Information about Person

image
Celio, Nello
Gender: male
Reference country: Switzerland
Activity: Politician
Personal papers:
  • Celio Nello (1914-1995), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#J1.261* 
  • Eidgenössisches Finanz- und Zolldepartement: Handakten Nello Celio, Bundesrat (1968–1973), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E6802* (1968-1973)
  • Relations to other persons:

    Cattaneo, Gisella is married to Celio, Nello • 1951


    Functions (16 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    1948...PresidentTessin/Council of StateVgl. http://www4.ti.ch/poteri/cds/governo/elenco-dei-presidenti-del-cds-dal-1900/
    1957...PresidentTessin/Council of StateVgl. http://www4.ti.ch/poteri/cds/governo/elenco-dei-presidenti-del-cds-dal-1900/
    1959...FounderBrenno Galli, Nello Celio, Cabinet d'avocats associéscf.
    1960-1964PresidentSwiss Radical Democratic PartyVgl. http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D4725.php
    2.12.1963-14.12.1966MemberNational CouncilInfo UEK/CIE: nachher Bundesrat
    2.12.1963-14.12.1966MemberFederal Assembly/Radical-Liberal Grouphttp://www.parlament.ch/d/suche/seiten/ratsmitglieder.aspx
    ...1965...MemberNational Council/Foreign Policy Committee
    14.12.1966-31.12.1973MemberSwiss Federal CouncilWurde am 14.12.1966 in den Bundesrat gewählt, vgl. Urs Andermatt, Die Schweizer Bundesräte, 1991, S. 523.
    1.1.1967-30.6.1968ChefFederal Department of Defence, Civil Protection and SportVgl. www.admin.ch
    1967...DeputyFederal Department for Foreign Affairs

    Written documents (10 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    15.6.197032773pdfLetterGreece (Economy)
    Volume
    Im Gegensatz zum Politischen Departement sollte gemäss Finanz- und Zolldepartement die Ablehnung des Kreditgesuchs Griechenlands nicht durch politische Argumente begründet werden. Im Falle der...
    de
    3.7.197036609pdfLetterGreece (Economy) Le Conseil fédéral ne s'oppose pas au prêt de 50 millions de francs de l'UBS à la Banque de Grèce. Il attire toutefois l'attention sur les effets négatifs que la transaction peut avoir sur l'opinion...
    fr
    16.7.197036160pdfLetterLebanon (Economy) Derzeit weilt eine libanesische Delegation in Bern um für das Projekt einer internationalen Industriezone in ihrem Land zu werben. Die schweizerische Privatwirtschaft ist interessiert wegen der Zölle...
    de
    7.6.197136560pdfLetterChile (General) Besuch der chilenischen Wirtschaftsdelegation in der Schweiz. Das entwickelte Konzept für die Sanierung der Wirtschaft und der sozialen Verhältnisse in Chile ist mit den Vorstellungen der westlichen...
    de
    18.4.197236360pdfDiscourseAfrica (General) N. Celio souhaite la bienvenue à la délégation de l'Organisation de l'Unité Africaine et explique le but des entretiens à venir du point de vue suisse.
    fr
    27.6.197236573pdfMemoMonetary issues / National Bank Die jüngste Entwicklung auf dem Währungsmarkt hat neue Unsicherheiten gebracht. Bundesrat und Nationalbank sind der Auffassung, dass die ausserordentliche Lage neue, schärfere Massnahmen gegen das...
    de
    1.9.197234612pdfAddress / TalkPolitical issues Exposé de Nello Celio sur les développements à l'origine de l'économie suisse d'aujourd'hui et sur la Suisse de demain.
    fr
    5.8.197540346pdfLetterSouth Africa (Economy) Das Exportgeschäft der BBC nach Südafrika kann bedenkenlos durch die ERG abgesichert werden. Mit langfristigen wirtschaftspolitischen Konsequenzen ist im restlichen Afrika kaum zu rechnen, da die...
    de
    2.10.197540656pdfMemoDemocratic Republic of the Congo (Economy) Concernant le problème des ‹zaïrisations›, le Président Mobutu ne reviendra pas sur les mesures prises. Il est proposé de créer une commission mixte pour examiner les cas et déterminer les indemnités....
    fr
    4.9.198553197pdfLetterRepublic of the Congo (Economy) Die Genfer Unefico (Bankverein-Tochter) möchte im Kongo einen Schlachthof und Kläranlagen bauen. Altbundesrat N. Celio bittet K. Furgler daher, die Exportrisikogarantie gegenüber der VR Kongo weniger...
    de

    Signed documents (28 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    10.10.197235598pdfLetterFinancial relations
    Volume
    Die Bemühungen der Schweiz, als Beobachter in die "Gruppe der Zwanzig" zu kommen, scheiterten am Widerstand der Entwicklungsländer und der Passivität der USA. Die Schweiz sollte sich in der Währungs-...
    de
    6.11.197237090pdfLetterHistoriography and Archiving Le Département politique ainsi que le Département de l'intérieur sont priés d'examiner les deux volumes de documents rédigés et remis par le Prof. E. Bonjour sur la neutralité suisse et de proposer...
    fr
    9.11.197235152pdfLetterCSCE negotiations in Helsinki and Geneva (1972–1975) In linea di principio la Svizzera auspica l'utilizzo di un numero minimo di lingue di lavoro nelle conferenze internazionali, per facilitare i lavori. Tuttavia, dal momento che nella conferenza...
    it
    23.1.197339611pdfMemoMonetary issues / National Bank Die Einführung des geitelten Marktes in Italien hat zu einer Spekulation auf den Schweizerfranken geführt. Um Millionen von Dollar übernehmen zu müssen, hat die Nationalbank beschlossen nicht mehr auf...
    de
    20.2.197339717pdfLetterMonetary issues / National Bank Die neue wirtschaftliche Lage bringt die Exportindustrie in Schwierigkeiten. Die Behörden sollen alles daran setzen, keine wesentliche Verschlechterung eintreten zu lassen. Erörterung der...
    de
    5.8.197540346pdfLetterSouth Africa (Economy) Das Exportgeschäft der BBC nach Südafrika kann bedenkenlos durch die ERG abgesichert werden. Mit langfristigen wirtschaftspolitischen Konsequenzen ist im restlichen Afrika kaum zu rechnen, da die...
    de
    2.10.197540656pdfMemoDemocratic Republic of the Congo (Economy) Concernant le problème des ‹zaïrisations›, le Président Mobutu ne reviendra pas sur les mesures prises. Il est proposé de créer une commission mixte pour examiner les cas et déterminer les indemnités....
    fr
    4.9.198553197pdfLetterRepublic of the Congo (Economy) Die Genfer Unefico (Bankverein-Tochter) möchte im Kongo einen Schlachthof und Kläranlagen bauen. Altbundesrat N. Celio bittet K. Furgler daher, die Exportrisikogarantie gegenüber der VR Kongo weniger...
    de

    Received documents (61 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    12.1.196733375pdfMemoAustria (Politics) Anlässlich der Geburtstagsfeier für C. Zuckmayer äusserte der österreichische Bundeskanzler, J. Klaus, den Wunsch, die Zusammenarbeit zwischen Österreich und der Schweiz, insbesondere bezüglich der...
    de
    8.2.196733333pdfLetterAustria (Politics) Um die sich intensivierenden Kontakte zwischen der Schweizer Armee und dem österreichischen Bundesheer zu ermutigen sollen die direkten und persönlichen Ministerkontakte fortgesetzt werden.
    de
    22.2.196733455pdfMemoFederal Republic of Germany (Politics) Der Vortrag des ehem. deutschen Panzergeneral H. von Mannteuffel vor schweizerischen Offizieren hat in der Presse hohe Wellen geschlagen.
    de
    23.2.196733232pdfMemoQuestion of nuclear weapons Überblick über die Entwicklung der Frage der Atombewaffnung in der Schweiz von 1956 bis 1966.
    de
    19.4.196732950pdfLetterSweden (Politics) Der schwedische Verteidigungsminister S. Andersson wäre gerne bereit den Besuch von Herrn Chaudet zu erwidern. Ein solcher Besuch würde sich positiv auf die kriegstechnische Zusammenarbeit und das...
    de
    11.8.196732897pdfMemoGood offices Umstände und Inhalt der UNO-Mission von E. Thalmann in Jerusalem.
    de
    22.9.196733976pdfLetterIsrael (General) Der Besuch einer israelischen Militärdelegation ist aus aussenpolitischen Gründen nicht erwünscht, da bei Bekanntwerden der Erfolg in der Beruhigung der arabischen Staaten hinsichtlich der...
    de
    17.10.196733685pdfMemoCouncil of Europe Überblick über die Abklärungen und Stellungnahmen der einzelnen Departemente und des Bundesrats über die Frage ob das Projekt eines Universitäts-Zentrums in Carona durch das kommende...
    de
    23.10.196754193pdfCircularDiplomacy of official visits Das EPD fordert die anderen Departemente erneut dazu auf, Auslandreisen von Beamten frühzeitig anzukündigen.
    de
    29.12.196733519pdfLetterEuropean Union (EEC–EC–EU) Die integrationspolitische Lage der Schweiz nach dem Scheitern des zweiten britischen Beitrittsgesuchs hat sich tendenziell eher verbessert. Trotzdem ist der Status Quo nicht befriedigend. Im...
    de

    Mentioned in the documents (350 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    13.5.197035237pdfMinutes of the Federal CouncilDouble taxation Überblick über die bisherigen Verhandlungen über die Doppelbesteuerung mit Japan, Singapur, Australien, Ceylon und Malaysia und Beschluss diese Verhandlungen weiterzuführen. Hinweis auf die...
    de
    19.5.197032768pdfMemoGreece (Politics) Das EPD versuchte in der letzten Zeit, bei der Beurteilung von Kreditexportgeschäften politische Kriterien ins Spiel zu bringen, obwohl im Bankgesetz klar steht, dass nur wirtschaftliche...
    de
    28.5.197033176pdfLetterSecurity policy La Société suisse des écrivains proteste contre les passages du livre "Défense civile" qui appellent la société civile à se méfier des intellectuels et des écrivains refusant le conformisme officiel.
    ml
    9.6.197035122pdfProject proposalNepal (Economy) Das Helvetas-Mehrzweckprojekt in Jiri wurde erst vor kurzem vom Bund übernommen. Die Kompetenztrennung zwischen Helvetas, dem Bund und der nepalesischen Regierung ist schwer und unbefriedigend. Es...
    de
    17.6.197037078pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSecurity policy Die Sitzung behandelt im Zusammenhang mit der Beschaffung neuer Kampfflugzeuge die Interpellationen Bieri und Muheim und das Postulat Schürmann. Ferner wird der vom EJPD vorgelegte Entwurf zu einer...
    de
    7.197049981pdfReportAustria (Politics) Gespräche von B. Kreisky und R. Kirchschläger in Bern über die europäische Integration, Fragen der Wirtschaftspolitik (OECD, schweizerische Investitionen in Österreich), die KSZE, Beziehungen zu den...
    de
    1.7.197036441pdfLetterMilitary policy Im Rahmen der Zusammenarbeit mit Österreich auf militärischem Gebiet wurden die Planungschefs beauftragt, die Gespräche weiterzuführen und Informationen zu Ausbildung und Rüstungstechnik...
    de
    6.7.197035735pdfMinutesMonetary issues / National Bank
    Volume
    Diskussion, ob es aufgrund der erwarteten Aufwertungsspekulationen sinnvoll ist, die Revision des Münzgesetzes zu diesem Zeitpunkt dem Parlament vorzulegen. Zu diskutieren geben wird allerdings auch...
    de
    7.7.197036519pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Im neuen Münzgesetz wird die Währungsparität geregelt und die Kompetenz für allfällige Paritätsänderungen von der Bundesversammlung auf den Bundesrat übertragen. Dadurch soll die "Entgoldung des...
    de
    7.7.197037109pdfMinutes of the Federal CouncilNon-Proliferation Treaty (1968) Das Departement des Innern wird beauftragt, die Studien über die Erforschung von Urananreicherungsverfahren weiterzuführen.

    Darin: Politisches Departement. Antrag vom 13.6.1970...
    de

    Addressee of copy (28 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    3.8.197338305pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilPortugal (General) Der Bundesrat diskutiert die kritischen Stellungnahmen, welche die Einladung Portugals als Ehrengast am Comptoir Suisse in Lausanne im September 1973 ausgelöst hat.
    de
    22.8.197337699pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilTibetan Refugees Discussion sur la venue en Suisse du Dalaï-lama. Il faut se garder d’autoriser sur notre territoire l’activité politique d’un chef d’État étranger qui fait une campagne contre la Chine avec laquelle...
    fr
    17.9.197339654pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilExport of war material In der Sitzung behandelt der Bundesrat den Stand der Kriegsmaterialausfuhr nach Chile, die Erhöhung der Zinsen für Kassaobligationen, die Frage der Vertretung der Schweiz an der Beerdigung des...
    de
    25.9.197337698pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilTibetan Refugees
    Volume
    En discutant de la venue du Dalaï-lama en Suisse, P. Graber insiste sur la responsabilité du DFJP à l’égard des activités politiques des étrangers tandis que K. Furgler considère les restrictions...
    fr
    2.11.197340790pdfMinutesNear and Middle East Le Conseil fédéral charge le DPF de déterminer, en accord avec le DFJP, le DFF et le DMF, l'aide pratique que la Suisse pourrait apporter aux pays en conflit au Proche-Orient, dans les limites de ses...
    fr
    2.11.197339599pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilUNO – General
    Volume
    Diskussion verschiedener Themen, unter anderem die mögliche Beteiligung der Schweiz an der Waffenstillstands-Aktion der UNO im Vorderen Orient, die Aufnahme von Flüchtlingen aus Chile sowie die...
    de
    13.11.197339692pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilEnergy and raw materials Cette séance porte sur les rencontres avec les présidents de partis, la compensation du renchérissement des prestations de l'AVS, les licenciements à la télévision romande, l'approvisionnement de la...
    fr
    26.2.197439673pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSecurity policy La lutte contre le terrorisme justifie la relance de la Police mobile intercantonale, mais il sera difficile de vaincre le cantonalisme. Le Conseil fédéral discute notamment du rapport sur la question...
    fr