Information about Person

image
Schulthess, Edmund
Additional names: Schulthess-Disqué, Edmund
Gender: male
Reference country: Switzerland
Activity: Politician
Personal papers:
  • Schulthess Edmund (1868-1944), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#J.1.6* 
  • Relations to other persons:

    Schulthess, Hanscaspar is the nephew of Schulthess, Edmund • Cf. E7001C#1984/201#188* Büro für Ueberwachung der Preise, Löhne und Gewinne: Personelles (1973) Aktenzeichen: 0271.2, lettre du 13.12.1972

    Schulthess, Willy is the nephew of Schulthess, Edmund • Cf. E 2801/1968/84, vol. 22, lettre du 21.5.1958.


    Functions (13 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    17.7.1912-15.4.1935MemberSwiss Federal CouncilCf. ALTERMATT Urs (Hrsg.), Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Artemis Verlag, 1991, pp.
    17.12.1912-15.4.1935ChefFederal Department of Economic Affairs, Education and ResearchCf. ALTERMATT Urs (Hrsg.), Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Artemis Verlag, 1991.
    1.1.1917-31.12.1917PresidentConfederationcf. PVCF du 26.6.1917, n° 1590.
    26.6.1917-31.12.1922MemberBundesrat/Delegation für auswärtige Angelegenheitencf. PVCF du 26.6.1917, n° 1590.
    1920...MemberFederal Council/Delegation for economic and financial questionsCf. E 1/Bd. 104/ Archiv. Nr. 610.
    1.1.1921-31.12.1921PresidentConfederationVgl. www.parlament.ch
    1.1.1927-31.12.1928MemberBundesrat/Delegation für auswärtige Angelegenheitencf. E 1/Bd. 104/ Archiv. Nr. 610.
    1.1.1928-31.12.1928PresidentConfederationVgl. www.parlament.ch
    1.1.1932-31.12.1934MemberBundesrat/Delegation für auswärtige Angelegenheitencf. E 1/Bd. 104/ Archiv. Nr. 610.
    1.1.1933-31.12.1933PresidentConfederationVgl. www.parlament.ch

    Written documents (136 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    22.10.192545125pdfProposalGerman Realm (Politics)
    Volume
    Schulthess beantragt, die schweizerische Delegation zur Erklärung zu ermächtigen, der provisorische Zolltarif dürfe deutscherseits streng vertraulich gewissen Interessentenkreisen zur Kenntnis...
    de
    3.4.192645193pdfProposalGerman Realm (Politics)
    Volume
    Das EVD stellt die Instruktionen für die zweite Etappe der Verhandlungen mit Deutschland vor. Über den allgemeinen Teil des Vertrages hat sich die Delegation an die Vernehmlassung zu halten, die unter...
    de
    8.4.192645194pdfReportTurkey (General)
    Volume
    Schulthess lässt gegenüber Kiamil verlauten, die Schweiz sei bereit, eine Sonderdelegation zur Aushandlung von Freundschafts-, Niederlassungs- und Handelsverträgen nach Ankara zu senden. Die Schweiz...
    de
    20.9.192645236pdfLetterGreece (Economy)
    Volume
    Schulthess teilt Motta mit, die griechische Verhandlungsdelegation sei wegen der Verweigerung der Niederlassungsbewilligung an griechische Staatsangehörige durch die Schweiz verstimmt.


    de
    30.11.192645246pdfProposalCzechoslovakia (Economy)
    Volume
    Schulthess teilt mit, die tschechoslowakische Handelsvertragsdelegation sei mit neuen Instruktionen in Zürich eingetroffen. Von der Kündigung des Meistbegünstigungsvertrages wird deshalb vorläufig...
    de
    14.3.192745288pdfReportFrance (Economy)
    Volume
    Schulthess hat von Vandervelde erfahren, dass die belgischen Wirtschaftsverhandlungen mit Frankreich sehr schwierig verlaufen. Der belgische Aussenminister meint, es sollte ein Vertragsabschluss mit...
    de
    14.3.192745289pdfLetterYugoslavia (Economy)
    Volume
    Schulthess dankt der jugoslawischen Regierung für ihre Bereitschaft zu Handelsvertragsverhandlungen und schlägt als Verhandlungsort Bern vor.


    fr
    19.4.192745318pdfLetterFrance (Economy)
    Volume
    Schulthess übermittelt Dunant den Entwurf einer Note über die Aufnahme von Wirtschaftsverhandlungen mit Frankreich. Vorläufig soll eine Besprechung der Zollansätze angestrebt werden, die Revision der...
    fr
    11.5.192745325pdfReportBelgium (Economy)
    Volume
    Schulthess betont gegenüber Van Langenhove, die Schweiz könne keinesfalls den projektierten französischen Zolltarif annehmen. Van Langenhove regt Handelsvertragsverhandlungen zwischen der Schweiz und...
    de
    23.6.192745333pdfReportPoland (Economy)
    Volume
    Schulthess hält fest, der Präsident des Schweizerischen Bankvereins sei bereit, Polen im Verlaufe der weiteren Anleiheverhandlungen an die gerechtfertigten Forderungen der Schweiz zu erinnern.
    de

    Signed documents (8 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    6.2.191938062pdfLetterEntente (World War I)
    Volume
    Mission d’information sur les objectifs des Alliés en matière économique et commerciale.
    de
    10.7.191953941pdfReportLeague of Nations Die Frage des Beitritts oder des Fernbleibens vom Völkerbund wird auf wirtschaftlicher Ebene analysiert. Gleichzeitig werden aber auch Bedenken bezüglich dem Bild der Schweiz im Ausland und der...
    de
    19.1.192054007pdfLetterLeague of Nations Le Département fédéral de l’économie publique estime que le projet de convention proposé par la Société des Nations est trop large, limitant la durée du travail à huit heures par jour et quarante-huit...
    fr
    19.12.192154261pdfReportLeague of Nations Die zweite Session der Völkerbundsversammlung fokussiert auf Themen die für die Schweiz aufgrund ihrer Neutralität zentral sind. Darunter fallen unter anderem die Extension und die Rolle der...
    ml
    4.2.192260612pdfLetterGenoa Conference (1922) Da die Konferenz von Genua aller Aussicht nach verschoben wird, hat der Bundesrat in dieser Sache noch keine Instruktionen aufgestellt oder Beschlüsse gefasst. Aus diesem Grund will er gegenwärtig...
    de
    27.5.192654268pdfLetterLeague of Nations La Suisse est d’accord avec le projet de Convention recommandé par la VIe Assemblée et soumis aux membres de la Société des Nations, à l’exception de l’article 6, relatif au travail forcé. Son opinion...
    fr
    14.12.192854258pdfReportLeague of Nations Anlässlich seiner Berichterstattung über die 9. Völkerbundsversammlung bemerkt der Bundesrat optimistisch, dass viele globale Probleme nicht gelöst seien, der Völkerbund aber über «bedeutendes...
    ml
    3.2.193354299pdfReportLeague of Nations Die Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise wurden durch Handelsbeschränkungen verschiedener Staaten verschärft und waren daher im Jahr 1932 noch stärker spührbar als zuvor. Die Versammlung suchte...
    ml

    Received documents (129 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    18.6.191743597pdfLetterGrimm-Hoffmann affair (1917)
    Volume
    Lettre de démission de Hoffmann.
    de
    15.8.191743610pdfLetterEconomic and financial negotiations with the Allies (World War I)
    Volume
    Ribot demande que le gouvernement suisse accorde un crédit à la France. Lardy suggère de discuter à Berne des différentes questions concernant le commerce franco-suisse.
    fr
    2.12.191843788pdfLetterInternational workers‘ protection
    Volume
    Réponse à la lettre de Schulthess. Initiative de l’Association nationale française pour la protection légale des travailleurs.
    fr
    14.12.191843805pdfLetterSupplying in times of war
    Volume
    Recommandations de Stinnes pour assurer du charbon à la Suisse. Contacts à prendre avec les autorités militaires alliées.
    de
    9.1.191943837pdfLetterLeague of Nations
    Volume
    Nécessité d’étudier la question de la neutralité économique dans le cadre de la Société des Nations. Suggestion de créer une commission d’experts chargée d’étudier les implications économiques de la...
    de
    10.1.191943843pdfLetterEconomic relations
    Volume
    Idées et projets de Clémentel sur la future politique économique des Alliés: égalité de traitement entre Alliés, nouveaux traités de commerce avec les neutres, nécessité d’assurer l’existence et la...
    fr
    22.1.191943876pdfLetterEconomic and financial negotiations with the Allies (World War I)
    Volume
    Les principaux problèmes confiés à la délégation suisse, chargée de négocier de nouveaux arrangements avec les Alliés, en particulier avec la France.
    de
    22.1.191943875pdfLetterSupplying in times of war
    Volume
    Démarches suisses en vue d’assurer le ravitaillement en charbon : question du transport et du prix.
    fr
    24.1.191943881pdfLetterEconomic and financial negotiations with the Allies (World War I)
    Volume
    Texte et commentaire du nouvel accord économique signé à Washington entre la Suisse et les Alliés, le 22.1.1919.


    en
    30.1.191943893pdfLetterEconomic and financial negotiations with the Allies (World War I)
    Volume
    Préparatifs des négociations avec la France: crédits demandés par Paris; intention française d’inclure dans les réparations la part allemande des investissements dans le Gothard.
    de

    Mentioned in the documents (338 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    28.7.195512995pdfLetterNeutrality policy Le colonel U. Wille prend position sur deux documents d'origine allemande, qui le mettait en cause.
    de
    27.9.1963-25.6.196537105pdfMemoHistoriography and Archiving Zusammenstellung der wichtigsten Aussagen zum Bonjour-Bericht anlässlich der Bundesratssitzungen vom 27.9.1963, 13.3.1964, 15.5.1964, 26.5.1964 und 25.6.1965.
    de
    7.10.196565607pdfInterpellationUNO – General Die Interpellationen der Nationalräte Furgler und Hubacher geben Bundesrat Wahlen die Möglichkeit vor dem Parlament in einer Grundsatzrede die Richtlinien der schweizerischen Aussenpolitik und das...
    ml
    196615971Bibliographical referenceEconomic relations Hermann Böschenstein, Bundesrat Edmund Schulthess, Krieg und Krisen, Bern, Haupt, 1966.
    de
    197015934Bibliographical referenceNeutrality policy I.

    1. La politique pratiquée à l'égard des réfugiés pp. 9-40.

    2. L'internement de militaires étrangers, pp. 41 ss

    3. Le rapatriement...
    ml
    197414654Bibliographical referenceGerman Realm (General) BOURGEOIS Daniel, Le Troisième Reich et la Suisse, 1933-1941, Neuchâtel, 1974
    fr
    197415937Bibliographical referenceNeutrality policy I. Neutralitätserklärung, pp. 15ss

    II. Militärische Massnahmen, pp. 30 ss.

    III. Besprechungen zwischen dem französischen und dem schweizerischen Generalstab...
    ml
    197515936Bibliographical referenceNeutrality policy I. Beziehungen zu Deutschland, pp. 15 ss.


    II. Verhältnis zur deutschen Presse, pp. 108 ss.

    III. Aus Jakob Schaffners Aufsätzen, pp. 129 ss.
    ml
    25.8.198162918pdfLetterHistory of Dodis La Société générale suisse d’histoire a offert un siège dans la Commission nationale pour la publication de Documents Diplomatiques Suisses aux Archives fédérales suisses et au Département des...
    fr
    198614785Bibliographical referenceEconomic relations Debrunner, Fabienne, Une tentative de réglementation des rapports de travail, 1919-1924, Genève, 1986, 136 p. ; (Mémoire de licence dactyl. Lettres) Genève, 1986.
    fr