Information about Person

image
Weitnauer, Albert
Initials: WRWr
Gender: male
Reference country: Switzerland
Nationality: Switzerland
Canton of origin: Basel-City
Activity: Diplomat • Lawyer
Main language: German
Other languages: French • Italian • English • Dutch
Title/Education: Dr. iur.
Activity of the father: Engineer • Architect
Military grade: complementary service
Confession: protestant
Civil status upon entry: single
EDA/BV: Entry FA 15.1.1941 • Entry FDFA 21.6.1948 • Exit FDFA 31.5.1981
Literature:
  • Christian Föllmi: Die Schweiz, Europa und die Welt im politischen Denken Albert Weitnauers (1960–1967), Lizentiatsarbeit Universität Zürich 1992. 
  • Personal dossier: E2024-02A#1999/137#2524*
    Memoirs:
  • Albert Weitnauer: Rechenschaft. Vierzig Jahre im Dienst des schweizerischen Staates, Zürich 1981. 
  • Personal papers:
  • Nachlass Dr. iur. Albert Weitnauer (1916–1984), Archiv für Zeitgeschichte, CH-AfZ#NL Albert Weitnauer. 
  • Relations to other persons:

    Weitnauer, Albert is the child of Weitnauer, Albert Friedrich

    Workplans


    Functions (27 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    1935-1940StudentUniversity of Basel
    15.1.1941-7.12.1946LawyerEVD/Zentralstelle für KriegswirtschaftSeit 1.3.1946 Chefstellvertreter, vgl. E2024-02A#1999/137#2524*.
    1946Juristischer Beamter I. Kl.FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs
    8.12.1946–20.6.1948AdjunktFDEA/Federal Office of Foreign Economic AffairsAdjunkt II
    21.6.1948-17.3.1949Secretary of LegationSwiss Embassy in WashingtonTit. Legationssekretär, vgl. E2024-02A#1999/137#2524*.
    18.3.1949–30.6.1950AdjunktFDEA/Federal Office of Foreign Economic AffairsNommé par PVCF No 2732 du 1.12.1947. Info UEK/CIE: en 1949, cf. ACS, 1949, p. 183.
    1.7.1950-17.8.1954Head of SectionFDEA/Federal Office of Foreign Economic AffairsCf. PVCF No 1240 du 30.6.1950.
    5.9.1953-29.6.1954Legation CounsellorSwiss Embassy in LondonTit. Legationsrat, vgl. E2024-02A#1999/137#2524*.
    23.8.1954-25.9.1958Legation CounsellorSwiss Embassy in WashingtonTit. Legationsrat, cf. PVCF No 1325 du 30.7.1954: Mit wirtschaftlichen Angelegenheiten betraut.
    ...1959...MemberPermanent Economic DelegationCf. E 7110/1970/114, vol. 5 (en 1959).

    Written documents (68 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    27.10.19471964pdfMemoConference on Trade and Employment in Havana and GATT follow-up meetings (1947–1961) Protokollnotiz zuhanden von Herrn Minister Dr. Hotz in sachen vorbereitende Sitzung betreffend die Welthandelskonferenz von Habana, vom 23.10.1947
    de
    7.9.19506400pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Die Coca-Cola Corperation will die Kündigung des schweizerisch-amerikanischen Handelsvertrags nützen, um den Bundesrat zur Bekämpfung der in der Schweiz geführten Kampagne der Coca-Cola Konkurrenten...
    de
    6.3.195310257pdfMemoEast-West-Trade (1945–1990) Die Amerikaner erwarten neue wesentliche Konzessionen, da die Schweiz zu den wichtigsten Lieferanten von strategisch wichtigen Waren des Ostblocks gehört. In der Liste I wollen sie auch die geringsten...
    de
    21.5.195711337pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Überblick über alle Uhrenprobleme die zwischen den Vereinigten Staaten und der Schweiz bestehen.
    de
    7.1.195811533pdfPolitical reportEast-West-Trade (1945–1990) Schreiben de Torrenté über ein Gespräch zwischen dem Special Advisor des Staatsdepartements und dem Mitarbeiter der Schweizer Botschaft in Washington, Weitnauer.
    de
    9.9.196015113pdfAddress / TalkEconomic relations Welthandelspolitik und regionale Wirtschaftsintegration
    Betrachtungen zum gegenwärtigen Stand des Problems der europäischen Integration
    Nachschrift einer Ansprache, gehalten am Ministertag...
    de
    17.7.196130116pdfMemoEurope's Organisations Die Vorstellungen des State Department zur Europäischen Integration. Die Schweiz wird auch künftig eine liberale Wirtschaftspolitik behalten.
    de
    25.11.196318885pdfTelegramUnited States of America (USA) (Economy)
    Volume
    Entretien privé entre le conseiller fédéral H. Schaffner et le haut fonctionnaire américain M. W. Blumenthal: diverses questions commerciales (affaire des montres et négociations du GATT) sont passées...
    de
    1.9.196630835pdfDiscourseTrade relations A. Weitnauer - Delegierter für Handelsverträge der Handelsabteilung des EVD - zeichnet die gegenwärtige und zukünftige politische Landschaft, welche die schweizerische Handelspolitik umgibt:...
    de
    10.1.196733931pdfTelegramWatch conflict with the USA (1946–1975) Instruktionen für den Fall, dass der amerikanische Präsident L. B. Johnson in den nächsten Tagen keinen Entscheid in der Frage der Escape-Clause Zölle treffen sollte. Entwurf einer Stellungnahme des...
    de

    Signed documents (186 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    13.1.197538690pdfLetterUnited Kingdom (Economy) Die Bank of England hat an die im Devisenhandel tätigen Londoner Banken über neue, strengere Richtlinien im Devisenhandel informiert. Bitte, dass die schweizerischen Botschaften jeweils über solche...
    de
    18.4.197538712pdfTelegramUnited Kingdom (General) Die Beziehungen zwischen Grossbritannien und der Schweiz sind ausgezeichnet. Der britische Botschafter J. R. Wraight schlägt aber vor, diese Beziehungen durch eine vermehrte Besuchsdiplomatie weiter...
    de
    15.5.197534236pdfMemoWorking group Historische Standortbestimmung
    Volume
    Diskussion über die Notwendigkeit, die aussenpolitischen Interessen der Schweiz zur Geltung zu bringen und die Schwierigkeit, dem Wunsch von Parlament und Volk nach mehr Mitbestimmung in der...
    de
    24.6.197552840pdfLetterEnergy and raw materials Ein schweizerischer Vorschlag im Vorfeld des Zweiten Internationalen Kakao-Abkommens in London wurde von den Delegationen die wichtigsten Importländer abgelehnt. Es ist politisch unklug, in...
    de
    15.12.197538632pdfPolitical reportUnited Kingdom (General) Nach fünf Jahren in London zieht Botschafter A. Weitnauer Bilanz über seinen Aufenthalt. Er beschreibt seine Erfahrungen und Überlegungen über die Gesellschaftsordnung, das Erziehungssystem und die...
    de
    12.1.197651948pdfTelegramNear and Middle East La participation de la Suisse à un groupe ad hoc réuni par la Suède pour évoquer un commun débat sur le Moyen-Orient présente nettement plus d'inconvénients que d'avantages. Par contraste à la Suède,...
    fr
    17.2.197648788pdfMemoSpain (Politics) Die spanische Regierung hat beschlossen, sich aus dem Gebiet der ehemals Spanischen Sahara zurückzuziehen, obwohl der "Dekolonisierungsvorgang" noch nicht abgeschlossen ist. K. Waldheim,...
    de
    24.2.197649936pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Die Diskussionen im Bundesrat haben die Notwendigkeit und einer interdepartementalen Arbeitsgruppe zur Abklärung der Probleme, die die Anwendung der Art. 271 und 273 StGB in zunehmend verursacht, klar...
    de
    24.2.197650781pdfMemoThe Lockheed bribery scandal and its consequences (1975) Bezüglich des zu erwartenden Gesuches der niederländischen Regierung in der Schweiz Untersuchungen über die Verwicklung von Prinz Bernhard in den Lockheed-Skandal durchzuführen, steht der Bundesrat...
    de
    7.4.197651113pdfMemoDemocratic Republic of the Congo (Politics) Notice résumant la situation politique au Zaïre et faisant un tour d'horizon des relations bilatérales avec la Suisse qui sont, hormis quelques contentieux, bonnes. Les contentieux découlent...
    fr

    Received documents (271 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    6.9.197749401pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) A. Weitnauer’s manuscript is rejected for publication in the journal “foreign affairs” as it is too general and lacks specifics. Thus, the reader would find it difficult to grasp why something really...
    en
    8.9.197748807pdfMemoPalestine (General)
    Volume
    Die undeutliche Zielsetzung der PLO ist eines der Haupthindernisse für die Institutionalisierung der Beziehungen zur Organisation. Die Rechte der Palästinenser auf eine gesicherte, ständige Heimstätte...
    de
    17.9.197749252pdfLetterCzechoslovakia (Politics) Während des ersten offiziellen Besuchs einer schweizerischen Parlamentsdelegation in der Tschechoslowakei, dem von Seiten der ČSSR grosse Wichtigkeit beigemessen wurde, fanden in Prag und Bratislava...
    de
    22.9.197748647pdfLetterAlbania (Politics) Gerüchte über Massenverhaftungen chinafreundlicher Abweichler in Albanien; die gehässigen ideologischen Attacken gegen Peking, die seit dem dortigen Regimewechsel aufkamen, gehen weiter. Besonders...
    de
    26.9.197750827pdfLetterNorth Korea (Politics)
    Volume
    Die Zahl nordkoreanischer Demonstrationen gegen die Präsenz der Amerikaner in Südkorea hat in der Joint Security Area zugenommen. Ein Teilnehmer einer Schweizer Besuchsdelegation rief einem Schweizer...
    de
    27.9.197750275pdfMemoFederal Republic of Germany (General) L’entretien de P. Graber avec le Ministre des affaires étrangères de la RFA H.-D. Genscher, porte sur les relations Est-Ouest, la coopération occidentale, le Moyen-Orient et les relations bilatérales.
    fr
    12.10.197749330pdfMemoUnited States of America (USA) (Politics)
    Volume
    La doctrine officielle du Département d’État des États-Unis d’Amérique au sujet de la neutralité suisse tend à la considérer comme bénéfique pour la communauté des nations. Au plan bilatéral, le...
    fr
    18.10.197749322pdfMemoUnited States of America (USA) (Politics)
    Volume
    Lors de sa visite aux États-Unis d’Amérique, A. Weitnauer doit exposer les inquiétudes suisses quant à la politique du Président J. Carter en matière de prolifération des armes nucléaires. La Suisse,...
    fr
    24.10.197751287pdfLetterRwanda (Politics) Übergabe des Beglaubigungsschreibens der Schweizer Botschafter in Ruanda. Die Diskussion betrifft die Entwicklungshilfe der Schweiz, die wirtschaftliche Möglichkeiten für die schweizerische Industrie...
    de
    25.10.197749402pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) A. Weitnauer’s talk at the Council on Foreign Relations was much appreciated thanks to its clarity and forcefulness. He managed not only to articulate a successful policy of neutrality, which...
    en

    Mentioned in the documents (671 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    25.11.198050463pdfLetterOrganizational issues of the FPD/FDFA Nach der Pensionierung von R. Bindschedler wird der Posten des Rechtsberaters nicht mehr besetzt. Die Funktion des Rechtsberaters wird in Zukunft von einem Beamten der Völkerrechtsdirektion...
    de
    1.12.198060489pdfReportGerman Democratic Republic (General) Anlässlich des ersten offiziellen Besuchs eines DDR-Aussenministers in der Schweiz findet ein Gedeankenaustausch über multilaterale Themen (KSZE, Afghanistan, Polen, innerdeutsche Beziehungen,...
    de
    15.12.198059369pdfMinutes of the Federal CouncilCooperation with interest groups Unter den vom EDA betreuten ausserparlamentarischen Kommissionen werden die Arbeitsgruppe «Historische Standortbestimmung», die Koordinationskommission Präsenz der Schweiz im Ausland, die beratende...
    ml
    198148818pdfMemoRepresentation of the PLO in Switzerland (1975–) Mit der seit 1975 existierenden PLO-Vertretung bei der UNO in Genf pflegt die Schweiz Kontakte auf verschiedenen Ebenen. Seit 1977 wird über eine Begegnung zwischen F. Kaddoumi, Mitglied des...
    de
    4.4.198134223pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Analyse du fonctionnement du Gouvernement américain et réflexion sur sa politique extérieure, en particulier suite à la récente élection du président Reagan.
    ml
    30.4.198150499pdfMemoWorking group Historische Standortbestimmung Organisationsschema für Sitzungen der Arbeitsgruppe "Historische Standortsbestimmung". Beinhaltet den gesamten Prozess vom Verschicken der Einladungen bis zur Fertigstellung des Protokolls.
    de
    1.6.198163637pdfWeekly telexRomania (General) Teil I/Partie I
    - Gespräche Staatssekretär Probst in Bukarest und Prag, 22.–29.5.1981
    - Polen: Besuch von Bundesrat Honegger in Warschau, 20.–22.5.1981

    Teil II/Partie II
    -...
    ml
    25.8.1981-28.8.198154339pdfMinutesConference of the Ambassadors Le procès-verbal de la Conférence des ambassadeurs donne un aperçu des activités et des problèmes de la politique extérieure de la Suisse en 1981. Les thèmes suivants sont abordés: la crise dans les...
    ml
    1.10.198154670pdfReportHighjackings to Zarqa (1970) La TSR envisage de faire une émission documentaire sur les implications pour la Suisse des événements de Zerka en 1970 à laquelle participera l’ancien Conseiller fédéral Pierre Graber. Les opinions...
    fr
    [17.10.1981...]68609pdfReportHungary (General) Ungarisch-schweizerische Gespräche in Bern über verschiedene internationale Probleme und die bilateralen Beziehungen, darunter wirtschaftliche Angelegenheiten, die landwirtschaftliche Zusammenarbeit,...
    de

    Addressee of copy (137 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    21.12.197650205pdfMemoUnited Kingdom (Economy)
    Volume
    Der Bundesrat soll sich bereit erklären, an einer Stützungsaktion zugunsten Grossbritanniens im Rahmen des IWF mitzuwirken. Es ist zu begrüssen, dass die Schweiz diesmal mit dem IWF die...
    de
    18.1.197748723pdfMemoRussia (Politics) Erste Besprechung mit dem sowjetischen Botschafter seitdem die Affäre Jeanmaire publik geworden ist. P. I. Gerassimow weist auf den Zick-Zack-Charakter des Verhältnisses Schweiz-UdSSR hin und vertritt...
    de
    19.1.197748285pdfMemoIran (General) L'application des règles du droit pénal suisse a été laissée aux cantons. Il faut donc examiner la possibilité d'introduire des dispositions spécifiques réprimant les infractions commises contre des...
    fr
    2.2.197748286pdfMemoIran (Politics) Die Vermutung, dass Angehörige der iranischen Vertretung in Genf in Tätigkeiten des verbotenen politischen Nachrichtendienst verwickelt sind, erhärtet sich. Jede weitere solche Tätigkeit zugunsten der...
    de
    18.2.197749947pdfMemoDouble taxation Das neue OECD-Musterabkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung zeigt die internationale Tendenz einer Intensivierung der steuerlichen Amtshilfe. Die Schweiz hält aber an ihrem traditionellen...
    de
    18.2.197748806pdfMemoRepresentation of the PLO in Switzerland (1975–) Die Schweiz ist bemüht, durch Rückfragen an den Wiener Hauptsitz der Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung bezüglich der Stellung des dortigen PLO-Büros, den Status des...
    de
    21.2.197748692pdfMemoRussia (Politics)
    Volume
    Der sowjetische Botschafter verliesst eine Erklärung seiner Regierung, gemäss der eine «Clique von Sowjetfeinden» die «Affäre Jeanmaire» benutze, um in den schweizerischen Massenmedien eine...
    de
    18.3.197748192pdfCircularHungary (Politics) Bericht über den Aufenthalt A. Weitnauers in Budapest und seine Gespräche mit führenden Persönlichkeiten über die ungarische Aussenpolitik, die bilaterale Durchführung der Schlussakte von Helsinki...
    ml
    29.3.197749841pdfMemoGeneva's international role Die Präsidenten Syriens und der USA haben vereinbart, sich am 9.5.1977 in Genf zu treffen. Die Schweiz wird die notwendigen Vorbereitungen treffen, damit die Zusammenkunft durchgeführt werden kann....
    de
    1.4.197748635pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Bei den Gesprächen des Direktors der Handelsabteilung, P. R. Jolles, mit der EG-Kommission in Brüssel kam auch der EFTA-Gipfel zur Sprache. Die Freihandelsabkommen hätten sich auch in der Rezession...
    de