Information about Geographical term dodis.ch/G55

Image
London
Londres
Londra
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (381 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.12.191243203pdfPolitical reportInternational situation (until 1914)
Volume
Nach englischer Ansicht ist die Lage ernst, dennoch besteht zu unmittelbaren Befürchtungen kein Anlass. England wird in einem Krieg, der nicht auf Österreich-Ungarn und Russland beschränkt bleibt,...
de
15.2.191343211pdfLetterUnited Kingdom (Economy)
Volume
England wünscht, dass die Kündigungsmöglichkeit auf die Artikel IX und X des Vertrages von 1855 beschränkt wird. Die Dominions hätten anfangs auf der Kündigungsmöglichkeit des ganzen Vertrages...
de
27.7.191443281pdfPolitical reportUnited Kingdom (General)
Volume
Entretiens avec l’Ambassadeur d'Autriche-Hongrie et le Ministre de Serbie. La réponse serbe est considérée à Londres comme positive. Les remarques du Ministre de Russie.
de
19.10.191443334pdfLetterUnited Kingdom (General)
Volume
Selon Carlin l’Angleterre ne traite pas la Suisse moins bien que les autres pays neutres dans le domaine économique. Carlin se demande si la Grande-Bretagne ne surestime pas l’arme économique contre...
de
6.11.191443342pdfLetterEconomic and financial negotiations with the Allies (World War I)
Volume
Grant Duff a été chargé de négocier, d’entente avec l’Ambassadeur de France, un accord avec la Suisse concernant le commerce des marchandises de contre bande.

Également: Instructions du...
fr
7.11.191443344pdfPolitical reportUnited Kingdom (General)
Volume
Rien ne serait plus faux que de croire que c'est la Grande-Bretagne qui a voulu et préparé la guerre. C’est la violation de la neutralité belge qui a précipité la décision de la Grande-Bretagne. La...
fr
10.11.191443345pdfLetterUnited Kingdom (General)
Volume
Carlin assure Grey de la neutralité politique et économique de la Suisse et de sa volonté de maintenir des relations d’amitié avec la Grande-Bretagne. Il demande que celle-ci comprenne la situation...
fr
14.12.191443356pdfLetterEconomic and financial negotiations with the Allies (World War I)
Volume
Le gouvernement britannique n’autorisera la livraison de matières premières qu’à la condition que la Suisse impose des interdictions d’exportation absolues. Carlin estime qu’on ne pourra pas éviter...
de
20.1.191543366pdfLetterEconomic and financial negotiations with the Allies (World War I)
Volume
Entretien de Carlin avec Crowe et Grey: le vœu est ex primé de part et d’autre de maintenir de bonnes relations et de résoudre dans cet esprit les problèmes économiques qui se posent.
de
27.2.191543376pdfLetterEconomic and financial negotiations with the Allies (World War I)
Volume
Entretien avec Crowe sur le règlement des échanges économiques entre les Alliés et la Suisse. Oppenheimer a été prié de se rendre à Berne pour prendre en main les négociations.
de

Documents sent to this place (181 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.11.196733259pdfLetterUnited Kingdom (Economy) Der Bundesrat hat die Nationalbank ermächtigt, sich an einer weiteren internationalen Stützungsaktion zugunsten des Pfundsterlings zu beteiligen.
de
12.1.196834270pdfLetterHuman Rights Dès lors que la Suisse prévoit de participer à la conférence internationale des droits de l'homme, il serait utile de savoir comment les principaux pays-membres du Conseil de l'Europe seront...
fr
27.2.196832793pdfCircularFrance (Politics) La politique française est en train de modifier la situation internationale. Cela ne sera pas sans répercussion sur de nombreux Etats, dont la Suisse. Pour s'y préparer, le DPF organise une enquête...
fr
4.3.196833241pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU)
Volume
Das Ziel der schweizerischen Demarche in Brüssel und in den EWG-Hauptstädten, die nur mündlich zu erfolgen hat, ist es zu verhindern, dass die Schweiz bei allfälligen Verhandlungen mit den vier...
de
5.2.196933895pdfMemoIraq (Politics) Übersicht der auf den Flugplätzen Zürich-Kloten, Genève-Cointrin und Basel-Mülhausen getroffenen Sicherungsvorkehren gegen Sabotage von Flugzeugen aus den arabischen Ländern und Israel.
ml
6.6.196932134pdfMemoVatican (the) (Holy See) (Politics) Die Einreisesperre für die Schweiz gegen Rev. Paisley und Rev. Glass aus Nordirland wird bis zum 11.6.1969 aufrecht erhalten. Beide beabsichtigen, im Zusammenhang mit dem Besuch des Papstes in Genf,...
de
12.12.196932450pdfMemoUnited Kingdom (Economy) La grande majorité des Britanniques ne possède pas de compte à l'étranger. Les nombreux comptes de clients britanniques en Suisse risquent dès lors de soulever des interrogations.
fr
26.5.197036118pdfCircularFirst Enlargement of the EEC: Denmark, Irland, United Kingdom (1973) Aktualisierung der Informationen für die Botschafter über die integrationspolitische Lage, welche den Besuch des britischen Europaministers G. Thomson in Bern, die EFTA-Konferenz in Genf und den...
de
18.6.197036793pdfLetterGhana (Economy) Im Hinblick auf die Gläubigerkonferenz Ghanas in London im Juli 1970 wäre die Schweiz bereit, sich an einer Konsolidierung der Schulden zu beteiligen, wenn die internationale Gemeinschaft sich zu...
de
9.11.197035774pdfCircularFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972)
Volume
Überblick über die schweizerische Eröffnungserklärung, die den Auftakt der exploratorischen Gespräche zwischen der Schweiz und der EWG bildet. In diesen Gesprächen wird es darum gehen, die...
de

Documents mentioning this place (2866 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.9.197539100pdfMemoNeutrality policy Le Conseil fédéral a estimé nécessaire dans certains cas de prendre position sur des événements survenus à l'intérieur de pays tiers (mention de quelques cas récents).
fr
12.10.1975-15.10.197551073pdfMemoUnited Kingdom (Politics) Notizen über die diversen Gespräche die K. Furgler anlässlich seines Besuchs beim Lordkanzler in London geführt hat.
de
20.10.197538877pdfMemoOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Volonté suisse de ne pas créer un nouvel organisme dans le domaine de l’environnement alors que les pays fournissent déjà beaucoup de moyens pour cela. Les résolutions de la CSCE en la matière...
fr
20.10.197540454pdfMemoExport Die Entschädigung der schweizerischen Handelskammern im Ausland für Dienste, die die diplomatischen und konsularischen Vertretungen entlasten, kann nicht erhöht werden. Die Zentrale für...
de
4.11.197539123pdfMinutesEconomic relations Die Aussenwirtschaftskommission des Nationalras diskutiert Abkommen über Zollverfahren und Zollabkommen, die Finanzhilfe an Entwicklungsländer und die Beteiligung an der Entwicklungsfinanzierung. Die...
ml
13.11.197539631pdfLetterPharmaceutical and chemical industry Zwischen den Vertretern von Hoffmann-La Roche und der britischen Regierung haben geheime Verhandlungen stattgefunden um zu einer einvernehmlichen Lösung im Rechtsstreit über die Preise von Librium und...
de
14.11.197540730pdfLetterOil Crisis (1973–1974) A chaque occasion, il est nécessaire de réaffirmer le désir de la Suisse d'occuper l'un des sièges réservés aux pays industrialisés à la Conférence sur la coopération économique internationale....
fr
19.11.197539709pdfTelegramMonetary issues / National Bank Lors d'une journée de détente, Valéry Giscard d'Estaing discute avec le représentant suisse de l'opposition de la France à l'entrée de la Suisse dans le serpent monétaire motivée principalement par...
fr
20.11.197539020pdfAddress / TalkEast-West-Trade (1945–1990) Remarques générales sur les échanges Est-Ouest. Relations de la Suisse avec les pays de l'Est. Relations économiques de la Suisse avec les pays à économie centralisée: la coopération multilatérale.
fr
4.12.197539159pdfMinutes of the Federal CouncilNorth Vietnam (1954-1976) (General) Tenant compte de la situation politique au Vietnam, il conviendrait d'accréditer un chef de mission qui aurait sa résidence à Hanoï. La compétence juridique de cette ambassade s'étendrait – de jure...
fr

Destination of copy (38 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.11.197540730pdfLetterOil Crisis (1973–1974) A chaque occasion, il est nécessaire de réaffirmer le désir de la Suisse d'occuper l'un des sièges réservés aux pays industrialisés à la Conférence sur la coopération économique internationale....
fr
23.12.197539276pdfMemoNorth Korea (Economy) Nordkorea ist mit der Bezahlung von Aufträgen aus westlichen Industriestaaten erheblich in Rückstand geraten. Auch gegenüber Schweizer Gläubigern, vor allem der Blanchut & Bertrand, steht ein...
de
12.5.197650338pdfMemoExport of war material Eine von ausländischen Interessen in der Schweiz gegründete Briefkasten-Firma wollte in Neuseeland Modelle eines zu einem sehr leichten Erdkampfflugzeug umfunktionierbaren Flugzeugtyps kaufen, um...
de
31.8.197649492pdfMemoZimbabwe (Politics) Als Ziele der Zimbabwe African National Union werden die Etablierung einer "farbenblinden" Regierung und Landreformen präsentiert. Die Schweiz wird weiter ersucht, die Organisation mit Waffen und...
de
15.12.197650054pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU) Bei den Verhandlungen zwischen der Schweiz und der EG über ein Abkommen im Versicherungswesen sind ernste, aber nicht überwindbare Differenzen aufgetreten. Die USA haben grosses Interesse an den...
de
1.4.197748635pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Bei den Gesprächen des Direktors der Handelsabteilung, P. R. Jolles, mit der EG-Kommission in Brüssel kam auch der EFTA-Gipfel zur Sprache. Die Freihandelsabkommen hätten sich auch in der Rezession...
de
13.4.197748103pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU)
Volume
Für die Schweiz geht es bei den Verhandlungen um die Liberalisierung des grenzüberschreitenden Omnibussverkehrs darum, ein Abkommen auszuhandeln, das multilateral ist und die Nicht-EG-Staaten dadurch...
de
22.6.197749871pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Der neue US STR R. Strauss hat sich während seines Aufenthalts in Genf mit der schweizerischen MTN-Delegation getroffen. Dabei hat in die Schweiz darauf aufmerksam gemacht, dass sie im...
de
2.11.197749814pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Aufzeichnungen sämtlicher Gespräche, die A. Weitnauer in Washington mit Vertretern des Department of State und des National Security Council geführt hat.

Également: Entretien avec George...
ml
1.3.197851151pdfMemoUnited Kingdom (Economy) Zwischen der Schweiz und Grossbritannien gibt es keine grösseren bilateralen wirtschaftlichen Probleme. Das Problem der Papierkontingente konnte inzwischen gelöst werden, dasjenige der Einfuhrlizenzen...
de