Information about Geographical term dodis.ch/G35

Image
Tokyo
Tokio
東京
Yedo (...1868)
江戸 (...1868)
Edo (...1868)
Toquio
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (189 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.2.197235509pdfLetterJapan (General) Die Erfolge der schweizerischen Olympioniken wurden überall besonders hervorgehoben, das beachtliche Prestige der Schweiz in Japan wird dadurch wohl bedeutend erhöht. Das Sportereignis gibt auch zu...
de
6.3.197236725pdfLetterMonetary issues / National Bank In Japan macht man sich Gedanken über eine wirtschaftliche Neuorientierung. In diesem Zusammenhang möchte man anscheinend einen Teil der grossen Dollarreserven in schweizerischen Unternehmen...
de
8.5.197236116pdfLetterKidnapping of Ambassador G. Bucher (1970) G. E. Bucher, ancien Ambassadeur de Suisse au Brésil, critique le paiement d'une rançon qui avait été proposé par des industriels suisses afin de le libérer de sa captivité au Brésil.
fr
27.6.197236991pdfReportPhilippines (the) (Economy) Rapport au sujet de la réunion des 22 et 23.6.1972 à Tokyo du Groupe consultatif de la BIRD pour les Philippines.
fr
29.9.197230473pdfReportScience Jean-Jacques Rollard résume les particularités de la science japonaise, puis évoque la nature des contacts entretenus aussi bien avec les milieux japonais qu'avec le reste de la colonie suisse ou les...
fr
11.10.197236015pdfLetterQuestions concerning the Recognition of States Japanische, britische und US-Diplomaten äussern sich negativ über den Vorstoss Schwedens und der Schweiz zur Anerkennung der beiden Korea durch die Mitgliedstaaten der NNSC. Jede Einmischung könne...
de
5.6.197330460pdfLetterScience En 1972, le Fonds national suisse pour la recherche scientifique finançait plusieurs chercheurs japonais en Suisse, alors que la "Japan Society for the Promotion of Science" ne soutenait aucun...
fr
9.7.197339651pdfEnd of mission reportJapan (Economy) Nach verschiedenen Interventionen der Fair Trade Commission of Japan hat die japanische Firma Swiss Dairy Treat Co. Ltd. die Bezeichnung «Swiss» auf ihren Yoghurt-Etiquetten entfernt. Weder auf...
de
30.10.197339760pdfPolitical reportJapan (Economy) Le Japon est durement touché par la réduction des livraisons et de l'augmentation du prix du pétrole des pays arabes. En conséquence, le Japon déclare comprendre le désir des peuples arabes de...
fr
13.11.197339652pdfLetterJapan (Others) Die Bethlehem-Mission aus Immensee hat sich vor rund 25 Jahren im Norden der japanischen Hauptinsel Honshu niedergelassen. Trotz ihrer Isoliertheit sind die Patres gute, teilweise sehr urchige...
de

Documents sent to this place (90 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.11.197934222pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Réflexions sur la Chine, au moment où elle s'est distancée de l'URSS. Deux risques la guettent: trop centrée sur l'intérieur elle pourrait se faire encercler ou, au contraire, elle pourrait décider de...
ml
7.1.198067941pdfTelegramIran (Economy) Zwischen SNB und den schweizerischen Grossbanken wurde ein verbindliches «understanding» vereinbart, sich den US-Finanzsanktionen gegenüber dem Iran grundsätzlich anzuschliessen. Gegenüber der...
de
11.1.198060055pdfLetterJapan (Economy) Die Firma Grischuna ist am Fleischexport nach Japan beteiligt. Zur Kostensenkung möchte sie die Waren neu auf dem Landweg nach Japan senden. Um dies zu ermöglichen muss abgeklärt werden, ob die...
de
9.9.198058986pdfLetterEast-West-Trade (1945–1990) Studie über die Unterschiede zwischen dem schweizerischen Osthandel und dem der europäischen OECD-Länder, wobei die Schweiz in diesem Vergleich einen Mittelfeldplatz einnimmt.

Darin:...
de
4.4.198134223pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Analyse du fonctionnement du Gouvernement américain et réflexion sur sa politique extérieure, en particulier suite à la récente élection du président Reagan.
ml
14.11.198134224pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Calendrier des conférences à venir, en particulier concernant les relations USA-URSS. La question du nucléaire est abordée en profondeur, puis le Proche-Orient, le dialogue Nord-Sud et l'entrée de la...
ml
30.11.198149598pdfMemoSouth Africa (Economy) Weil Südafrika in letzter Zeit wiederholt im Rampenlicht der internationalen Politik stand, schien es angebracht eine Studie zu verfassen, welche die wirtschaftlichen Verhältnisse in Südafrika sowie...
de
3.7.198234225pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Réflexion sur la politique extérieure de l'URSS. Exposé du Professeur J. Freymond intitulé "Sowjetische Weltpolitik", dans lequel il opère une comparaison entre la politique de la Russie tsariste et...
ml
14.10.198260108pdfLetterJapan (Economy) Bei der Zollerhöhung von 10 auf 27% für Skischuhe handelt es sich um eine Rückgängigmachung der von Japan in der Kennedy-Runde gewährten Zollkonzessionen. Die Schweiz figuriert unter den Lieferländern...
de
20.1.198364990pdfTelexFinancial aid Les négociations présidées par le Secrétaire d'État Probst se sont déroulées dans une bonne atmosphère malgré les difficultés évidentes et la marge de manoeuvre très restreinte de la majorité des pays...
fr

Documents mentioning this place (780 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.10.188342228pdfNote verbaleJapan (Economy)
Volume
Die Schweiz stimmt dem Vorschlag der Konferenz von Tokio über einen neuen japanischen Zolltarif zu. Sie ist auch bereit, die Konsulargerichte durch internationale Gerichte zu ersetzen und ein...
de
4.4.188442241pdfReportJapan (Economy)
Volume
Der Generalkonsul in Yokohama beklagt sich, er werde vom Bundesrat und vom deutschen Gesandten in Tokio nicht unterstützt. Er erachtet die schweizerischen Verhandlungsforderungen als unrealistisch und...
de
30.10.188442254pdfLetterJapan (Economy)
Volume
Die Schweiz akzeptiert den neuen japanischen Zolltarif, welcher von der Präliminarkonferenz in Tokio ausgearbeitet wurde. Sie ist aber nur zum Verzicht auf die Konsulargerichtsbarkeit bereit, wenn...
de
15.6.188748061pdfReportJapan (Economy) Der Bericht beinhaltet sowohl die Übersicht über den Handel für das Jahr 1886 als auch das Budget für 1887.

Swiss Archives
de
21.6.188848068pdfReportJapan (Economy) Der Bericht beinhaltet sowohl die Übersicht über den Handel für das Jahr 1887 als auch das Budget für 1888.

Swiss Archives
de
18.9.188942404pdfLetterJapan (Economy)
Volume
Auf den japanischen Vorschlag zu bilateralen Verhandlungen hin hebt der Bundesrat das Verhandlungsmandat für den deutschen Gesandten in Tokio auf. Er will die weiteren Verhandlungen in Bern oder...
de
20.5.189148064pdfLetterJapan (Others) Honorarkonsul Dumelin möchte gerne zurücktreten und ersucht um die Errichtung eines Berufskonsulates.

Swiss Archives
de
2.2.189248067pdfLetterJapan (General) Der Rücktritt von Dumelin verzögert sich.

Swiss Archives
de
12.6.189442547pdfLetterKorea (General)
Volume
Ritter entreprend son voyage en Corée. Vaines tentatives pour atteindre Berne. Remarques générales sur le pays. Retour au Japon, alors que les hostilités sino-japonaises débutent. Les pleins pouvoirs...
de
6.11.189442561pdfCircularSino-Japanese War (1894–1895)
Volume
Liesse guerrière au Japon et déplacement de la cour à Hiroshima.
de

Destination of copy (21 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.9.199262733pdfCircularAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992)
Volume
La Suisse annonce la composition de son groupe de vote en vue de créer et briguer un siège du conseil d’administration du FMI et de la Banque mondiale. Deux scénarios sont possibles: soit le groupe...
fr