Information about Person

image
Gnägi, Rudolf
Additional names: Gnaegi, Rudolf
Gender: male
Reference country: Switzerland
Activity: Politician
Personal papers:
  • Gnägi Rudolf (1917–1985), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#J1.185* (1948-1979)
  • Eidgenössisches Militärdepartement: Handakten Bundesrat Rudolf Gnägi (1968–1979), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E5804* (1966-1979)
  • Eidgenössisches Verkehrs- und Energiewirtschaftsdepartement: Handakten Bundesrat Rudolf Gnägi (1966–1968), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E8809* (1966-1968)

  • Functions (15 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    14.9.1953-8.12.1965MemberNational CouncilCf. Membres du Parlement
    14.9.1953-8.12.1965MemberFederal Assembly/Group of the Swiss People's PartyCf. Membres du Parlement
    21.12.1959...MemberNational Council/Foreign Trade CommitteeCf. Résumé des délibérations de l'Assemblée fédérale, 1959, V, p.4
    1963–1965PresidentFederal Assembly/Group of the Swiss People's Party
    ...1965...PresidentNational Council/Foreign Trade CommitteeCf. E 7110 / 1976/ 21, vol. 6, 229.1. Kommission für auswärtige Angelegenheiten / 1965. [e.a. "Protokoll der Sitzung der nationalrätlichen Kommission für Aussenwirtschaft vom 17./18.11.1965"]
    8.12.1965-31.12.1979MemberSwiss Federal CouncilCf. Membres du Parlement En fonctions de 1966 à 1979, Cf. NZZ du 14.12.2007.
    1.1.1966-31.6.1968ChefFederal Department of the Environment, Transport, Energy, and CommunicationsVgl. www.admin.ch
    1966...Stellvertreter des ChefsFederal Department for Foreign Affairs
    1967...DeputyFederal Department of Defence, Civil Protection and SportCf. PVCF No 1 du 3.1.1967.
    ...1967...ChairmanConseil fédéral/Délégation pour les questions de chemins de ferCf. PVCF No 1 du 3.1.1967.

    Written documents (4 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    26.1.196732963pdfLetterSweden (Others) Erörterung der Frage ob mit Schweden ein Kooperationsabkommen auf dem Gebiete der friedlichen Verwendung der Atomenergie abzuschliessen sei.
    de
    7.11.196832597pdfAddress / TalkJura Question (1947–) Stellungnahme zu den getroffenen Massnahmen in der Jura-Angelegenheit um befürchete Übergriffe auf Bundeseigentum zu vermeiden, insbesondere zur angeblichen Truppenbereitstellung, zur Orientierung der...
    de
    24.4.197035528pdfDiscourseWorld Expositions Die Schweiz und Japan hätten viele Gemeinsamkeiten, aber auch ausgesprochene Unterschiede. Der Schweizer Pavillon soll zeigen, dass die Schweiz ein modernes, von Wissenschaft, Industrie und Technik...
    de
    13.6.197955338pdfDiscourseQuestions about sports Die Schweiz kann als Verwaltungszentrum des interanationalen Fussballsports bezeichnet werden. Dieser verbindet und kennt keine Grenzen, indessen droht er auch zunehmend als Bühne für ideologische...
    de

    Signed documents (27 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    20.12.197240768pdfLetterNeutrality policy Das Militärdepartement ist mit den Streichungen in der Dokumentenpublikation von Prof. Bonjour einverstanden. Zusätzlich werden zwei weitere Dokumente zur Zensurierung vorgeschlagen.
    de
    2.7.1975-9.7.197550710pdfMemorandum (aide-mémoire)United States of America (USA) (Economy) The goal is to offset to the maximum extent possible the amount to be paid be the Swiss Government for the F-5 aircraft and supporting equipment by placing contracts on a competitive basis with Swiss...
    en
    21.7.197550718pdfLetterImport of munition Prof. S. Trechsel erklärt sich bereit, im Auftrag des Bundesrates gewisse Abklärungen über die Geschäftspraktiken der Firma Northrop im Zusammenhang mit der Beschaffung des Flugzeuges “Tiger”...
    de
    6.2.197648589pdfLetterCouncil of Europe Dem Bundesrat liegt ein Gesuch vor, gegen den Oberauditor der Armee sei ein Militärstrafgerichtsverfahren. Ihm wird das Verbrechen der Freiheitsberaubung Missachtung der EMRK vorgeworfen als eine...
    de
    8.4.197650321pdfFederal Council decreePortugal (Politics) Dem portugiesischen Ex-Präsidenten de Spinola wurde 1976 unter der Bedingung, keine politische Tätigkeit auszuüben, erlaubt, als Tourist in die Schweiz einzureisen. Seither kam der Verdacht auf, er...
    de
    14.7.197648584pdfLetterNon-Aligned Movement In the name of the Government of Switzerland, President of the Confederation R. Gnägi accepts the invitation to participate as a Guest at the Fifth Conference of Heads of State or
    Government of...
    en
    16.7.197652396pdfLetterSwiss citizens from abroad Die aufgeworfenen Fragen des EPD können in der laufenden Revision des militärischen Kontrollwesens nicht mehr behandelt werden, da diese Fragen nicht Gegenstand des vom EMD durchgeführten...
    de
    19.8.197649678pdfLetterSeveso Disaster (1976) Il Presidente della Confederazione svizzera esprime al Presidente del Consiglio dei ministri italiani la commozione del popolo svizzero di fronte al disastro di Seveso, e segnala la disponibilità di...
    it
    3.9.197650697pdfProposalUnited States of America (USA) (Economy) Bisher gab es praktisch keine Kriegsmaterialausfuhr in den USA und auch keine Probleme bezüglich Wiederausfuhr und Einholung von Endverbrauchererklärungen. Da im Rahmen der...
    de
    1.11.197658055pdfLetterGabon (General) De larges secteurs de la population suisse se sont sentis concernés par les difficultés rencontrées au cours des dernières années par l’hôpital d’Albert Schweitzer à Lambaréné. Des organisations...
    fr

    Received documents (70 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    10.4.197036694pdfLetterSecurity policy Bei der militärischen Zusammenarbeit muss der Neutralitätsstatus berücksichtigt werden. So müssen bei der Beschaffung von Kriegsmaterial politische und militärische Verpflichtungen sowie die...
    de
    27.5.197035157pdfMemoWatch industry
    Volume
    Da Triebe und Triebräder zivile und militärische Verwendungsmöglichkeiten haben, ist unklar, ob eine Ausfuhrbewilligungspflicht besteht. Dies hat wiederum handelspolitische Konsequenzen, da das...
    de
    28.5.197033176pdfLetterSecurity policy La Société suisse des écrivains proteste contre les passages du livre "Défense civile" qui appellent la société civile à se méfier des intellectuels et des écrivains refusant le conformisme officiel.
    ml
    23.6.197035939pdfLetterSouth Africa (General) Es wird um Stellungnahme zum Aufenthalt des Ministerpräsidenten Südafrikas in der Schweiz gebeten, welcher offizielle Termine wahrnahm um Lobreden auf die Apartheid zu halten. Erklärung verlangt auch...
    de
    28.7.197035816pdfLetterExport of war material Da die Situation bei den Pilatus-Werken unbefriedigend ist und gar deren Weiterbestand ernsthaft gefährdert ist, wird von Bundesrat gefordert den Pilatus-Porter zu einem zivilen Produkt zu erklären.
    de
    12.8.197035824pdfMemoExport of war material Es wird die Übernahme der Hispano-Suiza durch Oerlikon-Bührle und einige Punkte welche die Pilatus-Flugzeugwerke betreffen besprochen (zum Beispiel die Weiterbenützung des Militärflugplatzes Buochs,...
    de
    1.10.197036077pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Information zur Vorbereitung der offiziellen Reise nach Österreich über die Annäherung betreffend die EWG-Verhandlungen und die Zusammenarbeit in der EFTA. Die bilateralen Handelsprobleme bezüglich...
    de
    29.12.197036541pdfLetterHuman Rights Die Konservativ-Christlichsoziale Volkspartei der Schweiz ersucht den Bundesrat, bei den Regierungen der Sowjetunion und Spaniens vorstellig zu werden und dahin zu wirken, dass die Urteile in den...
    de
    8.6.197135221pdfLetterCanton's foreign politic Die Kantone als Träger der nationalen Gesetzgebung auf dem Gebiet der Heilmittelkontrolle werden je länger desto mehr mit internationalen Entwicklungen konfrontiert und haben die Erfüllung der auf...
    de
    30.6.197135800pdfLetterExport of war material Das neue Bundesgesetz zur Kriegsmaterialausfuhr wird vom VSM grundsätzlich unterstützt, eine verschärfte Bewilligungspraxis wird jedoch abgelehnt. Es werden die Bedeutung und die Vorteile einer...
    ml

    Mentioned in the documents (356 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    27.8.197135806pdfMinutesExport of war material Es wird die Geschichte des Problems der Kriegsmaterialexporte erläutert. Aufgrund materieller Mängel des Initiativtextes und unklarer materieller Konsequenzen werden die Beratungen jedoch ausgesetzt...
    de
    31.8.197137071pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Il faut s'attendre à une longue période d'insécurité dans le commerce international. Le Conseil propose d'annoncer à l'opinion publique que les mesures prises jusqu'ici se sont révélées judicieuses et...
    fr
    15.9.197135106pdfMinutes of the Federal CouncilQatar (Politics) Der Bundesrat anerkennt das Emirat Katar als selbständigen Staat. Die Frage der Aufnahme diplomatischer Beziehungen wird zu einem späteren Zeitpunkt zu prüfen sein.

    Darin: Politisches...
    de
    24.9.197135529pdfMemoJapan (General) Pour la première fois dans l'histoire du Japon, les souverains nippons entreprendront un voyage officiel à l'étranger. A l’occasion d’un séjour privé en Suisse, le Président de la Confédération, R....
    fr
    18.10.197135570pdfMemoExport of war material État des lieux des questions d'exportation de matériel de guerre vers l'Algérie, Israël, l'Inde et le Chili.
    fr
    21.10.197136629pdfLetterIran (Politics) Nach seinem Aufenthalt im Iran als offizieller Vertreter der Schweiz bei den Feierlichkeiten anlässlich des 2500-Jahr-Jubiläums des Persischen Reiches, resümiert Alt-Bundesrat F.T. Wahlen, dass die...
    de
    1.11.197134343pdfMemoGerman Democratic Republic (Economy) Die schweizerische Delegation versuchte in den Verhandlungen mit der DDR über den Austausch von Handelsmissionen in Bern auf Zeit zu spielen. Schliesslich wird kein Abkommen paraphiert oder...
    de
    12.11.197134297pdfMemoQuestions concerning the Accession to International Organizations
    Volume
    Commentaires du DPF sur la position des autres Départements en ce qui concerne une éventuelle adhésion de la Suisse à l'ONU. Le DFEP, le DMF et le DFJP semblent y être opposés.
    fr
    17.11.197136402pdfMinutes of the Federal CouncilSwiss citizens from abroad Der Entwurf des Bundesbeschlusses über den Militärdienst der Auslandschweizer und Doppelbürger wird inklusive der Änderung betreffend der Zulassung zur freiwilligen Leistung der Rekrutenschule der...
    de
    17.11.197134301pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions concerning the Accession to International Organizations Le projet de rapport aux Chambres fédérales sur les relations de la Suisse avec l'Organisation des Nations Unies et ses institutions spécialisées pour les années 1969 à 1971 est approuvé.
    ml

    Addressee of copy (43 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    28.2.197954050pdfMinutes of the Federal CouncilIran (General) Les autorités suisses ne sont pas juridiquement tenues de reconnaître les mesures de dépossession prises à l’encontre de la famille Pahlavi par le gouvernement provisoire iranien. Cependant, cette...
    fr
    5.3.197953917pdfMinutes of the Federal CouncilIran (Politics) Vom Bericht der Arbeitsgruppe "Séquestre des biens de la famille Pahlawi" wird Kenntnis genommen. Das weitere Vorgehen stützt sich auf diesen Bericht, worüber auch die iranischen Behörden und die...
    de
    28.3.197953863pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Council and Federal Chancellery Von den Verhandlungsprotokollen des Bundesrats (Beschlussprotokolle II) wird jeweils nach zehn Jahren ein Exemplar im Bundesarchiv deponiert, alle übrigen Exemplare werden von der Bundeskanzlei...
    de