Information about Person

image
Wahlen, Friedrich Traugott
Additional names: Wahlen, Fritz
Initials: BRW
Gender: male
Reference country: Switzerland
Activity: Politician
Memoirs:
  • Friedrich Traugott Wahlen: Ernste und heitere Erinnerungen aus meinen Ausland- schweizerjahren, Bern 1977. 
  • Friedrich Traugott Wahlen: Dem Gewissen verpflichtet. Zeugnisse aus den Jahren 1940 bis 1965, Zürich 1969. 
  • Personal papers:
  • Wahlen Friedrich Traugott (1899–1985), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#J1.153* 
  • Eidgenössisches politisches Departement: Handakten Friedrich Traugott Wahlen, Bundesrat (1961–1965), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E2804* 
  • Teilnachlass Bundesrat Prof. Dr. Friedrich Traugott Wahlen Ing. agr. ETH (1899–1985), Archiv für Zeitgeschichte, CH-AfZ#NL Friedrich T Wahlen. 
  • Relations to other persons:

    Wahlen, Helene Rosalie is married to Wahlen, Friedrich Traugott


    Functions (17 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    9.1942-6.1949MemberCouncil of StatesCf. Membres du Parlement
    9.1942–6.1949MemberFederal Assembly/Group of the Swiss People's Party
    6.2.1945...MemberCom. CH/Nég. Alliés
    18.12.1945-21.9.1949MemberCouncil of States/Foreign Policy CommitteeCf. Résumé des délibérations de l'AF, 1945, IV, 5 + Cf. E 2800/1967/59/3 (liste des membres le 4.11.1947); Cf. Résumé des délibérations de l'AF, 1949, IV/V, 4 (remplacé par Picot)
    ...1946Vice-Chairman of the Board of DirectorsSchweizer SpendeUEK/CIE: cf. Le Don Suisse [1944-1948], Rapport général, 1949, [AFB, A 1436], p. 171.
    1949...DirectorFAO/Abteilung für Landwirtschaftcf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon. Zürich 1991, p.478-483.
    1951-1959Deputy Director GeneralUNO/Food and Agriculture Organizationcf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon. Zürich 1991, p.478-483.
    1.1.1959-31.12.1965MemberSwiss Federal Councilcf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon. Zürich 1991, p.478-483. Cf. NZZ du 14.12.2007.
    1.1.1959-31.12.1959ChefFederal Department of Justice and Policecf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Zürich 1991, p.478
    1.1.1960-30.6.1961ChefFederal Department of Economic Affairs, Education and Researchcf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Zürich 1991, p.478

    Written documents (41 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    22.5.195916644pdfMemoSwiss financial market
    Volume
    Streng geheime - später als vertraulich klassierte - Aktennotiz des neuen Vorstehers des EJPD, Bundesrat Traugott Wahlen infolge eines Besuchs von Minister Stucki betreffend der Klärung der Frage um...
    de
    17.7.195916643pdfProposalSwiss financial market Bericht über den Entwurf zu einem Bundesbeschluss über die in der Schweiz befindlichen Vermögen politisch, rassisch oder religiös verfolgter Ausländer und Staatenloser.
    de
    28.7.196116641pdfLetterSwiss financial market Bundesrat Wahlen äussert sich zur Vorsprache des Botschafters von Israel beim Politischen Departement in Bern.
    de
    22.11.196130270pdfMemoEurope's Organisations
    Volume
    Im Gespräch mit Bundespräsident Wahlen legt de Gaulle dar, weshalb er die europäische Integration zur Stärkung des Westens für unabdingbar hält. Die Gründe, die die Schweiz an einem Mitmachen im...
    de
    29.11.196150493pdfLetterWorking group Historische Standortbestimmung Die Arbeitsgruppe "Politische Standortsbestimmung" soll Vorabklärungen im Hinblick auf eine allfällige EWG-Assoziation treffen. Dafür muss sie einen Kompromiss zwischen der traditionellen Neutralität...
    de
    20.1.196235114pdfDiscoursePolitical Movements in Switzerland Vortrag über das Wesen der Verantwortung, Gefährdungen der Freiheit durch Totalitarismus, über Wirtschaftspolitik und staatsbürgerliche Freiheit, die alltäglichen politischen Verantwortungen des...
    ml
    12.10.196230253pdfMemoTrinidad and Tobago (General) Der Premierminister von Trinidad und Tobago, E. Williams, befürchtet, seine kommunistisch infizierten und regierten Nachbarländer könnten subversive Tätigkeiten in Trinidad und Tobago fördern. Seine...
    de
    26.11.196230199pdfLetterRepublic of the Congo (General)
    Volume
    Antwort von Bundesrat Wahlen an E. Reinhardt, Generaldirektor der Schweizerischen Kreditanstalt. Interesse an geplanter Beteiligung der Kreditanstalt an der Gründung afrikanischer Banken und Bitte um...
    de
    15.1.196318927pdfMemoChina (Economy)
    Volume
    Der chinesische Botschafter berichtet über die wirtschaftlichen Schwierigkeiten Chinas.
    de
    18.4.196330557pdfMemoIsrael (Others) Im Auftrag der israelischen Aussenministerin, G. Meïr, teilt der israelische Botschafter in der Schweiz Bundesrat F. T. Wahlen die juristischen und politischen Bedenken mit, die in den Augen Israels...
    de

    Signed documents (82 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    22.12.196431772pdfLetterLibya (Politics) In Anbetracht der instabilen politischen Lage Libyens zögert das Politische Departement, dort eine diplomatische Vertretung zu errichten.
    de
    6.1.196531092pdfMemoAustria (Politics)
    Volume
    Gespräch über die europäische Integration und deren Auswirkungen auf die schweizerisch-österreichischen Beziehungen sowie über die angestrebte engere Zusammenarbeit.
    de
    15.1.196531048pdfLetterItaly (Economy)
    Volume
    Die Schweiz sollte versuchen vor der Ratifizierung des Abkommens über die italienischen Arbeitskräfte Konzessionen bei der Doppelbesteuerung oder bei der Entschädigung der Schweizer Interessen, die...
    de
    [...25.1.1965]68617pdfDiscourseCouncil of Europe Première allocution du conseiller fédéral Wahlen en sa qualité de président du Comité des Ministres du Conseil de l'Europe. Il présente les quatre thèmes principaux dont s'occupe le Comité des...
    fr
    6.3.196531095pdfLetterAustria (General) Möglichkeiten von schweizerisch-österreichischen Kontakten und des Austauschs in den Bereichen Politik, Kultur, Industrie, Entwicklungshilfe, diplomatische Vertretungen, Erfahrungen über das...
    de
    16.3.196531722pdfMemoIsrael (Politics)
    Volume
    Anliegen der jüdischen Gemeinde in der Schweiz: arabischer Boykott gegen Israel, Lage der jüdischen Gemeinschaften in arabischen Ländern und in der Sowjetunion; Affäre Kamil und Affäre Serra.
    de
    7.4.196531240pdfProposalGood offices
    Volume
    Die allfällige irakische Interessensvertretung ist im Sinne der schweizerischen Tradition der Guten Dienste, insbesondere da die Schweiz dadurch nicht nur Mandatar westlicher Staaten wäre.
    de
    12.4.196530957pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy)
    Volume
    Die Auswirkungen des Uhren-Problems mit den USA auf die Verhandlungen der Kennedy-Runde.
    de
    1.6.196532017pdfLetterFederal Republic of Germany (Politics) Die BRD propagiert auf Informationsreisen ausländischer Besucher für die Integration in die Nato und die Wiedervereinigung Deutschlands. Vom neutralitätspolitischen Standpunkt aus sollten...
    de
    8.6.196531322pdfProposalScience
    Volume
    Die Zusammenarbeit mit dem Ausland im Bereich der Wissenschaft und der Forschung muss intensiviert werden, insb. mit Japan, das auf dem Gebiet der Elektronik einen gewissen Vorsprung gegenüber der...
    de

    Received documents (295 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    2.9.196432088pdfMemoRussia (General) Entretien sur la politique extérieure de l'URSS, sur les relations bilatérales et sur la question jurassienne.
    fr
    3.9.196430813pdfDiscourseCultural relations L'"expansion culturelle" et les échanges culturels avec d'autres pays sont partie intégrante de la politique étrangère des Etats. Le travail de la fondation Pro Helvetia a donc nécessairement un...
    fr
    10.9.196431716pdfMemoIsrael (General) L'Affaire Serra est à l'ordre du jour d'une séance de la Commission des affaires étrangères du Conseil national. Le Chef du Protocole du DPF. E. Serra aurait en effet tenu des propos à caractère...
    ml
    14.9.196431429pdfLetterUnited Kingdom (Economy) Die anfängliche Begeisterung der Schweizerkolonie in London für die Errichtung des "Swiss Centre London" ist mittlerweile einer pessimistischen Haltung gewichen.
    de
    5.10.196431081pdfLetterSpain (Politics) Opinions divergentes au sein du gouvernement espagnol sur le projet de Statut des non-catholiques.
    fr
    16.10.196431312pdfMemoPoland (General)
    Volume
    Der polnische Botschafter spricht über die Absetzung Chruschtschows, will Auskunft über die herrenlosen polnischen Vermögen und bringt eine persönliche Bitte betr. des Studiums seines Sohnes an der...
    de
    5.11.196432070pdfPolitical reportZambia (Politics) L'évaluation de la situation en Zambie est positive : Le gouvernement est solide et il cherche à poursuivre une politique de non-alignement. Le pays dispose d'énormes ressources naturelles et pourrait...
    fr
    10.11.196431452pdfMemoCzechoslovakia (Economy) Die Verhandlungen über die nationalisierten Vermögenswerte, die nicht mit dem Entschädigungsabkommen von 1949 geklärt werden konnten, verlaufen seit Jahren schleppend. Zahlreiche Vorstösse und der Weg...
    de
    23.11.196450491pdfMemoWorking group Historische Standortbestimmung Die Arbeitsgruppe "Historische Standortsbestimmung" diskutierte über die Verteidigung der Schweiz und ihren Luftraum aus neutralitätspolitischer Perspektive sowie über den Beitritt der Schweiz zur...
    de
    28.11.196430796pdfTelegramMigration
    Volume
    Les autorités italiennes, confrontées à de vives réactions de la part de la presse et de l'opinion publique, souhaitent une rapide ratification de la part de la Suisse de l'accord sur l'immigration.
    fr

    Mentioned in the documents (645 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    8.4.196631680pdfLetterTrinidad and Tobago (Economy) Rapport de la visite à Port of Spain faisant état de l'ouverture de l'Institut de Relations internationales à Trinidad, de la situation générale du pays et du remplacement du Consul général décédé.
    fr
    26.4.196631820pdfMinutesPolitical Department / Department for Foreign Affairs
    Volume
    Diskussion über einen möglichen Beitritt der Schweiz zur europäischen Menschenrechtskonvention und die damit verbundenen Probleme der Jura-Frage, des fehlenden Frauenstimmrechts und des...
    de
    26.4.196637082pdfMemoHistoriography and Archiving Es bestehen keine Bedenken, Dr. Haas die gewünschte Bewilligung zu erteilen. Dennoch werfen gewisse Historiker Herrn Haas vor, er benütze schon heute die gesperrten Akten für seine wissenschaftliche...
    de
    29.4.196631555pdfMemoUNO – General L'entretien traite du fait que la Suisse ne soit pas membre des Nations Unies et de la situation à Chypre.
    fr
    29.4.196631656pdfMemoUN (Specialized Agencies) Zusammenfassung der Ereignisse und des Vorgehens in Bezug auf das Mandat von F.T. Wahlen beim UNO-Welternährungsprogramm zur Beschaffung von Grundwasser im Nildelta.
    de
    10.5.196632028pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSweden (Others) Besprechung des Bundesrates über die technische Zusammenarbeit mit Peru, die Verstärkung der militärischen Zusammenarbeit mit Schweden, die Totalrevision der Bundesverfassung, das Instrumentarium der...
    de
    16.5.196631561pdfAddress / TalkUNO – General Während eine Beitrittsdiskussion gegenwärtig nicht sinnvoll erscheint, wären die schweizerische Beteiligung an friedensfördernden Aktionen der UNO, ein stärkeres Engagement in den Spezialorganisation...
    de
    26.5.196631755pdfMinutesTechnical cooperation Zusammenfassung der Ergebnisse der Sitzung der Kommission für Technische Zusammenarbeit vom 26.5.1966 in Bern: Besprochen werden u.a. Abschnitte des Entwurfs des Papiers "Grundsätze der technischen...
    de
    17.6.196631504pdfMemoDemocratic Republic of the Congo (General) Das Kintambo-Spital hat sich unter der Leitung des Schweizerischen Roten Kreuzes zu einem gut funktionierenden und angesehenen Unternehmen entwickelt. Eine Ablösung des schweizerischen Personals könne...
    de
    29.6.196630940pdfPolitical reportUnited States of America (USA) (Politics)
    Volume
    Gespräch über die Guten Dienste der Schweiz. Die USA wären stark an internationalen Verhandlungen zum Vietnamkrieg interessiert. Erwähnung von verschiedenen Möglichkeiten. Sondierungen über eine...
    de

    Addressee of copy (1 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    27.2.196453998pdfLetterRwanda (Politics) Von ruandandischen Flüchtlingsvertretern werden schwere Vorwürfe gegenüber Schweizer Bürgern bezüglich der Mitverantwortung an den jüngsten Massakern gemacht. Diese werden der Bundesverwaltung...
    ml