Information about Geographical term dodis.ch/G361

Image
Rome
Rom
Roma
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (423 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.4.198459876pdfPolitical reportVatican (the) (Holy See) (Politics) Le Pape Jean-Paul II a entrepris ses premières réformes des structures de l'État du Vatican après cinq ans de règne. Elles visent avant tout à le décharger des aspects temporels et administratifs de...
fr
15.10.198459877pdfPolitical reportItaly (Politics) Während seiner langen politischen Karriere stand Andreotti immer wieder im Mittelpunkt von Kontroversen und war kurz davor, seine politische Karriere aufzugeben. Das derzeitige politische Klima mit...
de
19.12.198659880pdfPolitical reportItaly (Politics) Es ist unklar, ob der Sozialist Bettino Craxi die Ministerpräsidentschaft bei gleichbleibender Regierungskoalition im Frühjahr tatsächlich der Christdemokratischen Partei abtreten wird. Die...
de
1.7.198758058pdfEnd of mission reportItaly (General) L'Ambassadeur Bodmer tire un court bilan positif de sa mission de cinq ans en tant que diplomate suisse à Rome. Les écueils initiaux, liés notamment au regroupement familial, ont rapidement été...
fr
18.8.198859219pdfMemoVatican (the) (Holy See) (General) Der Vatikan ist in 128 Ländern diplomatisch vertreten und insegsamt sind 107 Länder beim Heiligen Stuhl akkrediert. Die Staaten des Ostblocks werden wohl bald dazu kommen. Der Vatikan ist für viele...
de
23.6.198955799pdfTelegramItaly (General) Compte-rendu de l‘entretien à batons rompus entre le ministre de la défense suisse, K. Villiger, et italien, V. Zanone, qui portait surtout sur la situation en Sardaigne et la possibilité d’une...
fr
21.12.198958600pdfMemoVatican (the) (Holy See) (Politics) La visite de M. Gorbatchov au Vatican permet au Pape Jean-Paul II de poser des conditions au regard des libertés des catholiques en URSS. La situation en Pologne et une éventuelle loi sur la liberté...
fr
23.1.199056616pdfMemoVatican (the) (Holy See) (General) Der Arbeitgeber der Schweizergarde ist der Staat der Vatikanstadt und somit untersteht sie und ihr Kommandant während ihrer Anstellung den Gesetzen des Vatikans. Dennoch kommt der Garde auch die...
ml
31.1.199054642pdfPolitical reportItaly (Politics) Pometta présente la délégation italienne et les divergences au sein de celle-ci, qui reflètent les disputes gouvernementales italiennes.
fr
2.2.199056320pdfTelegramItaly (Politics) Dans le dossier des négociations sur les assurances sociales entre la Suisse et l'Italie, il semblerait que le Consieller fédéral F. Cotti se soit plaint du chef de la Délégation italienne....
fr

Documents sent to this place (144 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.10.198350642pdfCircularHungary (General) Das Bemühen der ungarischen Seite um eine freundliche, vertrauensvolle Atmosphäre, wobei der problemlose Stand der Beziehungen zur Schweiz immer wieder betont wurde, war offensichtlich. Besonders...
ml
19.11.198334227pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Nachdem H. Lüthy anhand der momentanen politischen Verhältnissen erklärt dass die Neutralität ohne Bezugssystem ein sinnloser Begriff sei, erläutert L. Wildhaber verschiedene völkerrechtliche Aspekte...
ml
5.9.198450763pdfCircularCouncil of Europe Depuis quelques années le Conseil de l'Europe a été amené à repenser sa collaboration avec les Communautés européennes à l'heure où celles-ci tendent à couvrir de plus de domaines communs, à...
fr
27.9.198450764pdfCircularCouncil of Europe Le représentant suisse auprès de la Commission des CE et son collègue autrichien ont remis au Directeur général des affaires étrangères des textes concernant les travaux du Conseil de l'Europe...
fr
24.11.198434228pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Es wird die Wechselwirkung zwischen den politischen und wirtschaftlichen Aspekten der europäischen Integration besprochen. In Hinblick auf die imposanten weltwirtschaftlichen Strukturveränderungen...
ml
29.6.198534229pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung La notion de ''culture'' est développée, de même que les relations entre le prince, l'artiste et la société en général. La politique culturelle de la Suisse se reflète dans le cours de l'histoire....
ml
30.9.198559028pdfCircularOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Der OECD-Generalsekretär traf sich bei seinem Höflichkeitsbesuch mit verschiedenen Vertretern des EFD, EDA und EVD. Bei den Gesprächen kam sowohl die Rolle der OECD sowie deren zukünftigen Entwicklung...
ml
26.2.198659420pdfTelexEnergy and raw materials Bei der IEA Verwaltungsratssitzung wurde die energiewirtschaftliche Auswirkung des sinkenden Ölpreises diskutiert. Da die Befürchtung vorherrscht, dass Zollerhöhungen auf Ölprodukte Signalwirkung...
de
23.12.198863005pdfCircularUruguay Round (1986–1994) Il est apparu une fois encore à Montréal qu’il ne peut y avoir de succès de l’Uruguay Round sans qu’il y ait un résultat dans la négociation agricole. En vue de la réunion du Trade Negotiations...
ml
7.7.198955418pdfTelegramChina (Politics) Zur Überprüfung des aktuellen Standes der bilateralen Beziehungen zu China im Hinblick auf die jüngsten politischen Ereignisse wurde eine interdepartementale Konferenz durchgeführt und die...
de

Documents mentioning this place (2159 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.5.197850560pdfPolitical reportHungary (Politics) Ce n'est pas le moindre paradoxe de la Hongrie que d'avoir à sa tête le responsable de l'intervention soviétique qui dirige le régime le plus libéral de l'Europe de l'Est. Excellent technicien du...
fr
26.5.197850298pdfReportFederal Republic of Germany (General) In den Gesprächen mit Staatssekretär G. van Well vom Ausärtigen Amt der BRD wird die Harmonisierung der Politik innerhalb der EG und die Abstimmung derselben mit den USA diskutiert. Weitere Themen:...
de
8.6.197848535pdfMemoVatican (the) (Holy See) (Politics) A la veille du voyage de P. Aubert à Rome, le DPF se demande si une visite au Pape Paul VI est opportune et si le processus devant conduire à la nomination d'un ambassadeur auprès du Saint-Siège doit...
fr
13.6.197848537pdfMemoVatican (the) (Holy See) (Politics)
Volume
Il ne semble pas opportun d’entamer le processus pour la nomination d’un ambassadeur auprès du Saint-Siège, notamment pour des raisons de politique intérieure (question jurassienne et l’initiative de...
fr
5.7.197851758pdfMinutes of the Federal CouncilAustria (General) Ces dernières années, les relatons extérieures de la Suisse ont été notamment marquées par une collaboration de plus en plus étroite entre pays neutres, en particulier avec l’Autriche. Le titre...
ml
6.7.197851606pdfLetterEl Salvador (Politics) Das EPD befürchtet an Glaubwürdigkeit zu verlieren, wenn es den wiederholten Beteuerungen die Missachtung der Menschenrechte zu verurteilen, wenn es in konkreten Fällen, wie etwa im Zusammenhang mit...
de
17.7.197849442pdfReportItaly (Economy) Discussione a proposito dei problemi legali bilaterali tra Italia e Svizzera. È questione dell'assicurazione contro la disoccupazione dei frontalieri, della nuova legge federale sugli stranieri, dei...
it
17.7.197855002pdfReportHumanitarian aid Die hauptsächlichen Tätigkeiten der SKH-Experten bestanden während des Einsatzes im Hafen von Dakar vor allem in der Kontrolle über die Verteilung der Hilfsgüter, welche dem PAM zur Verfügung gestellt...
ml
26.7.197848205pdfMemoRussia (General) Bericht über Generalsekretär A. Weitnauers Besuch in Moskau.

Darin: Mein Aufenthalt in Moskau vom 5.-9.6.1978
Darin: Gespräch mit Vizeaussenminister Kosyrew
Darin: Gespräch mit...
de
4.8.197849441pdfReportItaly (General) Tour d'horizon des relations bilatérales entre la Suisse et l'Italie marqué par la volonté des deux parties de résoudre les problèmes en suspend. Au niveau multilatéral, les questions abordées...
fr

Destination of copy (37 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.9.196049301pdfTelegramMali (General) Le Président de la Confédération M. Petitpierre félicite le Président du Gouvernement de la République du Mali pour l’indépendance de cet État.
fr
30.1.197036167pdfMemoItaly (General) Dem italienischen Wunsch nach einer Erörterung der Probleme betreffend der Schulung italienischer Kinder in der Schweiz sollte entgegengekommen werden. Ein Treffen auf technischer Ebene zwischen...
de
20.3.197236194pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU) Bericht zur Vorbereitung diplomatischer Vorstösse, in dem alle in der zweiten Hauptverhandlungsrunde behandelten Fragen des Freihandelsabkommens in drei Gruppen gegliedert sind: Geregelte Fragen,...
de
21.6.197240863pdfMemoGuinea (General) Guinea verlangt Informationen über den Stand des Asylgesuchs des in die Schweiz abgesprungenen guineanischen Botschafters in Moskau, C. M. Chérif, und äussert Bedenken betreffend möglicher...
de
31.8.197236211pdfReportFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) Spiegel wichtiger Pressetitel aus In- und Ausland, sowie die Reaktionen der Parteien und Politiker, der verschiedenen Wirtschaftsverbände und profilierter Juristen. Eine grundsätzlich positive Tendenz...
ml
8.3.197339910pdfTelegramOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Das Exekutivkomitee der OECD sei gemäss Grossbritannien, das ein grosses Interesse an dessen Konstituierung hat, besonders geeignet für die Behandlung der drängenden handels- und währungspolitischen...
de
5.9.197338617pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Economy) Abgesehen von Liechtenstein ist Italien das einzige Nachbarland mit dem die Schweiz kein Doppelbesteuerungsabkommen abgeschlossen hat. Die Steuerverwaltung wird beauftragt, Verhandlungen über ein...
de
26.10.197340678pdfNoteOil Crisis (1973–1974) In seguito alle interruzioni della corrente delle esportazioni italiane di prodotti petroliferi verso la Svizzera, le autorità federali auspicano una ripresa normale nel quadro del Decretro...
it
1.2.197438313pdfLetterItaly (Economy) Négociations italo-suisses sur l'imposition des frontaliers italiens. L'Italie refuse la solution d'une rétrocession échelonnée des impôts payés par les frontaliers. Elle souhaite désormais lier...
fr
14.3.197439369pdfMemoAlbania (Economy) Die albanischen Minister äusserten sich gegenüber Botschafter H. Keller positiv über die Entwicklung der Beziehungen zur Schweiz. Sie liessen sich in naher Zukunft weiterentwickeln, nicht zuletzt weil...
de