Information about Person

Image
Jagmetti, Carlo
Additional names: Jagmetti, Carlo Siro Franco
Initials: JMCJJa
Gender: male
Reference country: Switzerland
Nationality: Switzerland
Canton of origin: Ticino (Canton)Zurich (Canton)
Activity: Diplomat
Main language: German
Title/Education: Dr. iur. • advocate
Activity of the father: Businessman • Entrepreneur
Military grade: lieutnant colonel
Confession: protestant
Civil status upon entry: single
EDA/BV: Entry FDFA 1.2.1962 • Exit FDFA 26.3.1997
Memoirs:
  • Carlo Jagmetti: Alte Schatten. Neue Schatten. Zeitzeuge in den USA 1995–1997, Zürich 2002. 
  • Personal papers:
  • Vorlass Dr. iur. Carlo Jagmetti (geb. 1932), Archiv für Zeitgeschichte, CH-AfZ#NL Carlo Jagmetti. 
  • Personal dossier: E2024-02A#2002/29#103*
    Relations to other persons:

    Jagmetti, Carlo is the child of Jagmetti, Riccardo • E 2004(B) 1974/53, vol. 29

    Jagmetti, Riccardo is brother of Jagmetti, Carlo • Vgl. http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D32896.php

    Ziegler, Jean educated with Jagmetti, Carlo • Studienkollege. Cf. Dodis.ch/33892

    Workplan


    Functions (16 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    1951-1958StudentUniversity of ZurichMit Aufenthalten in Paris und Genf, vgl. Swissdiplo.
    1958-1961EmployeeZurich/District CourtVgl. HLS.
    1.2.1962-31.12.1962Diplomatic traineeFederal Department for Foreign Affairs
    3.1.1963-31.12.1963Diplomatic traineeSwiss Embassy in Rome
    1964-1969Diplomatischer MitarbeiterEPD/Politische Direktion/Politischer Dienst West
    25.11.1967...SecretaryWorking group Historische Standortsbestimmungcf. dodis.ch/34200
    1.4.1969-1973Embassy SecretarySwiss Embassy in London
    ...1972...Geschäftsträger a.i.Schweizerische Botschaft in Saigoncf. dodis.ch/36112
    1973-29.2.1976Deputy managerPermanent Mission of Switzerland to the WTO and EFTA (UNECE, UNCTAD, ICC)Erster Mitarbeiter des schweizerischen Delegationschefs bei der EFTA in Genf, vgl. BR-Prot. Nr. 2040 vom 27.11.1973. Vgl. Staatskalender 1974/1975, S. 244.
    1.3.1976-1978...ChefPermanent Mission of Switzerland to the WTO and EFTA (UNECE, UNCTAD, ICC)

    Written documents (78 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    10.6.199158092pdfMemoFrance (Politics)
    Volume
    L'intégration européenne est au centre des discussions entre les Présidents Mitterrand et Cotti, qu'il s'agisse du traité EEE, de la CSCE ou du Conseil de l'Europe. La France maintient une position...
    fr
    29.7.199159601pdfPolitical reportFrance (General) Frankreich erlebt eine schwierige Phase. Es bleibt zu hoffen, dass Frankreich als wirklich demokratischer und der Gewaltentrennung verrpflichteter Rechtsstaat eine konstruktive Rolle in der Welt...
    de
    19.3.199364522pdfEnd of mission reportFrance (General) Bien que les relations bilatérales franco-suisses soient bonnes dans l'ensemble, il apparaît que la Suisse peine à donner une bonne image à ce pays voisin, notamment dans le domaine culturel.
    fr
    7.7.199365071pdfPolitical reportUnited States of America (USA) (General) Viele Amerikaner sehnen sich nach Signalen, dass die Schweiz ihren Platz in Europa richtig definiere und weltweit wieder stärker präsent sein kann. Die Schweiz soll als Mitglied der EG einen Beitrag...
    de
    14.9.199365283pdfPolitical reportNear and Middle East Für Botschafter Jagmetti war es schockierend, zu sehen, wie der Terrorist Arafat als Staatsmann empfangen worden sei und mit dem Abkommen einen Triumph feiern konnte. Dennoch war dessen Auftreten auch...
    de
    6.12.199365282pdfPolitical reportNATO Das Pentagon hat mit Impulsen von Präsident Clinton die Initaitve für Partnership for Peace lanciert, welche eine Kompromisslösung zwischen den Nato-Erweiterungsgegnern und -befürwortern darstellt....
    de
    200214596Bibliographical referenceWorld Wars's alliances Chronique d'une «guerre totale», par Jean-Philippe Chenaux

    Rapport Bergier: des incohérences érigées en vérités officielles, par Jean-Philippe Chenaux

    Travaux de la Commission...
    fr
    200515505Bibliographical referencePolitical issues : "Einmal mehr setzt sich der Arbeitskreis Gelebte Geschichte (AGG) mit viel Engagement für ein ausgewogenes und gerechtes Geschichtsbild der Schweiz im 2. Weltkrieg ein. Die Vermittlung einer...
    de

    Signed documents (52 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    21.9.199261860pdfPolitical reportFrance (Politics) Avec le référendum sur le traité de Maastricht, pour la première fois le peuple français a pu s'exprimer sur l'intégration européenne et avoir un débat en profondeur. Il en ressort que, si le oui...
    fr
    12.11.199261859pdfPolitical reportFrance (Politics) En fin stratège politique qu'il est, le Président Mitterrand a donné une interview télévisée afin de reprendre la main au niveau de la politique intérieure et de rassurer sur son état de santé.
    fr
    19.3.199364522pdfEnd of mission reportFrance (General) Bien que les relations bilatérales franco-suisses soient bonnes dans l'ensemble, il apparaît que la Suisse peine à donner une bonne image à ce pays voisin, notamment dans le domaine culturel.
    fr
    19.5.199366568pdfPolitical reportMiddle East Peace Process (1991–1995) Auch die USA beurteilen die erste bilaterale Runde der Friedensgespräche seit dem Amtsantritt von Präsident Clinton vorsichtig. Die USA hat erstmals direkt eingegriffen, doch aufgrund der negativen...
    de
    24.5.199364848pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Auch wenn im laufenden Jahr keine neuen Vorstösse im Bankensektor behandelt werden dürften, gibt es diverse mögliche Initativen der Clinton Administration, welche die Tätigkeit der Schweizer Banken in...
    de
    23.6.199366040pdfMemoUnited States of America (USA) (General) Die Mission kann als Erfolg gewertet werden, da die amerikanische Administration nun weiss, dass die Schweiz definitiv eine Konferenz zum Schutze der Kriegsopfer organisieren will. Auch die...
    de
    7.7.199365071pdfPolitical reportUnited States of America (USA) (General) Viele Amerikaner sehnen sich nach Signalen, dass die Schweiz ihren Platz in Europa richtig definiere und weltweit wieder stärker präsent sein kann. Die Schweiz soll als Mitglied der EG einen Beitrag...
    de
    14.9.199365283pdfPolitical reportNear and Middle East Für Botschafter Jagmetti war es schockierend, zu sehen, wie der Terrorist Arafat als Staatsmann empfangen worden sei und mit dem Abkommen einen Triumph feiern konnte. Dennoch war dessen Auftreten auch...
    de
    30.9.199364837pdfTelexBretton Wood's Institutions Im Rahmen der Jahrestagung der Bretton Woods Institutionen reiste eine Delegation des EVD, des EFD, des EDA und der Nationalbank nach Washington und New York. In bilateralen und in Plenargesprächen...
    de
    6.12.199365282pdfPolitical reportNATO Das Pentagon hat mit Impulsen von Präsident Clinton die Initaitve für Partnership for Peace lanciert, welche eine Kompromisslösung zwischen den Nato-Erweiterungsgegnern und -befürwortern darstellt....
    de

    Received documents (15 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    4.6.199165989pdfLetterExport of war material Die USA am 21.5.1991 und Grossbritannien am 1.6.1991 haben beschlossen, die Schweiz in die Liste der Länder aufzunehmen, die von der Generallizenz begünstigt werden. Rund 90% der auf der...
    de
    28.8.199160096pdfTelexNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
    Volume
    Obwohl die NNSC immer weniger Aufgaben wahrgenommen hat und wohl kaum für unabsehbare Zeit am Leben erhalten werden kann, ist sie integraler Bestandteil des Waffenstillstandabkommens. Sie hat zudem...
    de
    8.1.199261318pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) L'attitude de la Corée du Nord à l'égard de la NNSC s'est quelque peu améliorée suite à la démarche conjointe des quatre pays participant à la NNSC. La fin de la NNSC reste néanmoins très probable au...
    fr
    29.1.199262074pdfLetterQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Der Staatssekretär für Wirtschaft schreibt die beiden erfolglosen Kandidaten für den Posten des Staatssekretärs für auswärtige Angelegenheiten persönlich an, um ihnen für ihre Bewerbungen zu danken...
    de
    11.5.199365100pdfTelexForeign interests In einem Gespräch über die Entwicklung der iranisch-amerikanischen Beziehungen wird schweizerischerseits vor einer möglichen Verschärfung der amerikanischen Haltung gewarnt. Dies könnte bei der...
    de

    Mentioned in the documents (131 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    21.2.196631265pdfTelegramItaly (Politics) Suite à l'accident de Robiei, le gouvernement italien est accusé de ne rien entreprendre pour la protection adéquate de ses ouvriers à l'étranger. Il demande dès lors au Conseil fédéral de rappeler...
    fr
    1.4.196631090pdfTelegramZimbabwe (Economy)
    Volume
    Überblick über die andauernden britischen Druckversuche, die Schweiz zu verschärften wirtschaftlichen Massnahmen gegen Rhodesien zu bewegen sowie Antwort der Schweiz.
    de
    27.4.196630846pdfMinutesForeign labor Réunion de la commission mixte italo-suisse - à la demande du gouvernement italien - au sujet de l'application concrète de l'accord sur l'immigration des travailleurs italiens en Suisse. Sont abordées...
    fr
    17.6.196631270pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Economy) Der Bundesrat beschliesst, die schweizerische Botschaft in Rom zur Ausführung des betreffenden Briefwechsels zu ermächtigen.
    de
    22.12.196630965pdfProposalCuba (Economy) Die kubanische Regierung ist bereit mit der Schweiz in Verhandlungen zu treten. Neben Versicherungsgesellschaften und Einzelpersonen ist hauptsächlich die Firma Nestlé betroffen. Ihre Forderungen...
    de
    10.1.196732273pdfMinutes of the Federal CouncilCuba (Economy) Vorgeschichte der geschädigten schweizerischen Interessen in Kuba. Der Bundesrat bestimmt die schweizerische Delegation für die Entschädigungsverhandlungen mit Kuba.

    Darin: Politisches...
    de
    2.196732270pdfMemoCuba (Economy) Gespräch mit dem kubanischen Nationalbankpräsident über die Frage der Nationalisierungsentschädigungen, die Vertretung amerikanischer Interessen, den Zuckertransfer und die künftige Zusammenarbeit mit...
    de
    7.3.196732269pdfMemoCuba (Economy)
    Volume
    Bericht über den Hintergrund und den Verlauf der Verhandlungen über die Nationalisierungsentschädigungen zwischen Kuba und der Schweiz, welche zum Abkommen vom 2.3.1967 geführt haben.
    de
    17.5.196734253pdfTelegramForeign interests Die Erledigung des Amcits-Problems sollte auch im Interesse Kubas stehen, da es den USA als Vorwand für eine allfällige Intervention dienen könnte.
    de
    26.5.196732274pdfMinutes of the Federal CouncilCuba (Economy) Bericht über den Verlauf der Verhandlungen zur Entschädigung der nationalisierten Nestlé-Betriebe in Kuba sowie über die zum Abkommen gehörenden Briefwechsel. Genehmigung des Abkommens.
    de

    Addressee of copy (6 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    7.10.197539886pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) La demande d'aide adressée par le Portugal à la Suisse nécessite une stratégie tenant compte de la situation politico-économique lusitanienne. Cet exposé montre les décisions à prendre en matière de...
    fr
    23.7.197648620pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Nach schwedischer Ansicht sollte ein EFTA-Gipfel nur einberufen werden, falls konkrete Resultate erwartet werden können. Ein Gipfeltreffen der Europarat-Staaten der USA und Kanada anlässlich der...
    de
    2.9.197648623pdfReportEuropean Free Trade Association (EFTA) Diskussion mit dem EFTA-Generalsekretär über Spanien, Portugal (EFTA-Fonds, technische Zusammenarbeit, etc.), Parlamentariertreffen und den geplanten EFTA-Gipfel. Der Bundesrat ist in der Zwischenzeit...
    de
    2.11.197648185pdfLetterBulgaria (Economy) Anlässlich der zweiten Sitzung der schweizerisch-bulgarischen Gemischten Kommisison besucht Vize-Ministerpräsident A. Lukanow die Schweiz. Bei Gesprächen wurden bialterale Wirtschaftsfragen sowie die...
    de
    20.6.197750118pdfReportGATT Tour d'horizon de l'avancement des négociations dans le cadre du Tokyo Round du GATT avec son directeur général, O. Long. Discussion sur le volet agricole, où il sera difficile de trouver un accord.
    ml
    1.8.199055291pdfLetterNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991)
    Volume
    Constat très pessimiste sur les chances de succès des négociations EEE à la suite de l'ouverture des négociations. En effet, la CE ne désire pas s'encombrer d'un accord complexe alors qu'elle doit...
    fr