Information about Geographical term dodis.ch/G361

Image
Rome
Rom
Roma
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (423 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.6.192945500pdfLetterBorder incidents in Ticino (1925–1929)
Volume
Wagnière hat von Mussolini vernommen, der italienische Staatschef habe nach den Erfahrungen des Falles Peretti angeordnet, dass jede Verhaftung eines Ausländers in Italien dem zuständigen Konsulat zu...
fr
16.7.192945509pdfLetterItaly (General)
Volume
Wagnière stellt fest, der italienische Staatschef habe ihn nach den jüngsten antifaschistischen Umtrieben in der Schweiz gewohnt herzlich empfangen. Nach der Schilderung der Unterredung über die...
fr
20.11.192945535pdfLetterBorder incidents in Ticino (1925–1929)
Volume
Wagnière berichtet, nach Meinung Petronis könne es keine Zweifel an den Verbindungen Perettis zu italienischen Anarchisten geben. Petroni glaubt, dass Manifestationen in der Schweiz zugunsten Perettis...
fr
10.7.193045570pdfLetterItaly (Others)
Volume
Le problème du passage de ressortissants italiens sans papiers d’identité par la frontière suisse. Position de Wagnière à ce sujet.
fr
19.7.193045572pdfLetterItaly (Others)
Volume
Entrevue de Wagnière avec Mussolini concernant l’affaire Bassanesi.
fr
3.11.193045587pdfLetterItaly (Others)
Volume
Intervention de Wagnière pour faire transférer le lieu du procès Bassanesi de Lugano à Lausanne.
fr
24.11.193045590pdfLetterItaly (Others)
Volume
Pour Wagnière, la peine infligée à Bassanesi est trop légère. Critique du procès.
fr
10.4.193145615pdfLetterAnti-fascism
Volume
Inquiétude de Wagnière à propos de l’installation au Monte Ceneri d’une station radiophonique.
fr
17.12.193145671pdfLetterIrredentism in Ticino (1876–1942)
Volume
Intervention de Wagnière auprès du Ministre italien des Affaires étrangères à propos de publications et discours irrédentistes.
fr
1.2.193245687pdfMemoIrredentism in Ticino (1876–1942)
Volume
Soutien de la société Dante Alighieri à un organe irrédentiste. Activités des représentants officiels italiens en Suisse. Opinion de Wagnière sur le rôle des journaux suisses.
fr

Documents sent to this place (144 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.4.199365115pdfLetterBilaterals I: Research (1993–1999)
Volume
In vista del Consiglio dei ministri della CE del 29.4.1993, la Ministra della ricerca Dreifuss si rivolge al suo omologo italiano con la richiesta di coinvolgere la Svizzera nei programmi di ricerca...
it
30.6.199362076pdfMemoBilaterals I: Research (1993–1999) Staatssekretär Ursprung hat gegenüber allen drei Gesprächspartnern den schweizerischen Wunsch nach einer umfassenden Beteiligung an den EG-Forschungs- und Bildungsprogrammen dargelegt. Die...
de
2.12.199363071pdfTelexWar in Abkhazia (1992–1993) Le «Memorandum of Understanding» négocié entre Géorgiens et Abkhazes à Genève constitue une première collaboration fructueuse entre l'ONU et la Russie. La CSCE s'est cependant révelée totalement...
fr
2.12.199364796pdfMemoResearch and Development with Europe Trotz des Entscheids des Allgemeinen Rats zur Aufnahme von Verhandlungen für bilaterale Abkommen zwischen der Schweiz und der EG ist im Bereich Forschung und Bildung mit weiteren Verzögerungen zu...
de

Documents mentioning this place (2159 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.3.187742092pdfReportTransit and transport
Volume
Deutschland ist bereit, an einer Konferenz zur Besprechung von Massnahmen zur Sanierung des Gotthardunternehmens teilzunehmen, will jedoch noch den Entscheid Italiens abwarten.


de
17.4.187742093pdfMinutes of the Federal CouncilTransit and transport
Volume
Der Deutsche Gesandte hat vertraulich mitgeteilt, seine Regierung sei an einer Sanierung der Gotthardbahngesellschaft interessiert.


de
29.4.187742095pdfLetterTransit and transport
Volume
Weil ein Verzicht auf die Zufahrtslinien den Rückzug der Kantonssubventionen zur Folge hätte, sind die deutschen Vorschläge zur Sanierung des Gotthardbahnunternehmens unannehmbar.


fr
18.5.187742096pdfMinutes of the Federal CouncilTransit and transport
Volume
Der Bundesrat legt, nachdem nun auch die italienische Zustimmung vorliegt, das Datum der Konferenz zur Rekonstruktion der Gotthardbahngesellschaft auf den 28.5.1877 fest.


de
25.6.187742098pdfReportTransit and transport
Volume
Staatssekretär Bülow hat Roth den Bescheid gegeben, dass Deutschland die Beschlüsse der Luzerner Konferenz zur Sanierung der Gotthardbahn ratifizieren wird. Staatskrise in Frankreich.


de
5.4.187842108pdfMinutes of the Federal CouncilReligious questions
Volume
Auf Drängen des Gesandten Kern in Paris wird Papst Leo XIII. zu seiner Wahl gratuliert.


de
16.11.187842119pdfLetterDiocesan issue (1857–1884)
Volume
Den Gesandten wird mitgeteilt, dass entgegen umlaufender Gerüchte keine Verhandlungen zwischen der Schweiz und der Kurie stattfinden. Der Gesandte in Rom soll zudem abklären, woher diese Gerüchte...
fr
29.11.187842121pdfReportPolicy of asylum
Volume
Roth hat, jedenfalls bis jetzt, noch keine Kenntnis von Unterredungen zwischen den europäischen Mächten über ein Vorgehen gegen die Schweiz wegen ihrer zu largen Handhabung der Asylrechtspolitik. Er...
de
11.12.187842128pdfReportPress and media
Volume
Roth hat Bülow versichert, der Bundesrat werde alles tun, um der deutschen Regierung in bezug auf die Überwachung der Fremden entgegenzukommen. Schritte gegen die «Avant-garde» stünden seiner Ansicht...
de
13.12.187842129pdfCircularPress and media
Volume
Der Bundesrat teilt den Gesandten mit, dass die «Avant-garde» verboten worden ist und betont, dass dies ohne Druck von aussen geschehen sei.


fr

Destination of copy (37 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.9.196049301pdfTelegramMali (General) Le Président de la Confédération M. Petitpierre félicite le Président du Gouvernement de la République du Mali pour l’indépendance de cet État.
fr
30.1.197036167pdfMemoItaly (General) Dem italienischen Wunsch nach einer Erörterung der Probleme betreffend der Schulung italienischer Kinder in der Schweiz sollte entgegengekommen werden. Ein Treffen auf technischer Ebene zwischen...
de
20.3.197236194pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU) Bericht zur Vorbereitung diplomatischer Vorstösse, in dem alle in der zweiten Hauptverhandlungsrunde behandelten Fragen des Freihandelsabkommens in drei Gruppen gegliedert sind: Geregelte Fragen,...
de
21.6.197240863pdfMemoGuinea (General) Guinea verlangt Informationen über den Stand des Asylgesuchs des in die Schweiz abgesprungenen guineanischen Botschafters in Moskau, C. M. Chérif, und äussert Bedenken betreffend möglicher...
de
31.8.197236211pdfReportFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) Spiegel wichtiger Pressetitel aus In- und Ausland, sowie die Reaktionen der Parteien und Politiker, der verschiedenen Wirtschaftsverbände und profilierter Juristen. Eine grundsätzlich positive Tendenz...
ml
8.3.197339910pdfTelegramOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Das Exekutivkomitee der OECD sei gemäss Grossbritannien, das ein grosses Interesse an dessen Konstituierung hat, besonders geeignet für die Behandlung der drängenden handels- und währungspolitischen...
de
5.9.197338617pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Economy) Abgesehen von Liechtenstein ist Italien das einzige Nachbarland mit dem die Schweiz kein Doppelbesteuerungsabkommen abgeschlossen hat. Die Steuerverwaltung wird beauftragt, Verhandlungen über ein...
de
26.10.197340678pdfNoteOil Crisis (1973–1974) In seguito alle interruzioni della corrente delle esportazioni italiane di prodotti petroliferi verso la Svizzera, le autorità federali auspicano una ripresa normale nel quadro del Decretro...
it
1.2.197438313pdfLetterItaly (Economy) Négociations italo-suisses sur l'imposition des frontaliers italiens. L'Italie refuse la solution d'une rétrocession échelonnée des impôts payés par les frontaliers. Elle souhaite désormais lier...
fr
14.3.197439369pdfMemoAlbania (Economy) Die albanischen Minister äusserten sich gegenüber Botschafter H. Keller positiv über die Entwicklung der Beziehungen zur Schweiz. Sie liessen sich in naher Zukunft weiterentwickeln, nicht zuletzt weil...
de