Information about Geographical term dodis.ch/G55

Image
London
Londres
Londra
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (381 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.11.191944381pdfTelegramLeague of Nations
Volume
Les rumeurs relatives à l’installation du siège de la SdN à Bruxelles plutôt qu’à Genève semblent prendre de la consistance du fait de l’absence des Etats-Unis de la SdN.


de
11.12.191944403pdfTelegramThe Vorarlberg question (1919)
Volume
Deux sections de la SdN s’occuperaient de la question du Vorarlberg. La procédure de présentation de cette question à la SdN.


fr
15.12.191944407pdfMemoLeague of Nations
Volume
Avis du Chef de la section juridique de la SdN à propos de la procédure choisie par la Suisse pour adhérer à la SdN.


de
20.12.191944414pdfReportLeague of Nations
Volume
Le professeur Rappard rend compte de ses premiers entretiens à Londres avec des fonctionnaires de la SdN. Attitude des responsables britanniques à l’égard de la SdN. Question du siège de la SdN et de...
fr
12.1.192044435pdfLetterLeague of Nations
Volume
Liste des Etats qui ont signé et ratifié le Traité de Versailles et de ceux qui n’ont pas encore ratifié. La question de l’adhésion de la Suisse vue par le secrétariat de la SdN.


fr
15.1.192044441pdfTelegramLeague of Nations
Volume
Avis de la Section juridique de la SdN à propos de la neutralité suisse au cas où cette question serait mise à l’ordre du jour de la 1re session du Conseil de la SdN.


de
11.2.192044457pdfTelegramLeague of Nations
Volume
Confirmation de la réception de la délégation suisse par le Conseil de la SdN. Impression favorable à la cause suisse.


fr
11.2.192054130pdfReportLeague of Nations
Volume
G. Ador explique au Conseil de la Société des Nations pourquoi la neutralité est essentielle pour la Suisse. Il souligne l’importance de l’inviolabilité du territoire.
fr
13.2.192044458pdfTelegramLeague of Nations
VolumeVolume
Les délégués tiennent le Département au courant des négociations pour la déclaration de Londres, sans laquelle la Suisse ne veut pas adhérer à la Société des Nations en raison de l’incompatibilité...
fr
13.2.19201721pdfResolutionLeague of Nations
Volume
Dans la déclaration de Londres, le Conseil de la Société des Nations reconnaît que la neutralité perpétuelle de la Suisse et la garantie de l’inviolabilité de son territoire sont justifiées par les...
fr

Documents sent to this place (182 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.11.19484430pdfLetterGerman Realm (General)
Volume
Le statut qui réglera les relations entre les occupants et les futures autorités de l'Allemagne de l'Ouest, est défavorable aux intérêts des États neutres, dont la Suisse. Le DPF intervient auprès des...
de
5.1.19493940pdfLetterQuestions concerning the Recognition of States Zur Frage, ob Anerkennung Transjordaniens und Israels gleichzeitig vorzunehmen sei. Das EPD schlägt einen Trick vor: es soll versucht werden, die beiden Anerkennungen voneinander zu entkoppeln und...
de
21.1.19494140pdfMemoQuestions concerning the Recognition of States Abwägung der verschiedenen Aspekte, der Bundesrat bei der Anerkennung des Staates Israel berücksichtigen muss.
Am 23.7.1949 hatte der Bundesrat entschieden, dass die Anerkennung Israels nicht...
fr
2.2.19498910pdfTelegramCouncil of Europe La Suisse préfère adopter une position en retrait à l'égard du Conseil de l'Europe.
fr
6.4.194969129pdfTelegramIreland (General) La Suisse ne sait pas si elle peut féliciter le président irlandais pour l'accession de l'Irlande au statut de république et demande à sa représentation à Londres de vérifier si le British Foreign...
fr
14.7.19494200pdfLetterChina (Politics)
Volume
Avancée inexorable des troupes communistes. Situation économique catastrophique due à la guerre, au blocus, aux inondations. Programme communiste: recourir à la coopération économique étrangère avant...
fr
5.12.195110317pdfLetterFederal Republic of Germany (Politics) Zehnder glaubt, dass es sich beim DDR-Angebot um Wiedervereinigung nicht um eine Finte, sondern um ein ehrliches Angebot handelt, wodurch die DDR-Regierung bekundet, dass sie bis zum politischen...
fr
5.4.19527721pdfLetterOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Zehnder informe de Torrenté sur les rumeurs à Paris selon lesquelles G. Bauer aurait se prononcé en favour de Paris comme siège pour le future Secrétariat de l'OTAN. Ces rumeurs n'étaient pas corrects...
fr
29.5.19527704pdfLetterOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Petitpierre reagiert auf de Torrentés Bericht, wonach der britische Aussenminister Anthony Eden die Präsidentschaft des OEEC-Ministerrates zu übernehmen gedenke. Petitpierre ist gegen diese Absicht...
fr
8.4.195310230pdfLetterHumanitarian aid Die Schweizer Glückskette spendet Geld für die Flut- und Überschwemmungsopfer (ev. als Stipendien für Kinder).
de

Documents mentioning this place (2867 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.5.188842350pdfProposalMilitary policy
Volume
Dadurch, dass nun auch Italien mit Deutschland und Österreich-Ungarn verbündet ist, hat sich die sicherheitspolitische Lage der Schweiz entscheidend verändert. Daher schlägt Droz ein Massnahmenbündel...
fr
21.6.188848068pdfReportJapan (Economy) Der Bericht beinhaltet sowohl die Übersicht über den Handel für das Jahr 1887 als auch das Budget für 1888.

Swiss Archives
de
14.9.188842355pdfMinutes of the Federal CouncilPress and media
Volume
Das Justiz- und Polizeidepartement berichtet über den Schmuggel sozialistischer und anarchistischer Literatur nach Deutschland. Es hält fest, dass diese Untersuchung nicht auf Betreiben der deutschen...
de
18.5.188942379pdfMinutes of the Federal CouncilGerman Realm (Other)
Volume
In seiner Antwort auf die deutsche Note vom 10.5.1889 betont der Bundesrat erneut die Rechtmässigkeit seines Vorgehens gegen Wohlgemuth. Die Schweiz weise Fremde nur aus, wenn sie die innere oder...
de
17.6.188942393pdfMinutes of the Federal CouncilPolicy of asylum
Volume
Der Bundesrat zeigt sich erstaunt über den Vorwurf, die Schweiz sei ein Zentrum der internationalen Verschwörung und verweist auf die von ihm getroffenenen Massnahmen.


fr
25.6.188942394pdfTelegramPolicy of asylum
Volume
Roth hat vernommen, dass die Erklärung von Droz im Nationalrat zur Frage der Asylrechtsgewährung der deutschen Regierung einen positiven Eindruck gemacht habe.


de
9.7.188942398pdfMinutes of the Federal CouncilPolicy of asylum
Volume
Der Bundesrat bestreitet in seiner Antwort auf die im Protokoll enthaltene deutsche Note vom 26. Juni erneut die dortige Auslegung, des Niederlassungsvertrages, wonach die Schweiz den Deutschen ohne...
de
25.2.189042425pdfMinutes of the Federal CouncilInternational workers‘ protection
Volume
Le Conseil fédéral renonce à donner suite à sa convocation d’une conférence internationale sur la protection des travailleurs à Berne.


de
8.4.189042430pdfPolitical reportGerman Realm (Politics)
Volume
Lardy reproduit certaines informations sur les réactions anglaises à la chute de Bismarck. Selon l'Ambassadeur Laboulaye, la Suisse aurait avantage à nommer un Ministre suisse à St-Pétersbourg.
fr
10.5.189042436pdfPolitical reportInternational workers‘ protection
Volume
Les gouvernements craignent des manifestations ouvrières le 1er mai; l’Autriche redoute un rapprochement franco-russe.


fr

Destination of copy (38 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.11.197540730pdfLetterOil Crisis (1973–1974) A chaque occasion, il est nécessaire de réaffirmer le désir de la Suisse d'occuper l'un des sièges réservés aux pays industrialisés à la Conférence sur la coopération économique internationale....
fr
23.12.197539276pdfMemoNorth Korea (Economy) Nordkorea ist mit der Bezahlung von Aufträgen aus westlichen Industriestaaten erheblich in Rückstand geraten. Auch gegenüber Schweizer Gläubigern, vor allem der Blanchut & Bertrand, steht ein...
de
12.5.197650338pdfMemoExport of war material Eine von ausländischen Interessen in der Schweiz gegründete Briefkasten-Firma wollte in Neuseeland Modelle eines zu einem sehr leichten Erdkampfflugzeug umfunktionierbaren Flugzeugtyps kaufen, um...
de
31.8.197649492pdfMemoZimbabwe (Politics) Als Ziele der Zimbabwe African National Union werden die Etablierung einer "farbenblinden" Regierung und Landreformen präsentiert. Die Schweiz wird weiter ersucht, die Organisation mit Waffen und...
de
15.12.197650054pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU) Bei den Verhandlungen zwischen der Schweiz und der EG über ein Abkommen im Versicherungswesen sind ernste, aber nicht überwindbare Differenzen aufgetreten. Die USA haben grosses Interesse an den...
de
1.4.197748635pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Bei den Gesprächen des Direktors der Handelsabteilung, P. R. Jolles, mit der EG-Kommission in Brüssel kam auch der EFTA-Gipfel zur Sprache. Die Freihandelsabkommen hätten sich auch in der Rezession...
de
13.4.197748103pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU)
Volume
Für die Schweiz geht es bei den Verhandlungen um die Liberalisierung des grenzüberschreitenden Omnibussverkehrs darum, ein Abkommen auszuhandeln, das multilateral ist und die Nicht-EG-Staaten dadurch...
de
22.6.197749871pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Der neue US STR R. Strauss hat sich während seines Aufenthalts in Genf mit der schweizerischen MTN-Delegation getroffen. Dabei hat in die Schweiz darauf aufmerksam gemacht, dass sie im...
de
2.11.197749814pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Aufzeichnungen sämtlicher Gespräche, die A. Weitnauer in Washington mit Vertretern des Department of State und des National Security Council geführt hat.

Également: Entretien avec George...
ml
1.3.197851151pdfMemoUnited Kingdom (Economy) Zwischen der Schweiz und Grossbritannien gibt es keine grösseren bilateralen wirtschaftlichen Probleme. Das Problem der Papierkontingente konnte inzwischen gelöst werden, dasjenige der Einfuhrlizenzen...
de