dodis.ch
Diplomatic Documents of Switzerland 1848–1978 • 1990–
Login
  • d
  • f
  • i
  • e
  • Home
  • Profile
  • Database
    • e-Dossiers
    • Thematic register
    • FAQ
    • Quoting Recommendations
  • Print Edition
  • Quaderni di Dodis
  • Saggi di Dodis
  • Bibliography
  • Activities
  • Services

Dodis - Simple search

  • Search
    New searchCombined search
    Search in

Information about Geographical term dodis.ch/G406

Image
Oslo
Christiania
Kristiania
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (24 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.8.189853395pdfReportTrade Reports of the Swiss Consulates (1893–1904) Handelsbericht über die Wirtschaftsbeziehungen zwischen der Schweiz und Norwegen 1897 im Allgemeinen und die einzelnen Sparten im Speziellen.
de
3.189953406pdfReportTrade Reports of the Swiss Consulates (1893–1904) Handelsbericht über die Wirtschaftsbeziehungen zwischen der Schweiz und Norwegen 1898 im Allgemeinen und die einzelnen Sparten im Speziellen.
de
17.3.190053431pdfReportTrade Reports of the Swiss Consulates (1893–1904) Handelsbericht über die Wirtschaftsbeziehungen zwischen der Schweiz und Norwegen 1899 im Allgemeinen und die einzelnen Sparten im Speziellen.
de
12.3.190153456pdfReportTrade Reports of the Swiss Consulates (1893–1904) Handelsbericht über die Wirtschaftsbeziehungen zwischen der Schweiz und Norwegen 1900 im Allgemeinen und die einzelnen Sparten im Speziellen.
de
28.4.190353586pdfReportTrade Reports of the Swiss Consulates (1893–1904) Handelsbericht über die Wirtschaftsbeziehungen zwischen der Schweiz und Norwegen 1902 im Allgemeinen und die einzelnen Sparten im Speziellen.
de
26.5.190453605pdfReportTrade Reports of the Swiss Consulates (1893–1904) Handelsbericht über die Wirtschaftsbeziehungen zwischen der Schweiz und Norwegen 1903 im Allgemeinen und die einzelnen Sparten im Speziellen inklusive Tabellen über die Beträge pro Sparte.
de
10.6.195015050pdfTreatyNorway (Economy) Cet accord comporte :
- Une lettre adressée aux Archives fédérales;
- Un contrat;
- Un document "Directives pour la liquidation de l'affaire Société Internationale pour Participations Industrielles...
fr
25.4.195711795pdfLetterCultural relations
Volume
Schreiben des Schweizer Ministers in Oslo, O. Seiffert, an W. Stucki betreffend die Verbesserung der Beziehungen zwischen Norwegen und der Schweiz durch die Durchführung einer Norwegen-Woche.- Lettre...
de
9.7.195915375pdfLetterNorway (Economy) M. Trygve Lie est chargé par le Gouvernement norvégien d'examiner dans divers pays étrangers les possibilités d'obtenir des capitaux à investir
fr
16.7.196632333pdfLetterDouble taxation Au cours des négociations avec Alusuisse, le gouvernement islandais s'est déclaré disposé à conclure un accord de double imposition avec la Suisse.
fr
  • 1
  • 2
  • 3

Documents sent to this place (58 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.2.198334226pdfMinutesWorking group Historische Standortsbestimmung Le concept de coopération a évolué au cours des dernières années, dans un climat mondial marqué par le protectionnisme, comme il ressort des exposés "Freihandel oder Protektionismus: ein...
ml
17.10.198350642pdfCircularHungary (General) Das Bemühen der ungarischen Seite um eine freundliche, vertrauensvolle Atmosphäre, wobei der problemlose Stand der Beziehungen zur Schweiz immer wieder betont wurde, war offensichtlich. Besonders...
ml
24.11.198434228pdfMinutesWorking group Historische Standortsbestimmung Es wird die Wechselwirkung zwischen den politischen und wirtschaftlichen Aspekten der europäischen Integration besprochen. In Hinblick auf die imposanten weltwirtschaftlichen Strukturveränderungen...
ml
29.6.198534229pdfMinutesWorking group Historische Standortsbestimmung La notion de ''culture'' est développée, de même que les relations entre le prince, l'artiste et la société en général. La politique culturelle de la Suisse se reflète dans le cours de l'histoire....
ml
1.2.199053172pdfTelegramInternational perceptions of the German reunification (1989–1990)
Volume
The heads of Polish diplomatic missions abroad are given the following instruction: Polish support for German reunification is made contingent upon Germany recognizing Poland’s western border along...
pl
5.2.199057682pdfLetterNegotiations EFTA-EEC on the EEA Agreement (1989–1991) Persönlich und inoffiziell überlegt sich BAWI-Direktor Blankart schon seit einiger Zeit, ob der EWR-Vertrag nicht auf das Niveau eines klassischen völkerrechtlichen Vertrages "zurückfallen" könnte.
de
19.10.199054674pdfTelegramGulf Crisis (1990–1991) Dem Irak scheint gegenwärtig sehr an offiziellen Kontakten insbesondere mit europäischen Staaten zu liegen, um aus dem Clinch mit den USA auszubrechen. Aus diesem Grund gelangte der Krisenstab des EDA...
de
18.12.199054526pdfTelegramQuestions concerning the recognition of states
Volume
Die Schweiz anerkennt grundsätzlich den Anspruch auf Unabhängigkeit der baltischen Staaten, sieht aber die Elemente zu deren Anerkennung noch nicht als gegeben. Auf dieser Basis erscheinen immerhin...
de
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Documents mentioning this place (151 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.8.1989-24.8.198954420pdfReportConference of the Ambassadors Le procès-verbal de la Conférence des ambassadeurs donne un aperçu des activités et des problèmes de la politique extérieure de la Suisse en 1981. Les thèmes suivants sont abordés: les relations de...
ml
16.5.199055260pdfMemoNegotiations EFTA-EEC on the EEA Agreement (1989–1991) Prise de position des pays AELE concernant la proposition de la CEE en vue des négociations sur l'accord EEE. Sont représentés les membres du High Level Contact Group, soit la Suède, l'Islande, la...
fr
18.5.199056455pdfMemoNicaragua (Economy) Il est proposé que la Suisse participe aux tables rondes des bailleurs de fonds du Nicaragua et de la Namibie. La Suisse est prête à continuer le programme de coopération avec le Nicaragua et...
fr
12.6.199055142pdfPolitical reportGuatemala (Politics) Die in Oslo geweckten Hoffnungen und Erwartungen steigerten sich im Laufe des Mai, als sich über praktisch das ganze Parteienspektrum, insbesondere auch bei den wichtigeren Rechtsparteien, ein grosses...
de
23.7.199056301pdfTelegramEurope's Organisations Die politische Lage in Europa hat sich grundsätzlich verändert. Dies kann zu neuen Gefahrenpotentialen und einer gewissen Orientierungslosigkeit in der Aussenpolitik der Neutralen führen. Die...
de
25.9.199055186pdfMemoNegotiations EFTA-EEC on the EEA Agreement (1989–1991) Informations quant aux dernières positions des autres pays AELE, notamment de la Suède et de la Norvège, concernant les négociations avec la CEE et l'option de plus en plus envisageable que les pays...
fr
22.10.199055170pdfWeekly telexNegotiations EFTA-EEC on the EEA Agreement (1989–1991) Informations hebdomadaires rapides Index:
1) Situation in Irak/Kuwait am 22.10.1990
2) Staatsbesuch von Fuerst Hans-Adam II von Liechtenstein (17.10.1990-19.10.1990)
3) Besuch von Bundesrat J.-P....
ml
23.10.199055736pdfMemoNorway (Politics) Als Vertreter des EFTA-Präsidiallandes trifft Bundesrat Delamuraz in Norwegen mit Premierminister Syse, Handelsministerin Kullmann-Five sowie mit EG-Vizepräsident Andriessen zusammen. Im Hinblick auf...
de
7.11.199056905pdfMinutes of the Federal CouncilNegotiations EFTA-EEC on the EEA Agreement (1989–1991) Le Conseil fédéral approuve la proposition du DFAE et de DFEP et autorise la délégation suisse à faire les concessions contenues dans cette proposition. Les propositions des deux co-rapports sont...
ml
12.199054571pdfReportLithuania (Politics) Während seiner Informationsreise nach Litauen führte der erste Mitarbeiter der Schweizer Botschaft in Moskau Gespräche mit Ministerpräsidentin K. Prunskiene, Vertretern des Aussenministeriums sowie...
de
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Destination of copy (8 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.1.197036103pdfCircularEuropean Communities (EEC–EC–EU) Grundlagen für die Botschafter, damit sie bei Anfragen erklären können, warum die Schweiz anstelle ausgearbeiteter Vorschläge für die Europäischen Gemeinschaften mehrere Alternativen zur Diskussion...
de
31.8.197236211pdfReportEuropean Communities (EEC–EC–EU) Spiegel wichtiger Pressetitel aus In- und Ausland, sowie die Reaktionen der Parteien und Politiker, der verschiedenen Wirtschaftsverbände und profilierter Juristen. Eine grundsätzlich positive Tendenz...
ml
9.9.197539745pdfMemoSweden (General) Entente entre la Suisse, l'Autriche et la Suède sur le fait que la représentation lors de la conférence de l'AIE doit être représentative des intérêts et des situations économiques. La Suisse et la...
fr
15.12.197650054pdfReportEuropean Communities (EEC–EC–EU) Bei den Verhandlungen zwischen der Schweiz und der EG über ein Abkommen im Versicherungswesen sind ernste, aber nicht überwindbare Differenzen aufgetreten. Die USA haben grosses Interesse an den...
de
1.4.197748635pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Bei den Gesprächen des Direktors der Handelsabteilung, P. R. Jolles, mit der EG-Kommission in Brüssel kam auch der EFTA-Gipfel zur Sprache. Die Freihandelsabkommen hätten sich auch in der Rezession...
de
13.4.197748103pdfReportEuropean Communities (EEC–EC–EU)
Volume
Für die Schweiz geht es bei den Verhandlungen um die Liberalisierung des grenzüberschreitenden Omnibussverkehrs darum, ein Abkommen auszuhandeln, das multilateral ist und die Nicht-EG-Staaten dadurch...
de
12.4.197849986pdfMemoDenmark (Economy) Gespräch mit Vertretern des EG-Präsidialstaates zu Wirtschaftsthemen allgemein, multilateralen Handelsvereinbarungen (MTN), Verhandlungen im Agrarbereich, selektiven Schutzklauseln,...
de
6.10.198049902pdfLetterNorway (Economy) Übersicht über die schweizerisch-norwegischen Gespräche zu den bilateralen Handelsbeziehungen, der Kooperation und den Entwicklungen auf multilateraler Ebene sowie Fragen der landwirtschaftlichen...
de

Logo Open Science
Dodis 2.5 | Found a mistake? | Impressum | Permalink: http://dodis.ch/G406