Information about Geographical term dodis.ch/G88

Image
The Hague
Den Haag
La Haye
L'Aja
s'Gravenhage
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (58 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.4.192044503pdfLetterTransit and transport
Volume
L’attitude des Pays-Bas au sujet de la mise en vigueur des articles du Traité de Versailles relatifs au Rhin.


de
13.12.192144782pdfLetterMultilateral relations
Volume
Considérations à propos de la constitution de la Cour permanente de Justice internationale et de la désignation de son président.


fr
4.3.192244813pdfLetterGenoa Conference (1922)
Volume
Réaction du Ministre des Affaires étrangères des Pays-Bas à la proposition suisse d’une concertation entre Etats neutres au sujet de la Conférence de Gênes. Faire preuve de réserves tant que le...
fr
18.3.192244816pdfLetterBarcelona Conference on Freedom of Transit (1921)
Volume
Observations au sujet du projet de Message du Conseil fédéral concernant les résolutions de la Conférence de Barcelone sur les communications et le transit, notamment à propos de la «Déclaration...
de
22.7.192444987pdfLetterFree zones of Haute-Savoie and Pays de Gex
Volume
Considérations au sujet du choix des arbitres au cas où le litige relatif aux zones serait soumis à l’arbitrage. Point de vue de M. Huber.


fr
22.7.192437123pdfLetterQuestions of international law
Volume
Le Gouvernement français aurait laissé entendre qu'il s'opposerait à une décision du Tribunal de la Haye concernant l'Affaire des Zones.
fr
16.7.192545085pdfLetterNetherlands (the) (General)
Volume
De Pury berichtet über ein Gespräch mit Huber, in dem sich dieser im Hinblick auf den bevorstehenden Garantiepakt beunruhigt über eine mögliche Verletzung der schweizerischen Neutralität im Falle...
fr
28.11.192645245pdfPolitical reportLeague of Nations
Volume
De Pury meldet Anzeichen dafür, dass mit Rücksicht auf die Haltung Russlands die internationale Wirtschaftskonferenz nach Amsterdam verlegt werden könnte.


fr
3.12.192645251pdfPolitical reportLeague of Nations
Volume
De Pury berichtet, nach Informationen aus dem holländischen Aussenministerium sei der Generalsekretär des Völkerbundes Initiant der Verlegung der Wirtschaftskonferenz nach Amsterdam.


fr
15.8.192945513pdfPolitical reportQuestions relating to the seat of international organisations
Volume
De Pury meldet das Interesse Hollands am Sitz der Internationalen Zahlungsbank.


fr

Documents sent to this place (109 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.5.196230465pdfCircularEgypt (Economy)
Volume
Informationsschreiben bezüglich Resultate der exploratorischen Besprechungen über die ägyptisch-schweizerischen Probleme (Nationalisierungen und Sequestrierungen).
de
19.7.196330349pdfLetterEurope's Organisations
Volume
Assoziationsverhandlungen von Oesterreich mit der EWG sowie deren Bedeutung für die Schweiz. Das EPD bittet die schweizerischen Vertretungen in der EWG um Informationen hinsichtlich der politischen...
de
14.10.196430823pdfLetterConference of the Ambassadors Die Teilnehmer der Botschafterkonferenz erhalten die Texte der gehaltenen Referate.
de
9.2.196631782pdfLetterNetherlands (the) (Economy) Bitte um Zustelleung des niederländischen Gesetzesentwurfs in einer in der Schweiz zugänglichen Sprache.
de
14.12.196631339pdfLetterMalaysia (Economy)
Volume
Die Schweiz hat sich zur Mitarbeit in den Konsultativgruppen der Weltbank für Malaysia und Thailand entschlossen, da in diesen Ländern bereits grössere schweizerische Interessen bestehen.
de
20.6.196733453pdfTelegramIndonesia (Economy) Schweizerischer Standpunkt zum Problem der neuen von Indonesien rasch benötigten Wirtschaftshilfe: Keine staatlichen Kredite, dafür Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Exportrisikogarantie. Die passive...
de
29.6.196733238pdfLetterEuropean Union (EEC–EC–EU)
Volume
Da eine formelle Demarche in Brüssel für die Schweiz nicht in Frage kommt, wurde die Form einer offiziellen Erklärung des Bundesrats im Parlament gewählt, um das schweizerische Interesse am...
de
12.1.196834270pdfLetterHuman Rights Dès lors que la Suisse prévoit de participer à la conférence internationale des droits de l'homme, il serait utile de savoir comment les principaux pays-membres du Conseil de l'Europe seront...
fr
27.2.196832793pdfCircularFrance (Politics) La politique française est en train de modifier la situation internationale. Cela ne sera pas sans répercussion sur de nombreux Etats, dont la Suisse. Pour s'y préparer, le DPF organise une enquête...
fr
4.3.196833241pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU)
Volume
Das Ziel der schweizerischen Demarche in Brüssel und in den EWG-Hauptstädten, die nur mündlich zu erfolgen hat, ist es zu verhindern, dass die Schweiz bei allfälligen Verhandlungen mit den vier...
de

Documents mentioning this place (1006 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
[24.4.1986...]64333pdfMinutesOrganizational issues of the FPD/FDFA Zusammenstellung aller Dokumente für die Sitzung der GPK-N zur Diskussion des Geschäftsberichts des Bundesrats des Jahres 1985 inklusive der Antworten des EDA auf die Zusatzfragen der Mitglieder der...
ml
22.10.198665915pdfFederal Council dispatchAir traffic La Convention de Varsovie de 1929, contenant des règles relatives à la responsabilité civile du transporteur aérien lors de vols internationaux, fait l'objet d'un nombre croissant de critiques,...
ml
15.12.198666847pdfWeekly telexFederal Republic of Germany (General) Teil I/Partie I
- Gespräche zwischen Staatssekretär Brunner und BRD-Staatssekretär Meyer-Landrut in Bern, 9.12.1986
- Taba Schiedsgericht: Eröffnungssitzung am 10.12.1986 in Genf
-...
ml
22.12.198663874pdfMinutes of the Federal CouncilPersonal issues of others Departments David de Pury wird zum Delegierten für Handelsverträge ernannt und erhält den Botschaftertitel.

Darin: Antrag des EVD vom 12.12.1986 (Beilage).
Darin: Mitbericht des EDA vom 18.12.1986...
ml
16.2.198766427pdfWeekly telexNorway (Economy) Teil I/Partie I
- Besuch des norwegichen Handels- und Schifffahrtsministers Kurt Mosbakk in Bern 10.2.1987
- CSCE
- Lage im Libanon

Teil II/Partie II
- Signature d'un...
ml
18.2.198759814pdfFederal Council dispatchGeneva's international role Der Immobilienstiftung für die internationalen Organisationen in Genf wir ein Darlehen gewährt, das für die Finanzierung des Umbaus eines Verwaltungsgebäudes der Weltorganisation für geistiges...
ml
25.3.198765801pdfMemoFederal Republic of Germany (Economy) Im Mittelpunkt des Besuchs stand der Vortrag Lévys vor der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern sowie ein Pressegespräch mit den in München akkreditierten Wirtschaftsjournalisten....
de
11.6.198753027pdfCircularHuman Rights Die Erklärung des Bundesrats zum 10. Jahrestag der Verabschiedung der Zusatzprotokolle I und II zu den Genfer Abkommen von 1949 wird via die diplomatischen Vertretungen sämtlichen Regierungen...
de
26.6.198763796pdfTelegramEuropean Union (EEC–EC–EU) Les volontés de la Suisse en matière d'intégration européenne sont présentées à la Commission. Parmi celles-ci, l'aboutissement de l'espace économique européen en 1992 demeure la priorité. Toutefois,...
fr
17.8.198763016pdfLetterQuestions of international law Der Preisüberwacher darf auf ausländischen Vergleichsmärkten keine Auskünfte einholen zur Überprüfung der Frage, ob in der Schweiz eine missbräuchliche Erhöhung oder Beibehaltung des Preises vorliegt....
de

Destination of copy (19 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.9.196049301pdfTelegramMali (General) Le Président de la Confédération M. Petitpierre félicite le Président du Gouvernement de la République du Mali pour l’indépendance de cet État.
fr
5.7.197136213pdfTelegramEuropean Union (EEC–EC–EU) Die US-Politik hat noch keinen Entscheid betreffend die Verhandlungen der EG mit den Nicht-Beitrittskandidaten getroffen. Interessiert ist sie v.a. an einer Weiterentwicklung zu einem europäischen...
de
2.2.197236244pdfLetterEuropean Union (EEC–EC–EU) Die personelle Unterdotierung der Schweizer Mission in Brüssel verunmöglicht es, innert nützlicher Frist die benötigten Protokolle und genügend vertiefte Berichte zu den Dossiers zu erstellen. Gerade...
de
20.3.197236194pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU) Bericht zur Vorbereitung diplomatischer Vorstösse, in dem alle in der zweiten Hauptverhandlungsrunde behandelten Fragen des Freihandelsabkommens in drei Gruppen gegliedert sind: Geregelte Fragen,...
de
31.8.197236211pdfReportFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) Spiegel wichtiger Pressetitel aus In- und Ausland, sowie die Reaktionen der Parteien und Politiker, der verschiedenen Wirtschaftsverbände und profilierter Juristen. Eine grundsätzlich positive Tendenz...
ml
8.3.197339910pdfTelegramOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Das Exekutivkomitee der OECD sei gemäss Grossbritannien, das ein grosses Interesse an dessen Konstituierung hat, besonders geeignet für die Behandlung der drängenden handels- und währungspolitischen...
de
10.5.197439879pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Erläuterung der integrationspolitischen Bedeutung des EG-Transitverkehrs durch die Schweiz und Übersicht über die aktuelle Lage.
de
16.12.197439565pdfTelegramNear and Middle East Depuis quelque temps, la Suisse est critiquée par certains pays arabes. Étant donné que les démarches et les menaces de représailles contre la Suisse se fondent partiellement sur des interprétations...
fr
8.1.197539681pdfMemoMonetary issues / National Bank Im Hinblick auf die kommenden Gespräche in Washington, findet eine Besprechung innerhalb der Bundesverwaltung über die schweizerischen Stützungsmassnahmen, die Ölfazilität, das G10-System und das...
de
6.6.197540682pdfLetterZimbabwe (Economy) In den Niederlanden sind Import und Durchfuhr von Waren aus Rhodesien verboten. Da jeder Staat die Hoheitsgewalt innerhalb seines Gebiets ausübt, kann schweizerischerseits nichts gegen...
de