Information about Person dodis.ch/P15429


Moser, Friedrich
* 24.5.1934 Bern
Initials: MHGender: male
Reference country:
Switzerland
Nationality:
Switzerland
Canton of origin:
Bern (Canton)
Activity:
Diplomat
Main language:
German
Title/Education:
Dr. iur. • advocate
Civil status upon entry:
married
EDA/BV:
Entry FDFA 31.1.1963
Personal dossier:
E2024-02A#2002/29#377*
Functions (11 records founds)
Date | Function | Organization | Comments |
31.1.1963-31.12.1963 | Diplomatic trainee | Federal Department for Foreign Affairs | |
6.1.1964-31.12.1964 | Diplomatic trainee | Swiss Embassy in Belgrad | |
1965-1973 | Diplomatischer Mitarbeiter | FDFA/State Secretariat/Directorate of Public International Law/Division of Public International Law, Human Rights and Humanitarian Law/Public International Law Section | |
1967... | Secretary | Interdepartementale Arbeitsgruppe "Atomsperrvertrag" | |
1973-1978 | Head of Section | FDFA/State Secretariat/Directorate of Public International Law/Division of International Treaties, Neighbourhood Law and Communications/Compensation Agreements Section | Büro: EE 7. |
1973–1978 | Member | FDFA/Commission for Foreign Compensation | |
1978–1986 | Embassy Counsellor | Swiss Embassy in Rome | Tit. Minister. |
16.2.1986-30.9.1990 | Consul General | Consulate General of Switzerland in Milan | vgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798,1997, S. 219. |
1.9.1990–31.5.1991 | Ambassador | Swiss Embassy in Bagdad | Cf. dodis.ch/30020 , p. 332. Vgl. Historisches Verzeichnis der diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, S. 27. |
26.9.1991-28.12.1994 | Ambassador | Swiss Embassy in Guatemala | Vgl. Hist. Verzeichnis der dipl. und kons. Vertretungen der CH seit 1798, 1997, S. 92. |
Written documents (33 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
4.6.1965 | 31229 | ![]() | Letter | Federal Republic of Germany (General) |
Darlegung der zwischen Bundes- und Kantonsbehörden zu klärenden Problembereiche betreffend den Entwurf zu einer schweizerisch-deutschen Vereinbarung über den Bau einer zollfreien Verbindungsstrasse... | de |
24.11.1966 | 31451 | ![]() | Proposal | Czechoslovakia (Economy) | ![]() | de![]() |
24.4.1967 | 32908 | ![]() | Report | Participation in the United Nations peacekeeping forces (Blue Helmets) |
Politische und juristische Analyse einer eventuellen Beteiligung der Schweiz an Friedensoperationen der UNO. | de |
13.11.1967 | 33695 | ![]() | Memo | Organisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) |
Da sich die Schweiz als einziges Mitglied bei der Emfpehlung des OECD-Rats über die Zusammenarbeit bezüglich restriktive Geschäftspraktiken mit Wirkung auf die internationalen Handelsbeziehungen der... | de |
20.11.1967 | 32509 | ![]() | Minutes | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) |
Das Problem der Zustellung von Akten aus dem Ausland durch die Post taucht immer wieder auf. Da dies eine Amtshandlung fremder Staaten darstellt, ist es in der Schweiz verboten. Allerdings gibt es... | de |
11.1.1968 | 32484 | ![]() | Letter | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) |
Obwohl die Zustellung der Mitteilung über das Verfahren der EG-Kommission gegen Basler Chemiefirmen durch die Post Schweizer Recht verletzt, wird aufgrund von integrationspolitischen Überlegungen auf... | de |
17.1.1968 | 32501 | ![]() | Memo | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) |
Die Basler Chemiefirmen, gegen die von der EWG-Kommission ein Verfahren nach Art. 85 RV eröffnet wurde, haben das EPD um Unterstützung gebeten. Die Firmen wollen durch den Hinweis, dass... | de |
2.4.1968 | 33459 | ![]() | Memo | Federal Republic of Germany (Politics) |
Da zwischen der Schweiz und der Bundesrepublik Deutschland keine Vereinbarungen über die Militärpflicht der Doppelbürger besteht, könnte ein schweizerisch-deutscher Doppelbürger auch in der BRD zum... | de |
19.4.1968 | 36975 | ![]() | Report | Intelligence service |
Der Bundesrat hat eine Arbeitsgruppe eingesetzt, welche eine Untersuchung der Tätigkeit des Nachrichtendienstes während des Zweiten Weltkrieges bejaht und aufgrund des hohen Alters der noch lebenden... | de |
20.6.1968 | 32251 | ![]() | Memo | Dormant Bank Accounts (1947–1973) |
Im Bundesbeschluss über die Vermögen verfolgter Ausländer vom 20.12.1962 wird festgehalten, dass auf ein Verschollenheitsverfahren verzichtet werden kann. Diese Massnahme betrifft in erster Linie die... | de |
Signed documents (20 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
13.11.1967 | 33695 | ![]() | Memo | Organisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) |
Da sich die Schweiz als einziges Mitglied bei der Emfpehlung des OECD-Rats über die Zusammenarbeit bezüglich restriktive Geschäftspraktiken mit Wirkung auf die internationalen Handelsbeziehungen der... | de |
20.6.1968 | 32251 | ![]() | Memo | Dormant Bank Accounts (1947–1973) |
Im Bundesbeschluss über die Vermögen verfolgter Ausländer vom 20.12.1962 wird festgehalten, dass auf ein Verschollenheitsverfahren verzichtet werden kann. Diese Massnahme betrifft in erster Linie die... | de |
4.9.1968 | 32510 | ![]() | Memo | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) |
Die Einberufung deutscher Wehrpflichtiger durch die deutschen Konsulate in der Schweiz stellt eine unzulässige Amtshandlung einer ausländischen Behörde dar. Dies wird geduldet, da sonst die Tätigkeit... | de |
12.6.1969 | 32250 | ![]() | Memo | Dormant Bank Accounts (1947–1973) | ![]() | de![]() |
7.10.1970 | 35431 | ![]() | Memo | Terrorism |
Tableau chronologique des principaux événements concernant le détournement d' avions du 6.9.1970 au 1.10.1970. | fr |
21.9.1973 | 39348 | ![]() | Memo | Czechoslovakia (Politics) |
Nachforschungen nach Erben nachrichtenloser Vermögen wurden in den Oststaaten keine durchgeführt, um den Betroffenen keine Unannehmlichkeiten zu bereiten. Mit Prag bestehen keinerlei Vereinbarungen,... | de |
5.12.1973 | 39264 | ![]() | Memo | German Democratic Republic (Economy) |
Die Schweiz hat als erster Staat mit der DDR vermögensrechtliche Verhandlungen aufgenommen. Sie beurteilt das Resultat der ersten Verhandlungsrunde in Anbetracht der grossen Schwierigkeiten (Umfang... | de |
20.12.1973 | 40262 | ![]() | Memo | Organizational issues of the FPD/FDFA |
Übersicht über die vorgesehene Zusammenarbeit und die Aufteilung der Kompetenzen zwischen der Politischen Direktion und der Direktion für Völkerrecht des EPDs bei der künftigen Behandlung von... | de |
6.9.1974 | 40537 | ![]() | Letter | Nationalization of Swiss assets |
Historischer Abriss über Nationalisierungen, die die Schweiz betrafen. Diese ist aufgrund der weitverbreiteten Auslandschweizerkolonien und ihrer ausgeprägten internationalen Kapitalverflechtung stark... | de |
13.9.1974 | 39958 | ![]() | Memo | German Democratic Republic (Politics) |
Die BRD und die DDR sehen sich als Nachfolgestaat des deutschen Reichs. Es stellt sich deshalb die Frage, wie die Schweiz damit umgehen soll. Muss die Schweiz den Auffassungen der BRD und der DDR... | de |
Received documents (3 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
19.12.1973 | 38393 | ![]() | Memo | Dormant Bank Accounts (1947–1973) |
Nach Abschluss des Verfahrens zur Ermittlung erbloser Vermögen werden die polnischen Vermögenswerte, gemäss Briefwechsel vom 25.6.1949, der polnischen Nationalbank ausbezahlt. Der Betrag liegt jedoch... | de |
2.2.1978 | 52525 | ![]() | Memo | Algeria (Politics) |
Den ASSAOM-Mitgliedern soll der Beitritt zum Solidaritätsfonds für Auslandschweizer nahegelegt werden, der zu günstigen Bedingungen eine Absicherung gegen Existenzverluste aus politischen Gründen... | de |
12.11.1990 | 57021 | ![]() | Telex | Gulf Crisis (1990–1991) |
Instructions pour l’Ambassade de Suisse à Bagdad en vue de la venue de la mission privée de parlementaires, qui se rendra prochainement en Irak afin de négocier la libération des otages suisses dans... | fr |
Mentioned in the documents (94 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
1.11.1963 | 49234 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Questions concerning the Recognition of States |
Der Bundesrat beschliesst die Anerkennung der beiden afrikanischen Staaten Kenia und Sansibar. Darin: Politisches Departement. Antrag vom 17.10.1963 (Beilage). | de |
27.8.1965 | 31681 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Dormant Bank Accounts (1947–1973) |
Das Verhandlungsprotokoll von 1950 stellt keine zwischenstaatliche Vereinbarung dar, die staatsvertragliche Verpflichtungen der Schweiz gegenüber Ungarn hinsichtlich der Behandlung erbloser Vermögen... | de |
28.12.1965 | 31682 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Hungary (Politics) |
Die schweizerische Delegation wird beauftragt, ein den Erwägungen des Antrags entsprechendes Entschädigungsabkommen zu paraphrasieren. | de |
9.2.1966 | 32044 | ![]() | Minutes | UN (Specialized Agencies) |
Séance consacrée aux réponses suisses à une questionnaire de l'ECOSOC adressé au DPF sur les aspects économiques et sociaux du désarmement, sur la proposition suédoise de création d'un "Detection... | fr |
29.6.1966 | 50778 | ![]() | Letter | Netherlands (the) (Politics) |
Les causes directes des récentes émeutes d’Amsterdam sont connues. La mort d’une personne pendant une manifestation d’ouvriers a transformé celle-ci en émeute. En plus, la situation s’est aggravée par... | fr |
24.11.1966 | 31451 | ![]() | Proposal | Czechoslovakia (Economy) | ![]() | de![]() |
3.8.1967 | 31234 | ![]() | Letter | Federal Republic of Germany (Politics) |
Die Sprengstofflieferungen sollten weitergeführt werden können, vorausgesetzt, dass es sich um die bisherigen bekannten und vertrauenswürdigen Bezüger handelt. | de |
13.11.1967 | 33695 | ![]() | Memo | Organisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) |
Da sich die Schweiz als einziges Mitglied bei der Emfpehlung des OECD-Rats über die Zusammenarbeit bezüglich restriktive Geschäftspraktiken mit Wirkung auf die internationalen Handelsbeziehungen der... | de |
20.11.1967 | 32509 | ![]() | Minutes | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) |
Das Problem der Zustellung von Akten aus dem Ausland durch die Post taucht immer wieder auf. Da dies eine Amtshandlung fremder Staaten darstellt, ist es in der Schweiz verboten. Allerdings gibt es... | de |
17.1.1968 | 32501 | ![]() | Memo | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) |
Die Basler Chemiefirmen, gegen die von der EWG-Kommission ein Verfahren nach Art. 85 RV eröffnet wurde, haben das EPD um Unterstützung gebeten. Die Firmen wollen durch den Hinweis, dass... | de |
Addressee of copy (7 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
31.8.1972 | 40769 | ![]() | Letter | Historiography and Archiving |
En réponse à la demande d'autorisation du Prof. Bonjour pour une publication des documents concernant la neutralité pendant la Seconde Guerre mondiale, le Conseil fédéral décide de ne pas changer la... | fr |
30.8.1973 | 38303 | ![]() | Memo | Sudan (Economy) |
Da die Schmidheiny-Gruppe in einem Entschädigungsverfahren gegenüber der sudanesischen Regierung schon viele Konzessionen gemacht hat, vermutet sie Erpressung als Verhandlungsmotiv. Zur Erfüllung der... | de |
20.12.1973 | 40262 | ![]() | Memo | Organizational issues of the FPD/FDFA |
Übersicht über die vorgesehene Zusammenarbeit und die Aufteilung der Kompetenzen zwischen der Politischen Direktion und der Direktion für Völkerrecht des EPDs bei der künftigen Behandlung von... | de |
3.1974 | 39234 | ![]() | Report | German Democratic Republic (Economy) |
Der Besuch der Leipziger Frühjahrsmesse bot dem Delegierten des Bundesrats für Handelsverträge, R. Probst, eine günstige Gelegenheit, mit massgeblichen Leuten des DDR-Aussenhandelsministerium die... | de |
19.4.1974 | 40170 | ![]() | Memo | Neutrality policy |
Das EMD und das EPD sind sich betreffend des Inhalts des geplanten Bundesratsbeschlusses über die Wahrung der Neutralität durch die Truppen nicht einig. Laut dem EPD müsste im Entwurf aber nur noch... | de |
6.6.1975 | 39032 | ![]() | Report | Morocco (Economy) |
Résumé de la position suisse face à la nationalisation des "lots de colonisation" détenus par des ressortissants suisses. Réflexion sur l'opportunité de proposer une coopération technique. | fr |
30.3.1977 | 40658 | ![]() | Minutes | Democratic Republic of the Congo (Economy) |
Diskussion über die schweizerische Strategie bei der Weiterverfolgung der Verhandlungen mit Zaire. Es werden die Fragen aufgeworfen, ob man die Entschädigungsforderungen mit den Investitionsabsichten... | de |