Information about Geographical term dodis.ch/G83

Image
Basle
Basel
Bâle
Basilea
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (137 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.2.199365236pdfLetterSwiss financial market Pour le secteur bancaire suisse, parvenir à la libre négociabilité des parts de fonds de placement suisses dans la Communauté est une nécessité vitale. Il faut éviter également la discrimination des...
fr
13.4.199365436pdfLetterBanking secrecy L'ASB veut s'assurer que la collboration international renforcée en matière financière ne conduise pas à un chevauchement juridique. Les atteintes abusives au secret bancaire doivent en particulier...
fr
31.5.199365413pdfLetterAir traffic Der VR-Delegierte der Crossair, Moriz Suter, präsentiert Bundespräsident Ogi ein Alternativkonzept zum Projekt Alcazar. PHOENIX verfolgt eine Marktsegmentierung mit zwei schweizerischen...
de
15.6.199364655pdfLetterSwiss financial market Pour l'ASB, le rapprochement de la Suisse avec la Communauté européenne reste primordial. En effet, si la Suisse veut rester une place financière importante, elle doit avoir accès sans discrimination...
fr
7.199364880pdfReportTC: Education and scholarships Darlegungen zur Notwendigkeit der Forschungszusammenarbeit mit Entwicklungsländern und zu den Zielen, Grundsätzen und Massnahmen des vorgeschlagenen schweizerischen Konzepts.
ml
200415467Bibliographical referenceAttitudes in relation to persecutions Geleitwort, Thomas Kessler
Vorwort, René Rhinow
Einleitung und Texte zur Ausstelllung, Helena Fanyar Becker
Humanitäre Ideale um Test des historischen...
de
200830090Bibliographical referenceGhana (Economy) cf.
Wie kommt ein Land, das nie eine Kolonialmacht war, zu einem nationalen Erkennungszeichen, das aus Kakao hergestellt wird? Am Fallbeispiel der Basler Handelsgesellschaft (BHG)...
de

Documents sent to this place (83 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.2.19539286pdfLetterNon Governmental Organisations Da die Schweiz kein Mitglied der Europäischen Verteidigungsgemeinschaft ist, hatte sie keinen Anlass, schweizerische Beobachter zu entsenden. Der Bundesrat hat für die bei der EGKS diskutierten Fragen...
de
1.12.19539659pdfLetterExport of war material Brief an den Schweizerischen Friedensrat.
de
19.3.195410411pdfLetterBulgaria (Economy) Troendle informiert Türler (Schweizerischer Bankverein und ASB) und will dessen Meinung über den Zwischenstand der Verhandlungen mit Bulgarien: Rückkauflösung, Höhe des Rückkaufsatzes; Bulgarische...
de
21.5.195512818pdfLetterItaly (Economy)
Volume
Problèmes liés à la réforme agraire en Italie et à la question des indemnisations. Cas de la Société suisse d'exploitations agricoles. Le Président de celle-ci proteste contre d'éventuels emprunts...
fr
3.2.196015490pdfLetterSpain (Economy)
Volume
Affaire Rivara, du nom du mandataire de la Société de Banque Suisse arrêté à Barcelone. Refus d'une intervention en sa faveur. Problème des relations des banques suisses avec le régime franquiste. -...
fr
28.7.196130755pdfLetterSwiss financial market Vu les rumeurs de réévaluation du franc suisse, il est nécessaire de prolonger le Gentlemen's Agreement du 18.8.1960 sur les avoirs étrangers déposés en Suisse. En outre, des lacunes dans...
fr
8.12.196150494pdfLetterWorking group Historische Standortbestimmung Professor Edgar Bonjour wird gebeten Mitglied der Arbeitsgruppe "Politische Standortsbestimmung" zu werden, welche Vorabklärungen im Hinblick auf eine allfällige EWG-Assoziation treffen soll.
de
14.7.196218929pdfLetterSwiss financial market Attaques contre le secret bancaire helvétique dans la presse américaine. Les réactions de l'Association suisse des banquiers.
de
4.6.196531229pdfLetterFederal Republic of Germany (General) Darlegung der zwischen Bundes- und Kantonsbehörden zu klärenden Problembereiche betreffend den Entwurf zu einer schweizerisch-deutschen Vereinbarung über den Bau einer zollfreien Verbindungsstrasse...
de
12.10.196531551pdfLetterRomania (Economy) Die rumänische Botschaft hat sich beklagt, dass Schweizer Banken verschiedenen rumänischen Bürgern das Verfügungsrecht über ihre Guthaben verweigert hat. Das Problem liegt darin, ob Vollmachten...
de

Documents mentioning this place (1804 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.2.187742089pdfLetterFrance (Economy)
Volume
Schenk ist sehr erfreut, dass der neue französische Generaltarif bloss gegen jene Länder angewendet wer den soll, welche keinen Vertrag abschliessen wollen und die Umwandlung der Wert- in spezifische...
de
7.12.187842126pdfCircularPolicy of asylum
Volume
Das Justiz- und Polizeidepartement warnt die Kantone Zürich, Bern, Solothurn, Baselstadt, Baselland, Schaffhausen, Tessin, Neuenburg, Genf, dass wegen der Sozialistengesetzgebung ein Zustrom deutscher...
de
18.12.187842130pdfReportPress and media
Volume
Roth schildert die positiven Reaktionen von Seiten Bismarcks und Bülows auf das Verbot der «Avant-garde».


de
30.12.187842131pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Others)
Volume
Italien will den Handelsvertrag bloss verlängern, wenn die Schweiz einem Zollkartell zur Bekämpfung des Schmuggels zustimmt, das in den wichtigsten Zügen skizziert wird. Der Bundesrat hält das Kartell...
de
7.2.187942134pdfReportReligious questions
Volume
Laut zuverlässiger Quelle sei der Papst bereit, eine Regelung für die Bistümer Lausanne und Basel zu treffen und das apostolische Vikariat Genf aufzugeben.


fr
17.4.187942137pdfReportTransit and transport
Volume
Frankreich stimmt dem Bahnanschluss von Genf an die savoyischen Bahnen nur gegen schweizerische Einfuhrkonzessionen für das Pays de Gex und Hochsavoyen zu.


fr
9.10.187942146pdfLetterDiocesan issue (1857–1884)
Volume
Der Nuntius in Paris, Czacki, zeigt sich erfreut, dass Hammer via Ottenfels Schritte zur Beilegung des Streites mit der Kurie unternommen hat. Schwierigkeit der Absetzung Lachats wäre ev. durch...
fr
3.4.188042153pdfLetterReligious questions
Volume
Der Erzbischof erklärt, Kardinalstaatssekretär Nina habe die Lösungsvorschläge geprüft. Schlägt für das Bistum Basel einen Koadjutor für die 5 abtrünnigen Kantone vor, während Lachat weiterhin Luzern...
it
1883-197924760Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)50 - ICE: Insurances Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
1883-195824865Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)50 - ICE: Insurances Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns

Destination of copy (4 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.10.197136902pdfMemoWatch industry Da innerhalb Bundesverwaltung in Bezug auf «Swiss made» für Uhren keine «unité de doctrine» hergestellt werden konnte, soll der Bundesrat einen Entscheid fällen. Dieser zwingt sich im Hinblick auf die...
de
14.6.197848114pdfLetterTransit and transport Der EG-Transportmisterrat konnte sich weder über die Einführung einer europäischen Sommerzeit noch über die Stellung der Kommission gegenüber der Mannheimer Akte und der Rheinzentralkommission...
de
9.11.197949907pdfLetterNorway (Economy) Sommaire des conversations économiques avec une délégation norvégienne à Berne les 18 et 19.10.1979. Il y est notamment question des relations commerciales bilatérales et de la coopération économique...
ml
11.12.199054822pdfReportUruguay Round (1986–1994)
Volume
À la suite de ce qui devait être la Conférence de clotûre de l'Uruguay Round à Bruxelles, les négociations n'ont pas abouti. Comme on pouvait s'y attendre, les problèmes de libéralisation des marchés...
ml