Information about Person

image
Wahlen, Friedrich Traugott
Additional names: Wahlen, Fritz
Initials: BRW
Gender: male
Reference country: Switzerland
Activity: Politician
Memoirs:
  • Friedrich Traugott Wahlen: Ernste und heitere Erinnerungen aus meinen Ausland- schweizerjahren, Bern 1977. 
  • Friedrich Traugott Wahlen: Dem Gewissen verpflichtet. Zeugnisse aus den Jahren 1940 bis 1965, Zürich 1969. 
  • Personal papers:
  • Wahlen Friedrich Traugott (1899–1985), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#J1.153* 
  • Eidgenössisches politisches Departement: Handakten Friedrich Traugott Wahlen, Bundesrat (1961–1965), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E2804* 
  • Teilnachlass Bundesrat Prof. Dr. Friedrich Traugott Wahlen Ing. agr. ETH (1899–1985), Archiv für Zeitgeschichte, CH-AfZ#NL Friedrich T Wahlen. 
  • Relations to other persons:

    Wahlen, Helene Rosalie is married to Wahlen, Friedrich Traugott


    Functions (17 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    9.1942-6.1949MemberCouncil of StatesCf. Membres du Parlement
    9.1942–6.1949MemberFederal Assembly/Group of the Swiss People's Party
    6.2.1945...MemberCom. CH/Nég. Alliés
    18.12.1945-21.9.1949MemberCouncil of States/Foreign Policy CommitteeCf. Résumé des délibérations de l'AF, 1945, IV, 5 + Cf. E 2800/1967/59/3 (liste des membres le 4.11.1947); Cf. Résumé des délibérations de l'AF, 1949, IV/V, 4 (remplacé par Picot)
    ...1946Vice-Chairman of the Board of DirectorsSchweizer SpendeUEK/CIE: cf. Le Don Suisse [1944-1948], Rapport général, 1949, [AFB, A 1436], p. 171.
    1949...DirectorFAO/Abteilung für Landwirtschaftcf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon. Zürich 1991, p.478-483.
    1951-1959Deputy Director GeneralUNO/Food and Agriculture Organizationcf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon. Zürich 1991, p.478-483.
    1.1.1959-31.12.1965MemberSwiss Federal Councilcf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon. Zürich 1991, p.478-483. Cf. NZZ du 14.12.2007.
    1.1.1959-31.12.1959ChefFederal Department of Justice and Policecf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Zürich 1991, p.478
    1.1.1960-30.6.1961ChefFederal Department of Economic Affairs, Education and Researchcf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Zürich 1991, p.478

    Written documents (41 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    198416152Bibliographical referenceMilitary policy Gasser, Christian Der Gotthard-Bund : eine schweizerische Widerstandsbewegung : aus den Archiven 1940 bis 1948 / Christian Gasser; mit einem Vorw.von alt Bundesrat Friedrich Traugott Wahlen. -...
    de

    Signed documents (81 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    198416152Bibliographical referenceMilitary policy Gasser, Christian Der Gotthard-Bund : eine schweizerische Widerstandsbewegung : aus den Archiven 1940 bis 1948 / Christian Gasser; mit einem Vorw.von alt Bundesrat Friedrich Traugott Wahlen. -...
    de

    Received documents (295 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    28.3.196230611pdfLetterFrance (Politics) La politique française en matière d'acquisition atomique. Ses implications scientifiques et ses conséquences sur la politique américaine à l'égard de la France. Intention de faire au CERN à Genève des...
    fr
    29.3.196230195pdfLetterEurope's Organisations Dans les milieux proches du Quai d'Orsay et de l'Elysée, il semble admis que les négociations entre la CEE et la Grande-Bretagne sont vouées à l'échec. Pour les neutres, il n'y aurait pas...
    fr
    29.3.196230339pdfMemoCzechoslovakia (General) Die schweizerisch-tschechoslowakischen Beziehungen erreichten 1961 infolge der Spionagefälle einen Tiefpunkt. Weitere hängige Fragen sind die Anfang 1958 gescheiterten Verhandlungen über die...
    de
    9.4.196230198pdfLetterEurope's Organisations
    Volume
    Negative amerikanische Reaktionen auf schweizerische Integrationsbemühungen.
    de
    11.4.196230205pdfLetterEurope's Organisations Questions que pose l'intégration européenne.
    fr
    11.4.196230200pdfMemoEurope's Organisations
    Volume
    Laut dem Leiter des EFTA-Informationsbüros in Washington sei die amerikanische Regierung stark gegen eine EWG-Beteiligung der neutralen Staaten.
    de
    11.4.196230213pdfLetterEurope's Organisations
    Volume
    Vertrauliche Uebermittlung eines Berichtes der oesterreichischen Botschaft in Washington, der die amerikanischen Widerstände gegen eine Assoziierung der Neutralstaaten zur EWG darstellt.
    de
    12.4.196210395pdfMemoGood offices
    Volume
    Cf. PVCF du 11.5.1962. Sur les frais en 1961, Cf. PVCF n° 637 du 5.4.1961 et PVCF n° 664 du 11.4.1961, E 10041 vol. 648.
    fr
    13.4.196230207pdfMemoEurope's Organisations Neue Ereignisse in der Europapolitik seit dem 20. März. BRD will dem Ministerrat der EWG vorschlagen, zu den Assoziationsgesuchen den neutralen Staaten Stellung zu nehmen. Englischer Druck auf den...
    de
    30.4.196230215pdfMemoEurope's Organisations Lippmann, ses relations privilégiées avec Kennedy. Rapport d'une entrevue à Genève. Question européenne et ses implications.
    fr

    Mentioned in the documents (645 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    11.1.196631842pdfMinutes of the Federal CouncilVietnam (Politics) Übersicht über die diplomatischen Beziehungen der Schweiz mit Südvietnam und die Gründe und Bedenken in Bezug auf die Eröffnung einer Botschaft.
    de
    14.1.196631100pdfMemoAustria (Politics) Die Schweiz könnte mit ihrem viel dichteren Netz von Missionen Österreich gute Dienste leisten, welche sich auf diplomatische Interessen, unter Weglassung der konsularischen Belange, beschränken...
    de
    31.1.196631993pdfMinutesMeetings of the senior officials of the FPD Zum Antritt von W. Spühler als Departementschef findet eine allgemeine Orientierung über die dringlichsten Fragen und Geschäfte statt: Massnahmen der Schweiz betr. Rhodesien, Gründung einer...
    de
    14.2.196631006pdfMemoGood offices La présidence de la commission d'arbitrage chargée de régler le conflit entre le Pakistan et l'Inde doit être assumée par un juge.
    fr
    15.2.196631038pdfMemoVietnam (Politics) Die Anerkennung geteilter Staaten basiert auf reiner Interessenlage, die jedoch nicht auf die wirtschaftlichen Interessen beschränkt werden, sondern auch hohe politische Interessen umfassen soll....
    de
    18.2.196631089pdfMemoZimbabwe (Politics)
    Volume
    Übersicht über die neueste Entwicklung des Rhodesienproblems aus Schweizer Perspektive, inkl. Haltung der Schweiz und allfällige Vertretung fremder Interessen.
    de
    18.2.196631123pdfMinutes of the Federal CouncilZimbabwe (Politics) Dem Vorschlag der Interessenvertretung, wonach die kanadischen Staatsangehörigen in Rhodesien der kanadische Botschaft in Südafrika unterstellt sind und die Schweiz als "Liaison" dazwischen wirkt,...
    de
    26.2.196631461pdfLetterCzechoslovakia (Others) Während es einen reichlich fliessenden Strom kultureller tschechoslowakischer "Exporte" nach der Schweiz gibt, tritt diese, als praktisch einziges westliches Land, in der CSSR kaum in Erscheinung. Die...
    de
    24.3.196631366pdfMemoNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
    VolumeVolume
    Der bereits reduzierte Bestand der Schweizerischen Delegation kann weiter verkleinert werden. Dagegen regt sich jedoch heftiger Widerstand gegen den geplanten Abbau von Seiten der schwedischen...
    de
    1.4.196631090pdfTelegramZimbabwe (Economy)
    Volume
    Überblick über die andauernden britischen Druckversuche, die Schweiz zu verschärften wirtschaftlichen Massnahmen gegen Rhodesien zu bewegen sowie Antwort der Schweiz.
    de

    Addressee of copy (1 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    27.2.196453998pdfLetterRwanda (Politics) Von ruandandischen Flüchtlingsvertretern werden schwere Vorwürfe gegenüber Schweizer Bürgern bezüglich der Mitverantwortung an den jüngsten Massakern gemacht. Diese werden der Bundesverwaltung...
    ml