Information about Person

image
Ritschard, Willi
Additional names: Ritschard, WillyRichard, Willi
Gender: male
Reference country: Switzerland
Activity: Politician
Personal papers:
  • Ritschard Willi (1918-1983), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#J1.179* (1941-1984)
  • Eidgenössisches Finanzdepartement: Handakten Willy Ritschard, Bundesrat (1980-1983), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR# E6805* (1974-1984)
  • Eidgenössisches Verkehrs- und Energiewirtschaftsdepartement: Handakten Bundesrat Willy Ritschard (1974–1979), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E8805* (1974-1979)
  • Relations to other persons:

    Ritschard, Greti is married to Ritschard, Willi


    Functions (10 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    1945-1963MemberSolothurn/KantonsratVgl. www.hls-dhs-dss.ch
    12.1955-12.1963MemberNational CouncilCf. Membres du Parlement
    12.1955-12.1963MemberFederal Assembly/Group of the Social DemocratsCf. Membres du Parlement
    29.9.1958...MemberNational Council/Foreign Trade CommitteeCf. Résumé des délibérations de l'Assemblée fédérale,1958, II p.4
    1964-1973MemberSolothurn/Cantonal GovernmentVgl. www.hls-dhs-dss.ch
    5.12.1973-16.10.1983MemberSwiss Federal CouncilCf. NZZ du 14.12.2007.
    1.1.1974-31.12.1979ChefFederal Department of the Environment, Transport, Energy, and CommunicationsVgl. www.admin.ch
    1.1.1978-31.12.1978PresidentConfederationVgl. www.parlament.ch
    1.1.1980-16.10.1983ChefFederal Department of FinanceVgl. www.admin.ch
    1.1.1983–16.10.1983Vice PresidentConfederation

    Written documents (5 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    23.6.197649166pdfLetterBrazil (Others) Bundesrat Willi Ritschard legt dem Schweizer Botschafter in Brasilia konkrete Wünsche bezüglich seiner bevorstehenden privaten Reise nach Brasilien dar.
    de
    30.6.197849983pdfDiscourseFrance (General)
    Volume
    À l’occasion de la première visite d’un Premier ministre français en Suisse, W. Ritschard souligne l’excellence des relations entre les deux pays, qui explique l’absence de besoin de rencontre de ce...
    fr
    198314771Bibliographical referenceEconomic relations Marcela Hohl, Die wirtschaftspolitischen Vorstellungen von Max Weber /1897-1974) und sein Einfluss auf die Tätigkeit des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes, mit einem Vorwort von Bundesrat...
    de
    28.6.198361914pdfLetterSouth Africa (Economy) Der südafrikanische Finanzminister Horwood fordert die Aufhebung der geltenden Kapitalexportrestriktionen für bewilligungspflichtige Kapitalexporte der Schweiz nach Südafrika. Die Vorsteher des EDA...
    de
    7.7.198361917pdfLetterSouth Africa (Economy) Pour toute une série de raisons, les autorités suisses entendent en rester au régime actuel d’exportation de capitaux pour l’Afrique du Sud. Cela étant, le régime sera appliqué avec la souplesse...
    fr

    Signed documents (7 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    17.9.197539235pdfLetterFederal Council and Federal Chancellery Bundesrat W. Ritschard empfindet es als Frechheit, dass ohne sein Einverständnis ein Büchlein über ihn mit aus dem Zusammenhang gerissenen Zitaten herausgegeben wurde.
    de
    23.6.197649166pdfLetterBrazil (Others) Bundesrat Willi Ritschard legt dem Schweizer Botschafter in Brasilia konkrete Wünsche bezüglich seiner bevorstehenden privaten Reise nach Brasilien dar.
    de
    12.4.197865511pdfFederal Council dispatchOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Le message traite de l'importance pour la Suisse de prendre part aux projets de recherche en matière d'énergie de l'Agence internationale de l'énergie afin de ne pas imposer aux institutions...
    ml
    198314771Bibliographical referenceEconomic relations Marcela Hohl, Die wirtschaftspolitischen Vorstellungen von Max Weber /1897-1974) und sein Einfluss auf die Tätigkeit des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes, mit einem Vorwort von Bundesrat...
    de
    28.6.198361914pdfLetterSouth Africa (Economy) Der südafrikanische Finanzminister Horwood fordert die Aufhebung der geltenden Kapitalexportrestriktionen für bewilligungspflichtige Kapitalexporte der Schweiz nach Südafrika. Die Vorsteher des EDA...
    de
    7.7.198361917pdfLetterSouth Africa (Economy) Pour toute une série de raisons, les autorités suisses entendent en rester au régime actuel d’exportation de capitaux pour l’Afrique du Sud. Cela étant, le régime sera appliqué avec la souplesse...
    fr
    7.9.198365822pdfFederal Council dispatchAgriculture Le Conseil international du blé et le Comité de l'aide alimentaire on décidé de proroger de trois ans la Convention sur le commerci du blé de 1971, donc de 1983 à 1986, la Suisse doit alors donner son...
    ml

    Received documents (41 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    15.12.197854131pdfLetterSaudi Arabia (Economy) Nachdem ein Verbund schweizerischer Bauunternehmen in finanzielle Schwierigkeiten geraten ist, droht der Abbruch eines Projekts in Saudi-Arabien und die Entlassung von 800 Mitarbeitern. Auch das Image...
    de
    29.12.1978-5.1.197950148pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Selon un spécialiste, le Conseil fédéral s'est déchargé de ses responsabilités auprès de la Banque nationale. La Suisse se retrouve à nouveau dans le champ de tension entre les relations européennes...
    ml
    17.2.197934221pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Réflexions sur l'implication de la Suisse dans le maintien des droits de l'homme au niveau international et des biais qu'elle peut utiliser dans ce but. Le groupe se penche aussi sur les évennements...
    ml
    1.5.197954240pdfMemoNuclear power Die USA sind wegen der Handhabung der Nuklearexporte nach Pakistan bereit, wirtschaftlichen Druck auf die Schweiz auszuüben. Im Bundesamt für Energiewirtschaft wird dies als Erpressung aufgefasst,...
    de
    15.5.197954251pdfMemoNuclear power Der Vizedirektor des Bundesamtes für Energiewirtschaft ist unzufrieden mit der behördlichen Handhabung der Nuklearexporte nach Pakistan. Der vertraglich eingegangenen Verpflichtung zur Mithilfe bei...
    de
    10.11.197934222pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Réflexions sur la Chine, au moment où elle s'est distancée de l'URSS. Deux risques la guettent: trop centrée sur l'intérieur elle pourrait se faire encercler ou, au contraire, elle pourrait décider de...
    ml
    20.11.197966939pdfLetterBrazil (Others) Nach der kurz angebundenen Antwort des Bundesrats auf die parlamentarische Anfrage Ziegler betreffend Menschenrechtsverletzungen im Fall Ballarin in Brasilien, protestieren die Arbeitsgruppe Dritte...
    de
    29.4.198060321pdfDiscourseUnited Kingdom (General) Die Harmonie, die Wohltätigkeit, der technologische Fortschritt und die künstlerischen Beiträge der Schweiz sind gemäss Queen Elizabeth II besondere Eigenschaften und Vorbild für England und die ganze...
    ml
    25.6.198057107pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSecurity policy Der Bundesrat befürchtet eine Neuaufflackern der öffentlichen und parlamentarischen Diskussion des Fall Bachmanns, da die Weltwoche berichtete, dass Bachmann auch über private Mittel verfügte.
    de
    3.9.198053668pdfMemoNear and Middle East Die Situation im Mittleren Osten nach der Unterzeichnung des Abkommens von Camp David und den Ereignissen um das Gesetz von Jerusalem wird rekapituliert. Darauf gestützt werden Richtlinien für die...
    de

    Mentioned in the documents (287 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    26.1.197751449pdfMinutes of the Federal CouncilRenewable energy Es wird beschlossen, zwei Zusammenarbeitsabkommen über die Sonnenenergie für Gebäudeheizung und -kühlung und über die Produktion von Wasserstoff aus Wasser zu unterzeichnen.

    Darin:...
    de
    9.2.197748860pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Space Agency Die Schweiz wird an der Tagung des ESA-Rats in Paris, an der die Richtlinien für die künftigen Tätigkeiten der ESA unter Berücksichtigung der Ausgabenentwicklung festgelegt werden, mit teilnehmen. Sie...
    de
    21.3.197748614pdfMinutes of the Federal CouncilCouncil of Europe Die Teilnahme einer Schweizer Delegation an der grossen Luftverkehrskonferenz der ICAO in Montreal rechtfertigt sich aus der Tatsache, dass der Luftverkehr überwiegend grenzüberschreitend ist. Die...
    de
    28.3.197750845pdfLetterSouth Korea (Economy) Der Besuch des hohen Gastes aus Seoul wird bestimmt auf vielen Kanälen langfristige Auswirkungen auf die wirtschaftlichen Beziehungen mit Südkorea zeitigen. Neben den offiziellen Treffen in Bern...
    de
    15.4.197764337pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Zusammenstellung aller Dokumente für die Sitzung der GPK-S zur Diskussion des Geschäftsberichts 1976 inklusive der Antworten des EPD auf die Zusatzfragen der Mitglieder der Kommission.
    de
    4.5.197749448pdfMemoBulgaria (General)
    Volume
    Rekapitulation der Beziehungen anlässlich des Besuchs einer bulgarischen Parlamentarierdelegation in der Schweiz. Probleme ergeben sich durch einige hängige Familienzusammenführungen und durch...
    de
    5.5.197749293pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilChiasso Scandal (1977) Der ursprünglich gemeldete Verlust von 250 Mio Franken bei der SKA-Filiale in Chiasso fällt viel höher aus. Es ist mit rund einer Milliarde Verlust zu rechnen. Der Fall hat gezeigt, dass die Kontrolle...
    de
    7.7.197751455pdfReportEnergy and raw materials Die erste Bilanz der internationalen Energie-Agentur fällt positiv aus. Deren Arbeiten sind sehr wichtig. Die Mitwirkung der Schweiz muss deswegen auf einer klaren Konzeption der Rolle der IEA...
    de
    3.8.197750021pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilTerrorism Besprechung der Haftentlassung von Petra Krause. Eine sang- und klanglose Ausreise von ihr nach Italien würde in der Öffentlichkeit zweifellos negativ aufgenommen und als Kapitulation der Behörden vor...
    de
    31.8.197750221pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear power Der Bundesrat hat das französische Brüterprojekt in der Nähe von Genf bezüglich der Sicherheit der Genfer Bevölkerung untersuchen lassen. Dabei wurde festgestellt, dass keine Massnahmen notwendig...
    de

    Addressee of copy (24 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    28.2.197954050pdfMinutes of the Federal CouncilIran (General) Les autorités suisses ne sont pas juridiquement tenues de reconnaître les mesures de dépossession prises à l’encontre de la famille Pahlavi par le gouvernement provisoire iranien. Cependant, cette...
    fr
    5.3.197953917pdfMinutes of the Federal CouncilIran (Politics) Vom Bericht der Arbeitsgruppe "Séquestre des biens de la famille Pahlawi" wird Kenntnis genommen. Das weitere Vorgehen stützt sich auf diesen Bericht, worüber auch die iranischen Behörden und die...
    de
    28.3.197953863pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Council and Federal Chancellery Von den Verhandlungsprotokollen des Bundesrats (Beschlussprotokolle II) wird jeweils nach zehn Jahren ein Exemplar im Bundesarchiv deponiert, alle übrigen Exemplare werden von der Bundeskanzlei...
    de
    1.4.198153864pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Council and Federal Chancellery Die im Bundesarchiv liegenden Notizenhefte der Vize- und Bundeskanzler von 1919–1961 dürfen nicht zur Einsichtnahme freigegeben werden, jene ab 1968 werden nach fünf Jahren vernichtet. Die nicht...
    de