Information about Person

Image
Diez, Emanuel
Additional names: Diez, MäniDiez, Emmanuel
Initials: DZDI
Gender: male
Reference country: Switzerland
Nationality: Switzerland
Canton of origin: Basel-City
Activity: Diplomat • Civil servant • Lawyer
Main language: German
Other languages: French
Title/Education: Dr. iur.
Activity of the father: Businessman
Military grade: corporal
Confession: protestant
Civil status upon entry: single
EDA/BV: Entry FDFA 28.8.1944 • Exit FDFA 30.11.1984
Personal dossier: E2024-02A#1999/137#660*
Relations to other persons:

Diez, Rosi is married to Diez, Emanuel

Workplans


Functions (20 records founds)
DateFunctionOrganizationComments
11.1939–4.1944StudentUniversity of BaselVgl. E2024-02A#1999/137#660*.
1943–4.1944Clerk of the CourtSchweiz/MilitärgerichteVgl. E2024-02A#1999/137#660*
1.5.1944–14.6.1944PraktikantBasel-Stadt (Kantons)/StaatskanzleiVgl. E2024-02A#1999/137#660*.
28.8.1944–31.12.1946Trainee LawyerFederal Department for Foreign AffairsVgl. E2024-02A#1999/137#660*.
1.1.1947–31.12.1949LawyerEPD/Rechtswesen, Finanz- und Verkehrsangelegenheiten
1.1.1950-31.12.1960Stellvertreter des ChefsFDFA/State Secretariat/Directorate of Public International LawCf. dodis.ch/14074.
Dipl. Adjunkt.
1961...MemberArbeitsgruppe für Neutralitätspolitik, Neutralitätsrecht und institutionelle Fragencf. dodis.ch/30875
1961–1968Head of SectionFDFA/State Secretariat/Directorate of Public International Law
...1961...MemberArbeitsgruppe für Probleme der Rechtsangleichung auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzescf. dodis.ch/30875
...1961...MemberArbeitsgruppe für Kriegswirtschaft und CECAcf. dodis.ch/30875

Written documents (91 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.3.197652152pdfMemoLiechtenstein (Politics) Im Rahmen des Besuchs von Prinz Heinrich von Liechtenstein werden Fragen zum Verhältnis Liechtensteins zur Europäischen Wirtschaftskommission, zu Fremdenpolizeiproblemen, zum PTT-Vertrag, zu den...
de
4.5.197650301pdfLetterFederal Republic of Germany (Politics) Anlässlich der Verhandlungen zum Abkomen über die Strassenbrücke Stein-Säckingen hat sich die Direktion für Völkerrecht entschlossen, künftig auf die Übung über die Anwendung der Berlin-Klausel in...
de
16.7.197652725pdfMemoLiechtenstein (Politics) Prinz Heinrich wird unter anderem über die Anwendung der Schweizer Währungsmassnahmen auf Liechtenstein, über den Notenwechsel betreffend Fremdenpolizeifragen, den Postvertrag sowie über die...
de
27.10.197652726pdfMemoLiechtenstein (Politics) Die Probleme bezüglich dem Postvertrag, dem Abkommen über Währungsfragen und des Fremdenpolizei-Vertrags werden beim Treffen mit dem liechtensteinischen Botschafter erneut besprochen. Weiter wird der...
de
11.5.197749005pdfLetterNetherlands (the) (Economy) Erwägung ob mit den Niederlanden ein Verwaltungsübereinkommens abgeschlossen werden soll um die wichtigen Transportwege – wie den Rhein – und somit die Versorgung der Schweiz mit Gütern in...
de
21.6.197752737pdfMemoLiechtenstein (Economy) Die Aussprache zwischen dem liechtensteinischen Regierungschef und dem Bundespräsidenten behandelte die Affäre um die Schweizerische Kreditanstalt und die Weiterführung der Währungsverhandlungen.
de
8.7.197752727pdfMemoLiechtenstein (Politics) Beim erneuten Treffen mit dem liechtensteinischen Botschafter werden die Themen Jugend und Sport, die Sondierungen Liechtensteins betreffend Beitritt zum Europarat, der Postvertrag, das...
de
12.7.197752740pdfMinutesLiechtenstein (Economy) Während der Sitzung werden die parlamentarischen Anfragen beantwortet und Fragen für die anstehenden Währungsverhandlungen zwischen der Schweiz und Liechtenstein vorbereitet. Es ist wichtig, diese nun...
de
21.9.197748663pdfLetterShip transport Der schwerfällige Meinungsbildungsprozess innerhalb der EG verzögert die Unterzeichnung des Übereinkommens über die Errichtung eines europäischen Stilllegungsfonds für die Rheinschifffahrt und führt...
de
31.10.197751853pdfMemoAustria (General) Die Direktion für Völkerrecht orientiert über ihre Probleme mit Österreich.

Darin: Notiz Fälle Füglistaller und Swissair; Abschluss eines schweizerisch-österreichischen...
de

Signed documents (134 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.8.197462629pdfMemoLiechtenstein (General) Die allgemeine Überprüfung der liechtensteinischen Aussenpolitik umschliesst auch die Frage eines Beitritts zur UNO. Anders als Prinz Adam, der diese Frage bereits gegenüber dem US State Department...
de
30.9.197438736pdfMemoFree zones of Haute-Savoie and Pays de Gex Historique des relations franco-suisses concernant les zones franches de la Haute-Savoie et du Pays de Gex avec les péripéties judiciaires que cela implique. Question de la renégociation du statut de...
fr
22.11.197438888pdfLetterEthiopia (General)
Volume
Trotz der bekundeten schweizerischen Kooperationsbereitschaft im Hinblick auf die Auffindung des Vermögens von Haile Selassie, wird das Politische Departement vermutlich kaum einen Beitrag dazu...
de
22.5.197539864pdfMemoFederal Republic of Germany (General) Überblick über die hängigen Verhandlungsfragen im Raum Basel zwischen Deutschland und der Schweiz: Zollfreie Strasse, Autobahnanschluss, Kläranlage und Raumplanung. Es liegen noch zahlreiche...
de
26.5.197540301pdfMemoLiechtenstein (General) Gespräch mit den liechtensteinischen Botschafter über diverse Themen: Die Schweiz hofft, dass Liechtenstein die schweizerische Kandidatur bei den Wahlen in den internationalen Gerichtshof unterstützt....
de
13.8.197538394pdfLetterDormant Bank Accounts (1947–1973) Mit der Inkraftsetzung des Bundesbeschlusses über die "erblosen Vermögen" ist das Ermittlungsverfahren abgeschlossen. In Erfüllung der 1949 eingegangenen Verpflichtungen wird der Saldo der erblosen...
de
29.8.197540291pdfMemoLiechtenstein (Economy) Ein schweizerischer Entwurf zu den Verhandlungen über Währungsfragen mit Liechtenstein wird ausgearbeitet damit die Verhandlungen aufgenommen werden können. Bezüglich Post-Vertrag sind sich die...
de
12.11.197539388pdfMemoCrime Le Département politique émet quelques objections à l'idée de rendre imprescriptibles les crimes contre l'humanité, crimes dont la réforme de l'entraide judiciaire en matière pénale tend à soustraire...
fr
17.2.197651851pdfLetterAustria (General) Hinsichtlich Polizei, Flugverkehr, österreichischen Luftraum, Wasserentnahme, Jagdbewilligungen, Schifffahrt, Raumplanung und das Kernkraftwerk Rüthi hat die Direktion für Völkerrecht offene Fragen im...
de
23.2.197649613pdfMemoSetting up and integration Le projet de loi fédérale sur les étrangers satisfait la Direction du droit international public du DPF car ce texte tient compte des obligations internationales de la Suisse, permet d'abroger...
fr

Received documents (152 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.6.196833019pdfMemoFlight capital
Volume
Discussion portant sur la demande d'entraide judiciaire du Ghana qui souhaite la levée du secret bancaire au sujet des fonds déposés en Suisse par N'Krumah. Ce cas peut être comparé à l'affaire Khider...
fr
21.6.196833722pdfMemoZimbabwe (Politics) Betreffend die Ablösung des schweizerischen Konsuls in Salisbury scheint es die beste Lösung zu sein, einen Nachfolger in der Funktion eines "Gérant" zu ernennen, v.a. auch hinsichtlich der...
de
1.10.196833629pdfMemoDouble taxation Des pourparlers entre la Belgique et la Suisse ont eu lieu après quinze ans d'interruption. Malgré les standards de l'OCDE, les points de vue sur certains points essentiels sont encore divergents.
fr
9.1.196932360pdfLetterAlgeria (Economy) Erörterung der Frage ob mit Algerien Verhandlungen über den Austausch von Reziprozitätserklärungen betreffend die Steuerbefreiung von Schiff- und Luftfahrtsunternehmungen.
de
15.2.196934204pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Réflexions du Groupe de travail Implications historiques sur l'adhésion de la Suisse à l'ONU et sur le besoin d'informer le peuple, en particulier les jeunes, sur cette question. Le Groupe penche pour...
ml
8.4.196934155pdfLetterSenegal (Economy) Suite à une modification de la législation fiscale au Sénégal, la conclusion d'un accord de double imposition en matière de navigation maritime et aérienne entre la Suisse et le Sénégal, dont Swissair...
fr
21.5.196932513pdfMemoUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Discussion du projet de convention de l'AELE sur la reconnaissance mutuelle des inspections de fabriques de produits pharmaceutiques.
fr
28.5.196932358pdfLetterTaxation issues Le Sénégal n'est pas disposé à accepter l'exonération fiscale réciproque des entreprises de navigation maritimes et aériennes, bien que Swissair le désire.
fr
27.8.1969-15.5.197054034pdfTreatyCanada (Politics) Correspondance sur les relocalisations d’entreprises en situation de crise. L’entrée au Canada n’étant plus soumise à l’obligation de visa pour les Suisses, le règlement d’obtention de visa et de...
fr
26.9.196953757pdfLetterHistory of Dodis Für den Dokumentenband zur schweizerischen Aussenpolitik seit 1945 wird eine Ideenskizze überreicht.

Darin: Ideenskizze von D. Frei vom 26.9.1969 (Beilage).
de

Mentioned in the documents (382 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.7.197235586pdfCircularWatch industry
Volume
Überblick über die wichtigsten Punkte des Uhrenabkommens zwischen der Schweiz und der EWG. Dabei stand vor allem die Regelung des "Swiss made"-Problems für Uhren im Zentrum, welche von der EWG zur...
de
3.8.197251173pdfLetterHandbook of Swiss foreign policy Kapitelgliederung des zu erstellenden Handbuchs der Schweizerischen Aussenpolitik sowie ein Verzeichnis der Autoren der einzelnen Kapitel.
de
2.10.197235512pdfReportJapan (Economy) Um den Verkehrsweg abzukürzen möchte die Swissair auf der Sibirien- oder Polroute Japan anfliegen können. Die JAL übt offensichtlich einen grossen Einfluss auf die japanischen Luftfahrtbehörden aus....
de
8.11.197234571pdfReportEconomic relations
Volume
Diskussion über die KSZE, deren Schwergewicht sich vom politischen auf den wirtschaftlichen Sektor verlagert hat, die EFTA-Ministerkonferenz, bei der die Meinungsverschiedenheiten bei...
de
9.11.197236859pdfMemoPolitical issues Tabellarische Übersicht über anstehende politisch bedeutsame Auslandsreisen von Bundesräten und Chefbeamten.
ml
7.12.197236497pdfMemoFrance (Economy) Projet de création d'une commission mixte consultative pour les questions frontalières franco-genevoises.
fr
21.12.197236262pdfMinutesItaly (Politics) Les thèmes abordés couvrent la reconnaissance de la RDA, la Fondation Balzan, la frontière italo-suisse, les accords de double-imposition, ainsi que la Conférence européenne de sécurité.
fr
29.12.197236185pdfLetterLiechtenstein (General) Die Schweizerkolonie im Fürstentum Liechtenstein ist über die zusehende Verschlechterung der Beziehungen zwischen der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein tief beunruhigt.
de
197351174pdfLetterHandbook of Swiss foreign policy Projektskizze des ersten Handbuchs der Schweizerischen Aussenpolitik mit den Hintergründen des Vorhabens, Aufteilung der Autoren und Ziel des Projekts. Ziel ist eine gesamthafte
Darstellung...
de
14.2.197338365pdfMinutes of the Federal CouncilHungary (Politics) Die ungarische Regierung bezahlt dem Bundesrat eine Globalsumme für alle durch das Abkommen vom 19.7.1950 nicht geregelten Entschädigungsansprüche. Ungarische Gegenforderungen – darunter die „erblosen...
de

Addressee of copy (97 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.6.196749530pdfTelegramSix-Day War Schweizer Vertreter in diversen arabischen Staaten werden angewiesen, die Behörden des Residenzlandes auf die Schutzbedürftigkeit der gefährdeten jüdischen Gemeinschaften und auf bevorstehende...
de
8.6.197036101pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Entretiens et séance de travail avec une délégation belge. La discussion concernait surtout l'intégration européenne et le projet d'une conférence de la sécurité européenne.
fr
26.8.197036813pdfMemoActors and Institutions Übersicht über die Tätigkeiten und Pflichten des Sekretärs des Vorstehers des Politischen Departements.
de
29.10.197036154pdfMemoEurope's Organisations En ce qui concerne l'intégration européenne, le projet de déclaration pour l'ouverture de discussions exploratoires fait l'objet de discussions. Les positions diverses au sein de la CEE, les questions...
fr
3.12.197036232pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) In der Verkehrspolitik ist die EG Bittsteller, da die Schweiz ein verkehrspolitisches Loch darstellt. Betreffend Rheinschifffahrt, Eisenbahnen, Strassentransporte, Luftverkehr und Seefahrt sollte...
de
19.2.197136545pdfLetterNeutrality policy Laut Rechtsdienst des Politischen Departements hat ein ständig neutraler Staat bezüglich der Einmischung in innere Angelegenheiten von Drittstaaten besondere Zurückhaltung zu üben, wenn auch aus...
de
25.3.197136189pdfReportEconomic relations Les résultats intermédiaires de la deuxième phase des discussions exploratoires sont présentés. La discussion suivante traitera surtout des effets probables d'un accord de portée limitée. Enfin, la...
fr
2.6.197136190pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU) Der Kommissionsbericht an den Ministerrat entstand unter Zeitdruck und die Schweiz konnte ihn kaum überarbeiten. Die Möglichkeiten der dritten Verhandlungsstufe sind voll auszuschöpfen.
Der...
de
9.3.197236652pdfReportWatch industry Es werden offene Punkte hinsichtlich des Entwurfs für ein Uhrenabkommen mit der EWG diskutiert. Dabei steht auch die Frage im Zentrum, ob überhaupt ein separates Uhrenabkommen geschlossen oder dieses...
de
31.8.197240769pdfLetterHistoriography and Archiving En réponse à la demande d'autorisation du Prof. Bonjour pour une publication des documents concernant la neutralité pendant la Seconde Guerre mondiale, le Conseil fédéral décide de ne pas changer la...
fr