Information about Person dodis.ch/P15977


Schenck, Michael von
* 21.4.1931 Basle
Additional names: Schenk, Michael vonInitials: VS
Gender: male
Reference country:
Switzerland
Nationality:
Switzerland
Canton of origin:
Zurich (Canton) • Basel-City
Activity:
Diplomat
Main language:
German
Title/Education:
Dr. iur.
Civil status upon entry:
single
EDA/BV:
Entry FDFA 1.1.1957
Functions (14 records founds)
Date | Function | Organization | Comments |
3.1.1957 - 31.12.1957 | Diplomatic trainee | Federal Department for Foreign Affairs | |
5.1.1958 - 31.12.1958 | Diplomatic trainee | Delegation of Switzerland to the OECD | |
12.1.1959 - 31.12.1960 | Vizekonsul | Schweizerisches Generalkonsulat in New York | |
23.1.1961 - 1962 | Botschaftssekretär | Permanent Mission of Switzerland to the UN | |
1962 - 1963 | Jurist | FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation | Cf. Annuaire de la Confédération suisse 1962. |
1964 - 1966 | Chef | EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Freiwillige | cf. dodis.ch/14074, p. 87. |
1964 - 1967 | Diplomatischer Mitarbeiter | Federal Department for Foreign Affairs | ab 1967 beurlaubt |
1967 - 1973 | Secretary General | Internationales Sekretariat für Freiwilligendienst | |
1973 - 1977 | Botschaftsrat | Swiss embassy in Vienna | Erster Mitarbeiter des Missionschefs in Wien, vgl. BR-Prot. Nr. 2040 vom 27.11.1973. |
1.5.1977 - 1980 | Botschaftsrat | Swiss Embassy in Berlin |
Written documents (6 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
28.8.1964 | 50666 | ![]() | Memo | Technical cooperation |
Die bisher gemachten Erfahrungen mit den Schweizer Freiwilligen im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit werfen einige grundlegende Fragen auf. | de |
1.10.1973 | 40571 | ![]() | Political report | Austria (Politics) |
Die Ereignisse des Terroranschlags in Wien, der unblutig endete sind bekannt: Die Geiseln wurden nach der öffentlichen Konzession durch Bundeskanzler Kreisky freigelassen und die Geiselnehmer... | de |
13.7.1976 | 51842 | ![]() | Memo | Austria (Politics) |
Die Versetzung von Botschafter Nettel nach Genf käme einer Verstärkung der österreichischen Tätigkeit gegenüber Genf gleich. Bei der absolut legitimen Interessenvertretung Österreichs in der UNIDO... | de |
9.5.1981 | 39991 | ![]() | Memo | Foreign interests |
Die Schweiz freut sich, die israelischen Interessen in Ghana vertreten zu dürfen. Allerdings muss sich der in Accra befindende israelische Botschaftsrat an die diplomatischen Gepflogenheiten halten... | de |
6.2.1982 | 58450 | ![]() | Political report | Ghana (Politics) |
Sieben Wochen nach dem Silvesterputsch beginnen in Ghana Skepsis und Abwarten in Nervosität und Enttäuschung überzugehen. Das Land braucht eine grundlegende Wirtschafts- und Währungsreform. Bisher ist... | de |
24.7.1989 | 54686 | ![]() | Political report | Bulgaria (Politics) |
Der Schweizer Botschafter in Sofia, M. von Schenck, nimmt einen persönlichen Augenschein in der bulgarisch-türkischen Grenzregion und beschreibt den «offensichtlich freiwilligen und unbehinderten... | de |
Signed documents (6 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
28.8.1964 | 50666 | ![]() | Memo | Technical cooperation |
Die bisher gemachten Erfahrungen mit den Schweizer Freiwilligen im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit werfen einige grundlegende Fragen auf. | de |
1.10.1973 | 40571 | ![]() | Political report | Austria (Politics) |
Die Ereignisse des Terroranschlags in Wien, der unblutig endete sind bekannt: Die Geiseln wurden nach der öffentlichen Konzession durch Bundeskanzler Kreisky freigelassen und die Geiselnehmer... | de |
13.7.1976 | 51842 | ![]() | Memo | Austria (Politics) |
Die Versetzung von Botschafter Nettel nach Genf käme einer Verstärkung der österreichischen Tätigkeit gegenüber Genf gleich. Bei der absolut legitimen Interessenvertretung Österreichs in der UNIDO... | de |
9.5.1981 | 39991 | ![]() | Memo | Foreign interests |
Die Schweiz freut sich, die israelischen Interessen in Ghana vertreten zu dürfen. Allerdings muss sich der in Accra befindende israelische Botschaftsrat an die diplomatischen Gepflogenheiten halten... | de |
6.2.1982 | 58450 | ![]() | Political report | Ghana (Politics) |
Sieben Wochen nach dem Silvesterputsch beginnen in Ghana Skepsis und Abwarten in Nervosität und Enttäuschung überzugehen. Das Land braucht eine grundlegende Wirtschafts- und Währungsreform. Bisher ist... | de |
24.7.1989 | 54686 | ![]() | Political report | Bulgaria (Politics) |
Der Schweizer Botschafter in Sofia, M. von Schenck, nimmt einen persönlichen Augenschein in der bulgarisch-türkischen Grenzregion und beschreibt den «offensichtlich freiwilligen und unbehinderten... | de |
Received documents (8 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
10.11.1979 | 34222 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Réflexions sur la Chine, au moment où elle s'est distancée de l'URSS. Deux risques la guettent: trop centrée sur l'intérieur elle pourrait se faire encercler ou, au contraire, elle pourrait décider de... | ml |
4.4.1981 | 34223 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Analyse du fonctionnement du Gouvernement américain et réflexion sur sa politique extérieure, en particulier suite à la récente élection du président Reagan. | ml |
14.11.1981 | 34224 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Calendrier des conférences à venir, en particulier concernant les relations USA-URSS. La question du nucléaire est abordée en profondeur, puis le Proche-Orient, le dialogue Nord-Sud et l'entrée de la... | ml |
3.7.1982 | 34225 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Réflexion sur la politique extérieure de l'URSS. Exposé du Professeur J. Freymond intitulé "Sowjetische Weltpolitik", dans lequel il opère une comparaison entre la politique de la Russie tsariste et... | ml |
19.2.1983 | 34226 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Le concept de coopération a évolué au cours des dernières années, dans un climat mondial marqué par le protectionnisme, comme il ressort des exposés "Freihandel oder Protektionismus: ein... | ml |
19.11.1983 | 34227 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Nachdem H. Lüthy anhand der momentanen politischen Verhältnissen erklärt dass die Neutralität ohne Bezugssystem ein sinnloser Begriff sei, erläutert L. Wildhaber verschiedene völkerrechtliche Aspekte... | ml |
24.11.1984 | 34228 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Es wird die Wechselwirkung zwischen den politischen und wirtschaftlichen Aspekten der europäischen Integration besprochen. In Hinblick auf die imposanten weltwirtschaftlichen Strukturveränderungen... | ml |
29.6.1985 | 34229 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
La notion de ''culture'' est développée, de même que les relations entre le prince, l'artiste et la société en général. La politique culturelle de la Suisse se reflète dans le cours de l'histoire.... | ml |
Mentioned in the documents (28 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
1986 | 30049 | Bibliographical reference | Actors and Institutions |
Jahrbuch der eidgenössischen Behörden, Verwaltungen und Bundesbetriebe - Annuaire des autorités fédérales, administrations et entreprises fédérales - Annuario delle autorità... | ml | |
26.8.1986–28.8.1986 | 54400 | ![]() | Report | Conference of the Ambassadors |
Le procès-verbal de la Conférence des ambassadeurs donne un aperçu des activités et des problèmes de la politique extérieure de la Suisse en 1986. Les thèmes suivants sont abordés: l'image et la... | ml |
29.10.1986 | 53883 | ![]() | Letter | Sierra Leone (General) |
Die Zeremonie der Überreichung des Beglaubigungsschreibens in Sierra Leone lief sehr höflich ab. Während Gesprächen wurde deutlich, dass das Land eine stärkere Präsenz der Schweiz begrüssen... | ml |
25.8.1987–27.8.1987 | 54408 | ![]() | Report | Conference of the Ambassadors |
Le procès-verbal de la Conférence des ambassadeurs donne un aperçu des activités et des problèmes de la politique extérieure de la Suisse en 1987 tels que des themes politiques (UE, GATT etc.), la... | ml |
23.8.1988–25.8.1988 | 54416 | ![]() | Report | Conference of the Ambassadors |
Das Protokoll der Botschafterkonferenz gibt einen Überblick über die aussenpolitische Tätigkeiten und Probleme der Schweiz im Jahr 1988. Diskutiert wurden die folgenden Themen: Die Schweiz im Kontext... | ml |
22.8.1989–24.8.1989 | 54420 | ![]() | Report | Conference of the Ambassadors |
Le procès-verbal de la Conférence des ambassadeurs donne un aperçu des activités et des problèmes de la politique extérieure de la Suisse en 1989. Les thèmes suivants sont abordés: les relations de... | ml |
14.5.1990 | 55119 | ![]() | Weekly telex | Accession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1993) |
Informations hebdomadaires Index: 1) 86ème Session du Comité des Ministres du Conseil de l'Europe 2) Frühjahrestagungen der Bretton-Woods-Institutionen; bilaterale Konsultationen von... | ml |
1993 | 14841 | Bibliographical reference | Technical cooperation |
http://www.amtsdruckschriften.bar.admin.ch/ STUDIEN UND QUELLEN 19 VON DER ENTWICKLUNGSHILFE ZUR ENTWICKLUNGSPOLITIK Vorwort, p. 9ss. Einleitung, p. 12 ss. | de |
Addressee of copy (1 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
4.4.1975 | 39186 | ![]() | Letter | UN (Specialized Agencies) |
Der schweizerische Vertreter an der zweiten Generalkonferenz der UNIDO, welcher die Aufgabe des Sprechers einer Regionalgruppe übernommen hatte, nimmt Stellung zu einem negativen Bericht einer... | de |