Information about Geographical term dodis.ch/G55

Image
London
Londres
Londra
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (381 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.10.190442900pdfLetterUnited Kingdom (Politics)
Volume
Carlin sieht keinen Grund, den englischen Vertragsvorschlag abzulehnen.


en
20.2.190642965pdfPolitical reportInternational situation (until 1914)
Volume
Nach dem Bruch mit Schweden sollte Norwegen eine Republik werden, und die provisorischen Behörden planten, den schweizerischen Bundesrat anzufragen, ob er sich für deren Anerkennung durch die Mächte...
de
13.11.190743061pdfPolitical reportInternational situation (until 1914)
Volume
Im Bericht über das offizielle Bankett in Windsor für den deutschen Kaiser musste sich Carlin auf Informationen eingeladener Kollegen stützen. Zu solchen Anlässen werden ausser den Botschaftern nur...
fr
5.10.190843088pdfPolitical reportInternational situation (until 1914)
Volume
Anlässlich der Verletzungen des Berliner Vertrags durch Bulgarien und Österreich-Ungarn und im Blick auf die Verträge, welche die Neutralität der Schweiz garantieren, vermerkt Carlin, mit welcher...
fr
25.2.190965127pdfLetterQuestions of international law Le résultat des négociations de la Conférence de Londres sur le droit de la guerre maritime, qui a duré deux mois, peut être qualifié de satisfaisant. De manière générale, la question des blocus était...
fr
1.3.191043124pdfLetterInternational situation (until 1914)
Volume
Die internationale Finanzierung der Bagdadbahn ist eine Angelegenheit der Grossmächte, in die sich die Schweiz nicht einmischen kann. Schweizerische Interessenten müssten sich an die Deutsche Bank...
de
29.6.191143143pdfLetterUnited Kingdom (Economy)
Volume
Carlin berichtet über ein Gespräch mit dem kanadischen Premierminister und empfiehlt, keine Initiative zu ergreifen. Kanada soll nicht im Vorhaben bestärkt werden, die Schweiz von dem...
de
29.6.191163162pdfLetterHague Peace Conferences (1899 and 1907)
Volume
Les petits États ont des intérêts similaires dans les conférences internationales. À l’instar de la préparation des États scandinaves en vue d’une 3ème Conférence de paix à La Haye, la Suisse devrait...
fr
10.11.191165126pdfLetterQuestions of international law La déclaration de Londres sur le droit de la guerre maritime se heurte à une opposition véhémente en Grande-Bretagne, notamment en ce qui concerne la classification des vivres comme contrebande...
fr
15.4.191243170pdfLetterChina (Politics)
Volume
England wartet mit der Anerkennung zu, bis die Errichtung des neuen Staates mitgeteilt worden ist. Dies wird erst mit der Ernennung des chinesischen Präsidenten erfolgen. Carlin empfiehlt für die...
de

Documents sent to this place (181 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.12.196015279pdfLetterMalaysia (Politics) La Suisse decide de nouer des relations diplomatiques avec la Fédération de Malaisie et d'accréditer un Ambassadeur.
fr
12.12.196130142pdfLetterEurope's Organisations
Volume
Das EPD erteilt den schweizerischen Botschaftern in den sechs europäischen Ländern Weisungen bezüglich des schweizerischen Verhandlungsgesuchs mit der EWG. Es soll unterstrichen werden, dass zwischen...
de
5.2.196230179pdfLetterConference of the Ambassadors
Volume
Wichtigste Ergebnisse der Botschafterkonfernz vom 25.1.1962-27.1.1962. Die Richtlinien der schweizerischen Integrationspolitik wurden geäussert. Das schweizerische Verhandlungsgesuch scheint auf...
de
7.2.196218852pdfLetterUnited Kingdom (Politics) Grossbritannien hat sich bereit erklärt, mit der Schweiz über einen bilateralen Vergleichs- und Schiedsvertrag zu verhandeln.
de
9.4.196230198pdfLetterEurope's Organisations
Volume
Negative amerikanische Reaktionen auf schweizerische Integrationsbemühungen.
de
18.4.196218853pdfLetterDormant Bank Accounts (1947–1973) Vorgehen bei nachrichtenlosen Vermögen
ml
7.5.196230465pdfCircularEgypt (Economy)
Volume
Informationsschreiben bezüglich Resultate der exploratorischen Besprechungen über die ägyptisch-schweizerischen Probleme (Nationalisierungen und Sequestrierungen).
de
19.7.196330349pdfLetterEurope's Organisations
Volume
Assoziationsverhandlungen von Oesterreich mit der EWG sowie deren Bedeutung für die Schweiz. Das EPD bittet die schweizerischen Vertretungen in der EWG um Informationen hinsichtlich der politischen...
de
14.10.196430823pdfLetterConference of the Ambassadors Die Teilnehmer der Botschafterkonferenz erhalten die Texte der gehaltenen Referate.
de
17.11.196431633pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Entretiens avec plusieurs ministres suédois pour examiner la situation créée par les mesures britanniques (introduction d'une taxe à l'importation).
fr

Documents mentioning this place (2866 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.4.198666258pdfWeekly telexCouncil of Europe Teil I/Partie I
- Conseil de l'Europe: 78ème Session du Comité des Ministres
- Avoirs de l'ex-Président des Philippines Marcos en Suisse – Levée de la décision de blocage
- Réunion de...
ml
12.5.198666264pdfWeekly telexCSCE follow-up meeting in Vienna (1986–1989) Teil I/Partie I
- Berner Expertentreffen über menschliche Kontakte
- Gespräche von Bundesrat Furgler in London, 8.–9.5.1986

Teil II/Partie II
- EUREKA: Sitzung der hohen...
ml
21.5.198657469pdfMinutes of the Federal CouncilUnited Kingdom (General) Nebst bilateralen Fragen – wie den Pharmapreisen in Grossbritannien und der Rüstungszusammenarbeit – standen auch der Weltwirtschaftsgipfel und die westeuropäische Zusammenarbeit im Fokus der...
de
7.7.198666316pdfWeekly telexUNO (principal organs) Teil I/Partie I
- Unterredung Bundesrat Aubert mit UNO-Generalsekretär Perez de Cuellar am 1.7.1986 in Genf
- Dreiertreffen der Wirtschaftsminister Österreichs, der BRD und der Schweiz vom...
ml
29.7.198668259pdfMemoSouth Africa (Politics) Exposé sur les développements législatifs des lois de l'apartheid en Afrique du Sud depuis 1986. Selon l'auteur, le gouvernement d'Afrique du Sud tenterait de trouver des solutions afin d'organiser la...
fr
12.8.198657354pdfMinutes of the Federal CouncilResearch and Development with Europe Rund ein Jahr nach der Lancierung von EUREKA bestehen 72 offizielle Forschungsvorhaben, die das ganze Spektrum der technologischen Zusammenarbeit abdecken. Die europäischen Regierungen sehen in EUREKA...
ml
3.9.198668456pdfMemoGold trade with South Africa Ca. 66% des von Südafrika produzierten Goldes werden über den Handelsplatz Zürich umgeschlagen, das importierte Gold gelangt zum grössten Teil direkt oder via London in die Schweiz. Ca. 80% des von...
de
9.9.198666340pdfWeekly telexRussia (General) Teil I/Partie I
- Voyage à Moscou du Conseiller fédéral Aubert du 3—7.9.1986
- Sommet des non-alignés à Harare
- CSCE: Mise à disposition d'un avion neutre pour l'inspection aérienne...
ml
18.9.198659726pdfTelexOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Bericht über die Pressekonferenz von Karl Adler, welcher die Schweiz im Zusammenhang mit seiner bei der OECD ausgeübten Forschungstätigkeit verklagte. Adler selbst machte bei der Pressekonferenz...
de
22.9.198656627pdfMinutes of the Federal CouncilResearch and Development with Europe Die Schweiz beteiligt sich an zahlreichen Projekten der Forschungszusammenarbeit mit Europa. Neue Projekte machen es nötig, dass die Schweiz zusätzliche Mittel zur Verfgügung stellt.
de

Destination of copy (38 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.9.196049301pdfTelegramMali (General) Le Président de la Confédération M. Petitpierre félicite le Président du Gouvernement de la République du Mali pour l’indépendance de cet État.
fr
30.1.197036103pdfCircularEuropean Union (EEC–EC–EU) Grundlagen für die Botschafter, damit sie bei Anfragen erklären können, warum die Schweiz anstelle ausgearbeiteter Vorschläge für die Europäischen Gemeinschaften mehrere Alternativen zur Diskussion...
de
23.7.197136246pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Überblick über den Warenaustausch, um die Grössenordnung der Industriegüterströme zwischen der Schweiz und den Mitgliedstaaten der EWG zu erfassen. Die Zollausfälle in einer Freihandelszone wären für...
de
9.12.197136649pdfMemoWatch industry Mit Vertretern der Europäischen Gemeinschaften werden Fragen betreffend "Swiss made", Prämien, dem "gel tarifaire", dem Fahrplan des staatsvertraglichen Bestätigungsverfahrens betreffend...
de
31.8.197236211pdfReportFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) Spiegel wichtiger Pressetitel aus In- und Ausland, sowie die Reaktionen der Parteien und Politiker, der verschiedenen Wirtschaftsverbände und profilierter Juristen. Eine grundsätzlich positive Tendenz...
ml
30.5.197339333pdfLetterZimbabwe (General) Die britischen Behörden sind im Zuge der jüngsten Flugzeugtransaktionen nach Rhodesien, in welche auch die Schweiz verwickelt zu sein scheint, verschiedentlich beim EPD vorstellig geworden. Inzwischen...
de
20.8.197340185pdfCircularRelations with the ICRC Problèmes posés par la représentation des mouvements africains de libération nationale à la Conférence. Du point de vue suisse, il est souhaitable que ces mouvements ne soient pas complètement tenus à...
fr
23.8.197339334pdfLetterZimbabwe (General) Die UNO ist darüber zu informieren, dass die schweizerischen Behörden zu keinem Zeitpunkt über den Handwechsel und Abflug der drei Boeing 720, welche schliesslich nach Rhodesien gelangten,...
de
10.197337716pdfReportChina (Economy) Besuch von R. Probst zur persönlichen Kontaktnahme und einem vertieften Gedankenaustausch mit Aussenhandelsbehörden in Peking. Vor Euphorie im Handel mit China ist zu warnen, dennoch verdienen die...
de
10.5.197439879pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Erläuterung der integrationspolitischen Bedeutung des EG-Transitverkehrs durch die Schweiz und Übersicht über die aktuelle Lage.
de