Information about Person

image
Spühler, Willy
Additional names: Spühler, WilliSpuehler, Willy
Gender: male
Reference country: Switzerland
Nationality: Switzerland
Activity: Politician
Title/Education: Dr. oec. publ. (1925)
Personal papers:
  • Spühler Willy (1902–1990), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#J1.227* 
  • Eidgenössisches Post- und Eisenbahndepartement: Handakten Willy Spühler, Bundesrat (1960–1965), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E8807* 
  • Eidgenössisches politisches Departement: Handakten Willy Spühler, Bundesrat (1966–1970), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E2807* 
  • Relations to other persons:

    Spühler, Willy is married to Spühler-Vogel, Anna Pauline


    Functions (21 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    1.1.1966-31.1.1970ChefFederal Department for Foreign Affairscf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon. Zürich 1991, p.488-493.
    1967...DeputyFederal Department of Economic Affairs, Education and ResearchCf. PVCF No 1 du 3.1.1967.
    ...1967...MemberFederal Council/Delegation for economic and financial questionsCf. PVCF No 1 du 3.1.1967.
    ...1967...MemberConseil fédéral/Délégation pour les questions de chemins de ferCf. PVCF No 1 du 3.1.1967.
    ...1967...ChairmanBundesrat/Delegation für auswärtige AngelegenheitenCf. PVCF No 1 du 3.1.1967.
    ...1967...MemberConseil fédéral/Délégation pour les questions d'énergie atomiqueCf. PVCF No 1 du 3.1.1967.
    1.1.1968-31.12.1968PresidentConfederationcf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Zürich 1991, p.488-493.
    ...1971–1973...PresidentSwiss Association for Foreign Policyvgl. J1.223#2003/213#22* (4.01.1)
    1971-1977PresidentPro Helvetia FoundationVgl. Kessler, Franz: Die Schweizerische Kulturstiftung "Pro Helvetia", Diss., Zürich, 1993, Anhang 7
    ...1972-1978PresidentPresence Switzerlandcf. dodis.ch/36287

    Written documents (29 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    22.8.196850873pdfMemoPrague Spring (1968) Zitation des sowjetischen Geschäftsträgers durch W. Spühler wegen der Beschiessung und Abriegelung der Schweizer Botschaft in Prag durch sowjetische Truppen. Die sowjetische Regierung solle...
    de
    10.12.196833171pdfInterpellationQuestions of international law Behandlung der Frage des Verhältnisses zwischen Völkerrecht und Landesrecht.

    Darin: Interpellation von Korner vom 4.3.1968 (fehlt).

    Darin: Antwort des Bundesrates vom 10.12.1968...
    de
    5.2.196933871pdfAddress / TalkEurope's Organisations Exposé von Herrn Bundesrat W. Spühler vor den gemeinsam tagenden Kommissionen für auswärtige Angelegenheiten und für Aussenwirtschaft des Ständerates (5.2.1969) und des Nationalrates (10.2.1969) mit...
    de
    3.9.196930860pdfDiscoursePolitical issues Im ersten Referat erläutert Spühler die drei wichtigsten Herausforderung der internationalen Staatengemeinschaft. Die erste sind die, durch die ungleiche Verteilung von Macht und Wohlstand bedingte,...
    de
    7.10.196932849pdfAddress / TalkTechnical cooperation Bemerkungen über die Konzeption und Grundsätze der technischen Zusammenarbeit, wie die Voraussetzungen für die Bildung von Schwerpunktländern. Abschliessend erwähnt Spühler, dass die...
    de
    8.10.196955062pdfAddress / TalkUNO – General Le Conseiller fédéral Spühler souligne que le bilatéralisme cède de plus en plus la place au multilatéralisme et pose la question de savoir si la Suisse ne devrait pas participer de plein droit aux...
    fr
    26.11.197135609pdfDiscourseSenegal (General) Discours d'inauguration de l'exposition "La Suisse présente la Suisse" au Musée Dynamique de Dakar organisée par la Fondation Pro Helvetia.
    fr
    6.8.197355071pdfLetterUNO – General Altbundesrat W. Spühler lehnt seine Ernennung in die Konsultativkommission Schweiz UNO ab. Die verzögerte Benennung der Kommission sei ein Zeichen dafür, dass das EPD keine wirklichen Impulse zur...
    de
    14.12.197850402pdfLetterWest Africa journey by Pierre Aubert (1979) Im Hinblick auf die bevorstehende Westafrikareise von Pierre Aubert berichtet ihm der ehemalige EPD-Vorsteher Willy Spühler über seine eigenen Kontakte in West- und Ostafrika.
    de

    Signed documents (50 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    19.10.196731516pdfLetterReligious questions Die Vertreter Ägyptens, Pakistans, der Türkei, Saudiarabiens und des Irans sprechen im Generalsekretariat des EPD vor und bringen den Wunsch zum Ausdruck, die schweizerischen Behörden möchten ihnen...
    de
    23.10.196754193pdfCircularDiplomacy of official visits Das EPD fordert die anderen Departemente erneut dazu auf, Auslandreisen von Beamten frühzeitig anzukündigen.
    de
    11.12.196732751pdfDeclarationGreece (Politics) Position de la Suisse devant le Conseil de l'Europe en faveur de la restauration des droits et des libertés fondamentales en Grèce.
    fr
    12.12.196732780pdfLetterFrance (Politics)
    Volume
    La politique française est en train de modifier la situation internationale. Cela ne sera pas sans répercussions sur de nombreux Etats, dont la Suisse. Pour s'y préparer, le DPF organise une enquête...
    fr
    4.3.196833701pdfLetterUN (Specialized Agencies) Die Schweiz hat seit dem Rücktritt von F. T. Wahlen ihre Mitarbeit in der FAO und den meisten Gremien stark eingeschränkt. Die allgemeine Situation der FAO und die internationale Lage im...
    de
    18.6.196832410pdfLetterSecurity policy
    Volume
    Von einer allfälligen Mitgliedschaft des Schweizerischen Unteroffiziersverbands in der Europäischen Unteroffiziersvereinigung wird aus Neutralitätsgründen abgeraten.
    de
    25.6.196833671pdfLetterSouth Africa (Economy) Le DPF suggère que la Banque nationale suisse use de son influence auprès des établissements financiers suisses qui investissent en Afrique du Sud pour que ceux-ci prennent en compte certaines...
    fr
    21.8.196832192pdfMemoPrague Spring (1968)
    Volume
    Die Behauptung der UdSSR, die Regierung der CSSR habe militärische Hilfe angefordert, stehe im Widerspruch zu der Aussage von tschechoslowakischer Seite. Die Gefühle des Schweizervolkes sind ganz auf...
    de
    22.8.196850873pdfMemoPrague Spring (1968) Zitation des sowjetischen Geschäftsträgers durch W. Spühler wegen der Beschiessung und Abriegelung der Schweizer Botschaft in Prag durch sowjetische Truppen. Die sowjetische Regierung solle...
    de
    17.9.196832130pdfLetterAustralia (Economy)
    Volume
    Anlässlich des Besuchs des australischen Premierministers, W. Mc Mahon, sollen von schweizerischer Seite der Abschluss von Abkommen über die Luftfahrt sowie die Verhinderung von Doppelbesteuerung zur...
    de

    Received documents (334 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    30.4.196932536pdfMemoRomania (Politics)
    Volume
    Im Gespräch mit dem rumänischen Präsidenten, N. Ceausescu, und dem Ministerpräsidenten, I. G. Maurer, werden Fragen der Integration im West- und Ostblock, des sino-sowjetischen Konflikts, einer...
    de
    30.4.196933490pdfMemoBulgaria (Politics) La fille du médecin-conseil de l'Ambassade de Suisse à Sofia, qui poursuivait ses études à Genève, a été enlevée par des agents des services de sécurité et des diplomates bulgares à Damas. Une note de...
    fr
    1.5.196933524pdfLetterEuropean Union (EEC–EC–EU) Toutes les délégations suisses qui ont été invitées par la Commission européenne ont aussi, dans la mesure du possible, été reçues par la Mission suisse à Bruxelles. Ces voyages sont financés par la...
    fr
    5.5.196932519pdfMemoHumanitarian aid Auf die Eröffnung eines Rahmenkredits für Ernährungshilfe wird verzichtet, hingegen wird die Höhe des humanitären Rahmenkredit für die Jahre 1970-1972 festgesetzt, der auch die Milchproduktenhilfe...
    de
    6.5.196932133pdfMemoVatican (the) (Holy See) (Politics) Déroulement de la visite du Pape à Genève qui, du point de vue du Protocole du DPF, soulève des questions particulières. Le souverain pontife se rend en effet en Suisse sur invitation de l'OIT et non...
    fr
    6.5.196933148pdfMemoCyprus (Politics) Vergleich zwischen den respektiven Beiträgen Österreichs und der Schweiz zur UNO-Friedensmission auf Zypern.
    de
    12.5.196932471pdfMemoGerman Democratic Republic (Economy) Nach den Ereignissen in der Tschechoslowakei haben sich die Fronten zwischenzeitlich wieder verhärtet. Die DDR ist jedoch zur Wiederaufnahme der Besprechungen vom Sommer 1968 bereit.
    de
    14.5.196933758pdfMemoSouth Africa (Economy) Le Département politique fédéral s'exprime positivement concernant l'octroi d'un crédit indirect destiné à une entreprise sud-africaine. Une éventuelle opposition serait contraire aux intérêts suisses...
    fr
    20.5.196932848pdfMemoTechnical cooperation Im Mitbericht des EVD zum Bundesratsantrag des EPD betreffend die Weiterführung der technischen Zusammenarbeit mit den Entwicklungsländern wird beantragt einen Absatz zu streichen, weil daraus eine...
    de
    30.5.196932420pdfMemoUnited Kingdom (General) Von britischer Seite wird ein Staatsbesuch von Königin Elisabeth II. in der Schweiz erwogen. Diskussion des weiteren Vorgehens bezüglich Einladung.
    de

    Mentioned in the documents (720 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    12.2.196330327pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilEurope's Organisations
    Volume
    Soll die Schweiz ihr Assoziationsgesuch zur EWG nach dem Scheitern der britischen Verhandlungen zurückziehen? Diskussion alternativer Lösungen, sowie die Position der Schweiz zur EFTA.
    de
    14.2.196318881pdfMemoLaos (Politics) Le Roi du Laos a modifié son voyage et l'escale suisse se transforme en séjour de six jours. Invitation du Roi du Laos à Berne pour une réception officielle par le Président de la Confédération.
    fr
    22.2.196330421pdfMemoOuter space Bildung einer Kommission zur Raumforschung.
    de
    28.2.196330010pdfMemoYugoslavia (Politics) Irritations quant aux protestations de l'Ambassade de Yougoslavie concernant la soi-disant activité politique des réfugiés yougoslaves en Suisse. Berne réfute les critiques présentées par la dite...
    de
    11.4.196318768pdfMemoItaly (Politics)
    Volume
    Die Bundesbehörden sind einverstanden, die Reise italienischer Fremdarbeiter zu organisieren, um ihnen die Teilnahme an den Parlamentswahlen in Italien zu ermöglichen. Als technische Schwierigkeiten...
    de
    23.8.196330595pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSecurity policy
    Volume
    Besprechung über den eventuellen Beitritt der Schweiz zum Abkommen vom 5.8.1963 über das teilweise Verbot von Kernwaffenexperimenten.
    de
    30.8.196318960pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilItaly (Economy)
    Volume
    La surveillance des travailleurs italiens quant à leur éventuelle activité politique en Suisse (propagande communiste) suscite de nombreuses réactions en Italie. L'importance de ces travailleurs pour...
    fr
    10.9.196318983pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions concerning the Recognition of States Der Bundesrat erkennt Malaysia an und nimmt diplomatische Beziehungen auf.
    de
    25.10.196330335pdfMemoRussia (General) Der sowjetische Botschafter in Bern äussert im Gespräch mit Sektionschef A. Janner der Abteilung für Politische Angelegenheiten im EPD den Wunsch, die Kontakte zwischen den beiden Staaten auf...
    de
    1.11.196349234pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions concerning the Recognition of States Der Bundesrat beschliesst die Anerkennung der beiden afrikanischen Staaten Kenia und Sansibar.

    Darin: Politisches Departement. Antrag vom 17.10.1963 (Beilage).
    de

    Addressee of copy (2 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    16.6.196749530pdfTelegramSix-Day War Schweizer Vertreter in diversen arabischen Staaten werden angewiesen, die Behörden des Residenzlandes auf die Schutzbedürftigkeit der gefährdeten jüdischen Gemeinschaften und auf bevorstehende...
    de
    23.10.197240579pdfMemoImage of Switzerland abroad Kulturelle schweizerische Projekte im Ausland sollen gefördert und deren Erfolge in den Dienst der schweizerischen Präsenz im Ausland gestellt werden. Kulturelle Kontakte, z.B. auf dem Gebiet des...
    de