Information about Person

Image
Diez, Emanuel
Additional names: Diez, MäniDiez, Emmanuel
Initials: DZDI
Gender: male
Reference country: Switzerland
Nationality: Switzerland
Canton of origin: Basel-City
Activity: Diplomat • Civil servant • Lawyer
Main language: German
Other languages: French
Title/Education: Dr. iur.
Activity of the father: Businessman
Military grade: corporal
Confession: protestant
Civil status upon entry: single
EDA/BV: Entry FDFA 28.8.1944 • Exit FDFA 30.11.1984
Personal dossier: E2024-02A#1999/137#660*
Relations to other persons:

Diez, Rosi is married to Diez, Emanuel

Workplans


Functions (20 records founds)
DateFunctionOrganizationComments
11.1939–4.1944StudentUniversity of BaselVgl. E2024-02A#1999/137#660*.
1943–4.1944Clerk of the CourtSchweiz/MilitärgerichteVgl. E2024-02A#1999/137#660*
1.5.1944–14.6.1944PraktikantBasel-Stadt (Kantons)/StaatskanzleiVgl. E2024-02A#1999/137#660*.
28.8.1944–31.12.1946Trainee LawyerFederal Department for Foreign AffairsVgl. E2024-02A#1999/137#660*.
1.1.1947–31.12.1949LawyerEPD/Rechtswesen, Finanz- und Verkehrsangelegenheiten
1.1.1950-31.12.1960Stellvertreter des ChefsFDFA/State Secretariat/Directorate of Public International LawCf. dodis.ch/14074.
Dipl. Adjunkt.
1961...MemberArbeitsgruppe für Neutralitätspolitik, Neutralitätsrecht und institutionelle Fragencf. dodis.ch/30875
1961–1968Head of SectionFDFA/State Secretariat/Directorate of Public International Law
...1961...MemberArbeitsgruppe für Probleme der Rechtsangleichung auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzescf. dodis.ch/30875
...1961...MemberArbeitsgruppe für Kriegswirtschaft und CECAcf. dodis.ch/30875

Written documents (91 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.9.196531614pdfMemoNeutrality policy
Volume
An einem Referat am Institut Universitaire des Hautes Etudes Internationales in Genf für auszubildende Diplomaten aus Entwicklungsländern, üben diese starke Kritik an der Schweizerischen Neutralität...
de
4.10.196531232pdfLetterFederal Republic of Germany (Politics) Darlegung des derzeitigen Standes der Frage der Errichtung einer zollfreien Verbindungsstrasse zwischen Lörrach und Weil am Rhein.
de
24.11.196631242pdfMemoFederal Republic of Germany (Economy) Im Rahmen der Revisionsverhandlungen zum Doppelbesteuerungsabkommen mit der Bundesrepublik Deutschland ist der Zeitpunkt für ein Eintreten auf die Amtshilfewünsche, unter voller Wahrung des...
de
24.11.196631451pdfProposalCzechoslovakia (Economy)
Volume
Zusammenfassung der bisherigen Bemühungen und der Verlauf der Vorverhandlungen. Die Delegation soll die Frage der erblosen Vermögen möglichst aus den Verhandlungen über die...
de
6.4.196733363pdfMemoAustria (Politics) Überblick über die offenen Fragen mit Österreich: Grenzverlauf und die Grenzabfertigung, der Bodensee (Gewässerschutz, Wasserentnahme und Schifffahrt), das Kraftwerk Rüthi, die Hochrheinschifffahrt,...
de
7.6.196733945pdfMemoSix-Day War Der Anfrage der UNESCO, wonach die Schweiz als neutraler Staat das Mandat als besondere Schutzmacht im Sinne des Haager Abkommens für den Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten und damit die...
de
22.7.196733132pdfMemoUnited States of America (USA) (Politics)
Volume
Zusammenstellung von Gesprächsthemen und konkreten bilateralen Fragen zum Verhältnis der Schweiz zu den USA für den bevorstehenden Besuch von W. Spühler in Washington.
de
13.11.196733667pdfMemoZimbabwe (Economy) Die Fortführung der Handelsbeziehungen mit Rhodesien hat die Schweiz im Ausland vermehrt der Kritik ausgesetzt. Die schweizerischen Importe aus Rhodesien sind Anfang 1967 teilweise massiv angestiegen,...
de
18.3.196832153pdfMemoMexico (General) Bei einer Sitzverlegung im Kriegsfall zieht die Swissair verschiedene Möglichkeiten in Betracht. Für den Hauptsitz ist noch keine Entscheidung gefallen, für die Langstreckenflugzeuge kommen Mexiko und...
de
27.6.196833916pdfMemoAustria (Politics) Auf Initiative der Bundesrepublik Deutschland wurde zwischen der Bundesrepublik, Österreich und der Schweiz Verhandlungen über die Revision der Schifffahrts- und Hafenordnung für den Bodensee geführt,...
de

Signed documents (134 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.6.197752735pdfMemoLiechtenstein (Economy) Durch die nachträglichen Regelungen über die Eingliederung Liechtensteins in das schweizerische Währungsgebiet entstanden gewisse Unzukömmlichkeiten. Die Verhandlungen betreffend eines...
de
21.6.197752737pdfMemoLiechtenstein (Economy) Die Aussprache zwischen dem liechtensteinischen Regierungschef und dem Bundespräsidenten behandelte die Affäre um die Schweizerische Kreditanstalt und die Weiterführung der Währungsverhandlungen.
de
8.7.197752727pdfMemoLiechtenstein (Politics) Beim erneuten Treffen mit dem liechtensteinischen Botschafter werden die Themen Jugend und Sport, die Sondierungen Liechtensteins betreffend Beitritt zum Europarat, der Postvertrag, das...
de
15.8.197750096pdfMemoItaly (Others) Les relations avec l'enclave italienne de Campione sont rendues aigries par le débat sur les activités de trois émetteurs-radio, ce qui préoccupe la SRR, les PTT, la Fédération suisse des éditeurs de...
fr
21.9.197748663pdfLetterShip transport Der schwerfällige Meinungsbildungsprozess innerhalb der EG verzögert die Unterzeichnung des Übereinkommens über die Errichtung eines europäischen Stilllegungsfonds für die Rheinschifffahrt und führt...
de
31.10.197751853pdfMemoAustria (General) Die Direktion für Völkerrecht orientiert über ihre Probleme mit Österreich.

Darin: Notiz Fälle Füglistaller und Swissair; Abschluss eines schweizerisch-österreichischen...
de
11.11.197752738pdfMemoLiechtenstein (Economy) Den Verhandlungen über ein Währungsabkommen zwischen der Schweiz und Liechtenstein liegt der vom Bundesrat genehmigte Vertragsentwurf zugrunde. In den Besprechungen ist es zu einer starken Annäherung...
de
23.12.197750103pdfMemoNuclear power Difficultés avec l'Italie devant la volonté suisse de sonder les abords d'Airolo afin d'y déposer des déchets radioactifs. Une Commission ministérielle italienne vient faire une reconnaissance sans...
fr
8.2.197852749pdfMemoLiechtenstein (Politics) Liechtenstein ist ein souveräner Staat und Mitglied verschiedener internationalen Organisationen. Nichts steht einem Beitritt zum Europarat im Wege. Allerdings haltet sich die Schweiz diesbezüglich...
de
6.197849976pdfMemoGerman Democratic Republic (General) Seit 1973 fanden 4 Vollrunden und 5 Expertenbesprechungen über eine vermögensrechtliche Regelung mit der DDR statt. Entscheidende materielle Verhandlungsergebnisse werden wohl erst nach der...
de

Received documents (152 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.6.196833019pdfMemoFlight capital
Volume
Discussion portant sur la demande d'entraide judiciaire du Ghana qui souhaite la levée du secret bancaire au sujet des fonds déposés en Suisse par N'Krumah. Ce cas peut être comparé à l'affaire Khider...
fr
21.6.196833722pdfMemoZimbabwe (Politics) Betreffend die Ablösung des schweizerischen Konsuls in Salisbury scheint es die beste Lösung zu sein, einen Nachfolger in der Funktion eines "Gérant" zu ernennen, v.a. auch hinsichtlich der...
de
1.10.196833629pdfMemoDouble taxation Des pourparlers entre la Belgique et la Suisse ont eu lieu après quinze ans d'interruption. Malgré les standards de l'OCDE, les points de vue sur certains points essentiels sont encore divergents.
fr
9.1.196932360pdfLetterAlgeria (Economy) Erörterung der Frage ob mit Algerien Verhandlungen über den Austausch von Reziprozitätserklärungen betreffend die Steuerbefreiung von Schiff- und Luftfahrtsunternehmungen.
de
15.2.196934204pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Réflexions du Groupe de travail Implications historiques sur l'adhésion de la Suisse à l'ONU et sur le besoin d'informer le peuple, en particulier les jeunes, sur cette question. Le Groupe penche pour...
ml
8.4.196934155pdfLetterSenegal (Economy) Suite à une modification de la législation fiscale au Sénégal, la conclusion d'un accord de double imposition en matière de navigation maritime et aérienne entre la Suisse et le Sénégal, dont Swissair...
fr
21.5.196932513pdfMemoUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Discussion du projet de convention de l'AELE sur la reconnaissance mutuelle des inspections de fabriques de produits pharmaceutiques.
fr
28.5.196932358pdfLetterTaxation issues Le Sénégal n'est pas disposé à accepter l'exonération fiscale réciproque des entreprises de navigation maritimes et aériennes, bien que Swissair le désire.
fr
27.8.1969-15.5.197054034pdfTreatyCanada (Politics) Correspondance sur les relocalisations d’entreprises en situation de crise. L’entrée au Canada n’étant plus soumise à l’obligation de visa pour les Suisses, le règlement d’obtention de visa et de...
fr
26.9.196953757pdfLetterHistory of Dodis Für den Dokumentenband zur schweizerischen Aussenpolitik seit 1945 wird eine Ideenskizze überreicht.

Darin: Ideenskizze von D. Frei vom 26.9.1969 (Beilage).
de

Mentioned in the documents (382 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.2.196431214pdfLetterSweden (Politics) Schwedischerseits besteht bei der Zusammenarbeit in Militärfragen ein besonderes Interesse an den Bereichen Zivilschutz und allgemeine Vorsorge.
de
30.5.196454205pdfMemoHistoriography and Archiving Die Frage der Herausgabe eines Erlasses, der die Behandlung der klassifizierten Akten regelt, ist in der Bundesverwaltung unbestritten. Zwischen Vertretern verschiedener Amtsstellen fand eine...
de
24.6.196454207pdfMemoHistoriography and Archiving Im Rahmen einer Aussprache zwischen Vertretern diverser Amtsstellen über die Ausarbeitung einer Verordnung zur Behandlung der klassifizierten Akten in der Bundesverwaltung werden insbesondere Fragen...
de
19.8.196431753pdfMinutesEgypt (General) Les questions ouvertes autour de l'«Affaire Kamil» (coopération technique dans le domaine militaire et livraison de matériel de guerre à l'Egypte par des firmes suisses) sont discutées. Une expulsion...
fr
7.9.196431553pdfMemoUNO – General
VolumeVolume
Ein baldiges Beitrittsgesuch der Schweiz zur UNO wird aus innenpolitischen Gründen nicht in Erwägung gezogen. Die Arbeit der UNO soll jedoch wie bisher durch die Mitarbeit in den Spezialorganisationen...
de
7.10.196431279pdfMinutesItaly (General) Die allgemeine Situation für Verhandlungen mit Italien erscheint gegenwärtig wenig günstig.
de
12.10.196431114pdfMemoAustria (General)
Volume
Bührle wird eine Schiessvorführung von Flabgeschützen für eine österreichische Einkaufsmission bewilligt, auch um für die Firma neue Abnehmer als Ersatz für Südafrika zu gewinnen.
de
12.10.196431063pdfMemoItaly (Economy)
Volume
Gemäss den schweizerischen Verantwortlichen stehen die Chancen schlecht, die Doppelbesteuerungsverhandlungen mit Italien wieder aufzunehmen. Aus diversen Gründen bestehen in den bilateralen...
de
23.10.196432039pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Inspektionen von pharmazeutischen Betrieben durch amerikanische Beamte sind für die Zulassung neuer Heilmittel in den USA Pflicht. Diese sind aber in der Schweiz verboten und eine Verletzung der...
de
30.11.196430797pdfMemoMigration
Volume
Italien drängt auf eine rasche Ratifikation des Emigrationsabkommens durch die eidgenössischen Räte.
de

Addressee of copy (97 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.9.197338777pdfReportBulgaria (General) Lors de leur rencontre, les délégations suisse et bulgare ont notamment abordé les thèmes suivants: abolition des visas, conclusion d’un accord routier, échanges culturels, relations économiques,...
fr
10.197337716pdfReportChina (Economy) Besuch von R. Probst zur persönlichen Kontaktnahme und einem vertieften Gedankenaustausch mit Aussenhandelsbehörden in Peking. Vor Euphorie im Handel mit China ist zu warnen, dennoch verdienen die...
de
31.10.197339006pdfLetterLibya (Politics) Mise au point concernant la position du Conseil fédéral face aux activités d'Hélisuisse en Libye.
fr
3.12.197339211pdfCircularAustria (General) Im Gespräch der Generalsekretäre kam auch die Frage des Kernkraftwerks Rüthi aufs Tapet, die sich für Österreich nur auf dem Rechtsweg lösen lässt. Da für die Schweiz ein Verfahren vor dem IGH nicht...
de
20.12.197340262pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Übersicht über die vorgesehene Zusammenarbeit und die Aufteilung der Kompetenzen zwischen der Politischen Direktion und der Direktion für Völkerrecht des EPDs bei der künftigen Behandlung von...
de
18.1.197438970pdfMemoUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) L'accord Rusk-Schnyder de 1968 sur le contrôle des médicaments fonctionne à la satisfaction des deux parties. Le système des contrôles autonomes est au point. Il ne serait pas opportun, dans les...
fr
28.1.197438903pdfReportEurope's Organisations
Volume
Interprétation de la position de la Suisse face au débat atlantique ainsi que de la politique souhaitable et possible.
fr
27.2.197440746pdfMemoOil Crisis (1973–1974) La participation de la Suisse aux discussions multilatérales sur des questions énergétiques est mise à mal. La tendance à ne plus consulter la Suisse se précise. Un petit pays comme la Suisse retire...
fr
3.197439234pdfReportGerman Democratic Republic (Economy) Der Besuch der Leipziger Frühjahrsmesse bot dem Delegierten des Bundesrats für Handelsverträge, R. Probst, eine günstige Gelegenheit, mit massgeblichen Leuten des DDR-Aussenhandelsministerium die...
de
4.3.197438622pdfMemoItaly (Economy)
Volume
Les associations économiques souhaitent que l’accord sur les frontaliers et celui sur la double imposition soient ratifiés en même temps. Cette solution risque cependant de détériorer les relations...
fr