Wahlen, Helene Rosalie is married to Wahlen, Friedrich Traugott
Date | Function | Organization | Comments |
1960 - 1965 | Member | Bundesrat/Finanz- und Wirtschaftsdelegation | Cf. dodis.ch/16078. |
1.1.1961 - 31.12.1961 | Präsident | Confoederatio Helvetica | cf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Zürich 1991, p.4478-483. |
1.7.1961 - 31.12.1965 | Chef | Federal Department for Foreign Affairs | cf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Zürich 1991, p.478 |
7.12.1961 ... | Gründer | Integrationsbüro EDA/EVD | Cf. article dans La Vie Economique, 2003, 6, pp. 67-69. "Créé le 7.12.1961 par le Conseil fédéral à la demande du chef du DPF, F. T. Wahlen, et du chef du DFEP, Hans Schaffner, le Bureau de l'intégration a été chargé d'observer l'évolution économique et politique du processus d'intégration européenne." |
1967 - 1973 | Chairman | Arbeitsgruppe für die Vorbereitung einer Totalrevision der Bundesverfassung | |
17.2.1968 - 8.11.1975 | Member | Working group Historische Standortsbestimmung | |
16.7.1968 ... | Member | Commission confédérée de bons offices pour le Jura | cf. ![]() |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
15.9.1965 | 30811 | ![]() | Discourse | Foreign policy (gen.) |
Feststellung, dass das Ansehen der Schweiz im Ausland aufgrund von innenpolitischen (fehlendes Frauenstimmrecht, Bankgeheimnis, Xenophobie) und aussenpolitischen (Neutralität, Nichtmitgliedschaft in... | de |
21.9.1965 | 31426 | ![]() | Letter | Great Britain (Economy) |
Persönlicher Kommentar von F. T. Wahlen an G. Brown zu den eingeleiteten Wirtschaftsreformen als Massnahmen zur Stärkung der britischen Währung. | en |
27.10.1965 | 31695 | ![]() | Telegram | UN Specialized Agencies | ![]() | ml |
4.12.1965 | 31459 | ![]() | Letter | Women's suffrage | ![]() | de |
7.12.1965 | 31851 | ![]() | Letter | East-West-Trade | ![]() | de |
15.12.1965 | 31472 | ![]() | Memo | Women's suffrage |
Beim Abschiedsbesuch einer Delegation des BSF erneuern diese den Wunsch, dass mehr Frauen in die Expertenkommission des Europarates abgeordnet werden sollten. Anfrage zur finanziellen Unterstützung... | de |
1.2.1967 | 34073 | ![]() | Discourse | Trinidad and Tobago (Others) |
Address of F.T. Wahlen on the occasion of the inauguration of the Institute of International Relations in Trinidad and Tobago. The Institute, as a project to which Switzerland has actively... | en |
6.2.1967 | 34071 | ![]() | Letter | Trinidad and Tobago (Others) |
F.T. Wahlen bedankt sich für seine Entsendung als Vertreter des Bundesrates zur Einweihung des Instituts für Internationale Beziehungen auf Trinidad und Tobago. Die Zusammenarbeit zwischen der Schweiz... | de |
21.10.1971 | 36629 | ![]() | Letter | Iran (Politics) |
Nach seinem Aufenthalt im Iran als offizieller Vertreter der Schweiz bei den Feierlichkeiten anlässlich des 2500-Jahr-Jubiläums des Persischen Reiches, resümiert Alt-Bundesrat F.T. Wahlen, dass die... | de |
1980 | 16103 | Bibliographical reference | Foreign policy (gen.) |
e.a: - Rudolf L. Bindschedler, "Zum Primat der Aussenpolitik", pp. 27-36. - Sigmund Widmer, "Die Angst als Faktor der zwischenstaatlichen Beziehungen", pp. 59-69. - Raymond Probst, "Amerikanische... | ml |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
15.12.1961 | 30143 | ![]() | Letter | Europe | ![]() | fr |
15.12.1961 | 30145 | ![]() | Letter | Europe |
Die Schweiz ersucht die EWG um Verhandlungen zur Beteiligung am integrierten europäischen Markt. | de |
28.12.1961 | 30168 | ![]() | Communication | Europe | ![]() | fr |
25.1.1962 | 30170 | ![]() | Address / Talk | Europe |
Richtlinien der schweizerischen Integrationspolitik. Die Botschafter müssen in der Lage sein, den Wert der Neutralität zu unterstreichen. | de |
5.2.1962 | 30179 | ![]() | Letter | Conference of the Ambassadors | ![]() | de |
12.2.1962 | 30181 | ![]() | Memo | Europe | ![]() | de |
13.3.1962 | 30185 | ![]() | Letter | Liechtenstein (Politics) |
Liechtenstein möchte klären in welcher Weise ein eventuelles Abkommen zwischen der Schweiz und der EWG seine eigenen Beziehungen zu den verschiedenen Europaländern ändern könnte. | de |
15.3.1962 | 30204 | ![]() | Proposal | UNO |
En dépit de maintes hésitations soulevées, divers arguments plaident en faveur de la participation suisse à l'emprunt des Nations Unies (200 mio de dollars). Un montant de 1,9 mio de dollars est prévu... | fr |
26.3.1962 | 30723 | ![]() | Letter | Monetary issues | ![]() | fr |
10.4.1962 | 30202 | ![]() | Memo | Europe | ![]() | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
10.5.1962 | 10415 | ![]() | Letter | Foreign policy (gen.) |
G. Borel s’inquiète en raison d’une rumeur qu’il a entendu concernant des activistes et assassins de l’OAS séjournant en Suisse et préparant un coup. Il demande que F. Wahlen donne des réponses à ce... | fr |
14.5.1962 | 30221 | ![]() | Letter | Europe |
Schwierigkeiten des Verhandlungsprozesses zwischen EWG und Grossbritannien. | de |
14.5.1962 | 30252 | ![]() | Memo | Development cooperation | ![]() | de |
18.5.1962 | 30222 | ![]() | Letter | Europe |
Besprechungen zwischen den Vereinigten Staaten und Oesterreich über die europäische Integration. Angebote seitens der Vereinigten Staaten, um Zollbedingungen durch den GATT zu erreichen, die mit einer... | de |
21.5.1962 | 30527 | ![]() | Memo | Hungary (Politics) |
Weiterhin amten in Bern und Budapest Geschäftsträger a.i., da in den Augen der ungarischen Behörden die gegenseitigen Beziehungen durch die Agrément-Verweigerung für Minister J. Karpati, die in der... | de |
21.5.1962 | 30586 | ![]() | Memo | OEEC – OECD |
Bedeutung der OECD für die Schweiz und für die internationale Beziehungen. | de |
1.6.1962 | 30062 | ![]() | Political report | Canada (General) |
Entretien avec N. Robertson - sous-secrétaire d'Etat canadien - sur la situation internationale. Le point de vue canadien sur la guerre froide, la construction de l'Europe et l'armement nucléaire. | de |
1.6.1962 | 30340 | ![]() | Memo | Intelligence service |
Die Spionageaffären bringen zwar eine schwere Belastung der schweizerisch-tschechoslowakischen Beziehungen mit sich, doch spricht sich das EPD für die Aufrechterhaltung der diplomatischen Beziehungen... | de |
5.6.1962 | 30295 | ![]() | Memo | Europe | ![]() | fr |
18.6.1962 | 30000 | ![]() | Political report | Yugoslavia (General) |
Les relations USA-Yougoslavie: le climat de guerre froide pèse lourdement sur elles. Commentaires sur la Conférence de Belgrade (des non-alignés). | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
1.8.1936-31.10.1943 | 26679 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | |
10.5.1941 | 47224 | ![]() | Letter | Military policy | ![]() | fr |
29.9.1941 | 17313 | ![]() | Minutes | Trade relations |
Nationalratsdebatte über das schweizerisch-deutsche Abkommen vom 18.7.1941 und seine Folgen (aussen- wie innenpolitisch), auch für die Nachkriegszeit.
| de |
10.12.1941 | 47321 | ![]() | Letter | Military policy | ![]() | fr |
16.5.1942 | 47377 | ![]() | Memo | Economic policy | ![]() | de |
19.5.1942 | 47379 | ![]() | Circular | Economic policy | ![]() | de |
7.9.1942 | 47418 | ![]() | Proposal | Germany 1871–1945 (Economy) | ![]() | de |
17.12.1942 | 47468 | ![]() | Letter | Military policy | ![]() | de |
6.2.1945 | 47962 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Allies (World War II) | ![]() | de |
26.4.1946 | 244 | ![]() | Minutes of the Federal Council | UN Specialized Agencies |
Beschreibt Entstehung und Aufgabe der FAO. | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
27.2.1964 | 53998 | ![]() | Letter | Rwanda (Politics) |
Von ruandandischen Flüchtlingsvertretern werden schwere Vorwürfe gegenüber Schweizer Bürgern bezüglich der Mitverantwortung an den jüngsten Massakern gemacht. Diese werden der Bundesverwaltung... | ml |