Information about Person

image
Gnägi, Rudolf
Additional names: Gnaegi, Rudolf
Gender: male
Reference country: Switzerland
Activity: Politician
Personal papers:
  • Gnägi Rudolf (1917–1985), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#J1.185* (1948-1979)
  • Eidgenössisches Militärdepartement: Handakten Bundesrat Rudolf Gnägi (1968–1979), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E5804* (1966-1979)
  • Eidgenössisches Verkehrs- und Energiewirtschaftsdepartement: Handakten Bundesrat Rudolf Gnägi (1966–1968), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E8809* (1966-1968)

  • Functions (15 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    14.9.1953-8.12.1965MemberNational CouncilCf. Membres du Parlement
    14.9.1953-8.12.1965MemberFederal Assembly/Group of the Swiss People's PartyCf. Membres du Parlement
    21.12.1959...MemberNational Council/Foreign Trade CommitteeCf. Résumé des délibérations de l'Assemblée fédérale, 1959, V, p.4
    1963–1965PresidentFederal Assembly/Group of the Swiss People's Party
    ...1965...PresidentNational Council/Foreign Trade CommitteeCf. E 7110 / 1976/ 21, vol. 6, 229.1. Kommission für auswärtige Angelegenheiten / 1965. [e.a. "Protokoll der Sitzung der nationalrätlichen Kommission für Aussenwirtschaft vom 17./18.11.1965"]
    8.12.1965-31.12.1979MemberSwiss Federal CouncilCf. Membres du Parlement En fonctions de 1966 à 1979, Cf. NZZ du 14.12.2007.
    1.1.1966-31.6.1968ChefFederal Department of the Environment, Transport, Energy, and CommunicationsVgl. www.admin.ch
    1966...Stellvertreter des ChefsFederal Department for Foreign Affairs
    1967...DeputyFederal Department of Defence, Civil Protection and SportCf. PVCF No 1 du 3.1.1967.
    ...1967...ChairmanConseil fédéral/Délégation pour les questions de chemins de ferCf. PVCF No 1 du 3.1.1967.

    Written documents (4 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    26.1.196732963pdfLetterSweden (Others) Erörterung der Frage ob mit Schweden ein Kooperationsabkommen auf dem Gebiete der friedlichen Verwendung der Atomenergie abzuschliessen sei.
    de
    7.11.196832597pdfAddress / TalkJura Question (1947–) Stellungnahme zu den getroffenen Massnahmen in der Jura-Angelegenheit um befürchete Übergriffe auf Bundeseigentum zu vermeiden, insbesondere zur angeblichen Truppenbereitstellung, zur Orientierung der...
    de
    24.4.197035528pdfDiscourseWorld Expositions Die Schweiz und Japan hätten viele Gemeinsamkeiten, aber auch ausgesprochene Unterschiede. Der Schweizer Pavillon soll zeigen, dass die Schweiz ein modernes, von Wissenschaft, Industrie und Technik...
    de
    13.6.197955338pdfDiscourseQuestions about sports Die Schweiz kann als Verwaltungszentrum des interanationalen Fussballsports bezeichnet werden. Dieser verbindet und kennt keine Grenzen, indessen droht er auch zunehmend als Bühne für ideologische...
    de

    Signed documents (27 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    2.2.197748591pdfLetterCouncil of Europe Die Situation bezüglich ERMK/Militärdisziplinarrecht bedarf dringend einer Klärung. Ein Entscheid des Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte besagt, dass sowohl der scharfe als auch der einfache...
    de
    15.3.197751003pdfLetterSweden (Politics) Im Rahmen der militärtechnischen Zusammenarbeit mit Schweden ist geplant, auf der Flugbasis Vidsel Schiessversuche mit Schweizer Mirage-Flugzeugen durchzuführen. Die Versuche müssen im Ausland...
    de
    16.6.197750715pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Die Hauptverantwortung für die Realisierung von Gegengeschäften lag nur für die ersten zwei Jahre Northrop und General Electric. Da das Offset-Ziel ohne die Unterstützung des Department of Defense...
    de
    17.4.197851311pdfOrdinanceSecurity policy Die Verordnung über die Klassifizierung von Armeematerial legt fest, was als Armeematerial zu definieren ist, für welche Personen sie gilt, wie das Material zu klassifizieren und zu behandeln ist.
    ml
    13.9.197851834pdfTreatyAustria (Politics) Die Rüstungskooperation zwischen Österreich und der Schweiz soll auf den Gebieten gepanzerte Fahrzeuge, Fernmeldegeräte, elektronische Systeme und Luftraumüberwachung intensiviert werden. Zu diesem...
    de
    6.10.197851836pdfLetterAustria (Politics) Eine Rahmenvereinbarung mit Österreich soll eine gemeinsame Arbeit in der Planung, Entwicklung, Beschaffung und Ausbildung auf militärtechnischen Gebieten regeln. Davon betroffen sind Panzerfahrzeuge,...
    de
    3.9.197955339pdfDiscourseHistoriography and Archiving Die Aktivdienstvorgänge des Zweiten Weltkriegs dürfen nicht aus der gegenwärtigen Sicht und dem aktuellen Wirken bewertet werden. Verschiedene Gründe haben dazu beigetragen, das Durchhalten der...
    ml

    Received documents (70 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    6.11.197339249pdfMemoUnited Nations Truce Supervision Organization (UNTSO) (1948–)
    Volume
    Vue d'ensemble du rôle de la Suisse sur le théâtre des opérations au Proche-Orient, notamment son aide à l'ONUST, la participation éventuelle aux Forces de maintien de la Paix des Nations Unies et...
    fr
    19.12.197338572pdfLetterMilitary policy Vorschlag, die persönliche Ausrüstung und das Korpsmaterial an den Delegierten für Katastrophenhilfe im Ausland leihweise aus den Beständen der Armee abzugeben. Das Material soll weiterhin an einer...
    de
    2.3.197438268pdfLetterChile (Politics)
    Volume
    Kritische Beurteilung der Motive des bundesrätlichen Entscheids zur Einführung des Visum-Zwangs für chilenische Staatsbürger.
    de
    25.4.197440671pdfLetterOil Crisis (1973–1974) Die weltweite Erdölverknappung betrifft die zivile Luftfahrt in ganz besonderem Masse. Zur Sicherstellung des Luftverkehrs wird es nach Einschätzung der Swissair notwendig sein, dass die...
    de
    21.1.197539666pdfCircularMonetary issues / National Bank Die Verlängerung des Bundesbeschlusses ist wegen der Lage auf dem Währungssektor notwendig. Es stellt sich die Frage, wie dieser verlängert werden soll (Durchführung einer Volksabstimmung oder im...
    de
    24.1.197538481pdfReportUN (Specialized Agencies) Bericht über die Schaffung der Zwanziger-Gruppe, welche die Lage der Entwicklungsländer und deren finanzielle Unterstützung überprüfen soll. Ausserdem werden die Gründe für eine Mitwirkung der Schweiz...
    de
    18.8.197550722pdfReportImport of munition Prof. S. Trechsel hält fest, dass im Zusammenhang mit der beabsichtigten Beschaffung des Flugzeuges “Tiger” durch die Schweiz kamen weder von der Firma Northrop noch von der EDC Methoden oder...
    de
    13.5.197653827pdfMemoPress and media Die schriftlichen Informationen aus den Bundesratssitzungen werden fortlaufend abgegeben, die Bundeshauspresse ist allerdings durch den steigenden Druck der Abschlusszeiten der Zeitungen mehr denn je...
    de
    21.6.197650712pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Der Schweizer Rüstungschef hat Washington besucht um dort Gespräche zwecks Förderung und Beschleunigung des Kompensationsabkommens zu führen. Von den USA wird die politische Bedeutung, die der...
    de
    24.6.197648359pdfLetterNon-Aligned Movement S. R. D. Bandaranaike, Prime Mininster of Sri Lanka, adresses to the President of the Confederation that the Swiss government is invited to participate as a Guest at the Fifth Conference of Heads of...
    en

    Mentioned in the documents (356 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    3.3.197137053pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilHuman Rights
    Volume
    Besprochen wird u.a. das weitere Vorgehen betr. die Menschenrechtskonvention, da der gewichtigste Vorbehalt - das Fehlen des Frauenstimmrechts - entfallen ist, die Informationspolitik des EPD sowie...
    de
    15.3.197136523pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Um den Eindruck von Unsicherheit zu verhindern, soll die neue Münzordnung möglichst rasch und ohne grosses Aufheben eingeführt werden. Mit dem neuen Münzgesetz wird die Goldparität des Frankens...
    de
    2.4.197137054pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilForeign labor Modification de l'arrêté du Conseil fédéral du 16.3.1970 limitant le nombre de travailleurs étrangers. Un contingent est attribué à la Police fédérale des étrangers permettant la transformation...
    fr
    [26.4.1971...]64822pdfMinutesOrganizational issues of the FPD/FDFA Zusammenstellung aller Dokumente für die Sitzung der GPK-N zur Diskussion des Geschäftsberichts 1970 inklusive der Antworten des EDA auf die Zusatzfragen der Mitglieder der Kommission.
    ml
    26.4.197137057pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilForeign labor La séance traite du nouvel arrêté sur la main-d'oeuvre étrangère. Elle fait part d'un échange de vues sur la circulaire adressée aux cantons. Celle-ci concerne la politique des pouvoirs publics...
    fr
    30.4.197135825pdfMemoExport of war material Les représentants de la Société suisse des constructeurs de machines présentent les difficultés liées à l'arrêté du Conseil fédéral sur le matériel de guerre et font part de leurs propositions pour...
    fr
    11.5.197137059pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Seit der letzten Dollarkrise von 1968 ist das Zahlungsdefizit der USA noch stärker angestiegen und es ist zu einem Abbau der in Eurodollars angelegten Gelder gekommen. Angesichts der Ungewissheit über...
    de
    17.5.197137068pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Le Conseil décide à l'unanimité que le franc sera réévalué de 7% et que l'arrêté entrera en vigueur le lundi 10 mai à 8 heures.
    fr
    7.6.197137062pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilTransit and transport Das Ostalpenbahn-Projekt, welches im Zuge der Verlagerung der deutschen Verkehrskonzeption Richtung Bodenseeraum vorangetrieben wird, erregt in der Öffentlichkeit - insbesondere in der Ostschweiz -...
    de
    21.6.197135526pdfEnd of mission reportJapan (General) Die Schweiz sei in Japan sehr populär, politische Probleme hätten sich keine ergeben. Aktuelle Situation in den Bereichen Wirtschaft, Finanzen, Verkehr, Kulturelles, Presse, Wissenschaftsdienst,...
    de

    Addressee of copy (43 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    28.2.197954050pdfMinutes of the Federal CouncilIran (General) Les autorités suisses ne sont pas juridiquement tenues de reconnaître les mesures de dépossession prises à l’encontre de la famille Pahlavi par le gouvernement provisoire iranien. Cependant, cette...
    fr
    5.3.197953917pdfMinutes of the Federal CouncilIran (Politics) Vom Bericht der Arbeitsgruppe "Séquestre des biens de la famille Pahlawi" wird Kenntnis genommen. Das weitere Vorgehen stützt sich auf diesen Bericht, worüber auch die iranischen Behörden und die...
    de
    28.3.197953863pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Council and Federal Chancellery Von den Verhandlungsprotokollen des Bundesrats (Beschlussprotokolle II) wird jeweils nach zehn Jahren ein Exemplar im Bundesarchiv deponiert, alle übrigen Exemplare werden von der Bundeskanzlei...
    de