Information about Person

image
Carobbio, Werner
Additional names: Carrobio, Werner
Gender: male
Reference country: Switzerland
Activity: Politician

Functions (8 records founds)
DateFunctionOrganizationComments
1969...FounderUnabhängige sozialistische ParteiBIB: Jeanneret Pierre, Popistes. Histoire du Parti Ouvrier et Populaire Vaudois 1943-2001, Lausanne 2002, p. 246.
1969-1988Leitender MitarbeiterUnabhängige sozialistische ParteiBIB: Jeanneret Pierre, Popistes. Histoire du Parti Ouvrier et Populaire Vaudois 1943-2001, Lausanne 2002, p. 246.
1.12.1975-5.12.1999MemberNational Councilcf. Www.admin.ch PSA CN 01.12.1975 29.11.1987 Ghirone (TI) 10.11.1936
S PSS CN 30.11.1987 05.12.1999
1979–1987MemberFederal Assembly/Party of Labour Group
1988...FounderPartito socialista unitarioBIB: Jeanneret Pierre, Popistes. Histoire du Parti Ouvrier et Populaire Vaudois 1943-2001, Lausanne 2002.
1988–1999MemberFederal Assembly/Group of the Social Democrats
...1992–1999MemberNational Council/Security Policy Committee
...1992–1993...MemberNationalrat/Geschäftsprüfungskommission

Written documents (1 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.6.198162578pdfQuestionLiechtenstein (Economy) Diversi casi di scandali finanziari in Italia sono stati legati a delle «Anstalten» nel Liechtenstein, ma anche a banche svizzere. Anche se non esistono statistiche sul numero di clienti di...
it

Signed documents (8 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.3.198056901pdfInterpellationAfghanistan (General) Beide Interpellationen verlangen vom Bundesrat Ausführungen zu den Folgen der sowjetischen Invervention in Afghanistan auf die Aussen- und Sicherheitspolitik der Schweiz sowie auf die internationale...
ml
16.12.198859949pdfMotionHuman Rights Der Bundesrat ist bereit, die Motion Rechsteiner als Postulat entgegenzunehmen und dem Parlament eine Botschaft über den Beitritt der Schweiz zu den UNO-Menschenrechtspakten vorzulegen. Bezüglich des...
ml
21.6.199163207pdfMotionNeutrality policy Die Neutralitätskonzeption der Schweiz aus dem Jahr 1954 kann nicht mehr zur Begründung für die aktuelle Politik des Bundesrates herangezogen werden. Die europäische Integration, die politischen...
ml
3.3.199256840pdfPostulatePalestine (General) Das Problem der Deportation von Zivilpersonen aus den von Israel besetzten Gebieten ist dem Bundesrat seit langem bekannt. Er setzt sich durch Beiträge an das IKRK und UNRWA für die Schutzmassnahmen...
ml
17.12.199261183pdfInterpellationYugoslav Wars (1991–2001) Im Jugoslawienkrieg ist nach wie vor kein Ende absehbar. Die Interpellation fragt einerseits nach der vermehrten Aufnahme von Flüchtlingen, andererseits nach zusätzlicher Hilfe vor Ort sowie nach der...
ml
17.12.199363889pdfInterpellationForeign interests Das Doppelmandat verpflichtet die Schweiz nicht, ihre Tätigkeit auf eine einfache Interessensvertretung zwischen den USA und Kuba zu beschränken. So hat die Schweiz wiederholt gegen die Ausdehnung der...
de
10.10.199762880pdfMotionQuestions concerning the Accession to International Organizations Der Bundesrat wird eingeladen, den Beitritt der Schweiz zur UNO vorzubereiten. Ein solcher Schritt wäre ein Zeichen internationaler Solidarität, welches auch den bilateralen Verhandlungen zugute...
de
10.10.199762881pdfPostulateUNO – General Der Bundesrat wird eingeladen, innerhalb eines Jahres einen Bericht darüber vorzulegen, wie und wo die Schweiz sich als Nicht-Mitglied aktiv an der Tätigkeit der UNO beteiligt.

Darin:...
de

Mentioned in the documents (48 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.11.196733835pdfMemoEurope's Organisations Da die ELDO (European Space Research Launcher Development Organization) bei der gegenwärtigen Entwicklung zur Harmonisierung aller europäischer Anstrengungen im Bereich der Raumfahrt eine wichtige...
de
27.9.197652404pdfMinutes of the Federal CouncilWestern Sahara Concernant la question de l’ex-Sahara espagnol, il est bien connu que la Suisse ne reconnaît pas les «gouvernements» en exil qui n’exercent aucun contrôle effectif sur les territoires qu’ils...
ml
30.3.197750333pdfMinutes of the Federal CouncilExport of munition Vierter Bericht seit Inkrafttreten des KMG am 1.2.1972. Im Berichtsjahr 1976 wurde für rund 491 Mio Fr. Kriegsmaterial ausgeführt, womit die Gesamtsumme der Ausfuhrzahlen stark zugenommen hat. Die...
ml
20.6.197750568pdfMinutes of the Federal CouncilSwiss financial market En réponse aux dix-sept interventions parlementaires qui demandent une surveillance accrue des banques et une révision du secret bancaire suite au scandale de Chiasso, le Conseil fédéral se dit enclin...
ml
18.10.197752066pdfMemoItaly (General) Auslegeordnung über den Stand des bilateralen Verhältnisses zwischen der Schweiz und Italien nach den sehr kritischen Kommentaren von Unterstaatssekretär F. Foschi gegen die Schweiz betreffend die...
de
29.11.197752408pdfMemoWestern Sahara Durant la phase d’urgence en 1976/77, le DPF a, par divers canaux, accordé une aide substantielle à l’OSEO et au MCP en faveur des «réfugiés» sahraouis. Depuis quelques mois, et notamment à la suite...
fr
12.1.197849460pdfMemoSouth Africa (Politics) Im Rahmen einer Aussprache mit Vertretern von kirchlichen Organisationen über die politische Lage in Südafrika und die Haltung der Schweiz wird die Rolle des Schweizer Botschafters in Pretoria auf...
de
24.1.197852507pdfMemoWestern Sahara
Volume
Faisant face au cas de l'ex-Sahara espagnol, la Suisse se laisse guider par le principe de neutralité et d’effectivité. Elle ne reconnait pas des Gouvernements, mais uniquement des Etats ayant un...
fr
15.2.197850335pdfMinutes of the Federal CouncilExport of munition Einzelne Hand- und Faustfeuerwaffen dürfen auch in Länder geliefert werden, die für schweres Kriegsmaterial gesperrt sind. Dies jedoch ausschliesslich zu Privat- und Sportzwecken, etwa um Tradition,...
de
23.5.197849591pdfMemoSouth Africa (Politics) Der Bundesrat ist der Ansicht, dass die Apartheid eine organisierte ständige Verletzung der Menschrechte darstellt. Er sieht darin einen Widerspruch zur Tradition der Schweiz. Den Schweizer...
de