Information about Person

image
Wahlen, Friedrich Traugott
Additional names: Wahlen, Fritz
Initials: BRW
Gender: male
Reference country: Switzerland
Activity: Politician
Memoirs:
  • Friedrich Traugott Wahlen: Ernste und heitere Erinnerungen aus meinen Ausland- schweizerjahren, Bern 1977. 
  • Friedrich Traugott Wahlen: Dem Gewissen verpflichtet. Zeugnisse aus den Jahren 1940 bis 1965, Zürich 1969. 
  • Personal papers:
  • Wahlen Friedrich Traugott (1899–1985), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#J1.153* 
  • Eidgenössisches politisches Departement: Handakten Friedrich Traugott Wahlen, Bundesrat (1961–1965), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E2804* 
  • Teilnachlass Bundesrat Prof. Dr. Friedrich Traugott Wahlen Ing. agr. ETH (1899–1985), Archiv für Zeitgeschichte, CH-AfZ#NL Friedrich T Wahlen. 
  • Relations to other persons:

    Wahlen, Helene Rosalie is married to Wahlen, Friedrich Traugott


    Functions (17 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    9.1942-6.1949MemberCouncil of StatesCf. Membres du Parlement
    9.1942–6.1949MemberFederal Assembly/Group of the Swiss People's Party
    6.2.1945...MemberCom. CH/Nég. Alliés
    18.12.1945-21.9.1949MemberCouncil of States/Foreign Policy CommitteeCf. Résumé des délibérations de l'AF, 1945, IV, 5 + Cf. E 2800/1967/59/3 (liste des membres le 4.11.1947); Cf. Résumé des délibérations de l'AF, 1949, IV/V, 4 (remplacé par Picot)
    ...1946Vice-Chairman of the Board of DirectorsSchweizer SpendeUEK/CIE: cf. Le Don Suisse [1944-1948], Rapport général, 1949, [AFB, A 1436], p. 171.
    1949...DirectorFAO/Abteilung für Landwirtschaftcf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon. Zürich 1991, p.478-483.
    1951-1959Deputy Director GeneralUNO/Food and Agriculture Organizationcf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon. Zürich 1991, p.478-483.
    1.1.1959-31.12.1965MemberSwiss Federal Councilcf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon. Zürich 1991, p.478-483. Cf. NZZ du 14.12.2007.
    1.1.1959-31.12.1959ChefFederal Department of Justice and Policecf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Zürich 1991, p.478
    1.1.1960-30.6.1961ChefFederal Department of Economic Affairs, Education and Researchcf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Zürich 1991, p.478

    Written documents (41 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    15.12.196430782pdfMemoFederal Republic of Germany (Politics) Thema ist die mögliche Besetzung des Generalkonsulats in Basel durch Herrn Schmiedt, einem ehemaligen Parteimitglied der NSDAP.
    de
    22.12.196431772pdfLetterLibya (Politics) In Anbetracht der instabilen politischen Lage Libyens zögert das Politische Departement, dort eine diplomatische Vertretung zu errichten.
    de
    6.1.196531092pdfMemoAustria (Politics)
    Volume
    Gespräch über die europäische Integration und deren Auswirkungen auf die schweizerisch-österreichischen Beziehungen sowie über die angestrebte engere Zusammenarbeit.
    de
    15.1.196531048pdfLetterItaly (Economy)
    Volume
    Die Schweiz sollte versuchen vor der Ratifizierung des Abkommens über die italienischen Arbeitskräfte Konzessionen bei der Doppelbesteuerung oder bei der Entschädigung der Schweizer Interessen, die...
    de
    6.3.196531095pdfLetterAustria (General) Möglichkeiten von schweizerisch-österreichischen Kontakten und des Austauschs in den Bereichen Politik, Kultur, Industrie, Entwicklungshilfe, diplomatische Vertretungen, Erfahrungen über das...
    de
    16.3.196531722pdfMemoIsrael (Politics)
    Volume
    Anliegen der jüdischen Gemeinde in der Schweiz: arabischer Boykott gegen Israel, Lage der jüdischen Gemeinschaften in arabischen Ländern und in der Sowjetunion; Affäre Kamil und Affäre Serra.
    de
    12.4.196531741pdfMemoTechnical cooperation Evaluation der bisher gemachten Erfahrungen mit den schweizerischen Freiwilligen in der Entwicklungszusammenarbeit durch F. T. Wahlen an der Sitzung der Geschäftsprüfungskommission des Nationalrates...
    de
    8.7.196531557pdfMemoUNO – General Gespräch mit dem Generalsekretär der Vereinten Nationen über die Sitz-Probleme der Vereinten Nationen und der spezialisierten Organisationen in Genf, sowie über Zypern, Vietnam und die Dominikanische...
    de
    26.8.196531621pdfMemoNeutrality policy Notiz über den Besuch von Herrn Hagenbuch bei Bundesrat Wahlen, Diskussion über eine mögliche Publikation von Material der "Aktion nationaler Widerstand"
    de
    4.9.196531418pdfMemoUnited Kingdom (General)
    Volume
    Diskussion von Fragen der britischen Innenpolitik, der europäischen Integration und des britischen Zolltarifs sowie dessen Auswirkungen auf die EFTA.
    de

    Signed documents (81 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    22.12.196431772pdfLetterLibya (Politics) In Anbetracht der instabilen politischen Lage Libyens zögert das Politische Departement, dort eine diplomatische Vertretung zu errichten.
    de
    6.1.196531092pdfMemoAustria (Politics)
    Volume
    Gespräch über die europäische Integration und deren Auswirkungen auf die schweizerisch-österreichischen Beziehungen sowie über die angestrebte engere Zusammenarbeit.
    de
    15.1.196531048pdfLetterItaly (Economy)
    Volume
    Die Schweiz sollte versuchen vor der Ratifizierung des Abkommens über die italienischen Arbeitskräfte Konzessionen bei der Doppelbesteuerung oder bei der Entschädigung der Schweizer Interessen, die...
    de
    6.3.196531095pdfLetterAustria (General) Möglichkeiten von schweizerisch-österreichischen Kontakten und des Austauschs in den Bereichen Politik, Kultur, Industrie, Entwicklungshilfe, diplomatische Vertretungen, Erfahrungen über das...
    de
    16.3.196531722pdfMemoIsrael (Politics)
    Volume
    Anliegen der jüdischen Gemeinde in der Schweiz: arabischer Boykott gegen Israel, Lage der jüdischen Gemeinschaften in arabischen Ländern und in der Sowjetunion; Affäre Kamil und Affäre Serra.
    de
    7.4.196531240pdfProposalGood offices
    Volume
    Die allfällige irakische Interessensvertretung ist im Sinne der schweizerischen Tradition der Guten Dienste, insbesondere da die Schweiz dadurch nicht nur Mandatar westlicher Staaten wäre.
    de
    12.4.196530957pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy)
    Volume
    Die Auswirkungen des Uhren-Problems mit den USA auf die Verhandlungen der Kennedy-Runde.
    de
    1.6.196532017pdfLetterFederal Republic of Germany (Politics) Die BRD propagiert auf Informationsreisen ausländischer Besucher für die Integration in die Nato und die Wiedervereinigung Deutschlands. Vom neutralitätspolitischen Standpunkt aus sollten...
    de
    8.6.196531322pdfProposalScience
    Volume
    Die Zusammenarbeit mit dem Ausland im Bereich der Wissenschaft und der Forschung muss intensiviert werden, insb. mit Japan, das auf dem Gebiet der Elektronik einen gewissen Vorsprung gegenüber der...
    de
    18.6.196531579pdfLetterCanton's foreign politic Die Besuche der Chefs diplomatischer Missionen in Bern bei kantonalen Behörden sollen geregelt werden. Es sind in erster Linie die Behörden von Kantonen und Gemeinden, die mit konsularischen...
    de

    Received documents (295 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    14.2.196318881pdfMemoLaos (Politics) Le Roi du Laos a modifié son voyage et l'escale suisse se transforme en séjour de six jours. Invitation du Roi du Laos à Berne pour une réception officielle par le Président de la Confédération.
    fr
    15.2.196319034pdfPolitical reportTurkey (General) Considérations diverses sur le démantèlement des rampes de lancement pour les missiles Jupiter et leur remplacement par des sous-marins nucléaires.
    fr
    19.2.196318916pdfMemoAsia Notiz betreffend die Normalisierung unserer Beziehungen zu verschiedenen Staaten vor allem des Fernen Ostens
    de
    22.2.196330614pdfMemoMorocco (Politics) Demande de suppression des visas pour les citoyens marocains désireux de se rendre en Suisse; accord d'émigration Suisse-Maroc; indemnisation des victimes helvétiques des émeutes de 1955-56.
    fr
    25.2.196330657pdfLetterGuinea (General) Ausgedehnte Tour d'horizon durch die innen- und aussenpolitischen Verhältnisse sowie die wirtschaftliche Lage in Guinea.
    de
    28.2.196330010pdfMemoYugoslavia (Politics) Irritations quant aux protestations de l'Ambassade de Yougoslavie concernant la soi-disant activité politique des réfugiés yougoslaves en Suisse. Berne réfute les critiques présentées par la dite...
    de
    2.3.196330315pdfMemoFrance (General) Rentrant de Paris, P. Baudet, Ambassadeur de France en Suisse, fait rapport de l'atmosphère soucieuse et tendue au Quai d'Orsay. Des doutes sur la viabilité et l'avenir du Marché Commun émergent chez...
    fr
    12.3.196330590pdfPolitical reportEurope's Organisations
    Volume
    Compte rendu de la première entrevue de l'Ambassadeur de Suisse en Belgique, J.-L. Pahud, et P.-H. Spaak lors de laquelle ont notamment été abordées la situation politique au Moyen-Orient et la crise...
    fr
    15.3.196330317pdfPolitical reportEurope's Organisations
    Volume
    Jean Monnet sur la rupture avec l'Angleterre et les conséquences que celle-ci aura pour le mouvement européen; sur la nécessité d'une défense nucléaire des nations européennes, l'évolution du...
    fr
    17.3.196330396pdfMemoCzechoslovakia (Economy)
    Volume
    Etat des négociations avec les autorités tchécoslovaques concernant l'indemnisation des intérêts suisses.
    fr

    Mentioned in the documents (645 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    199314841Bibliographical referenceTechnical cooperation http://www.amtsdruckschriften.bar.admin.ch/

    STUDIEN UND QUELLEN 19
    VON DER ENTWICKLUNGSHILFE ZUR ENTWICKLUNGSPOLITIK

    Vorwort, p. 9ss.
    Einleitung, p. 12 ss.
    de
    12.4.199365605pdfMinutesParticipation in the United Nations peacekeeping forces (Blue Helmets) 1. Orientierung über die Aufgaben der Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE) im Bereich friedenserhaltender Massnahmen durch Dr. Josef Schärli, Brigadier, Delegierter für...
    ml
    9.6.1993–10.6.199364768pdfMinutesParticipation in the United Nations peacekeeping forces (Blue Helmets)
    Volume
    Soll die Schweiz der UNO und der KSZE unter bestimmten Voraussetzungen Blauhelmtruppen zur Verfügung stellen? Die Vorlage, welche einen Meilenstein in der Schweizer Sicherheitspolitik darstellt, wird...
    ml
    8.3.199466377pdfMinutesReport on Switzerland's foreign policy in the 1990s (1993) Die Diskussion des aussenpolitischen Berichts wird fortgesetzt. Zahlreiche Nationalräte und Nationalrätinnen wollen ihr Meinung zum Bericht und zur schweizerischen Aussenpolitik im Allgemeinen...
    ml
    199714662Bibliographical referenceSwiss financial market Marc Perrenoud, Peter Hug, In der Schweiz liegende Vermögenswerte von Nazi-Opfern und Entschädigungsabkommen mit Oststaaten - Les avoirs déposés en Suisse par des victimes du nazisme et les accords...
    ml
    199814584Bibliographical referencePolitical issues Hans Ulrich Jost, Politik und Wirtschaft im Krieg. Die Schweiz 1938-1948, Zürich 1998.
    de
    200030244Bibliographical referenceNeutrality policy e.a.
    V. Schweiz:
    - Laurent Goetschel, "Die Entwicklung der Neutralität und die schweizerische Intergrationspolitik", pp. 359-388.
    - Martin Zbinden, "Die schweizerische...
    ml
    200114479Bibliographical referenceEuropean Free Trade Association (EFTA) Roland Maurhofer, Die schweizerische Europapolitik vom Marshallplan zur EFTA 1947 bis 1960, Bern-Stuttgart-Wien 2001.
    de
    200214877Bibliographical referencePolitical issues Knöpfel, Adolf Walter, Bundesrat F. T. Wahlen als Protagonist der schweizerischen Aussenpolitik 1961-65 / [Freiburg (Schweiz)] : [s.n.], 2002, 124 Bl. : ( Vervielfältigte Lizentiatsarbeit Phil....
    de
    9.1.200262677pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Vote on UN Accession (2002) Die Hauptargumente der Gegner eines UNO-Beitritts betreffen die Angst vor einem Verlust der Neutralität, die steigenden Ausgaben und die Frage der internationalen Rechtssetzung. Auf diese...
    de

    Addressee of copy (1 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    27.2.196453998pdfLetterRwanda (Politics) Von ruandandischen Flüchtlingsvertretern werden schwere Vorwürfe gegenüber Schweizer Bürgern bezüglich der Mitverantwortung an den jüngsten Massakern gemacht. Diese werden der Bundesverwaltung...
    ml