Information about Person dodis.ch/P15349


Stucky, Georg
* 6.10.1930 Basle
Additional names: Stucki, GeorgInitials: St
Gender: male
Reference country:
Switzerland
Nationality:
Switzerland
Activity:
Diplomat • Politician • Jurist
Main language:
German
Title/Education:
Dr. iur.
Civil status upon entry:
married
EDA/BV:
Entry FDFA 2.7.1965 •
Exit FDFA 30.10.1967
Personal dossier:
E2500#1990/6#2287*
Functions (12 records founds)
Date | Function | Organization | Comments |
1950 - 1952 | Student | University of Zurich | Vgl. Swissdiplo. |
1952 - 1953 | Student | Deutschland/BRD/Freie Universität | Vgl. Swissdiplo. |
1953 - 1955 | Student | University of Basel | Vgl. Swissdiplo. |
2.7.1965 - 30.10.1968 | Honorar-Konsul | Schweizerisches Konsulat in Tripolis | Vgl. Historisches Verzeichnis der diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, S. 385. Nomination par le Conseil fédéral le 2.7.1965, cf. PVCF No 1160. |
1971 - 1979 | Verweser | Erdöl-Vereinigung | E7110#1982/108#198*, lettre du 3.12.1971 "Geschäftsführer". Cf. Dictionnaire Historique de la Suisse: Article: ![]() |
1975–1990 | Member | Zug/Regierungsrat | |
26.11.1979 - 5.12.1999 | Member | Nationalrat | Cf. http://www.parlament.ch/d/suche/seiten/ratsmitglieder.aspx |
26.11.1979 - 5.12.1999 | Member | Federal Assembly/Radical-liberal Group | Cf. http://www.parlament.ch/d/suche/seiten/ratsmitglieder.aspx |
*.12.1981 - *.3.1985 | Member | Nationalrat/Aussenpolitische Kommission | |
1983–1984 | President | Zug/Regierungsrat | Landammann |
Written documents (2 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
15.6.1967 | 33794 | ![]() | Letter | Libya (Economy) |
Aufgrund der Nahostkrise stoppt Libyen die Ausfuhr von Erdöl. Wegen der Wichtigkeit des libyschen Erdöls für die Schweiz bittet der schweizerische Konsul um Instruktionen um bei der libyschen... | de |
17.10.1973 | 40709 | ![]() | Letter | Oil Crisis (1973–1974) |
Die OPEC-Staaten haben die laufenden Verhandlungen in Wien mit den Erdölgesellschaften durch den Erlass von einseitigen Massnahmen abgebrochen. Die «posted prices» für Rohöl wurden linear um ca. 70%... | de |
Signed documents (3 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
15.6.1967 | 33794 | ![]() | Letter | Libya (Economy) |
Aufgrund der Nahostkrise stoppt Libyen die Ausfuhr von Erdöl. Wegen der Wichtigkeit des libyschen Erdöls für die Schweiz bittet der schweizerische Konsul um Instruktionen um bei der libyschen... | de |
17.10.1973 | 40709 | ![]() | Letter | Oil Crisis (1973–1974) |
Die OPEC-Staaten haben die laufenden Verhandlungen in Wien mit den Erdölgesellschaften durch den Erlass von einseitigen Massnahmen abgebrochen. Die «posted prices» für Rohöl wurden linear um ca. 70%... | de |
13.12.1991 | 58304 | ![]() | Interpellation | Taiwan (Politics) |
Der Interpellant fragt den Bundesrat, ob er es nicht auch für angebracht hält, diplomatische Beziehungen zum Staat Taiwan aufzunehmen. Es wird eine Diskussion beantragt. Darin:... | ml |
Mentioned in the documents (20 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
22.12.1964 | 31772 | ![]() | Letter | Libya (Politics) |
In Anbetracht der instabilen politischen Lage Libyens zögert das Politische Departement, dort eine diplomatische Vertretung zu errichten. | de |
2.4.1965 | 31776 | ![]() | Memo | Libya (Politics) |
Ausgehend von den deutsch-libyschen Beziehungen, soll der Versuch, einen schweizerischen Honorarkonsul nach Tripolis zu entsenden, trotz eines gewissen Restrisikos gewagt werden. | de |
14.8.1972 | 34454 | ![]() | Report | UNO – General |
Présentation du déroulement de la Conférence de l'ONU sur l'environnement (notamment les travaux de l'assemblée plénière, la déclaration sur l'environnement, les thèmes abordés et les implications... | fr |
22.8.1973 | 40692 | ![]() | Memo | Oil Crisis (1973–1974) |
Übersicht über die gegenwärtige Situation im Bereich der weltweiten Rohölförderung, die Entwicklung des Rohölverbrauchs, die Versorgungsperspektiven für die Schweiz und die zukünftige schweizerische... | de |
1.10.1973 | 40668 | ![]() | Memo | Oil Crisis (1973–1974) |
Die Zusammenarbeit zwischen Bund und Ölwirtschaft sollte enger werden, besonders im Bereich der bisher ungeregelten Störungen im Friedensfall. In Frankreich sollten Sondierungen betreffend der... | de |
4.10.1973 | 40631 | ![]() | Minutes | Oil Crisis (1973–1974) |
Diskussion einer interdepartementalen Arbeitsgruppe zu den zu treffenden Massnahmen hinsichtlich der Befürchung, bestimmte Länder könnten die Versorgung der Schweiz mit Erdölprodukten stoppen, um den... | de |
11.12.1973 | 40628 | ![]() | Report | Oil Crisis (1973–1974) |
Besprechung zwischen verschiedenen Akteuren der Bundesverwaltung über den Stand der schweizerischen Öl- und Benzinversorgung, die sich abzeichnende Entwicklung, die internationale Lage, die... | de |
22.8.1974 | 40664 | ![]() | Memo | Oil Crisis (1973–1974) |
Interdepartementale Diskussion des Integrated Emergency Problem (IEP) der Washingtoner Koordinationsgruppe, namentlich zu den Strukturen, der Grundhaltung der diversen Mitgliedstaaten sowie der Rechte... | de |
23.8.1974 | 40720 | ![]() | Minutes | Oil Crisis (1973–1974) |
An der ersten Sitzung der eidg. Kommission für die Gesamtenergiekonzeption wurden die personelle Zusammensetzung, die Strukturen, die Organisation der Kommissionsarbeit, der offizielle Auftrag und die... | ml |
17.9.1974 | 40672 | ![]() | Minutes | Oil Crisis (1973–1974) |
Seit der Erdölkrise hat die Swissair ihre Haltung geändert und fordert nun eine Erhöhung der inländischen Produktion an Flugpetrol und eine Erweiterung der Lagerkapazität und ist auch bereit sich... | de |