Information about Person

image
Schaffner, Hans
Additional names: Schaffner-Rudolf, Hans
Gender: male
Reference country: Switzerland
Activity: Politician
Personal papers:
  • Schaffner Hans (1908–2004), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#J1.138* (1942-1948)
  • Relations to other persons:

    Lévy, Philippe is the assistant of Schaffner, Hans • E7113A#1985/115#69*, notice du 24.4.1972, L. assistant personnel pour le Groupe de haut niveau de l'OCDE

    Reinhardt, Eberhard is friends with Schaffner, Hans • Amis, ils se tutoient, cf. correspondance en novembre 1958, E 7110(A)1970/113, vol. 12.

    Schaffner-Rudolf, Ruth is married to Schaffner, Hans

    Schnyder, Felix is friends with Schaffner, Hans • cf. E2210.5#1993/30#214*, lettres du 12.7.1974 et 22.7.1974, ils se tutoient

    Workplan


    Functions (34 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    1972...Vice PresidentOCDE/Groupe spécial pour les problèmes commerciaux et les problèmes connexes dans une perspective à long termeE7113A#1985/115#70*, cf. notice du 6.9.1972
    1972-1974MemberGroup of Eminent Persons to Study the Role of Multinational Corporations on Development and on International RelationsE2001E-01#1987/78#875*, notice du 6.8.1974. Décision de créer ce groupe lors de sa 53e session le 2.7.1972. L'ancien CF Schaffner fait partie de ce groupe qui remet son rapport le 22.5.1974.
    ...1980...Vice-Chairman of the Board of DirectorsSandoz
    ...1980...Member of the Board of DirectorsSwiss Re

    Written documents (40 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    29.6.196631613pdfMemoEurope's Organisations Stellungnahme des Bundesrats zur Stellung der Schweiz bezüglich der europäischen Integration.
    de
    12.1.196733375pdfMemoAustria (Politics) Anlässlich der Geburtstagsfeier für C. Zuckmayer äusserte der österreichische Bundeskanzler, J. Klaus, den Wunsch, die Zusammenarbeit zwischen Österreich und der Schweiz, insbesondere bezüglich der...
    de
    17.1.196733140pdfDeclarationUnited States of America (USA) (General)
    Volume
    Selon H. Schaffner, la décision du Président américain, L. B. Johnson, d'abolir des droits de douane protectionnistes démontre que même un petit pays comme la Suisse ne demeure pas impuissant...
    fr
    14.3.196733869pdfDiscourseEurope's Organisations Stellungnahme des Bundesrats zu den neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der europäischen Integration und die sich für die Schweiz daraus ergebenden Perspektiven.
    de
    28.4.196733013pdfDeclarationEuropean Free Trade Association (EFTA) Schweizerische Reaktion auf die britischen Sondierungen in den Hauptstädten der EWG: Der von Grossbritannien gewählte Zeitpunkt ist sehr ungünstig, da sich die Kennedy Runde in der letzten und...
    de
    16.5.196733255pdfDiscourseKennedy Round (1963–1967)
    Volume
    Information über die in letzter Minute erreichte Einigung zwischen den wichtigsten Handelspartnern für einen erfolgreichen Abschluss der Kennedy-Runde. Dies soll als eine wichtige Errungenschaft in...
    de
    29.11.196733801pdfLetterGATT H. Schaffner writes to W. White, Director-General to GATT, about seconding Ambassador O. Long from the Swiss Embassy in London to the GATT as W. White's successor. H. Schaffner also thanks W. White...
    en
    29.12.196733519pdfLetterEuropean Union (EEC–EC–EU) Die integrationspolitische Lage der Schweiz nach dem Scheitern des zweiten britischen Beitrittsgesuchs hat sich tendenziell eher verbessert. Trotzdem ist der Status Quo nicht befriedigend. Im...
    de
    12.2.196833374pdfMemoAustria (Politics) Unterhaltung von P. R. Jolles mit den neuen österreichischen Aussenminister, K. Waldheim, über die europäische Integration. Während dieser der Schweiz versichert, dass er wieder enger zusammenarbeiten...
    de
    15.10.196832469pdfLetterGerman Democratic Republic (General) Nach einem ersten Kontaktanlass mit DDR-Funktionären sollte die Angelegenheit vorerst ruhen gelassen werden. Eine Wideraufnahme der Gespräche soll erst wieder erwogen werden, wenn sich die öffentliche...
    de

    Signed documents (63 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    26.11.19461641pdfLetterFinland (Politics)
    Volume
    Commerce Suisse-Finlande. La Suisse préfère acheter les produits finlandais en quantité que de livrer contre devises les produits industriels suisses.
    Schweizerisch-finnischer Handelsverkehr. Die...
    de
    3.4.19471676pdfLetterSweden (Economy) Instruction de Berne à la Légation à Stockholm
    fr
    30.1.19482358TreatyUnited Kingdom (Economy) Ursprüngliche Signatur: KI 1068, heute abgelegt unter KI 1065/1 (dodis.ch/1787).

    Dem Abkommen beigebunden ist ein vertrauliches "Agreed Minute of Conclusions reached on trade matters" vom...
    en
    16.11.19482434pdfTreatyNetherlands (the) (Economy) Cet accord contient :

    - Une liste manuscrite des documents faisant partie de l'accord ;
    - Le procès-verbal ;
    - Une lettre concernant la prorogation de l'accord commercial du...
    fr
    16.11.19482438pdfTreatyNetherlands (the) (Economy) Ce protocole est composé :

    - D'un document principal ;
    - D'une lettre concernant les droits et redevances de brevets.

    Le procès-verbal des pourpalers de la Commission Mixte...
    fr
    7.2.19493881pdfMemoUnited Kingdom (Economy)
    Volume
    Les négociations économiques en cours avec Londres se révèlent très difficiles. S. Cripps est d'avis que la Suisse - le plus riche pays d'Europe - doit aussi faire des sacrifices.
    Die laufenden...
    de
    20.7.19497384pdfLetterCanada (Economy) Suite aux élections, les concessions faites par le Canada en matière d'importation de produits suisses ont été annulées. La situation n'est donc pas satisfaisante. Néanmoins, pour l'instant, la Suisse...
    de
    5.12.19493158pdfLetterUNO – General Technische Hilfe an unterentwickelte Gebiete
    de
    195015770Bibliographical referencePolitical issues e. a.:
    Hotz, Jean, "Handelsabteilung und Handelspolitik in der Kriegszeit", pp. 52-107

    Schaffner, Hans: "Eidgenössische Zentralstelle für Kriegswirtschaft", p. 2-53
    de
    3.4.195015074pdfTreatyUnited Kingdom (Economy) In Kraft: 1.3.1950. Vertrauliches Protokoll.

    Cet accord contient :
    - Un procès-verbal principal ;
    - Une annexe I. United Kingdom requirements from Switzerland ;
    - Une annexe...
    en

    Received documents (177 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    20.3.196833240pdfMemoKennedy Round (1963–1967)
    Volume
    Um die amerikanische Zahlungsbilanz zu sanieren schlägt die Schweiz vor, die Inkraftsetzung der Kennedy-Runde des GATT zu beschleunigen. Die USA sind mit dieser Form der Unterstützung einverstanden.
    de
    1.5.196832490pdfLetterJapan (Economy) Ohne die geschlossene, grosszügige Unterstützung durch Bundesbehörden und Nationalbank wäre der erfolgreiche Abschluss der Luftfahrtsverhandlungen in Tokio nicht möglich gewesen.
    de
    4.6.196833777pdfReportSouth Africa (General) Bericht über den Besuch von H. Bühler in Südafrika im Zusammenhang mit der Eröffnung der neuen Swissair-Fluglinie und die Unterredungen mit südafrikanischen Beamten zu innenpolitischen Entwicklungen...
    de
    8.7.196833021pdfMemoEurope's Organisations
    Volume
    Ein schweizerischer Vorstoss in Richtung einer gesamteuropäischen Lösung sei aussichtslos. Die Idee von handelspolitischen Zwischenlösungen soll aber unterstützt werden und Einzelprobleme sollen auf...
    de
    3.9.196832775pdfMemoRussia (Economy) Das Rahmenabkommen zwischen der schweizerischen Uhrenkammer mit der UdSSR wurde noch nicht unterzeichnet. Ebenso wie die Mission des Vororts nach Moskau wurde dieses Unterfangen wegen der Ereignisse...
    de
    18.12.196833307pdfMemoEurope's Organisations Die Ständige Wirtschaftsdelegation hat eine Bestandesaufnahme des Integrationsproblems erstellt. Der einzig gangbare Weg für die Schweiz ist es, das bisher Erreichte durch aktive Beteiligung an der...
    de
    24.1.196934015pdfMemoDenmark (Economy) La Suisse a conclu des accords agricoles avec le Danemark dans le cadre de l'AELE aux termes desquels au moins 45% de ses importations de beurre doivent provenir du Danemark, aux conditions de qualité...
    fr
    15.2.196934204pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Réflexions du Groupe de travail Implications historiques sur l'adhésion de la Suisse à l'ONU et sur le besoin d'informer le peuple, en particulier les jeunes, sur cette question. Le Groupe penche pour...
    ml
    9.3.196933523pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Es hat sich gezeigt, dass die schweizerische Demarche, die verhindern soll, dass die Schweiz bei allfälligen Verhandlungen mit den vier Beitrittskandidaten erst nachträglich beigezogen wird,...
    de
    6.5.196932133pdfMemoVatican (the) (Holy See) (Politics) Déroulement de la visite du Pape à Genève qui, du point de vue du Protocole du DPF, soulève des questions particulières. Le souverain pontife se rend en effet en Suisse sur invitation de l'OIT et non...
    fr

    Mentioned in the documents (597 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    4.2.196932539pdfMemoRomania (General) Die Industrieausstellung in Bukarest böte eine gute Gelegenheit für den geplanten Besuch W. Spühlers in Rumänien. Allerdings ist zu bedenken, dass die internationale Lage sehr gespannt ist und auch...
    de
    12.2.196933693pdfMinutes of the Federal CouncilOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) La réunion du Conseil de l'OCDE sera consacrée à la politique économique, aux problèmes de la "société moderne" et aux relations avec les pays en développement.

    Egalement: Département de...
    fr
    12.2.196954260pdfPresidential decreeActors and Institutions Toutes les délibérations des délégations permanentes et ad hoc sont consignées dans des procès-verbaux. Ceux-ci sont distribués à chaque fois aux Chefs des départements, au chancelier de la...
    fr
    14.2.196932648pdfLetterIndia (Economy) Allgemeiner Tour d'horizon mit dem indischen Botschafter über den Transferkredit II und was alles darin einzuschliessen sei.
    de
    14.2.196933809pdfLetterNigeria (General) Trotz der hohen Wertschätzung, die der Bundesrat der von Botschafter Lindt geleiteten Aktion des IKRK im Biafrakonflikt gegenüberbringt, sollte seine baldige Rückkehr nach Moskau ins Auge gefasst...
    de
    15.2.196934204pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Réflexions du Groupe de travail Implications historiques sur l'adhésion de la Suisse à l'ONU et sur le besoin d'informer le peuple, en particulier les jeunes, sur cette question. Le Groupe penche pour...
    ml
    25.2.196933286pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilTerrorism Diskussion verschiedener Themen, unter anderem des Überfalls auf ein israelisches Flugzeug in Kloten.
    de
    26.2.196932430pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Während das Justiz- und Polizeidepartement vorschlägt, die Delegation von Bundesaufgaben bei kriegerischen Ereignissen auf dem Wege der ordentlichen Gesetzgebung zu ordnen, vertritt das Politische...
    ml
    26.2.196933982pdfMinutes of the Federal CouncilAlgeria (General) Die mit Algerien aufgenommenen Verhandlungen weisen beschränkte Manövriermöglichkeiten und limitierte Erfolgsaussichten auf. Dennoch scheint es angebracht, den Dialog im Hinblick auf eine möglichst...
    de
    27.2.196933968pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilTerrorism Besprechung des Bundesrates unter anderem über den Konflikt im Nahen Osten und die sich aus dem Attentat von Kloten ergebenden Konsequenzen, den britisch-französischen Zwischenfall, die Fortsetzung...
    de

    Addressee of copy (2 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    26.7.196130117pdfMemoEurope's Organisations Die britische Regierung wird die EWG um Beitrittsverhandlungen ersuchen. Aus schweizerischer Sicht wird es schwer sein, ein gemeinsames Verfahren einzureichen.
    de
    5.3.196230183pdfLetterEurope's Organisations
    Volume
    Problèmes de l'intégration européenne. Spaak est toujours favorable à une adhésion des pays neutres à la CEE plutôt qu'à une association. Semble tout de même disposé à accepter l'idée d'une...
    fr