Information about Geographical term dodis.ch/G94

Image
Stockholm
Stoccolma
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (98 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.5.194910990pdfLetterSweden (Others) Überblick über die kulturellen Beziehungen der beiden Länder in den vergangenen drei Jahre.
fr
5.8.19508273pdfPolitical reportSweden (Politics) No 9. La politique extérieure de la Suisse et de la Suède et le conflit coréen.
fr
3.5.19528147pdfPolitical reportNeutrality policy Daeniker vernimmt von Erlander, dass die US-Regierung eine veränderte Haltung gegenüber den neutralen Nationen in Europa einnehme. Die Gründe: 1. Sie seien nicht von der US-Hilfe abhängig seien. 2....
de
1.8.195210181pdfLetterSweden (Politics) Besprechung Daenikers mit dem schwedischen Staatsrat Hammarskjöld: Schuman-Plan und Konsequenzen für Nichtmitgliedstaaten, Edenplan (Verhältnis Europarat-Schumanplan), Kriegsmateriallieferungen,...
de
25.10.19529641pdfLetterKorean War (1950–1953) Le Ministre de Suisse à Stockholm, A. Daeniker, s’est entretenu avec le Ministre des Affaires étrangères suédois, D. Hammarskjöld, au sujet notamment de la politique suisse d’exportation d’armes vers...
fr
20.11.195266520pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Compte rendu d'un entretien avec Dag Hammarskjöld sur la position suédoise concernant la participation à la NNSC, les relations avec la Communauté européenne du charbon et de l'acier et la question...
fr
2.12.195210185pdfLetterSweden (Politics) Der schwedische Botschafter in London hat einen Roman mit dem Titel "Paradis för oss" geschrieben, um die Diskussion über das Problem der Neutralität seines Land während des Zweiten Weltkrieges...
de
11.4.195310182pdfPolitical reportUNO – General Wahl Hammarskjölds zum Generalsekretär der UNO als Zeichen der Anerkennung der aktiven Neutralitätspolitik Schwedens.
de
20.4.195465592pdfLetterNeutral Nations Repatriation Commission (NNRC) Vertrauliche Ausführungen zu den politischen Hintergründen, von denen die Verfassung des an den Bundesrat gerichteten Berichts über die Tätigkeiten der NNRC beeinflusst wurden. Der Bundesrat muss sich...
de
30.10.19549339pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
Volume
Entretien avec le Ministre des Affaires étrangères, Undén: ne pas s'attendre à une décision de l'ONU sur le maintien de la Suède et de la Suisse au sein de la Commission de contrôle des Neutres en...
de

Documents sent to this place (112 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.10.19549603pdfMemoNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
VolumeVolume
Le Ministre du Canada à Berne, MacLellan exprime la crainte de son gouvernement qu'un retrait précipité de la Suisse de la NNSC puisse avoir des conséquences négatives sur le désarmement. Zehnder...
fr
19.11.195810918pdfLetterDisarmament Petitpierre zeigt sich skeptisch gegenüber dem Vorschlag von Shipman Andrews, dass eine neutrale Regierung mit einer Abrüstungsinitiative erfolgreich sein könnte.
fr
21.7.196134177pdfLetterSocial Insurances Das Sozialversicherungsabkommen mit Schweden soll erst im Verlaufe des Jahres 1962 revidiert werden. In Bezug auf die freiwilligen AHV werden die Wünsche der in Schweden lebenden Auslandschweizer...
de
12.12.196130142pdfLetterEurope's Organisations
Volume
Das EPD erteilt den schweizerischen Botschaftern in den sechs europäischen Ländern Weisungen bezüglich des schweizerischen Verhandlungsgesuchs mit der EWG. Es soll unterstrichen werden, dass zwischen...
de
5.2.196230179pdfLetterConference of the Ambassadors
Volume
Wichtigste Ergebnisse der Botschafterkonfernz vom 25.1.1962-27.1.1962. Die Richtlinien der schweizerischen Integrationspolitik wurden geäussert. Das schweizerische Verhandlungsgesuch scheint auf...
de
9.4.196230198pdfLetterEurope's Organisations
Volume
Negative amerikanische Reaktionen auf schweizerische Integrationsbemühungen.
de
19.7.196330349pdfLetterEurope's Organisations
Volume
Assoziationsverhandlungen von Oesterreich mit der EWG sowie deren Bedeutung für die Schweiz. Das EPD bittet die schweizerischen Vertretungen in der EWG um Informationen hinsichtlich der politischen...
de
30.7.196431199pdfLetterSweden (Economy) Für die Übernahme der Aktienmehrheit eines schweizerischen Finanzinstituts durch eine nordische Bankengruppe ist ein Zustimmungsverfahrennicht nicht notwendig.
de
14.10.196430823pdfLetterConference of the Ambassadors Die Teilnehmer der Botschafterkonferenz erhalten die Texte der gehaltenen Referate.
de
17.11.196431633pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Entretiens avec plusieurs ministres suédois pour examiner la situation créée par les mesures britanniques (introduction d'une taxe à l'importation).
fr

Documents mentioning this place (946 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.9.191643488pdfReportPeacekeeping (1890–1918)
Volume
Le Conseil fédéral expose son point de vue sur l’opportunité pour les neutres d’offrir leurs bons offices ou une médiation aux belligérants.
fr
20.11.191643498pdfProposalCooperation with the neutral States (1914–1923)
Volume
Sur proposition du DPF le Conseil fédéral décide de prendre part à une réunion des délégués des pays neutres à Stockholm.
fr
1.1.191743523pdfPolitical reportNeutrality policy
Volume
Remise de la note concernant la paix aux Affaires étrangères. Réaction des milieux diplomatiques neutres. Sons discordants de la presse. Situation politique intérieure inquiétante.
fr
17.4.191743568pdfPolitical reportItaly (General)
Volume
Entretien avec Sonnino: les chances d'une paix; l’hégémonie américaine; la question d’une paix séparée russe; situation en Allemagne et en Grèce.
de
19.4.191743575pdfLetterPeacekeeping (1890–1918)
Volume
Analyse des possibilités d’une action de médiation par la Suisse.
de
24.4.191743578pdfTelegramPeacekeeping (1890–1918)
Volume
Les socialistes face à la paix. Renseignements sur la situation intérieure en Russie.
de
16.6.191743594pdfTelegramGrimm-Hoffmann affair (1917)
Volume
Un journal anglais publie le texte de la dépêche de Hoffmann à Grimm.
fr
18.6.191743596pdfTelegramGrimm-Hoffmann affair (1917)
Volume
Le DPF informe les Légations de Suisse de la démarche de Hoffmann en faveur de la paix et de ses conséquences.
fr
19.1.191843653pdfLetterGerman Realm (General)
Volume
Accréditation de Mercier à Berlin. La réclamation allemande concernant le traitement inégal des propos de la presse suisse. Réception chez le Kaiser. Préparation d’une nouvelle offensive allemande....
de
5.2.191843656pdfPolitical reportGerman Realm (General)
Volume
Rapport sur les causes et le déroulement des grèves en Allemagne. Von dem Bussche prétend que les Etats-Unis préparent la révolution en Allemagne à partir de la Suisse.
de

Destination of copy (21 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.12.197650054pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU) Bei den Verhandlungen zwischen der Schweiz und der EG über ein Abkommen im Versicherungswesen sind ernste, aber nicht überwindbare Differenzen aufgetreten. Die USA haben grosses Interesse an den...
de
1.4.197748635pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Bei den Gesprächen des Direktors der Handelsabteilung, P. R. Jolles, mit der EG-Kommission in Brüssel kam auch der EFTA-Gipfel zur Sprache. Die Freihandelsabkommen hätten sich auch in der Rezession...
de
13.4.197748103pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU)
Volume
Für die Schweiz geht es bei den Verhandlungen um die Liberalisierung des grenzüberschreitenden Omnibussverkehrs darum, ein Abkommen auszuhandeln, das multilateral ist und die Nicht-EG-Staaten dadurch...
de
9.6.197748639pdfTelegramEuropean Free Trade Association (EFTA) Die Schweiz legt grossen Wert darauf, dass sich nach der EG-Kommission auch der EG-Ministerrat positiv zur Erklärung des Wiener EFTA-Gipfels äussert. Die Stellungnahme sollte die Verwirklichung des...
de
26.8.197748656pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Falls der EFTA-Gipfel mehr als ein freihandelspolitischer Weiheakt sein soll, müssen die dort formulierten Zukunftsoptionen präzisiert werden. Eine EFTA-interne Zusammenarbeit, die über verstärkte...
de
2.12.197749894pdfLetterNorway (Economy) Überblick über die schweizerisch-norwegischen Gespräche zur Entwicklung der bilateralen Handelsbeziehungen, über die wirtschaftlichen Zusammenarbeit im europäischen Freihandelsraum, diverse...
ml
12.4.197849986pdfMemoDenmark (Economy) Gespräch mit Vertretern des EG-Präsidialstaates zu Wirtschaftsthemen allgemein, multilateralen Handelsvereinbarungen (MTN), Verhandlungen im Agrarbereich, selektiven Schutzklauseln,...
de
30.6.197850175pdfMemoMonetary issues / National Bank Das Finanzdepartement, die Handelsabteilung und das Direktorium der Nationalbank haben sich noch zu keiner "unité de doctrine" zusammengefunden bezüglich einer Vertiefung der monetären...
de
10.7.197850078pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) An der Sitzung des Ausschusses hoher Beamter der COST in Stockholm wurde über die Modalités et procédures der COST diskutiert. Dank der EFTA-Solidarität wurde erreicht, dass Drittstaaten bei Projekten...
de
11.12.199054822pdfReportUruguay Round (1986–1994)
Volume
À la suite de ce qui devait être la Conférence de clotûre de l'Uruguay Round à Bruxelles, les négociations n'ont pas abouti. Comme on pouvait s'y attendre, les problèmes de libéralisation des marchés...
ml