Grossbritannien konnte ein Klima des Vertrauens geschaffen werden. Der Besuch von A. Weitnauer in Washington hingegen hat keinen greifbaren Fortschritt...
    de
    20.3.197036644pdfMemoDemocratic Republic of the Congo (General) Die Erfahrungen der technischen Zusammenarbeit mit Kongo-Kinshasa sind nicht die besten, weshalb nicht geplant ist, aus diesem Land ein Schwerpunkt der TZ zu machen. Wird dennoch ein Abkommen in...
    de
    20.3.197035392pdfReportUnited States of America (USA) (General) Überblick über den Stand der Gespräche, die Hauptdiskussionspunkte und das weitere Vorgehenen hinsichtlich der schweizerisch-amerikanischen Verhandlungen über den möglichen Abschluss eines...
    de
    1.5.197036146pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Diskussion zur Vorbereitung der EFTA-Ministerkonferenz in Genf und der OECD-Ministerratssitzung in Paris sowie Festlegung des schweizerischen Standpunktes zu den einzelen Traktander dieser Sitzungen.
    de
    21.5.197036841pdfLetterCyprus (Politics) Die Kritik des türkischen Geschäftsträgers in Tel-Aviv über das mangelnde Verständnis des dortigen Schweizer Botschafters für die türkischen Desiderata in der Zypern-Frage machten sich beim Besuch des...
    de
    1.6.197036852pdfMemoGreece (Economy) Es erscheint schwierig, Griechenland eine Lieferung von Panzerabwehrraketen über den Militärhilfevertrag mit der Bundesrepublik Deutschland zu verweigern, da vor Jahresfrist selbiges der Türkei in...
    de
    27.6.197034206pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Prise de conscience de l'état de dépendance de l'Europe de l'Ouest face aux USA. Dans ce contexte, discussions sur le niveau d'autonomie et de dépendance à avoir par rapport à la CEE, tout en...
    ml
    22.7.197035920pdfMemoArgentina (Politics) L'accord du 31.10.1957, assurant aux ressortissants suisses nés en Argentine le droit d'effectuer leur service militaire en Suisse, se trouve menacé par le Gouvernement argentin. Après l'avoir...
    fr

    Mentioned in the documents (463 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    27.8.1980–30.8.198054331pdfMinutesConference of the Ambassadors Das Protokoll der Botschafterkonferenz gibt einen Überblick über die aussenpolitische Tätigkeiten und Probleme der Schweiz im Jahr 1980. Es wurden folgende Themen diskutiert: Die Schweiz und die UNO,...
    ml
    25.8.1981-28.8.198154339pdfMinutesConference of the Ambassadors Le procès-verbal de la Conférence des ambassadeurs donne un aperçu des activités et des problèmes de la politique extérieure de la Suisse en 1981. Les thèmes suivants sont abordés: la crise dans les...
    ml
    200515305Bibliographical referenceSouth Africa (General) http://verlagsshop.haupt.ch/:
    "Während andere Staaten wirtschaftliche Sanktionen gegen das Apartheidregime verhängten, stellten sich die Schweizer Behörden konsequent auf den Standpunkt, dass...
    de

    Addressee of copy (69 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    16.6.196749530pdfTelegramSix-Day War Schweizer Vertreter in diversen arabischen Staaten werden angewiesen, die Behörden des Residenzlandes auf die Schutzbedürftigkeit der gefährdeten jüdischen Gemeinschaften und auf bevorstehende...
    de
    13.6.196850623pdfTelegramExport of war material In der zweiten Hälfte des letzten Jahres wurde ein starker Anstieg der Ausfuhren von «pinions and gears» festgestellt. Der Gesamtwert der Ausfuhren in die USA belief sich auf beinahe 30 Millionen CHF.
    de
    25.7.196948483pdfLetterExport of war material Die Expertengruppe für Waffenausfuhr wird gebeten, den in letzter Zeit verschiedentlich diskutierten Fragenkomplex der Unterstellung der Exporte von «pinions and gears» unter den...
    de
    6.4.197035443pdfLetterTerrorism Réponse de P. Graber à J.D. Grandjean, Ambassadeur de Suisse à Alger. Les États arabes, en encouragent ouvertement les terroristes, portent une responsabilité morale pour des actes terroristes comme...
    fr
    8.6.197036101pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Entretiens et séance de travail avec une délégation belge. La discussion concernait surtout l'intégration européenne et le projet d'une conférence de la sécurité européenne.
    fr
    26.6.197050632pdfMemoExport of war material Die unübersichtliche Zolltarifsituation erlaubt es nicht, das Ausmass allfälliger Exporte von ganz oder teilweise montierten Hemmwerken für Munitionszünder zu eruieren. Im Bereich der «pinions and...
    de
    29.10.197036154pdfMemoEurope's Organisations En ce qui concerne l'intégration européenne, le projet de déclaration pour l'ouverture de discussions exploratoires fait l'objet de discussions. Les positions diverses au sein de la CEE, les questions...
    fr
    19.2.197136545pdfLetterNeutrality policy Laut Rechtsdienst des Politischen Departements hat ein ständig neutraler Staat bezüglich der Einmischung in innere Angelegenheiten von Drittstaaten besondere Zurückhaltung zu üben, wenn auch aus...
    de
    25.3.197136189pdfReportEconomic relations Les résultats intermédiaires de la deuxième phase des discussions exploratoires sont présentés. La discussion suivante traitera surtout des effets probables d'un accord de portée limitée. Enfin, la...
    fr
    6.5.197136623pdfLetterGreece (General) Anfrage an den Bundesgerichtspräsidenten, ob er sich bereit erklären würde, im Streitfall zwischen der griechischen Regierung und dem Reeder Onassis wegen des Investitionsvertrages persönlich als...
    de