Information about Person

image
Weitnauer, Albert
Initials: WRWr
Gender: male
Reference country: Switzerland
Nationality: Switzerland
Canton of origin: Basel-City
Activity: Diplomat • Lawyer
Main language: German
Other languages: French • Italian • English • Dutch
Title/Education: Dr. iur.
Activity of the father: Engineer • Architect
Military grade: complementary service
Confession: protestant
Civil status upon entry: single
EDA/BV: Entry FA 15.1.1941 • Entry FDFA 21.6.1948 • Exit FDFA 31.5.1981
Literature:
  • Christian Föllmi: Die Schweiz, Europa und die Welt im politischen Denken Albert Weitnauers (1960–1967), Lizentiatsarbeit Universität Zürich 1992. 
  • Personal dossier: E2024-02A#1999/137#2524*
    Memoirs:
  • Albert Weitnauer: Rechenschaft. Vierzig Jahre im Dienst des schweizerischen Staates, Zürich 1981. 
  • Personal papers:
  • Nachlass Dr. iur. Albert Weitnauer (1916–1984), Archiv für Zeitgeschichte, CH-AfZ#NL Albert Weitnauer. 
  • Relations to other persons:

    Weitnauer, Albert is the child of Weitnauer, Albert Friedrich

    Workplans


    Functions (27 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    1.1.1959–15.2.1971Delegate for trade agreementsFDEA/Federal Office of Foreign Economic AffairsNeuer Titel: auf 1.9.1966 zum Delegierten für Handelsverträge und Spezialmissionen ernannt, vgl. PVCF 1598 vom 2.9.1966 (dodis.ch/63952)
    Eintritt: PVCF 81, 16.1.1959 (dodis.ch/63944) / Austritt: PVCF 1974, 18.11.1970 (dodis.ch/64784)
    1.1.1960...Vice PresidentConsultative Commission on Foreign Economic PolicyCf. FF, 1960, II, pp. 1615-1616 (PVCF du 23.12.1960). Cf. Annuaire de la Confédération Suisse, 1963, p. 232-233. Composition de la Commission pour la période du 1.1.1961 au 31.12.1964. "Minister, Delegierter für Handelsverträge"
    - E7110#1980/63#35* [1969], 229.4 (notamment circulaire du 15.1.1969 avec la composition de la Commission pour la période du 1.1.1969 au 31.12.1972 (PVCF du 8.1.1969). "Delegierter für Handelsverträge und Spezialmissionen"
    ...1961...MemberArbeitsgruppe für Neutralitätspolitik, Neutralitätsrecht und institutionelle Fragencf. dodis.ch/30875
    ...1961...MemberArbeitsgruppe für Landwirtschaftsfragencf. dodis.ch/30875
    ...1961...MemberArbeitsgruppe für Kriegswirtschaft und CECAcf. dodis.ch/30875
    11.12.1961...MemberIntegration Office FDFA-FDEACf. dodis.ch/30134 (nomination PVCF)
    18.12.1961-1983...PresidentWorking group Historische StandortsbestimmungVoir dodis.ch/30165
    ...1966–15.2.1971Delegate for trade agreementsFDEA/FOFAE/World Trade, WTO
    ...1966...Vice PresidentGeneral Agreement on Tariffs and Trade
    16.12.1969...MemberWorking Group Safety Conference

    Written documents (68 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    1.9.197234610pdfAddress / TalkPolitical issues Referat über die weltpolitischen Verhältnisse, in welchen die Schweiz nach Abschluss des Freihandelsabkommens mit den Europäischen Gemeinschaften seine Aussenpolitik der Zukunft und insbesondere seine...
    de
    19.6.197338720pdfPolitical reportUnited Kingdom (Politics) Die Beziehungen zwischen Grossbritannien und der Sowjetunion bleiben kühl. Die Sowjetunion wird als gefährliche Macht eingeschätzt. Aber der Bilateralismus der Supermächte USA und Sowjetunion hat nach...
    de
    18.4.197538712pdfTelegramUnited Kingdom (General) Die Beziehungen zwischen Grossbritannien und der Schweiz sind ausgezeichnet. Der britische Botschafter J. R. Wraight schlägt aber vor, diese Beziehungen durch eine vermehrte Besuchsdiplomatie weiter...
    de
    15.5.197534236pdfMemoWorking group Historische Standortbestimmung
    Volume
    Diskussion über die Notwendigkeit, die aussenpolitischen Interessen der Schweiz zur Geltung zu bringen und die Schwierigkeit, dem Wunsch von Parlament und Volk nach mehr Mitbestimmung in der...
    de
    15.12.197538632pdfPolitical reportUnited Kingdom (General) Nach fünf Jahren in London zieht Botschafter A. Weitnauer Bilanz über seinen Aufenthalt. Er beschreibt seine Erfahrungen und Überlegungen über die Gesellschaftsordnung, das Erziehungssystem und die...
    de
    5.2.197652638pdfMemoIntroduction of the Title of State Secretary Der Titel eines Staatssekretärs für die Herren Weitnauer und Jolles in ihrer Eigenschaft als Besucher oder Besuchsempfänger ist ein überaus wirksamer Türöffner für die Herstellung und Pflege der...
    de
    17.2.197648788pdfMemoSpain (Politics) Die spanische Regierung hat beschlossen, sich aus dem Gebiet der ehemals Spanischen Sahara zurückzuziehen, obwohl der "Dekolonisierungsvorgang" noch nicht abgeschlossen ist. K. Waldheim,...
    de
    24.2.197650781pdfMemoThe Lockheed bribery scandal and its consequences (1975) Bezüglich des zu erwartenden Gesuches der niederländischen Regierung in der Schweiz Untersuchungen über die Verwicklung von Prinz Bernhard in den Lockheed-Skandal durchzuführen, steht der Bundesrat...
    de
    2.9.197648244pdfAddress / TalkTechnical cooperation Die Schweiz hat in den Entwicklungsländern einen guten Ruf. Sie hat keine belastende koloniale Vergangenheit und betreibt keine Machtpolitik. Viele Führungskräfte kennen dank Genf die Schweiz. Auch...
    de
    3.9.197648249pdfAddress / TalkPolitical issues In den atlantischen Beziehungen, dem Verhältnis zwischen den Vereinigten Staaten und Westeuropa, kommt der Schweiz mit ihrer Politik der immerwährenden und bewaffneten Neutralität eine Sonderrolle zu.
    de

    Signed documents (186 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    24.4.197250497pdfLetterWorking group Historische Standortbestimmung Um Professor Gerardo Broggini als neues Mitglied der Arbeitsgruppe "Historische Standortsbestimmung" zu gewinnen, werden deren Aufgaben geschildert. Besonders der Ablauf der Sitzungen und der damit...
    de
    8.3.197339910pdfTelegramOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Das Exekutivkomitee der OECD sei gemäss Grossbritannien, das ein grosses Interesse an dessen Konstituierung hat, besonders geeignet für die Behandlung der drängenden handels- und währungspolitischen...
    de
    19.6.197338720pdfPolitical reportUnited Kingdom (Politics) Die Beziehungen zwischen Grossbritannien und der Sowjetunion bleiben kühl. Die Sowjetunion wird als gefährliche Macht eingeschätzt. Aber der Bilateralismus der Supermächte USA und Sowjetunion hat nach...
    de
    21.2.197438653pdfMemoUnited Kingdom (Economy) Zusammenfassung und Erläuterung der Handelsstatistik Schweiz-Grossbritannien für das Jahr 1973.
    de
    13.5.197438454pdfLetterBretton Wood's Institutions Bericht über ein Treffen mit dem Under-Secretary des britischen Schatzamts, der am 20er-Ausschuss des IWF in Paris teilgenommen hat. Diskutiert werden die Aufwertung des Notenbank-Golds, der...
    de
    4.7.197439629pdfLetterPharmaceutical and chemical industry Der Appelationsausschuss des britischen Oberhauses ("Law Lords") hat die Berufung der Firma Roche gegen einen Entscheid des Appellationsgerichts abgelehnt. Die Lords schlossen sich der Auffassung an,...
    de
    12.7.197438687pdfMemoUnited Kingdom (Economy) Bei einem Artikel des "Daily Express" zeigt sich einmal mehr, wie verletzlich der gute Ruf der Schweizer Banken in Grossbritannien ist.
    de
    5.9.197454431pdfAddress / TalkPolitical issues Die Rolle des Botschafters und dessen Berufsprobleme unter drei Aspekten: der Botschafter als Unterhändler, der Botschafer als Berichterstatter, der Botschafter als Vermittler in seinem Gastland für...
    de
    12.10.197438960pdfReportUnited States of America (USA) (General)
    Volume
    Erläuterung der Bedeutung des Rechtshilfeabkommens mit den USA für die bilateralen Beziehungen und für das Ansehen des schweizerischen Finanzplatzes.
    de
    23.12.197434235pdfMemoWorking group Historische Standortbestimmung Zusammenfassung der Themen, die an der letzten Sitzung behandelt wurden und der sehr unterschiedlichen Meinungen der Mitglieder zu den Errungenschaften der EWG.
    de

    Received documents (271 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    24.2.197849384pdfTelegramOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Il est devenu impossible d'obtenir, dans le document final de la Conférence de Belgrade, la moindre mention des droits de l'homme, du rôle de l'individu dans la coopération internationale ainsi que de...
    fr
    3.197852582pdfLetterAid to refugees Da Alt-Botschafter Paul Rüegger sein Mandat als Schweizer Vertreter im Nansen-Komitee niederlegen wird, soll ein Ersatz gesucht werden. Es gibt diverse geeignete Kandidaten.

    Darin: Notiz...
    de
    2.3.197849388pdfTelegramCSCE follow-up meeting in Belgrade (1977–1978) Un groupe composé des pays de tous les camps, dont la Suisse, s'est réuni pour discuter de façon informelle et franche des derniers problèmes liés à la rédaction d'un court texte pour la Conférence de...
    fr
    8.3.197850526pdfLetterEconomic relations Die von der Handelszeitung ausgelöste Polemik hat vor allem auch die fachliche Inkompetenz dieser Zeitung ans Licht gebracht. Die Manipulation von Informationen durch deren Chefredakteur stellt die...
    de
    12.4.197851861pdfLetterAustria (General) Österreich ist ebenso wie die Schweiz daran interessiert, Herkunftsbezeichnungen mittels einer bilateralen Vereinbarung zu schützen. Dazu muss die Schweiz, der üblichen Praxis entsprechend, Österreich...
    de
    25.4.197849836pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Der Besuch von A. Weitnauer in Washington wird geplant. Der Besuch von K. Furgler in den USA, bei dem vor allem über den Terrorismus und das Rechtshilfeabkommen gesprochen wurden, war sehr nützlich.
    de
    26.4.197849837pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) K. Furlger besuchte im Anschluss an seine Teilnahme am Bilderberg-Meeting kurz Washington. Bei der Höflichkeitsvisite beim Vizepräsidenten W. Mondale schloss sich der Attorney General dem Gespräch...
    de
    17.5.197849074pdfMemoChina (Politics) Chinesische Sicht auf den Grenzkonflikt mit der UdSSR, die Gefahr einer sowjetischen Aggression für Westeuropa sowie die Auseinandersetzungen zwischen Vietnam und Kampuchea sowie die Entwicklung in...
    de
    18.5.197849105pdfLetterTurkey (Others) Frage der Kategorisierung der Türkei bei der Fremdenpolizei: Sie gehört mit Griechenland, Malta und Zypern zur Kategorie der entfernteren Länder Europas. Diese Kategorie ist in erster Linie eine...
    de
    25.5.197849796pdfLetterIreland (Politics) Il n'y a aucune objection contre une livraison de matériel de guerre à l'Irlande s'il est destiné aux seuls besoins de l'armée irlandaise. Le gouvernement irlandais a récemment envoyé un contingent...
    fr

    Mentioned in the documents (671 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    21.12.196531703pdfCircularRegional development banks
    Volume
    Die schweizerische Haltung zur Gründung einer Asiatischen Entwicklungsbank: Ein Beitrag von 5-7 Mio. wird geprüft, damit die Schweiz im internationalen Vergleich der geleisteten Entwicklungshilfe...
    de
    15.2.196632033pdfMinutesEconomic relations L'adhésion de la Suisse au GATT devrait bientôt être effective après examen de ses capacités agricoles. La Suisse propose cinq solutions d'agencement des tarifs de douane en ce qui concerne le prix...
    fr
    21.3.196634197pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Die Wiedervereinigung Deutschlands, die Verteidigung der BRD im Rahmen der NATO sowie die Bestrebungen zur Schaffung eines supranationalen Europas werden thematisiert. Nach einer Beschreibung der...
    ml
    2.4.196631653pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Arbeitsprogramm des Integrationsbüros hinsichtlich einer Bestandesaufnahme der Entwicklung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und ihrem Verhältnis zur Schweiz.
    de
    4.4.196631618pdfLetterEuropean Union (EEC–EC–EU)
    Volume
    Die Voraussetzungen für eine Regelung des Verhältnisses der Schweiz zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft sollen neu überprüft werden.
    de
    15.4.196631233pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Besprechung über die handelspolitischen Ziele der Kennedy-Runde, die Frage der Uhrenzölle, den West-Ost-Handel, und die Präferenzen der Industriestaaten zu Gunsten der Entwicklungsländer.
    de
    6.5.196631901pdfMinutes of the Federal CouncilEcuador (Economy) Die Exportrisikogarantie für den Rahmenkredit zur Finanzierung der Ausfuhr von schweizerischen Investitionsgütern aus Ecuador wird gewährt.
    de
    9.5.196631905pdfLetterThailand (Economy) Information über die Gespräche mit dem Finanzminister von Malaysia und Vertretern von der Weltbank und Instruktionen für das weitere Vorgehen in dieser Angelegenheit.
    de
    10.5.196632079pdfMinutes of the Federal CouncilGATT Die Botschaft betreffend Beitritt der Schweiz zum GATT als Vollmitglied wird gutgeheissen und der Bundesversammlung zur Genehmigung vorgelegt.

    Message du Conseil fédéral à l'Assemblée...
    de
    14.6.196630986pdfReportCuba (Politics) Bericht über den Besuch von R. Probst in Havanna zwecks Sondierung der Lage betreffend der amerikanischen Kritik an der schweizerischen Interessenvertretung, sowie auch zur Abklärung bilateraler...
    de

    Addressee of copy (137 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    22.8.197749994pdfLetterSecurity policy Bei der Einschätzung der Weltlage sollten neben politischen oder wirtschaftlichen auch strategisch-militärische Elemente berücksichtigt werden. Die im Rahmen des vertraulich-zivilen Kontakt zum Chef...
    de
    5.9.197748704pdfMemoRussia (Politics) Anlässlich der Feiern zum 60. Jahrestag der Oktoberrevolution möchte die Gesellschaft Schweiz/UdSSR in Biel eine Veranstaltung durchführen, an der Fotografien, Bücher und Bilder über Litauen gezeigt...
    de
    4.10.197748389pdfLetterIsrael (Politics) Dans la conjoncture actuelle où Israël semble s'opposer aux solutions de règlement pacifique appuyées par les superpuissances, l'accueil de missions militaires israéliennes en Suisse est de nature à...
    fr
    6.10.197750274pdfMemoFederal Republic of Germany (General) Der Staatsbesuch des deutschen Bundespräsidenten W. Scheel in der Schweiz ist vor allem eine öffentliche Manifestation der ausgezeichneten Beziehungen zwischen den beiden Ländern. Er bot zudem die...
    de
    14.10.197750251pdfTelegramTerrorism Da der Übermittler ein in Genf ansässiger Anwalt ist, erhielt das EPD von der bundesdeutschen Regierung den Text einer Mitteilung der "13. Ocotober 1977 Struggle against World Imperialsm...
    ml
    17.10.197749331pdfReportUnited States of America (USA) (Economy)
    Volume
    Anlässlich der Jahresversammlung der Weltbank und des Währungsfonds konnten sich P. R. Jolles und F. Leutwiler mit der neuen amerikanischen Regierung über bilaterale wirtschafts- und...
    de
    26.10.197749369pdfMemoSouth America (General)
    Volume
    Il n’y a pas de plan concret pour un déplacement du bureau de l’OEA de Genève. L’OEA et le Chef du Département voient d’un bon œil la présence d’un observateur permanent de la Suisse, mais la décision...
    fr
    4.11.197748699pdfMemoLithuania (Politics) Die sowjetische Botschaft scheint auf ihr Vorhaben, im Casino Bern einen litauischen Folkoreabend durchzuführen, verzichten zu wollen. Dazu haben die Vorbehalte des EPD, vielleicht aber auch aktuelle...
    de
    15.11.197749697pdfMemoProtection of diplomatic and consular representations On ne peut pas tolérer que la Police bernoise ne prenne pas au sérieux les responsabilités de la protection des ambassades. Si un incident se produisait, le jugement de l’opinion publique suisse et...
    fr
    15.11.197749654pdfMemoGerman Democratic Republic (Others) Die inhaftierte DDR-Agentin G. Wolf ist aus gesundheitlichen Gründen offensichtlich hafterstehungsunfähig. Die Ost-Berlin und Moskau stellen zwischen ihrem Fall und dem eines in der UdSSR inhaftierten...
    de